Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mittwochnacht kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L502. | Foto: Polizei (Symbolbild)
3

Sachdienliche Hinweise erbeten
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Murau

Mittwochnacht kam es auf der L502 zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand. Der zweitbeteiligte Fahrzeuglenker beging Fahrerflucht, die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. MURAU. Gegen 23 Uhr fuhr eine 25-Jährige aus dem Bezirk Tamsweg auf der L 502 in Fahrtrichtung Laßnitz. Auf Höhe des Straßenkilometers 23,800 kam ihr im Kurvenbereich ein Fahrzeug auf ihrem Fahrstreifen entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern riss die Lenkerin ihr Fahrzeug zur Seite und kam von der Fahrbahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Olga Seus
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lenkerin war auf gefährliche Art und Weise unterwegs. | Foto: Unsplash
2

Graz
Wilde Verfolgungsjagd endete mit einer Führerschein-Abnahme

Eine Autolenkerin hat eine rote Ampel ignoriert und fuhr daraufhin mehreren Polizeistreifen davon. Der 55-jährigen Deutschlandsbergerin wurde schließlich der Führerschein abgenommen. GRAZ. Eine überfahrene rote Ampel war am Dienstag der Auslöser für eine wilde Verfolgungsjagd durch Graz. Gegen 18.30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf, dass an der Kreuzung Bahnhofgürtel-Keplerstraße eine Autolenkerin das Rotlicht einer Ampel missachtet und dabei gleich mehrere Personen auf einem Zebrastreifen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten. | Foto: Pixabay
2

Dooring-Unfall
Mopedfahrer krachte gegen eine geöffnete Fahrertür

Ein 68-jähriger Mopedlenker wurde am Sonntag bei einem sogenannten "Dooring"-Unfall schwer verletzt. Da diese Unfälle zunehmen, hat die Exekutive einiges Tipps parat. GRAZ. Erneut gab es am Sonntagabend in Graz einen sogenannten "Dooring"-Unfall. Gegen 18 Uhr hatte ein 61-Jähriger sein Auto bei einer Tankstelle neben einer Zapfsäule abgestellt. Der Lenker öffnete die Fahrertür und bemerkte laut Angaben der Polizei nicht, dass in diesem Moment ein 68-jähriger mit seinem Moped vorbeifahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
6

Spielberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf nasser Straße

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Spielberger Ortsteil Flatschach. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. SPIELBERG. Drei verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend in Spielberg. Aus bislang noch ungeklärter Ursache sind gegen 17 Uhr zwei Autos im Ortsteil Flatschach miteinander kollidiert. Ein 20-jähriger Murtaler und eine 75-jährige Murtalerin wurden dabei schwer verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Radfahrerin kam am Freitag zu Sturz, nachdem der Lenker eines geparkten Fahrzeuges unerwartet die Tür geöffnet hatte. | Foto: KK
2

"Dooring"-Unfälle
Radfahrerin knallte gegen Autotüre und wurde verletzt

Immer wieder kommt es zu Unfälle, weil Radfahrerinnen und Radfahrer gegen plötzlich geöffnete Autotüren fahren - auch „Dooring“-Unfälle genannt. Am Freitag kam es wieder zu einem Vorfall in Graz. Eine Radfahrerin wurde hierbei schwer verletzt. Die Polizei warnt und gibt Tipps für Pkw-Insassen und Radfahrende.  GRAZ. Eine Radfahrerin kam Freitagvormittag zu Sturz, nachdem der Lenker (39) eines geparkten Fahrzeuges unerwartet die Tür geöffnet hatte. Die Frau wurde schwer verletzt. Die Polizei rät...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Personensuche Sonntagabend in Heimschuh. Der Vermisste konnte wohlauf gefunden werden. | Foto: FM David Skarget
4

Einsatzintensiv
Erfolgreiche Suche nach vermisster Person in Heimschuh

Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Heimschuh. Eine vermisste Person wurde gemeldet. Diese konnte nach rund eineinhalb Stunden wohlauf gefunden werden. Die FF Heimschuh musste daraufhin aber gleich nochmals ausrücken. HEIMSCHUH. Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Und auch am Sonntagabend wurde unter Beweis gestellt, die hervorragend das Zusammenspiel aller Rettungskräfte funktioniert. Suche einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Symbolfoto, Die Polizei war in Mitterdorf an der Raab sofort zur Stelle | Foto: Franz Neumayr
2

Verkehrsunfall in Mitterdorf an der Raab
16-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt

In der Nach auf Dienstag fand in Mitterdorf an der Raab ein Verkehrsunfall mit einem Verletzten statt. WEIZ. Gegen 00:50 Uhr wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall auf der B 72 beordert. Am Unfallort lag ein Pkw seitlich in der angrenzenden Wiese. Laut Angaben des 19-jährigen Lenkers und dessen 16-jährigen Beifahrers, beide aus dem Bezirk Weiz, konnten sie ohne fremde Hilfe das Fahrzeug verlassen. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Rasche erste Hilfe: Rotes Kreuz und Feuerwehr arbeiteten Hand in Hand. | Foto: FF Spielfeld
4

Unfall in Spielfeld
15-Jähriger verunglückt mit seinem Motorrad

Nächtlicher Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld rückte zu einem Motorradunfall aus, bei dem ein 15-Jähriger aus Straß verletzt wurde. SPIELFELD. Am Freitaabend (21. April) erreichte ein Alarmruf die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld. Hintergrund: Am Rosenberg war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, die Feuerwehr wurde mit der Bergung eines Motorrads im Bach beauftragt.  Als die FF Spielfeld zum Einsatzort kam, waren das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei der Polizeiinspektion Straß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Roland Reischl
Nach der weiteren medizinischen Betreuung durch das Rote Kreuz und das fliegende Notarzteam wurden alle drei nach Wagna gefahren bzw. nach Graz geflogen. | Foto: Waltl
3

B69 in Kranach
Drei Verletzte bei nächtlichem Verkehrsunfall in Leutschach

Mit einer recht ungenauen Alarmierung wurde die FF Leutschach in der Nacht von Sonntag, dem 16. April, auf Montag  kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit „zwei Verletzten auf der B69 in Kranach“ alarmiert. LEUTSCHACH. Der genaue Unfallort war vorab nicht ganz klar und so fuhren das Mehrzweckfahrzeug als Vorausfahrzeug mit OLM Gregor Waltl und drei Sanitätern über den Karnerberg noch weiter Richtung Gamlitz. Das Blaulicht der ebenfalls gerade eingetroffen Polizeistreife signalisierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettung war sofort zur Stelle. | Foto: RK
2

Unfall in Graz
Autofahrer dürfte vierjähriges Mädchen übersehen haben

Bei einem folgenschweren Unfall wurde am Donnerstagabend in Graz-Gries ein Kleinkind schwer am Bein verletzt. Die Rettung brachte das Mädchen in die Kinderklinik. GRAZ. Am Donnerstag kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein Kleinkind beteiligt war. Ein vierjähriges Mädchen war am Abend auf der Höhe des Eggenbergergürtels gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern auf einem Gehsteig unterwegs - dabei querte die Familie eine Tankstellenzufahrt. Schwere Verletzung Zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Wieder kam es zu einer Geisterfahrt – diese verursachte jedoch gleich mehrere Unfälle. | Foto: FF Rottenmann
3

Rottenmann
Geisterfahrer verursacht mehrere Unfälle und Frontalkollision

Montagmittag, 13. Februar, kam es nach einer knapp acht Kilometer langen Geisterfahrt auf der Pyhrnautobahn zu gleich mehreren Unfällen und einer Frontalkollision. Zwei Pkw-Lenker im Alter von 81 und 77 Jahren wurden im Fahrzeug eingeklemmt und erlitten teils lebensgefährliche Verletzungen. Die A9 war rund zwei Stunden lang gesperrt. ROTTENMANN. Kurz vor 11 Uhr kam es auf der A9/Höhe Rottenmann zur Frontalkollision zwischen dem 81-jährigen Geisterfahrer und dem entgegenkommenden 77-Jährigen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit 17 Helfern im Einsatz. | Foto: FF Murau
2

Murau
Fünf verletzte Personen nach einem Frontalzusammenstoß

Autolenker aus Graz kam in Murau von der Straße ab und krachte gegen das Fahrzeug einer Murauerin. Dabei wurden beide Fahrer und drei Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Ein Trümmerfeld und fünf verletzte Personen waren die Folge eines Verkehrsunfalles am Dienstagabend in Murau. Gegen 21 Uhr war ein 18-jähriger Grazer auf der Gemeindestraße in St. Egidi in Richtung Murau unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er in einer Kurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Südoststeiermark
Baumstamm überrollte Forstarbeiter - schwer verletzt

Zeugen konnten einen schwer verletzten Forstarbeiter am Dienstag, dem 7. Februar in Klöch aus seiner misslichen Lage befreien - der Mann wurde schwer verletzt. KLÖCH. Bei Forstarbeiten wurde am Dienstag ein 74-jähriger Südoststeirer schwer verletzt. Der Mann führte laut Angaben der Polizei gegen 14.30 Uhr alleine Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Beim Versuch, einen bereits gefällten rund 13 Meter langen Baumstamm mit der Motorsäge zu schneiden, rollte dieser plötzlich auf ihn zu und blieb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Pölstal
Lkw-Lenker verstarb während Fahrt über Triebener Tauern

Ein 40-jähriger Slowene erlitt am Dienstag während der Fahrt einen Herzinfarkt - trotz rascher Hilfe der Einsatzkräfte verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PÖLSTAL. Offenbar einen medizinischen Notfall dürfte ein 40-jähriger Lkw-Lenker am Dienstag bei der Fahrt über den Triebener Tauern erlitten haben. Gegen Mittag war der Slowene von Möderbrugg kommend in Richtung St. Johann am Tauern unterwegs, als er plötzlich während der Fahrt einen Herzinfarkt hatte. Sofortige Reanimation Der Lenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste einen lebensgefährlich verletzten Leobener ins Universitätsklinikum Graz fliegen. | Foto: ÖAMTC

Arbeiter geriet in Maschine
Schwerer Arbeitsunfall in Leobener Holzbetrieb

In Leoben wurde ein Arbeiter bei einem Unfall schwer verletzt, er wurde am Freitagabend unter Lebensgefahr ins Krankenhaus geflogen. LEOBEN. Der Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagabend kurz vor 19 Uhr in einem holzverarbeitenden Betrieb: Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leoben geriet mit dem gesamten Oberkörper in eine Pellets-Verpackungsmaschine und wurde darin eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann befreien, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Michl
Zum Glück musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: BM Michael Gaisch
2

Unfall am Donnerstag
Zwei Autos in Stainz kollidiert

Am Donnerstagabend des 19. Jänners wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz gegen 18.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungstraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei Autos miteinander kollidiert. STAINZ. Nachdem ein Wechselverkehr eingerichtet war, wurden die beiden Fahrzeuge entfernt und sicher abgestellt. Die Feuerwehr war mit insgesamt 14 Personen im Einsatz, auch die Polizei war am Unfallort.  Laut HBI Robert Eibl von der FF Stainz wurde niemand schwer verletzt, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.