Universität für angewandte Kunst

Beiträge zum Thema Universität für angewandte Kunst

Präsentation der Zunftfahne im Museum Lauriacum. Von links: Gerald Auböck, Ingrid und Ernst Auböck, Museumverein-Obmann Gottfried Kneifel und Reinhardt Harreither, wissenschaftlicher Leiter.  | Foto: Museumverein Lauriacum
13

Museumverein Lauriacum
Die Ennser Zunftfahne der Maurer ist gerettet

Ein großes Projekt läuft derzeit beim Ennser Museumverein Lauriacum: Zehn Zunftfahnen werden restauriert. ENNS. "Drei sind schon fertig, drei gerade in Arbeit und vier noch in der Warteschleife. Die textile Restaurierung ist sehr anspruchsvoll, teilweise müssen neue Fäden eingezogen werden und es sind auch ganz bestimmte Materialien nötig", weiß Gottfried Kneifel, Obmann des Museumvereins. Durchgeführt werden die aufwändigen Arbeiten an der Universität für angewandte Kunst in Wien unter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
10 12

Innere Stadt 2 (So schön ist die Wiener Ringstraße)

Universität für angewandte Kunst Die Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst Wien ist das öffentlich zugängliche Informationszentrum der Universität. Die Bibliothek ist Mitglied des Österreichischen Bibliothekenverbundes, der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB) und stellt ihre Bestände dem artlibraries.net sowie der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) zur Verfügung und beteiligt sich am Datenbank-Infosystem (DBIS). Geschichte Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Köllner
Wer designt den schönsten Rahmen? Im Bild: Studenten der Angwandten mit ihren Tutoren und Prof. Marcus Bruckmann (re)
41

Designprojekt: Kokoschka sucht einen Bilderrahmen

„Der Kokoschka hinter mir ist eines der vielen Bilder im Belvedere, die entweder keinen oder einen schlechten Rahmen haben.“ Belvedere-Chefin Agnes Husslein-Arco veranlasste in einer Kooperation mit der Uni für angewandte Kunst Wien Studenten der Industrial Design-Klasse neue, multifunktionale Leisten für die rahmenlosen Meisterwerke ihres Hauses zu designen. Die Ergebnisse dieses dreijährigen Prozesses sind jetzt im Unteren Belvedere (Rennweg 6) zu sehen. Das Siegerprojekt wird am 20. Februar...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.