Unsere Erde Salzburg

Beiträge zum Thema Unsere Erde Salzburg

Christoph Bründl ist Geschäftsführer von Bründl Sports. Seit jeher legt das Unternehmen viel Wert auf Nachhaltigkeit, sagt er. | Foto: nikolaus faistauer photography
Aktion 3

Bründl Sports
Heimischer Sporthändler im Einsatz für das Klima

CO2 Fußabdruck messen, reduzieren, kompensieren – seit März 2021 ist Bründl Sports klimaneutral. Eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie wurde entwickelt. KAPRUN. Die Folgen der Erderwärmung werden immer spürbarer, dem menschengemachten Klimawandel muss dringend entgegengewirkt werden. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatung Fokus Zukunft hat Bründl Sports den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens gemessen. Auszeichnung: "Klimaneutrales Unternehmen"Anhand des Ergebnisses wurden konkrete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schalen von Orangen, Zitronen und Co müssen nicht im Müll landen. | Foto: Marchgraber
1 2

Verwenden statt verschwenden
Wundermittel Zitrusschalen für den Haushalt

Zitronen, Limetten und Orangen gehören schon seit längerem zu beliebten Früchten als Ergänzung zu unserem heimischen Obst. Doch im Gegensatz zu Äpfeln oder Birnen kann man sie nicht mit Butz und Stängel verputzen. PONGAU. Obwohl sie nicht bei uns heimisch sind, gehören Zitrusfrüchte zu den Lebensmitteln die nicht mehr aus unseren Küchen weg zu denken sind. Ihre Schale ist nicht nur Schutz sondern auch ein wertvolles Lebensmittel bzw. ein toller Haushaltshelfer. Will man die Schale essen sollte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Brot für Brösel oder Knödelbrot zu trockenen ist einfach und hilft auch zu sparen. | Foto: Marchgraber
4

Verwenden statt verschwenden
Altes Brot ist kein Entenfutter

Hart gewordenes Brot ist ein beliebtes Entenfutter, doch ist es für die Tiere nicht gesund. Wir haben einige Tipps was Sie stattdessen aus altem Brot machen können. PONGAU. Manchmal sind die Angebote bei Bäcker oder Supermarkt zu verführerisch und schon ist mehr Brot im Haus als nötig. Oft wird es kleingeschnitten zum Sonntagsspaziergang mitgenommen um den Enten einen Snack zu gönnen. Leider ist der gute Wille für die Vögel nicht so gut, denn Schwarzbrot ist zu salzig und Weißbrot quillt zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kaffeesatz lässt sich zu einem frischen Peeling verarbeiten. | Foto: ama

Verwenden statt verschwenden
"Müll" kann sinnvoll genutzt werden

Im Alltag fällt viel Müll an der einfach hingenommen wird bzw. werden unbewusst Ressourcen wie Wasser verschwendet. Das Vieles oft ein zweites Leben hat ist nicht immer bekannt. Deshalb stellen wir nun regelmäßig Ideen für sinnvolle Wiederverwendung von Müll vor. PONGAU. Den Beginn unserer Serie macht die Kaffeemaschine. In vielen Haushalten und Büros haben Vollautomaten schon Einzug gehalten. Besonders der Kaffeesatz dieser Maschinen ist zur Mehrfachverwendung wie geschaffen. Aber auch das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig mit dem grünen Dürrnberg und dem schneebedeckten Hohen Göll im Hintergrund
18 12 24

Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig bei Salzburg
Wo Kinder für das gesunde Leben nachhaltig lernen

Auf den weiten Wiesen und Feldern vor dem mächtigen Untersberg steht der Erlebnisbauernhof der Familie Gfrerer in der Gemeinde Grödig. Vor Jahren entschieden sich die Zooglogin und Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Mann Andreas für die Weiterführung des Bauernhofes, aber für diese brauchten sie ein neues Konzept, damit der Reitsamerhof auch erhalten bleiben konnte. Wo nicht nur die Tiere glücklich sind Jetzt ist das wunderschöne Anwesen mit seinen unzähligen artgerecht gehaltenen Nutz-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Urban Roots-Eigentümer Robin und Ronny Regensburger setzten im Glanbogen auf Indoor Farming. | Foto: Glanbogen
2

Unsere Erde
Wie alle Lebensbereiche nachhaltig gewinnen

Die gute Nachricht des Tages: nachhaltige Kleidung und nachhaltiges Einkaufen zeigt: Für einen Wandel muss es nicht unbedingt teuer sein. SALZBURG. Ein Blick auf das Angebot des Weltladens in der Linzergasse beweist: "Fair Fashion" hat sein Nischendasein als gefilzte unförmige Kleidung verlassen und ist gar nicht so teuer wie man denkt. Für 25 Euro kann man hier ein Kleidungsstück erwerben, das aus Bio-Baumwolle gefertigt wurde und die soziale Situation der Menschen in den Ländern, wo das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.