Universitätsklinikum St. Pölten

Beiträge zum Thema Universitätsklinikum St. Pölten

Leiterin Küche Universitätsklinikum St. Pölten Helga Delivuk, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Bäckermeister Wolfgang Hager, Krautproduzentin Waltraud Harm, Chefkoch Universitätsklinikum St. Pölten Martin Knabb | Foto: NÖ Landeskliniken Holding

Krankenhaus St. Pölten setzt auf heimische Lebensmittel

ST. PÖLTEN (red). Regionale Lebensmittel stehen hoch im Kurs. Auch in den NÖ Landes- und Universitätskliniken ist man überzeugt von den kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen  Produzenten. Wichtig: Gesunde Ernährung Lebensmittel aus der Region stehen für Qualität, Genuss und Sicherheit. Die Produkte unserer Bauern werden schonend und naturnah produziert und haben auch wenige Transport-Kilometer am Buckel. Die Niederösterreichischen Landes- und Universitätskliniken gehen mit gutem Beispiel...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die kleine Hanna mit ihrer Mama Marianne Kikinger. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Hanna Kikinger ist das 400. Baby am Universitätsklinikum St. Pölten

Sie wiegt 3475 Gramm und misst 50 Zentimeter. ST. PÖLTEN (red). Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte die kleine Hanna Kikinger am 14. Juni 2017, um 4 Uhr, als diesjähriges 400. Baby, das Licht der Welt. Sie wiegt 3475 Gramm und misst 50 Zentimeter. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern Marianne und Horst Kikinger aus Murstetten sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs. Und die Bezirksblätter schließen sich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Helmut Krenn, Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding, Pflegedirektorin Michaela Gansch, Landesrat Karl Wilfing, Kaufmännischer Direktor Bernhard Kadlec, Philipp Plank von der ARGE Strabag AG – Porr Bau GmbH und Ärztlicher Direktor Thomas Gamsjäger | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
2

Spitalsausbau voll im Plan

Seit der Übernahme der ehemaligen Gemeindespitäler unter das Dach der NÖ Landeskliniken-Holding läuft ein ambitioniertes Bauprogramm. ST. PÖLTEN (red). „Das Ausbauprogramm der NÖ Landeskliniken-Holding umfasst ein Bauvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro und läuft nach der derzeitigen Planung bis ins Jahr 2022/2023. Alleine in diesem Jahr werden wir rund 270 Millionen Euro aufwenden, um die laufenden Bauprojekte voranzutreiben. Mit dem Bauprogramm der Holding schaffen wir moderne...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

170 Mal: Rekord-Blutspender ist Franz Gerstenmaier aus Traismauer

SP.PÖLTEN (red). Am 3. Mai fand im Universitätsklinikum St. Pölten die jährliche Blutspenderehrung statt, zu der insgesamt 252 Spenderinnen und Spender geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Franz Gerstenmaier aus Traismauer, der bereits 170 Mal Blut spendete. Blutspender - Lebensretter „Blutspender sind Lebensretter! Jemand, der schon 170 Mal Blut gespendet hat, gibt im Laufe der Zeit immerhin 85 Liter Blut ab, um anderen Menschen das Leben zu retten. Für unsere NÖ Universitäts- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Klara Pritz und Tobias Kleemann vom Kindergarten Handel-Mazzetti-Straße St. Pölten mit Landesrat Karl Wilfing und  Karl Zwiauer, Leiter der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
2

Kindern die Angst vor Krankenhausbesuchen nehmen

Im Universitätsklinikum St. Pölten fand nun der „Tag der Kinder“ statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Volks- und Hauptschülern, als auch Kindergartenkindern die Angst vor einem Krankenhausbesuch zu nehmen. ST. PÖLTEN (red). Wenn Ultraschall-Untersuchungen zum „Bauchfernsehen“ werden, im Labor beziehungsweise unter dem Mikroskop „die kleine Welt ganz groß“ entdeckt wird und es „Röntgenbilderrätsel“ zu lösen gilt, dann ist „Tag der Kinder“ im Universitätsklinikum St. Pölten. „An der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
v.l.n.r.: Prim. Dr. Lukas Koppensteiner (Stv. Vorsitzender der ARGE der Ärztlichen Direktoren und Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Hainburg), Landesrat Mag. Karl Wilfing, Dr. Thomas Gamsjäger, MSc (Vorsitzender der ARGE der Ärztlichen Direktoren und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten-Lilienfeld) | Foto: LK Holding

ARGE der Ärztlichen Direktoren hat neuen Vorsitzenden

Dr. Thomas Gamsjäger, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten, übernimmt Führung. Im Rahmen der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) der Ärztlichen Direktoren der NÖ Landes- und Universitätskliniken wurde Dir. Dr. Thomas Gamsjäger, MSc, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Kollege aus dem Landesklinikum Hainburg Dir. Prim. Dr. Lukas Koppensteiner wurde zu seinem Stellvertreter ernannt. Gemeinsam werden sie für einen Zeitraum von drei Jahren das Management-Gremium leiten. Landesrat Mag....

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.