Unternehmer-Interview

Beiträge zum Thema Unternehmer-Interview

Inmitten des Teppich- und PVC-Belag-Paradieses: Rudolf Langmann übt ein äußerst seltenes Handwerk aus. | Foto: WOCHE

Seltenes Handwerk, das "mit Füßen getreten wird"

Rudolf Langmann spricht in Gratwein über ein Handwerk, das nur noch Wenige kennen. Rudolf Langmanns Arbeit wird mit Füßen getreten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und das ist sogar etwas Positives, denn sein Geld verdient er unter anderem mit der Kettlerei. Das Ketteln ist eine Tätigkeit, die heute kaum noch jemand beherrscht, und doch begegnet sie uns täglich: Beim Ketteln werden Kanten mit textilem Garn miteinander verbunden, der sogenannten Kettelnaht. Dadurch wird ein Ausfransen verhindert....

Wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und erhält jetzt die Geschichte unterschiedlicher Bauten: Peter Saurer | Foto: WOCHE

Unternehmer-Interview
Handwerk und Historie hüten

Im Unternehmer-Interview: "Trockenausbau & Stuckateur Peter Saurer" verschönert die Region. Trockenausbau, Stuckarbeiten und Restaurationen sind Peter Saurers Welt. WOCHE: Erzählen Sie uns doch von den Anfängen ... Peter Saurer: 2003 wollte ich mein eigener Chef werden und habe mich mit zwei, drei Leuten einfach selbstständig gemacht. Vorangetrieben hat mich der Gedanke, meinem damaligen Chef zu beweisen, dass ich in der Branche Fuß fassen kann. Ich habe die Lehrabschlussprüfung und dann die...

Ausgezeichnete Pflege und Vermittlungsagentur: Anette Glössl  | Foto: WOCHE
2

Unternehmer-Interview
"Wer hat etwas davon, wenn die Pflege gut ist? "

Im Unternehmer-Interview: Anette Glössl spricht über die Herausforderung der Pflege. Anette Glössl kümmert sich um die Bedürfnisse älterer Menschen. Seit voriger Woche ist ihr "a’nette 24h Pflege, Case & Care Management" die erste zertifizierte Vermittlungsagentur für die 24-Stunden-Betreuung und -Pflege einer Diplomkrankenschwester in der Steiermark. Die Agentur ist ein regionales Konzept, das in Zukunft mit Diplomkrankenpfleger in einem Franchisesystem wachsen soll. WOCHE: Frau Glössl, wie...

Im eigens kreierten Jubiläumsdirndl feiern Edda Triebl und ihr Team 30 Jahre Flora Apotheke.  | Foto: Victoria Gratz
2

Unternehmer-Interview
Regionaler Treffpunkt für die Gesundheit

Im Unternehmer-Interview: Edda Triebl feiert mit der Flora Apotheke in Judendorf Jubiläum. Seit drei Jahrzehnten ist die Flora Apotheke für Kunden, die Fragen zu Pharmazie, Kräuterheilkunde, Tierheilkunde oder Kosmetik und Ernährung haben, da. Doch auch Edda Triebl feiert heuer Jubiläum: Die Pharmazeutin ist seit zehn Jahren Konzessionärin vor Ort. WOCHE: Heuer gibt es viele Gründe zu feiern. Wie waren die Anfänge? Edda Triebl: Mein Vater, Gernot Fischer, der die Fischer Apotheke führte, bevor...

Von wegen Holzweg: Katrin und Martina Kahr (r.) im Gespräch über Leidenschaft, den Zukunftswerkstoff Holz und Fachkräfte | Foto: Foto Fischer
3

Unternehmer-Interview
Im Doppelpack in Richtung Zukunft

Die Tischlerwerkstätte Peter Kahr wurde 1976 gegründet – heute führen Martina und Katrin Kahr den Familienbetrieb in zweiter Generation. Das Besondere an diesem Unternehmer-Interview: Die beiden holen ihren langjährigen Mitarbeiter zum Gespräch, um über Fachkräfte, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung zu sprechen. WOCHE: Was haben Sie von Ihrem Vater mitgenommen? Katrin Kahr: Wir führen den Betrieb mit den Werten, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben, fort. Sie haben uns...

Ein starkes "Unternehmer-Duo" in Gratkorn: Daniel Kontsch und sein Sheltie Capper wissen, was Hund braucht. | Foto: fotoCRafie-Christine Rechling
1 7

Unternehmer-Interview
Maulkorb anlegen leicht gemacht

Im Unternehmer-Interview: "Capper’s" in Gratkorn bietet bunte, funktionelle Maulkörbe an. Capper sei Dank: Weil nicht jeder Maulkorb auf die Schnauze des Shetland Sheepdog passte, kam sein Herrchen Daniel Kontsch auf eine einzigartige Unternehmer-Idee. WOCHE: Wie hat alles begonnen? Daniel Kontsch: Mit meinem Hund Capper. Wir sind in der Nähe des Grazer Schloßbergs zu Hause und benutzen häufig Öffis. In den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht Capper einen Maulkorb, doch für seine lange,...

Packt natürlich selbst mit an: Sabine Hier  | Foto: System Box
2

Unternehmer-Interview
Jede Veranstaltung ein Event

Ob Davis Cup, Aircraft Interiors Expo oder ganz private Hochzeitsfeiern – "System Box" mit Sitz in Gratwein-Straßengel zählt zu den größten Event-Ausstattern. WOCHE: Wie hat alles angefangen? Sabine Hier: Mein Mann war bei einer Firma für Messeaufbau beschäftigt, dort, bei einer dieser Messen, haben wir uns kennengelernt. 2002 bin ich nach Österreich gekommen. Im April 2003 habe ich die "System Box" gegründet und gemeinsam mit meinen Mann aufgebaut. Worin liegt die größte Herausforderung?...

Schützen Personen, planen Events: die Geschäftsführer Bernhard Krenn und Christian Summer (r.) mit Arnold Schwarzenegger | Foto: Privat
1

Unternehmer-Interview
Ein unauffällig auffälliger Job

KLS steht für "kompetent, loyal, sicher". Das Team rund um KLS-Geschäftsführer Christian Summer und Bernhard Krenn sorgt mit Dienstleistungen rund um Events, Personen- und Objektschutz sowie einer Detektei für das optimale Sicherheitsgefühl. WOCHE: Wie hat alles angefangen? Christian Summer: KLS wurde offiziell 2003 gegründet. Bereits davor haben sich schon die Weichen gestellt. Wir waren etwa im Citypark als Aushilfen an Wochenenden im Ordnungsdienst und zur Verkehrsregelung im Einsatz. Daraus...

Wenn Abflüsse und Rohre als Mistkübel benutzt werden, kann nur noch Gerald Hirschler aus Gratwein-Straßengel helfen. | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Im Einsatz gegen Müll im Abfluss

Gerald Hirschler aus Gratwein-Straßengel macht dort sauber, wo andere unbedacht ihren Müll hinterlassen. Seit 2010 ist er als Kanalreiniger im Einsatz. WOCHE: Wie wird man Kanalreiniger? Wie hat bei Ihnen alles angefangen? Gerald Hirschler: Ich bin gelernter Installateur und habe als solcher auch lange gearbeitet. Dadurch bin ich mit der Materie schon irgendwie immer in Kontakt gewesen. Irgendwann hat es sich ergeben, diesen Zweig beziehungsweise diesen Beruf auszuüben. Seit 2010 bin ich als...

Seit 2004 sind die Brüder Franz und Hannes Tieber (r.) Geschäftsführer des Familienunternehmens.  | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Schotter, Stein und Service vor Ort

Die Tieber GmbH feiert heuer das 65. Firmenjubiläum. Die Brüder und Geschäftsführer Hannes und Franz Tieber sprechen im Unternehmer-Interview über den Anfang, die Mitarbeiter, Preisdruck und das Image der Branche. WOCHE: Wie hat alles angefangen? Hannes Tieber: Unser Vater hat 1952 eine Kiesgrube gekauft, mit der das Unternehmen offiziell gegründet wurde. Am Anfang wurde noch händisch mit einem Moped ausgeliefert – das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Nach dem Kauf der Grube kam...

Glas wird in Innenräumen immer beliebter: Markus Aldrian weiß um die Vorteile des Rohstoffs Bescheid. | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Ein glasklares Handwerk mit Tradition

Glas zählt zu einem der ältesten Rohstoffe, der von Menschenhand geschaffen wurde. In Gratwein weiß das Familienunternehmen "Glaserei Aldrian" seit 82 Jahren, wie vielfältig Glas einsetzbar ist. WOCHE: Das Unternehmen wurde bereits 1937 gegründet. Was hat sich getan? Markus Aldrian: Mein Uropa, Franz Suppan, hat es in Gratkorn gegründet. Damals ist er mit seiner Dienstleistung noch auf dem Moped von Haus zu Haus gefahren. Seit 1989 führt mein Vater das Unternehmen. Ich bin nun mittlerweile die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.