Dooring-Unfall
Mopedfahrer krachte gegen eine geöffnete Fahrertür

Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Ein 68-jähriger Mopedlenker wurde am Sonntag bei einem sogenannten "Dooring"-Unfall schwer verletzt. Da diese Unfälle zunehmen, hat die Exekutive einiges Tipps parat.

GRAZ. Erneut gab es am Sonntagabend in Graz einen sogenannten "Dooring"-Unfall. Gegen 18 Uhr hatte ein 61-Jähriger sein Auto bei einer Tankstelle neben einer Zapfsäule abgestellt. Der Lenker öffnete die Fahrertür und bemerkte laut Angaben der Polizei nicht, dass in diesem Moment ein 68-jähriger mit seinem Moped vorbeifahren wollte.

Tipps der Polizei

Der Mopedfahrer kollidierte mit der Fahrzeugtür und stürzte - dadurch erlitt der Mann schwere Kopfverletzungen und wurde vom Notarzt des Roten Kreuzes ins Landeskrankenhaus Graz gebracht. Da diese "Dooring"-Unfälle vor allem im städtischen Bereich und in den Sommermonaten zunehmen, hat die Polizei einige Tipps parat.
Für Auto-Insassen:

  • Spiegel- und Schulterblick vor dem Öffnen der Tür
  • Holländischer Griff: Mit der der Tür abgewandten Hand den Griff öffnen
  • Tür erst nach Schulterblick vollständig öffnen
  • Mitfahrer darauf aufmerksam machen

Für Rad- und Mopedfahrer:

  • Auf ausreichend Sicherheitsabstand achten
  • Im Zweifel langsamer und aufmerksam fahren
  • Immer einen Helm tragen

Mehr News aus Graz:

Steht ein Hochwasser-Jahr bevor?
Das sind die Grazer "Sommerbaustellen"
Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten. | Foto: Pixabay
Der Notarzt war zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Gusto in Laßnitzhöhe sind die Spezialitäten der Bäckerei Gotthardt zu haben. 365 Tage im Jahr werden Herzlichkeit, Gastfreundschaft und genossvolle Momente groß geschrieben. | Foto: Gotthardt's Gusto
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Wer Eis sagt, muss Gusto sagen

40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.