Universität

Beiträge zum Thema Universität

4

Politiker und Wissenschaftler
Badener Ehrenbürger Schambeck verstorben

Politiker und Vatikaninsider Herbert Schambeck ist am Montag im 90. Lebensjahr verstorben. BADEN. Der verstorbene Bundesratspräsident Universitätsprofessor Dr. Herbert Schambeck war seiner Heimatstadt Baden in mehrfacher Weise lebenslang verbunden: als Ehrenbürger, Kulturpreisträger, Autor und Vermittler bedeutender Staatsgäste. (Breininger) Schambeck studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. 1958 wurde er zum Dr. iur. promoviert. Nach seinem Gerichtsjahr wurde er 1959 Assistent...

  • Baden
  • Deborah Panic
SP-Bildungsrätin Elisabeth Mayr, Spitzenkanditat Markus Saurwein, Spitzenkanditatin Philomena Gogala, SP-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 5

ÖH-Wahl 2021
Leistbares Wohnen und Gratis Öffi-Tickets

Zeit für Studistadt Innsbruck, für ein krisensicheres Studium, soziale Gerechtigkeit und eine soziale ÖH – so lautet das Wahlprogramm des Verbands Sozialistischer Studenten Innsbruck. Die ÖH-Wahl 2021 findet von 18. bis 20. Mai 2021 statt. INNSBRUCK. Bei einer Pressekonferenz des VSStÖ mit SP-Landtagsabgeordnetem Benedikt Lentsch, Stadträtin Elisabeth Mayr und den beiden Spitzenkanditaten für die ÖH-Wahl Philomena Gogala und Markus Saurwein zur Schnittstelle zwischen Wohnen und Bildung, wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Quo vadis Demokratie? Österreich am Wendepunkt.

Wen überzeugt noch jene Demokratie, wie wir sie erleben? Und doch ist sie das Beste, was wir haben. Wir können die Demokratie weiterentwickeln, ja sogar enorm verbessern. Mehr denn je ist heute eine echte Verbindung zwischen der parlamentarischen und der direkten Demokratie gefragt. Aber eines ist klar: Wenn die direkte Demokratie in ausgeprägter Form dazukommt, dann muss sich auch die bereits vorhandene, nämlich die parlamentarische Demokratie, verändern. Wie können wir alle gemeinsam die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marlon Possard
4

Von Innsbruck nach Taiwan

1995 reisten zum ersten Mal Studierende einer taiwanesischen Universität nach Innsbruck, um sich im Rahmen der Summer School mit Wirtschaft und Politik auseinander zu setzen. In den vergangenen 20 Jahren haben rund 1.000 Studierende aus Taiwan und 300 Studierende aus Innsbruck an einem vom ehemaligen SoWi-Dekan John-ren Chen organisierten Austauschprogramm zwischen der Universität Innsbruck und taiwanesischen Hochschulen teilgenommen und dabei auch interkulturelle Bekanntschaften und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Universität Kent

Veranstaltungshinweis Wann: 10.04.2015 ganztags Wo: Universität Kent, Belgien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Euro News

Margaretner Vorlesungen: "The politics of Elise Richter"

Am 02. März jährt sich der Geburtstag von Elise Richter zum 150. Mal . Würde man an Zufälle glauben, so wäre es wahrlich ein wunderbarer Zufall, dass Elise Richters 150. Geburtstag und der 650. Geburtstag in das selbe Jahr fallen. Genau 500 Jahre liegen zwischen der Geburt der Universität und der Geburt jener Frau, dei asl erste habilitiert wurde. Richter war nicht nur die erste Frau, die in Österreich an einer Universität habilitiert wurde (1907), sondern auch die erste Frau, die eine ao....

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Kurator Josef Höchtl+ Rektor Andreas Masat(Ungar)-eh. Staatssekretär Wolfgang Waldner | Foto: privat

Einzige DEUTSCHSPRACHIGE Universität außerhalb der deutschsprachigen Staaten

Prof. HÖCHTL als KURATOR bei der einzigen DEUTSCHSPRACHIGEN Universität BUDAPEST außerhalb der deutschsprachigen Staaten Treffen mit bisherigem Staatssekretär Dr. WALDNER-als neuer Botschafter in Ungarn Der Beginn des Studienjahres 2014/2015 war auch für die einzige DEUTSCHSPRACHIGE Universität außerhalb der deutschsprachigen Staaten Anlass, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Kuratoren der einzelnen Partnerländer (Österreich, Deutschland, Bayern, Baden-Würtemberg, Schweiz, Südtirol und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Private Medizin-Uni darf nicht nächster FPK Fehlstart werden; Öffnungszeitenregelung für Handel muss ArbeitnehmerInnenrechte wahren, Kärntner Wasserwirtschaft erwirtschaftete 2011 Investitionsvolumen von 39, 7 Millionen Euro Im Anschluss an die heutige Sitzung der Kärntner Landesregierung informierten die SPÖ Regierungsmitglieder LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die Diskussionen rund um die geplante...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Die Universität als Motor der Region

Über „die Universität als Motor der Internationalisierung einer Region“ diskutieren hochkarätige Experten an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Internationalisierung sei für Kärnten ein wichtiger Eckpfeiler des aktiven Wissenstransfers zwischen Universitäten, Politik und Wirtschaft. Neben EU-Kommissar für Regionalpolitik Johannes Hahn (Bild) nehmen Vizerektor Hubert Lengauer, Volkswirtschaftsprofessor Gottfried Haber, EU-Landesrat Josef Martinz, der Präsident der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
1

Was geschah aus...

den vielen Versprechen, die die Politik gegenüber allen Fahrgästen machte. Wir haben nun endlich den aktuellen Stand der Dinge und erklären alle Punkte ausführlich. Frühverkehr: Nach der Umstellung verkehren die Busse bereits früher im 15 Minuten Takt und Sonn- & Feiertags verkehren die Busse früher. Genaue Zeiten sind derzeit noch nicht bekannt. Umsteigeansagen in den Bussen: Dadurch, dass das derzeitige System nicht das Datum und die Uhrzeit unterscheiden kann wurden alle Ansagen wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wünsch der Fahrgäste in Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.