Universität Innsbruck

Beiträge zum Thema Universität Innsbruck

Auf Antrag von LRin Beate Palfrader und LR Bernhard Tilg wird der talente-scout Tirol vom Land gefördert.  | Foto: Land Tirol/Pichler

Universität Innsbruck
talentescout-tirol bringt Nicht-Akademiker-Kinder auf die Uni

TIROL. Das Land Tirol unterstützt die Initiative talentescout-tirol der Universität Innsbruck zur Unterstützung von Studientinteressierten aus Nicht-Akademikerfamilien. talentescout-tirol der Universität InnsbruckDas Land Tirol unterstützt die Initiative talentescout-tirol der Universität Innsbruck. Die Uni Innsbruck unterstützt Jugendliche, die als Erste in der Familie studieren möchten. Die Jugendlichen bekommen Hilfe bei der Aufnahme eines Studiums, Beratung und Begleitung. „Eine höhere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Großes Interesse am neuen Dokumentationszentrum
9

Option
Dokumentationszentrum eröffnet

Das österreichweit erste Dokumentationszentrum für Südtiroler Optanten wurde im Museum Jenbach eingerichtet. JENBACH (dkh). Vergangene Woche wurde im Jenbacher Museum ein neues Schmuckstück eröffnet. Im dritten Stock befindet sich ab sofort das Dokumentationszentrum der Südtiroler Optanten. Bereits seit vielen Jahren gibt es einen Schwerpunkt Südtirol, ein Raum, der von Sebastian Leitner dazumal eingerichtet wurde. Dieser Schwerpunkt war ausschlaggebend für die Weiterentwicklung und schließlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Freuten sich über eine gelungene Kooperation zwischen Universität, Landesarchiv und der Landesabteilung Geoinformation v.li. Universitätsprofessor Kurt Scharr vom Institut für Geschichte, Landesarchivdirektor Christoph Haidacher, Johannes Anegg, Josef Schönegger und Stefanie Millinger  | Foto: Land Tirol/Eiter

Historisches Kartenmaterial
Blick in die Vergangenheit

Um herauszufinden, wie z.B. eine Landkarte aus dem 12. Jahrhundert aussieht, wo die Tiroler Standschützen im Jahr 1915 die Tiroler Grenzen verteidigten, welche Bezirke es 1854 in der Grafschaft Tirol gab und noch vieles mehr, steht das historische Kartenmaterial des Tiroler Landesarchivs nun auch online zur Verfügung. „Die historischen Karten des Tiroler Landesarchivs geben einen Einblick in die Welt von gestern und verbinden gleichzeitig Kunst mit Geschichte und Wissenschaft mit Technik“ freut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Beate Palfrader gratuliert (v.l.) dem Projektleiter und wissenschaftlichen Partner der HS Volders Harald Stadler, HS-Lehrerin und Projektleiterin Maria Bachler und HS-Direktor Peter Fischler zum erfolgreichen Abschneiden bei „Sparkling Science“. | Foto: Land Tirol/Sidon

Hauptschule Volders punktet mit einem Forschungsprojekt

VOLDERS (sf). Die Hauptschule Volders wurde vom Nachwuchsförderprogramm „Sparkling Science“ des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung als einzige Hauptschule in ganz Österreich mit dem höchstmöglichen Förderpreis für ihr Schulforschungsprojekt ausgezeichnet. 19 HauptschülerInnen dokumentierten im Rahmen einer Feldforschungswoche gemeinsam mit WissenschafterInnen der Universität Innsbruck die Schadenskartierung der mittelalterlichen Wasserburg Schönwerth. „Ich bin sehr stolz auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.