Unfallchirurgie

Beiträge zum Thema Unfallchirurgie

Das Klinikum Klagenfurt | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss

Klagenfurt
AUVA Unfallchirurgie und Unfallchirurgie des Klinikums fusionieren

Bei der Aufsichtsratssitzung war die langfristige Weiterentwicklung des Klinikum Klagenfurt als wesentliche Versorgungssäule für die Kärntner Bevölkerung ein wesentlicher Thememschwerpunkt. Die Kooperation KABEG-AUVA, die Errichtung eines Kopfzentrums und der Einsatz eines hochmodernen OP-Roboters sind die nächsten Meilensteine. KLAGENFURT. Ziel und beidseitiger Nutzen der Kooperation zwischen KABEG und AUVA sind die hochwertige Patientenversorgung, die bestmögliche Nutzung von Synergien, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
14.000 Verletzte werden jedes Jahr im Kirchdorfer Krankenhaus aufgenommen. | Foto: Staudinger
1 3

Unfallgefahr steigt mit Hitze

Im Sommer steigt das Risiko für Unfälle aller Art. Auch E-Biker sorgen für mehr Verletzte im Krankenhaus. BEZIRK (sta). Bei Temperaturen von 30 Grad sinken Reaktionsgeschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit um ein Viertel, bei 35 Grad ist bereits mit einer Leistungseinbuße von 50 Prozent zu rechnen (Quelle: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). Das führt zu einem Anstieg der Unfallzahlen auf Baustellen, im Verkehr, aber auch bei Freizeitaktivitäten. Das bestätigt auch Primar Robert Pehn,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Marc Godlewicz (Qualitätsmanagement), Prim. Vinzenz Smekal (Ärztlicher Leiter UKH), Prim. Ernst J. Müller (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie Klinikum Klagenfurt und LKH Wolfsberg), Prim. Michael Schubert (KH Spittal), ÄL Prim. Manfred Krenn (Deutsch Ordens Spital Friesach), Prim. Peter Pickl (Abteilungsvorstand Unfallchirurgie LKH Villach) | Foto: Kabeg
1

Für Trauma gut gerüstet

Kärntner Krankenhäuser haben zertifiziertes Traumanetzwerk Kärnten und Osttirol etabliert. Das Krankenhaus Spittal ist Teil davon. SPITTAL. Die Kabeg, die AUVA, das Krankenhaus Spittal und das Deutsch Ordens Spital Friesach haben sich zum Traumanetzwerk Kärnten zusammengeschlossen und dafür die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie erhalten. Ziel ist es, eine bestmögliche und übergreifende Patientenversorgung in ganz Kärnten zu gewährleisten. Bestmögliche Versorgung Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.