Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Nach einem Unfall am Sonntag beging ein 58-Jähriger Fahrerflucht. | Foto: KK
3

Weiz
Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht

Ein 58-Jähriger beging am Sonntagabend, dem 27. November, in Grub bei Sankt Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz Fahrerflucht. Die Polizei konnte ihn stellen, ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. WEIZ. Gegen 20 Uhr rangierte die 70-jährige Fahrzeuglenkerin ihren PKW aus einer Hofeinfahrt auf die dortige Gemeindestraße. Dabei kollidierte sie mit einem auf der Gemeindestraße in Richtung St. Ruprecht fahrenden 58-jährigen Fahrzeuglenker. Beide Fahrzeuge stark beschädigt Durch die Wucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren waren für Aufräumarbeiten zur Stelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
2

St. Ruprecht an der Raab
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Lenker war offenbar aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn gekommen. Bei Unfall wurden zwei Personen und ein Kleinkind verletzt, Einsatzkräfte waren für Aufräumarbeiten im Einsatz. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Drei Verletzte waren am Donnerstag nach einer Frontalkollision zweier Autos in St. Ruprecht an der Raab zu beklagen. Kurz vor 16 Uhr war laut Angaben der Polizei eine 40-Jährige mit ihrem dreijährigen Sohn auf der Rückbank von Lingstätten kommend in Richtung Etzersdorf unterwegs....

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Floing und Gleisdorf standen im Einsatz. | Foto: privat
2

Der Lenker wurde verletzt
Sattelschlepper kippte in Floing um

Heute (24. November) Mittag geriet ein Sattelfahrzeug in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und kippte in weiterer Folge um. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. FLOING. Es war heute gegen 11 Uhr, als ein 24-jähriger Ungar seinen mit Schotter beladenen Sattelzug auf der L409 von Anger kommend in Richtung Stubenberg lenkte. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er in einer Linkskurve ins Schleudern. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alois Lipp
Auf den Lenker kommen jetzt einige Anzeigen zu. | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
2

St. Ruprecht
Nach Verkehrsunfall: Einsatzkräfte attackiert und belästigt

Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Weiz zeigte sich Freitagfrüh, 11. November 2022, nach einem Verkehrsunfall gegenüber den Einsatzkräften aggressiv, beschimpfte diese und attackierte sie. Auch eine Sanitäterin wurde sexuell belästigt. SANKT RUPRECHT/RAAB. Der 80-Jährige war kurz nach Mitternacht mit seinem Pkw auf der L360 in Richtung Etzersdorf unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 17,0 kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Ein Lenker aus dem Bezirk Weiz flüchtete vor der Polizei. | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
2

Unfall nach Flucht
Von der Polizei geflüchtet: Mit PKW überschlagen

Bereits am Samstagabend, 5. November 2022, flüchtete ein alkoholisierter Pkw-Lenker (35) vor der Polizei und versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen. Der Mann überschlug sich mit dem Fahrzeug und blieb unverletzt. Er wird angezeigt. SINABELKIRCHEN. Vergangenen Samstag kurz vor 21 Uhr fuhr der 35-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw bei der Autobahnauffahrt Ilz auf die A2/Süd Autobahn in Richtung Graz auf. Dabei beabsichtigte eine Streife der Autobahnpolizei Hartberg den Lenker im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Bisher kamen neun Menschen auf den steirischen Straßen mit dem Motorrad ums Leben. | Foto: Pixabay
2

Verkehrsunfälle Steiermark
Neun Menschen verunglückten mit dem Motorrad

Von 1. Jänner bis 30. Oktober verunglückten auf den Straßen in der Steiermark insgesamt neun Personen mit dem Motorrad. 80 Prozent der Motorrad-Unfälle passierten auf Freilandstraßen. Unachtsamkeit oder Ablenkung und Vorrangverletzungen zählen zu den häufigsten Unfallursachen in diesem Jahr. STEIERMARK. Der diesjährige Sommer war geprägt von Hitzewellen und Schönwetterperioden. Entsprechend hoch war das Verkehrsaufkommen, auch im Bereich des motorisierten Zweiradverkehrs, was sich in der...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Man kann von Glück sprechen: Beide Passagiere blieben unverletzt. | Foto: J. Krapfenbauer
2

Unfall in luftiger Höhe
Heißluftballon stieß gegen Stromleitung

Im Ilztal im Bezirk Weiz stieß am Donnerstagvormittag ein Heißluftballon beim Landeanflug gegen eine Stromleitung. Der Pilot konnte den Ballon sicher landen, verletzt wurde zum Glück niemand.  ILZTAL. Gegen 9.25 wollte ein 65-Jähriger mit seinem Heißluftballon landen, stieß jedoch mit den Stahlseilen, die Korb und Ballon verbinden, gegen eine 20 kV-Stromleitung. Der Heißluftballon-Pilot dürfte die Leitung wegen der tief stehenden Sonne nicht gesehen haben. Beim Zusammenstoß wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katrin Löschnig
Verletzung nach Schuss mit einer Schrotflinte: Der 34-Jährige wurde mit dem Christophorus 12 ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Von Querschläger getroffen
34-Jähriger bei Treibjagd in Ilztal verletzt

Am Nachmittag des 22. Oktober dürfte sich ein 34-Jähriger nach einem Schuss von einer Schrotflinte Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen haben. ILZTAL. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte ein 70-Jähriger aus Weiz am Samstagnachmittag gegen 13:15 Uhr während einer Treibjagd mit einer Schrotflinte einen Hasen geschossen haben. Unmittelbar darauf dürfte der 34-Jährige, der ebenfalls aus dem Bezirk Weiz stammt, von einem Querschläger am Kopf getroffen worden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Schweiggl
Das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr übten verschiedene Notfallszenarien. | Foto: Rotes Kreuz
7

Feuerwehr und Rotkreuz-Jugend
24 Stunden-Übung zweier Organisationen

Eine 24-Stunden-Übung der Rotkreuz-Jugendlichen aus Birkfeld gemeinsam mit den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Gasen stand vor kurzem auf dem Programm. GASEN/BIRKFELD. Ende September fand diese gemeinsame 24-Stunden-Übung statt. Nach einem Mittagessen und gegenseitigem Kennenlernen wurde bereits die erste Alarmmeldung ausgegeben und die Jugendlichen wurden zu drei abgängigen, vermutlich verletzten Personen zu einem tiefen Graben gerufen. Der Platz eignete sich optimal um Szenarien im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rettung brachte den Zehnjährigen nach der Erstversorgung ins LKH Graz. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/RK

Birkfeld, Bezirk Weiz
Bub bei Sturz von Balkon schwer verletzt

Am vergangenen Samstagvormittag stürzte ein zehnjähriger Bub von einem Balkon eines Stallgebäudes. Der Junge wurde dabei schwer verletzt. BIRKFELD. Gegen 10.45 Uhr dürfte der Bub unbemerkt auf den abgerissenen Balkon des Stallgebäudes der Familie gelangt sein. Der Balkon, welcher gerade umgebaut wird, war zu dem Zeitpunkt mit Pfosten belegt. Der Junge fiel aus bislang unbekannter Ursache drei Meter vom Balkon auf den darunter befindlichen Betonboden. Dabei erlitt der 10-Jährige schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte und den Notarzt wurde der 15-Jährige in die Kinderklinik nach Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz/Gregor Fürpass
2

Unfall mit E-Dreirad
15-Jähriger mit Elektro-Dreirad auf einem Forstweg verunfallt

Zu einem folgenschweren Unfall ist es Dienstagnachmittag in Mitterdorf an der Raab mit einem Elektro-Dreirad gekommen. Dabei erlitt ein 15-Jähriger schwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber in die Kinderklinik nach Graz geflogen. MITTERDORF/RAAB. Drei Buben im Alter von 13,14 und 15 Jahren waren am Dienstag gegen 16.30 Uhr mit einem Elektro-Dreirad auf einem Forstweg unterwegs. Der 14-Jährige aus dem Bezirk Weiz lenkte das Fahrzeug, blieb am Weg stehen, zog die Handbremse an und stieg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Der Jugendliche wurde in die Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Graz eingeliefert. | Foto: LKH-Univ. Klinikum Graz/M. Kanizaj
2

Mopedlenker verunfallt
15-Jähriger gegen entgegenkommenden Pkw geprallt

Zusammenstoß zwischen Moped und Pkw: Montag wurde ein 15-Jähriger im Bezirk Weiz bei einem Unfall mit seinem Moped schwer verletzt und musste in die Kinderchirurgie des LKH Graz eingeliefert werden. KÜHWIESEN/WEIZ.  Ein 15-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung war Montagnachmittag mit seinem Moped auf der Gemeindestraße von Wollsdorf kommend in Richtung Kühwiesen unterwegs. Zwei Freunde, ebenfalls auf Mopeds, befanden sich hinter dem Burschen ebenfalls in dieselbe Fahrtrichtung....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Von 2019 bis 2021 kamen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen auf den steirischen Freilandstraßen ums Leben. Bei jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall außerhalb des Ortsgebiets war die Geschwindigkeit die Hauptursache. | Foto: Pixabay
Aktion 2

100 Verkehrstote in drei Jahren
VCÖ fordert Tempo 80 auf steirischen Freilandstraßen

Mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle in der Steiermark passieren auf Freilandstraßen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert auf diesen Straßen in der Folge generell ein Tempolimit von 80 km/h.  STEIERMARK. In den vergangenen drei Jahren kamen in der Steiermark auf Freilandstraßen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das waren 57 Prozent aller Verkehrstoten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeige. Neues Tempolimit für mehr...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ein Alkoholtest beim Lkw-Lenker verlief positiv. Dem Rumänen drohen nun mehrere polizeiliche Anzeigen. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Fahrerflucht nach Unfall
Zeugen versuchten Lkw-Lenker zu stoppen

Ein rumänischer Lkw-Lenker beschädigte auf der LB-72, der Weizerstraße, einen Pkw schwer und beging Fahrerflucht. Die Polizei konnte den Lenker stoppen, ein durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. BAIERDORF-UMGEBUNG. Ein 50-Jähriger Lkw-Lenker beschädigte am Donnerstagabend, 28. Juli 2022, einen Pkw schwer. Anschließen beging der Lenker Fahrerflucht, konnte aber von der Polizei angehalten werden.  Alkoholtest verlief positivDer aus Rumänien stammende Lkw- Lenker fuhr gegen 18 Uhr auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Bärnthaler
Rettungskräfte waren sogleich vor Ort, doch der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Martin Wurglits

Kumberg
Tödlicher Verkehrsunfall: 75-Jähriger kam von Fahrbahn ab

Heute am Morgen, 20. Juli, kam es im Ortsteil Rabnitz in der Marktgemeinde Kumberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mann ist mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen einen Baum und einen Stromkasten und erlitt seinen Verletzungen. KUMBERG. Der 75-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr gegen 9.25 Uhr mit seinem Pkw auf der Rabnitzstraße in Richtung Kumberg. Laut Aussagen von Zeuginnen und Zeugen beschleunigte der Mann mit seinem Pkw plötzlich in der dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Fladnitz an der Teichalm
Pkw stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab

In Fladnitz an der Teichalm geriet ein 31-Jähriger in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw der Fahrbahn und verunfallte schwer. Ein Fußgänger fand den Mann auf der Wiese. FLADNITZ AN DER TEICHALM/BEZIRK Weiz. Ein 31-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach einen Weidezaun und stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Notarzt konnte nur noch den Tod eines Lenkers feststellen. Zwei Tage danach verstarb seine Tochter, die im Auto mitfuhr. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
Siebenjährige nach Verkehrsunfall am Sonntag heute verstorben

Wie gestern berichtet, ereignete sich Sonntagabend ein Verkehrsunfall bei dem ein 28-Jähriger tödlich verletzt wurde. Wie nun bekannt wurde, erlag auch die Siebenjährige ihren schweren Verletzungen. BIRKFELD/ANGER. Aus unerklärbaren Gründen kam der 28-jährige Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab, touchierte eine Stützmauer und wurde dann durch den Aufprall auf die linke Fahrspur in den Gegenverkehr geschleudert. Dadurch kam es zu einem Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Tote nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei einem schulischen Rafting-Ausflug verletzte sich eine Schülerin beim Sprung in die Salza schwer. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Vince Fleming
3

Rafting-Unfall in Landl
13-jährige verletzte sich bei Sprung in die Salza

Am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein 13-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Weiz bei einem schulischen Rafting-Ausflug auf der Salza durch einen Sprung ins Wasser schwer. LANDL. Eine Gruppe mit 40 Schülerinnen und Schülern aus dem Bezirk Weiz unternahm am Donnerstag, 23. Juni, eine geführte Rafting-Tour auf der Salza. Im Bereich der Palfauer Wasserhochklamm bot das Rafting-Unternehmen auch einen Sprung ins Wasser von einer Absprungrampe aus Holz an. Die 13-jährige Schülerin rutsche bei diesem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Vanessa Gruber
Die tiefstehende Sonne hat den Pkw-Lenker geblendet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Von Sonne geblendet
Autolenker wurde bei Unfall mit Traktor verletzt

Rotes Kreuz, Feuerwehr Gleisdorf und Polizei waren im Einsatz. Nach dem Unfall gab es "umfangreiche Verkehrsbehinderungen". GLEISDORF. Ein Autolenker wurde am Montag unbestimmten Grades verletzt, nachdem er mit einem Traktor zusammengestoßen war. Kurz nach 13 Uhr war der 65-jährige Grazer mit seinem Auto auf der B54 in Richtung Ludersdorf unterwegs. Zur selben Zeit kam ihm ein 34-jähriger Traktorfahrer entgegen. Umfangreiche Verkehrsbehinderungen Der Autolenker gab gegenüber der Polizei an,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Bis 12 Jahre gilt in Österreich Helmpflicht - auch fürs Mitfahren am Kinderfahrradsitz und am Fahrradanhänger. Der Verein "Grosse schützen Kleine" rät, bei jeder noch so kurzen Fahrt und in jedem Alter einen Radhelm zu tragen.  | Foto: Pixabay
Video 2

Fehlende Übung
Zahl der Kinderunfälle mit dem Fahrrad nimmt in der Steiermark zu

Angesichts steigender Unfallzahlen raten Grazer Experten dazu, mit Kindern immer wieder verschiedene Verkehrssituationen zu üben - auch nach dem Ablegen der Radfahrprüfung.  STEIERMARK. Insgesamt waren es 1.869 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die in den vergangenen fünf Jahren nach einem Fahrradunfall an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz behandelt wurden - und die Unfallzahlen steigen weiter kontinuierlich an.  Typisches Radunfall-Opfer ist männlich und in der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Tragischer Unfall: Werner Leodolter verunglückte in Island tödlich. | Foto: Twitter/Privat
4

Autounfall
Ex-Kages-Chef Werner Leodolter tödlich verunglückt

Laut Medienberichten ist der ehemalige Vorstandschef der steirischen Krankenanstalten (Kages), Werner Leodolter, bei einem Autounfall in Island ums Leben gekommen. STEIERMARK. Tragische Nachrichten für die Steiermark und das heimische Gesundheitswesen: Wie die "Krone" berichtet, ist der langjährige Kages-Chef Werner Leodolter verstorben. Den Medienberichten zufolge hat sich das Unglück in Island zugetragen, Leodolter soll dort in einen Autounfall verwickelt worden sein. Bei diesem Unfall ist er...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Beifahrerin des Pkw-Lenkers, der wohl die Stopptafel missachtet hat, erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto/FF Mooskirchen
2

Kumberg
Vier verletzte Personen: Verkehrsunfall an Kreuzung

Am 18. Mai kam es in Kumberg zu einem Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich, wobei eine Person schwer, drei weitere leicht verletzt wurden. KUMBERG. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker aus Graz war am 18. Mai gegen 19.20 Uhr von Eggersdorf kommend in Richtung St. Radegund unterwegs, als er bei der Kreuzung B72/L364 – Rabnitz – eine Stopptafel, die dort angebracht ist, wohl missachtet hat. Der Mann besitzt keine aufrechte Lenkberechtigung. Zwei Auffahrunfälle nacheinander In der Folge kollidierte ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizeiinspektion St. Ruprecht an der Raab hat die Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen. Hinweise sind unter 059133/6273 erbeten. | Foto: Konstantinov
2

Von der Straße gedrängt
20-Jähriger landete mit dem Pkw im Straßengraben

Ein 20-jähriger Pkw-Lenker kam Montagfrüh mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde dabei verletzt. Die Beteiligung eines zweiten Fahrzeuges kann nicht ausgeschlossen werden, die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. RAUCHENBERG. Gegen 7 Uhr in der Früh fuhr der 20-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf einer Gemeindestraße von Brodersdorf kommend in Richtung Fünfing bei St. Ruprecht an der Raab. Dabei kam ihm – eigenen Angaben zufolge – bei Rauchenberg ein schwarzer Audi A4-Kombi...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Am 14. Mai kam es zwischen einem 70-jährigen Pkw-Lenker und einem 33-jährigen Rennradfahrer in Kumberg zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Pixabay/skeeze
2

Kumberg
Rennradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am 14. Mai kam es in Kumberg zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker und einem Radfahrer. Der 33-jährige Radfahrer wurde bei diesem Verkehrsunfall verletzt. KUMBERG. Gegen 10 Uhr lenkte ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der L364 in Fahrtrichtung B72. Zeitgleich befuhr auch ein 33-jähriger Rennradfahrer aus Graz die B72 in Richtung Weiz. Auf Windschutzscheibe geschleudert Bei einer Kreuzung kam es aus noch unbekannten Gründen zu einer Kollision zwischen den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.