Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Den Rettungshubschrauber fesselte das schlechte Wetter an den Boden. Die Bergrettung Innerpitztal gelang es dennoch, den schwerverletzten Kletterer zu bergen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Absturz beim Abseilen vom Eisfall
Tödlicher Alpinunfall in St. Leonhard

Der „Schusslersprung“-Eisfall in St. Leonhard als Verhängnis: Am Sonntag stürzte ein 38-jähriger Alpinist in den Tod, sein Begleiter wurde schwer verletzt. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Den „Schusslersprung“-Eisfall im zum St. Leonhard gehörenden Griestal versuchten zwei Kletterer (34, 38) aus Deutschland am vergangenen Sonntag zu bezwingen. Beim Abseilen geschah dann aber gegen 16:30 Uhr das Unglück: Beide Männer stürzten in die Tiefe, vom vorletzten Stand bis zum Fuß der Wand. Warum, ist noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Unglück am Hoyossteig auf der Rax
Bergtour endete für Frau (43) tödlich

Eine Wienerin war am 12. August mit einem Kletterpartner am Hoyossteig unterwegs. Die 43-Jährige dürfte abgerutscht sein. SCHWARZAU I. GEB. Der Unfall ereignete sich im großen Höllental auf die Rax im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge. Zehn Meter abgestürzt "Nachdem die beiden bereits über die Kletterpassagen geklettert waren, dürfte die 43-Jährige ausgerutscht sein. In der Folge rutschte sie etwa 10 Meter ab und stürzte anschließend über eine Felskante", berichtete die Polizei. Die Frau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bergunglück
Salzburger soll in der Schweiz tödlich verunglückt sein

Ein Salzburger Bergsteiger soll am Combin du Valsorey in der Schweiz 250 Meter in die Tiefe gestürzt sein. SALZBURG. Mehreren Medienberichten zufolge soll ein 37-jähriger Salzburger Bergsteiger am Mittwoch in der Schweiz tödlich abgestürzt sein. 250 Meter in die Tiefe gestürzt Das Unglück soll auf dem Combin du Valsorey passiert sein, wo der 37-Jährige beim Abstieg 250 Meter in die Tiefe gestürzt sein soll. Grand-Combin-Massiv Der Combin du Valsorey ist 4.184 Meter hoch und liegt in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Bei Kletterunfall in Südtirol musste Oberösterreichs Polizei einschreiten

LINZ, SÜDTIROL. Am 20. Juni wurde bei der Landesleitzentrale der Polizei OÖ ein Notruf über einen Kletterunfall in den Sextener Dolomiten auf der Großen Zinne, Klettertour Dibonakante entgegen genommen. Der Anzeiger – ein Oberösterreicher, welcher an diesem Tag an der „Großen Zinne“ unterwegs war – gab an, dass er über den Euronotruf niemanden erreichen könne. Er verständigte daher die Polizei in Linz über seine gespeicherte Nummer am Handy. Laut Angaben des Oberösterreichers hing im Bereich...

  • Linz
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.