Universität

Beiträge zum Thema Universität

... Und dann hat es Bumm gemacht ... bei diesem Experiment wurde eine Verpuffung gezeigt. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 43

Show an der Boku in Tulln
Feuer und Flamme für Chemie (mit Video)

Es ist war so weit: Das UFT Tulln unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe der Universität für Bodenkultur lud Dienstag Abend zur 4. Chemie-Experimentalshow am Standort Tulln ein. TULLN. Was hat ein Planschbecken, eine Flasche Cola oder gar ein Fackel mit Chemie am Hut? Viel, wie an der Universität für Bodenkultur in Tulln gezeigt wurde. Unter Leitung des Instituts für Chemie Nachwachsender Rohstoffe wurde experimentiert und noch viel mehr: Professor Falk Liebner erklärte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martina Höllbacher, Reinhard Resch, Ulrike Prommer, Karl Ennsfellner, Eva Werner, Wolfgang Sobotka, Heinz Boyer.
54

IMC FH 'erobert' Gozzoburg

Insgesamt wurden 1,7 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau der Gozzoburg, die die IMC FH Krems von der Stadt Krems gemietet hat, investiert. An ihrem vierten Standort setzt die IMC Fachhochschule Krems auf digitale Trends in mittelalterlichem Ambiente. Prominent besetzt war die Besucherliste mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie. Wo: Gozzoburg, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Einblicke in den menschlichen Körper sorgten für riesiges Interesse bei den Kids
33

Früh übt sich

Unter dem Titel ‚Junge Uni‘ fanden sich heuer bereits zum elften Mal 250 zehn- bis dreizehn jährige Mädchen und Burschen am Universitäts-Campus in Krems ein. Über den normalen Schulbetrieb hinaus konnten sie mehr über die Themen Wissenschaft, Forschung und Medizin zu erfahren. Neben Neugierde möchte die IMC FH Krems vor allem junge Mädchen für technisch-wissenschaftliche Berufsfelder begeistern. Zunehmende Bedeutung bekommt der medizinischen Part, den die Karl Landsteiner Privatuniversität für...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Freude ist groß bei den fertigen Studiosi.
63

Jubel, Freude und Abschiedsschmerz

Es war wieder einmal soweit: Bei den Sommersponsionen der IMC FH standen so wie jedes Jahr Freude, Jubel und Tränen auf dem Programm. Denn neben dem Empfang jener Master- und Bachelordiplome, für die viele Jahre gelernt und Berufspraxis gesammelt wurde, hieß es Abschied nehmen. Von einer Institution mit hoher internationaler Anerekennung einerseits, von lieb gewonnenen Menschen anderseits. So wurde der Unicampus eine Woche lang zur Bühne für 500 Jungakademiker aus 20 verschiedenen Ländern, die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Irma Priedl (Land NÖ), Gewinnerin Lisa Entinger, Rotary-Präsident Wolfgang Hummel und Betreuer Georg Gübitz. | Foto: Zeiler
27

2.500 Euro für "Kunststoff-Abbau"

Herzogenburgerin Lisa Entinger gewinnt Wissenschaftspreis, den die Rotarier zum dritten Mal in Folge vergaben. ATZENBRUGG / BEZIRK TULLN /HERZOGENBURG (kaze). "Das klare Ziel ist die Förderung der Jugend", sagt Wolfgang Hummel, Präsident der Rotarier, die Dienstag zur Verleihung des Wissenschaftspreises ins Boathouse am Golfplatz luden. Sichtbarmachung von Wissenschaft Zur Top-Ausbildung der Studenten gratulierte Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation an der TU Wien und sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: IST Austria
7

IST Austria feiert Open Campus

Mehr als 1.400 BesucherInnen feiern das fünfjährige Jubiläum des IST Austria beim Open Campus. KLOSTERNEUBURG (red). Mehr als 1.400 Gäste aus Niederösterreich und Wien besuchten gestern den Open Campus, um das fünfjährige Jubiläum des IST Austria zu feiern. Auf sie wartete ein buntes Programm mit vielen Attraktionen und Höhepunkten, u.a. die offizielle Eröffnung, die Preisverleihung des Schulwettbewerbs, eine Familienvorlesung, eine Science Show, Campustouren und Forschungsinseln. IST Austria...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
1 25

Der Grundstein wurde gelegt: Haus C entsteht

TULLN. Weil einfach zu wenig Platz für's Forschen ist, wurde beschlossen (siehe Artikel: Mehr Platz für Technologie) am Campus Tulln ein weiteres Haus zu bauen. Heute (9. Oktober) fand die Grundsteinlegung statt. "Bürgermeister Edwin Pircher war maßgeblich daran beteiligt, dass aus Tulln eine Universitätsstadt wird", sagte Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) in seiner Rede und fügte weiters hinzu, dass "Willi Stift als sein nach Nachfolger die Ideen Pirchers ausgebaut hat". Alexander Pretsch,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.