Unsere Erde Tirol

Beiträge zum Thema Unsere Erde Tirol

Nicht nur Tiere und Pflanzen können in einem Naturgarten ein neues zu Hause finden. Auch wir Menschen fühlen uns im Grünen wohl. Denn Pflanzen, besonders Bäume, geben Stoffe in die Luft, die eine beruhigende Wirkung haben und das Immunsystem stärken.
 | Foto: Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung

Garten als Lebensraum
"Natur im Garten" Plakette für elf Gärten im Bezirk

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/ST.ANTON. Mit der Initiative "Natur im Garten" werden naturnahe Gärten und öffentliche Grünräume gefördert. Im Bezirk Landeck prangt an elf Gartentoren die Plakette "Natur im Garten", die Gemeinden Serfaus und St. Anton sind ebenso Teil der Initiative. Zum Nachdenken anregen Im Bezirk Landeck wurden bereits elf Gärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Hier finden sich neben wertvollen Pflanzen auch Strukturen aus Stein und Holz. Diese benötigen die Tiere im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Michaela Burger und Ulrike Knoblauch sind die kreativen Köpfe der Firma "Kumanu" in Silz. | Foto: Schöpf
6

Plastiksparen im Haushalt
Bienenwachstücher statt Plastikfolie

Nachhaltigkeit und Vermeiden von Plastikmüll sind prominente Schlagworte. Die Silzerin Ulrike Knoblauch lebt diese Ideologie und gründete sogar aus dieser Intention heraus eine sehr erfolgreiche Firma. "Kumanu" bietet umweltschonende Alternativen zu Frischhaltefolie und Co. aus Bienenwachs an. SILZ (ps). Echten Pioniergeist bewies Ulrike Knoblauch aus Silz, als sie vor etwa zwei Jahren begonnen hatte, Wachstücher als Alternative zu Frischhaltefolie herzustellen. Nachdem sie sich Gedanken...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.