Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen.  | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schikollision am Pitztaler Gletscher
Schifahrerin prallte gegen eine Gruppe und überschlug sich

ST.LEONHARD. Am 07.11., gegen 10.20 Uhr, fuhr eine 49-jährige Deutsche mit ihrem Alpinschi die rote Piste 36 am Pitztaler Gletscher. Aus bislang ungeklärter Ursache prallte die Frau gegen eine Gruppe von Schilehrern in Ausbildung, die sich am Pistenrand aufhielten. Die Frau prallte gegen eine Schilehrerin (ebenfalls 49-jährige Deutsche), die als erste in der Gruppe stand. Nach der Kollision überschlug sich die Schifahrerin und kam ca. 10 Meter unterhalb der Gruppe zu liegen. Die Schilehrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
medalp bietet schnelle Betreuung, modernste Diagnose und erfolgreiches back2sport-Programm nach einer Sportverletzung.  | Foto: Tirol Werbung_Mallaun Josef
2

medalp
Gesund zurück auf die Piste

Modernste Diagnose, schnelle Behandlung und Reha bei medalp Am Höhepunkt der Skisaison denkt niemand gerne an die möglichen Risiken des beliebten Sports. Trotz guter Fitness und Allgemeinkondition ist es schnell passiert: Eine kleine Unachtsamkeit und schon meldet sich das Knie. „Gerade bei Sportverletzungen ist es wichtig, zeitnah die richtige und gründliche Diagnose zu stellen und sofort mit der Behandlung zu beginnen“, erklärt Dr. Fabian Gerber, Facharzt für Unfallchirurgie und ärztlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Schiunfall am Pitztaler Gletscher
Skifahrer abgestürzt und schwer verletzt

ST.LEONHARD. Am 26.10. gegen 13 Uhr fuhr ein 43-jähriger Tscheche mit seinen Alpinschi im Schigebiet Pitztaler Gletscher über den Verbindungsweg (rote Piste 3G) in Richtung Mittelstation der Mittelbergbahn. Aus bisher ungeklärte Ursache kam der Schifahrer über den rechten Pistenrand hinaus und stürzte ca. 8-10 Meter über fels- und schneedurchsetztes Gelände talwärts. Der Schifahrer wurde von der Pistenrettung erstversorgt und in weiterer Folge mit dem Notarzthubschrauber C5 mit Hüft- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag in Wenns

Am 26.10., gegen 10.10 Uhr, lenkte eine 77-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Pitztaler Landesstraße im Ortsgebiet von Wenns taleinwärts, als sie in einer leichten Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache rechtseitig über den Fahrbahnrand geriet und eine Begrenzungsmauer touchierte. Nach dem Aufprall überschlug sich der PKW und kam nach ca. 10 Metern in der Mitte der Fahrbahn auf den Rädern liegend zum Stillstand. Unbeteiligte Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe und setzten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW42
Schüsse? 3-G? Problemwolf? – Was war da los?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 3-G auf der Arbeit und eine sichere WintersaisonIn Sachen Corona wurde diese Woche der Weg für die 3G-Regel am Arbeitsplatz frei gemacht. Eine Verordnung diesbezüglich soll so bald wie möglich folgen. Laut dem Bund ist die Regelung ab dem 1. November in bestimmten Bereichen verpflichtend. Bekanntgegeben wurden auch die Sicherheitsvorkehrungen für die anstehende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Unfall auf der TIWAG-Baustelle kam ein Mann ums Leben | Foto: zeitungsfoto.at
8

Arbeitsunfall im Kühtai
Ein Todesopfer ist auf der Kraftwerksbaustelle in Kühtai zu beklagen

KÜHTAI. Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich am Mittwochabend auf der Kraftwerksbaustelle Kühtai ereignet. Im Zuge der unterirdischen Vortriebsarbeiten zum Beileitungsstollen wurde aus bisher unbekannter Ursache eine Sprengkapsel angebohrt. Ein Arbeiter der bauausführenden ARGE wurde durch die Detonation tödlich verletzt. „Wir sind alle zutiefst betroffen“, drückt TIWAG-Vorstandsdirektor Johann Herdina auch den Hinterbliebenen des Opfers sein Mitgefühl aus. Die Erhebungen zur Unfallursache sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall in Umhausen
Arbeiter von I-Träger eingeklemmt

UMHAUSEN. Am 18. Oktober, gegen 18.30 Uhr, waren ein 45-jähriger Pole und ein 30-jähriger Ungar damit beschäftigt, sogenannte I-Eisenträger (Gewicht ca. 1.000kg) von einem Ablageplatz in Umhausen mittels Heckkran auf die Ladefläche eines LKW zu laden. Während der 45-jährige LKW Fahrer den Heckkran bediente, führte der 30-jährige Arbeiter das Kettenhänge. Beim Abhängen des zweiten I-Trägers auf der Ladefläche kippte dieser in Richtung des 30-jährigen Arbeiters, wodurch er mit den Beinen auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall in Tarrenz
Bewusstlos am Boden liegen geblieben

TARRENZ. Am 19.10., gegen 14.30 Uhr wollte ein 81-jähriger Österreicher in Tarrenz auf einer Stehleiter stehend von einem Weinstock Trauben pflücken. Im Zuge dessen stürzte der Mann aus bisher unbekannter Ursache von der Leiter auf den Asphaltboden. Ein Anrainer bemerkte den reglos am Boden liegenden Mann und verständigte die Rettungskräfte. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der Verletzte mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ZOOM.TIROL
6

Alkunfall mit Eigenverletzung in Längenfeld
Alkoholisierte Frau krachte in Brücke, der PKW überschlug sich

LÄNGENFELD. Am 18. Oktober, gegen 23.35 Uhr lenkte eine 34-jährige Deutsche ihren PKW in Längenfeld auf der Längenfelder Straße talauswärts in Richtung Ortsteil Lehner-Au. Sie befand sich alleine in ihrem PKW. Auf Höhe der Lehnbachbrücke kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache von Straße ab und touchierte frontal das Brückengeländer. Durch den Aufprall überschlug sich der PKW und kam schließlich auf der Gegenfahrbahn seitlich zum Stillstand. Eine Streife der PI Sölden nahm den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Skiunfall am Pitztaler Gletscher
Skifahrerin rammte Trainer am Pistenrand

ST.LEONHARD. Am 16. Oktober, gegen 11 Uhr stieß eine 14-jährige Polin nach einer Trainingsfahrt auf einer abgegrenzten Trainingspiste am Pitztaler Gletscher aus unbekannter Ursache gegen einen am Pistenrand stehenden Trainer. Dabei zog sich die 14-Jährige schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Der 21-jährige Trainer zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in Imst ambulant behandelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zeugenaufruf
Besitzer kam zu geparkten PKW und fand einen Totalschaden vor

IMST. Zwischen 08 Uhr und 15.30 Uhr des 14.10. parkte ein PKW am Bahnhof Imst-Pitztal auf Höhe des beschrankten Bahnübergangs zur alten Bundesstraße Richtung Arzler Wald. In diesem Zeitraum dürfte vermutlich ein derzeit unbekannter Lkw mit Anhänger beim Umkehren den Pkw beschädigt haben. Dadurch wurde die gesamte Fahrerseite beschädigt und es entstand ein Totalschaden am PKW. Zweckdienliche Hinweise werden an die PI Imst erbeten (TelNr: 059133-7100)

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall in Imst
Fingerkuppe abgetrennt

IMST. Am 15.10., um 22.10 Uhr, wollte ein 54-jähriger Österreicher in einer Firma in Imst bei einem Querförderband eine Kette, welche aus der Führung gesprungen war, händisch wieder einhängen. Dabei geriet er mit dem Finger in das laufende Zahnrad, wodurch die Fingerkuppe abgetrennt wurde. Der Verletzte wurde durch –die Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Unfall in Arzl i.P.
Verkehrsunfall durch Reh auf der Straße

ARZL i.P. Am 8. Oktober, gegen 04.40 Uhr lenkte ein 41-jähriger Österreicher einen Pkw in Arzl im Pitztal auf der Pitztaler Landesstraße aus Wenns kommend in Richtung Arzl im Pitztal, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Der 41-Jährige wich aus und prallte mit seinem Fahrzeug gegen eine Steinmauer. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Verletzung und Fahrerflucht in Sautens

SAUTENS. Am 8. Oktober gegen 16.30 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Pkw auf der Rammelsteiner-Straße von Sautens in Richtung Einmündung in die Tiroler Straße B171. Auf der einspurigen Straße kam ihm kurz vor der Einmündung ein schwarzer Pkw der Marke Jeep mit Imster-Kennzeichen entgegen. Das Fahrzeug wurde von einer ca. 30-35 jährigen Frau mit blonden Haaren gelenkt, am Beifahrersitz befand sich ein Bub im Alter von ca. 6-7 Jahren. Da ein Vorbeifahren nicht möglich war, stieg der 56-Jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall in Imst
PKW-Lenker hat Motorradfahrer übersehen

IMST. Am 02.10.2021 gegen 14:45 Uhr kam es in Imst im Bereich der Industriezone zu einem Verkehrsunfall. Dabei lenkte ein 59-jähriger Mann seinen PKW auf der L248 in Richtung Brennbichl. Zur selben Zeit fuhr ein 46-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad ebenfalls auf der selben Straße in entgegengesetzter Richtung. In einem Kreuzungsbereich wollte der PKW-Lenker nach links abbiegen und dürfte dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen haben. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall mit schwerer Verletzung in Tarrenz

TARRENZ. Am 01.10., um 11 Uhr, führte ein 32-jähriger Österreicher Ladetätigkeiten an einem Lkw in einem Firmengelände in 6464 Tarrenz durch. Im Zuge dieser Ladetätigkeiten stürzte der 32-Jährige ohne Fremdeinwirkung rückwärts aus einer Höhe von zirka 2,20 Meter auf den Asphalt und verletzte sich dabei schwer im Kopfbereich. Der Verletzte wurde in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Unfall in Arzl i.P.
Rennradfahrer prallte gegen PKW

ARZL i.P. Am 26.09., um 10.50 Uhr bog ein 89-jähriger Österreicher mit seinem PKW im Ortsgebiet von Arzl im Pitztal von der Jerzner-Landesstraße kommend in die bevorrangte Pitztaler-Landesstraße taleinwärts nach links ein. Dabei übersah er einen 46-jährigen Österreicher auf seinem Rennrad, der auf talauswärts unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Rennradfahrer gegen die Windschutzscheibe und die Motorhaube geschleudert, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Unfall auf der Heimfahrt von der Alm
Alkolenker verursachte Unfall und randalierte

IMSTERBERG. Am 26.09. um 20.25 Uhr lenkte ein stark alkoholisierter 32-jähriger Österreicher ohne weitere Insassen seinen PKW im Gemeindegebiet von Imsterberg von einer Alm kommend auf einer Gemeindestraße talwärts. Er kam vom Weg ab, durchschlug einen Bretterzaun und blieb nach einem Überschlag in einer Wiese stehen. Der nicht angegurtete Lenker befreite sich selbständig aus dem stark beschädigten Fahrzeug und flüchtete in den angrenzenden Wald. Dort wurde er von der verständigten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Motorradunfall
Motorradfahrer schlitterte in den Gegenverkehr

NASSEREITH. Ein 54-jähriger Niederländer fuhr am 25. September 2021 gegen 13.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der B189 von Nassereith in Richtung Obsteig. Aus bisher unbekannter Ursache rutschte das Motorrad in einer langgezogenen Rechtskurve hinten weg. Der Niederländer kam zu Sturz, schlitterte mit dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden Pkw eines 40-jährigen Österreichers. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und nach erfolgter Erstversorgung durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall
Umgestürzter LKW auf Mieminger Straße

NASSEREITH. Am 23.09.2021 gegen 16.45 Uhr lenkte ein 29-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der B189 in Richtung Obsteig. Im Bereich einer Kurve verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte zuerst gegen die Leitschiene und kippte in weiterer Folge um. Der Mann konnte selbständig durch ein Loch in der Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug gelangen. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde nach Erstversorgung durch die Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Motorradunfall in Sölden
Motorradfahrer kollidierte mit einem Schaf und kam schwer zu Sturz

SÖLDEN. Am 17. September gegen 14.40 Uhr lenkte ein 55-jähriger Österreicher ein Motorrad auf der Timmelsjochstraße bergwärts. Auf Höhe des „Totensteins“ kollidierte der Mann mit einem auf der Fahrbahn befindlichen Schaf, worauf sich das Motorrad überschlug. Dabei zog sich der 55-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Das Schaf verendete bei dem Unfall.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.