Kanalreinigung

Beiträge zum Thema Kanalreinigung

Mitarbeiter Kläranlage Florian Kruzik, Stadtrat Wolfgang Halwachs, Bürgermeister René Lobner, Mitarbeiter Kläranlage Michael Matz und Mitarbeiter Kläranlage Thomas Wippel. | Foto: Stadt Gänserndorf

Saubere Sache
Neuer Hochdruckspüler für gemeindeeigenes Kanalnetz

Als Investition in die Infrastruktur hat die Stadtgemeinde Gänserndorf einen neuen Hochdruckspüler als Anhänger mit Fernbedienung und einem Fassungsvermögen von 500 Litern angeschafft. GÄNSERNDORF. Diese moderne Ausstattung ermöglicht es, Endschächte zu spülen, Kanäle zu reinigen und Verstopfungen im gemeindeeigenen Kanalnetz effektiv zu beseitigen. Stadtrat Halwachs und Bürgermeister René Lobner legen großen Wert darauf, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde mit hochwertigen...

Die Kanalreinigungen dauern rund zwei Monate. | Foto: PantherMedia/SonSam
2

Inklusive optischer Inspektion
Kanalreinigungsarbeiten in Ried im Innkreis

Die Braumann Tiefbau GmbH führt im Auftrag der Stadtgemeinde Ried ab dem 5. August Kanalreinigungsarbeiten und Inspektionen durch. Dadurch kann es möglicherweise zu kurzfristigen Geruchsbelästigungen kommen. RIED IM INNKREIS. Konkret betroffen ist die Zone 2 (mittlerer Nord-Süd-Bereich der Stadt, siehe Foto). Im Zuge der Reinigungsarbeiten verweist die Stadtgemeinde auf die Möglichkeit, dass es bei Gebäuden, die keine ordnungsgemäße Strangentlüftung an der Hauskanalisation haben, ein Unterdruck...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

Arbeitseinsatz am Südtirolerplatz, v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Kerstin Hintenberger, Amtsleiter Eduard Pauer und Reinhard Lechner (alle drei Stadtgartenamt Krems) | Foto: Stadt Krems
5

Stadt Krems
Bürgermeister als Stadtgärtner und Kanalreiniger

Der neue Bürgermeister, Peter Molnar, will sich einen genaueren Einblick in die Arbeit der Kremser Stadtbetriebe verschaffen. Daher war er am vergangenen Donnerstag für jeweils einige Stunden in Wirtschaftshof und Stadtgartenamt zu Gast und packte auch selbst tatkräftig mit an. KREMS. Der Arbeitseinsatz in den Stadtbetrieben begann für Bürgermeister Peter Molnar am Südtirolerplatz, wo es galt, einen rund 40 Jahre alten größeren Strauch zu entfernen. Tatkräftig Zusammen mit drei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In Altenstadt und Gisingen werden Kanalarbeiten durchgeführt | Foto: Stadt Feldkirch

Kurzzeitige Behinderungen
Feldkirchs Kanäle werden gereinigt

Anfang Februar starteten in Feldkirch die Arbeiten zur Erstellung des „Kanalkatasters-Gisingen-Altenstadt“. Dabei werden die Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanäle gereinigt und mittels Kamerabefahrung auf mögliche Schäden überprüft. Dafür sind mehrere Arbeitsgänge erforderlich. Von der Vermessung der Kanaldeckel über Kanalreinigungen bis hin zur TV-Kanalbefahrung sowie digitale Erfassungen der Kanalschächte. Arbeiten am Kanalnetz Bei der Durchführung der Arbeiten kann es erforderlich sein,...

Über das neue High-Tech-Gefährt (links) freuen sich (v.l.): Luigi Sciannameo, Christian Nairz, Aron Schafferer, Fuhrparkleiter Erwin Weidacher, Stadträtin Uschi Schwarzl, Amtsleiter Peter Hölzl, Stefan Holzknecht und Stefan Sciannameo. Rechts im Bild das ältere Fahrzeug, das ebenfalls noch im Einsatz ist. | Foto: Stadt Innsbruck/S. Awad

500.000 Euro
High-Tech Saugwagen für Innsbruck

Innsbruck hat einen neuen High-Tech Saugwagen bekommen, mit dem die MitarbeiterInnen wesentlich schneller und besser das Kanalsystem in der Stadt reinigen können. INNSBRUCK. Für ungefähr eine halbe Million Euro wurde nun ein neues Hochdruckspül- und Saugfahrzeug gekauft. Dieses ergänzt das ältere Fahrzeug, welches durch den Neuzugang etwas weniger Einsatzzeit hat, aber trotzdem noch fast täglich genutzt wird. „Mit dieser Ergänzung zu unserem Straßenreinigungsfuhrpark erleichtern wir den...

In den nächsten Wochen wird es in St. Ruprecht an der Raab zu kurzfristigen Verkehrsstörungen kommen. | Foto: St. Ruprecht hat mehr/Facebook
2

Kanalreinigung
Kurzfristige Verkehrsbehinderungen durch St. Ruprecht/R.

In der Marktgemeinde Sankt Ruprecht an der Raab kann es ab Montag, dem 3. Oktober zu kurzen Verkehrsbehinderungen kommen. Diese könnten dann voraussichtlich einige Wochen lang andauern. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Der Abwasserkanal in St. Ruprecht an der Raab wird ab nächster Woche gereinigt (gespült) und gleichzeitig wird es eine Zustandserhebung (mittels Kamerabefahrung) der Kanalanlagen (Schächte und Rohrleitungen) geben. Diese Arbeiten werden einige Wochen in Anspruch nehmen.  Dabei könnte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sickeranlagen müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden | Foto: Stadt Bregenz

Starker Niederschlag wird nicht weniger werden
Wartung von Sickeranlagen liegt in der Eigenverantwortung

Starkregen ist ein Wetterphänomen mit dem wir in Vorarlberg auch in Zukunft immer öfter konfrontiert sein werden. Die Wassermengen müssen in kürzester Zeit versickern. Dafür sollten die Sickeranlagen und die Kanalisation frei sein. Dies liegt in der Eigenverantwortung eines jeden Hausbesitzers. So appeliert jetzt zum Beispiel, aus gegebenem Anlass, die Stadt Bregenz an die Eigenverantwortung von Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern und bittet, die eigenen Sickeranlagen sowie die Hauskanalisation...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Anzeige
5

Kanalspezialist Kanalreinigung Kanalverstopfung Gänserndorf

Kanalspezialist  Unser Leitungsumfang für Rohrreinigung in Gänserndorf, Auersthal, Strasshof und Deutsch-Wagram Der Kanalspezialist Havana Kireviz Hauptstraße 84, 2214 Auersthal, Österreich https://www.kanalspezialist.at/ Tel.: +43 664 9178219 E-Mail: info@kanalspezialist.at Wir sind Spezialist für die Rohrreinigung Kanalreinigung & kanalverstopfung Wir sind im gesamten Gebiet um Gänserndorf, Auersthal, Strasshof und Deutsch-Wagram für Sie im Einsatz. Wir reinigen Ihre Rohre und beseitigen...

Markus Godez (rechts) und Bernhard Riegler (Leitung Betrieb Infrastruktur) mit dem neuen Spülfahrzeug. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Stadtwerke
Modernisierung des Fuhrparks schreitet voran

Am Montag durften die Wolfsberger Stadtwerke eine neues Kleinspül-Fahrzeug in Empfang nehmen. WOLFSBERG. Ein wendiger "Kanal-Saubermacher" auf vier Rädern erleichtert nun die Arbeit bei den Wolfsberger Stadtwerken: Im Rahmen der Kommunalmesse in Tulln wurde am Montag, 20. September, von der Firma König und Landl ein neues Kleinspül-Fahrzeug – ein Kraftfahrzeug der Marke Ford mit einem Umbau der Firma Rioned - übergeben. Das Anfang des Jahres bestellte Fahrzeug ist das erste in Österreich...

vlnr: Geschäftsführer Ing. Otmar Illedits, Wilhelm Mihalits, Christoph Gross, Obmann Johann Lotter
6

Wasserverband Wulkatal: Neues Kanalspülfahrzeug mit Wasserrecycling
Mit 460 PS und 205 bar reinigen wir unseren Kanal

Das neu angekaufte Kanalspülfahrzeug steht seit März 2021 im Betrieb. Mit einem Gesamtvolumen von 17,5 m³ und 2 Schlauchhaspeln mit 120 m bzw. 220 m Länge können nun die Verbandskanäle sowie Rückhalteanlagen, Pumpschächte und sonstige Sonderbauwerke gereinigt werden. Auch die Verbandsgemeinden können diese Dienstleistungen des Wasserverbandes Wulkatal für ihre Ortskanalanlagen in Anspruch nehmen. Durch die spezielle Ausführung des Fahrzeuges mit einem Wasserfilter kann das Spülwasser mehrfach...

Im Kanal-Einsatz: Martin Posch (r.) und Patrick Scherr | Foto: Saubermacher

Helden des Alltags
Ein Job, der ganz und gar nicht für den Kanal ist

Die Menschen in Österreich wurden von der Bundesregierung dazu aufgefordert, daheim zu bleiben. Damit aber die Grundversorgung funktioniert, sind viele fleißige Helferlein in den unterschiedlichsten Branchen weiterhin unermüdlich im Einsatz (die WOCHE berichtete in der vergangenen Ausgabe). Zu dieser Gruppe gehört auch Saubermacher-Mitarbeiter Martin Posch. Der gebürtige Grazer ist in der Spezialeinheit Kanalservice tätig. Einsatz rund um die Uhr "Uns beschäftigt – grob gesagt – alles, was die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sperre in der Zeit von 11. bis 15. November 2019. | Foto: Fotolia/mhp

Kanalreinigung
Unterer Schiffweg in Steyr gesperrt

Sperre von Montag, 11. bis Freitag, 15. November 2019. STEYR. Wegen Kanalreinigung mit TV-Inspektion ist der Untere Schiffweg in Steyr von 11. bis 15. November 2019 gesperrt. Die Sperre gilt täglich jeweils von 6.30 Uhr bis 18 Uhr. Davor und danach kann der Untere Schiffweg als Geh- oder Radweg benutzt werden.

Hat man Probleme mit dem Kanal, helfen oft keine Abflussreiniger mehr, oft braucht man einen Profi, der einem hilft.  | Foto: Potzmann

Probleme mit dem Kanal?

Haben Sie Probleme mit Ihrem Kanal? Es gibt fast immer Probleme mit Abflussrohren! Verursacher sind Fett in der Küche, Haare im Bad und Sonstiges im Haushalt. Bei WC und Pissoir sind Urinsteine und Verkalkungen in den Rohrleitungen möglich. Verstopfungen können auch hervorgerufen werden durch Brüche oder Senkungen, von einwachsenden Wurzeln von Bäumen oder durch Hausanschlüsse bei Rohreinführung, die nicht verputzt sind, wodurch Schotter und Sand die Anschlüsse verstopfen können. Die Abhilfe...

Wenn Abflüsse und Rohre als Mistkübel benutzt werden, kann nur noch Gerald Hirschler aus Gratwein-Straßengel helfen. | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Im Einsatz gegen Müll im Abfluss

Gerald Hirschler aus Gratwein-Straßengel macht dort sauber, wo andere unbedacht ihren Müll hinterlassen. Seit 2010 ist er als Kanalreiniger im Einsatz. WOCHE: Wie wird man Kanalreiniger? Wie hat bei Ihnen alles angefangen? Gerald Hirschler: Ich bin gelernter Installateur und habe als solcher auch lange gearbeitet. Dadurch bin ich mit der Materie schon irgendwie immer in Kontakt gewesen. Irgendwann hat es sich ergeben, diesen Zweig beziehungsweise diesen Beruf auszuüben. Seit 2010 bin ich als...

Anzeige
Thomas Müllner und Thomas Weisz - die beiden Geschäftsführer der Firma. | Foto: Weisz
4

Installateur in 2425 Nickelsdorf - Müllner-Weisz: Installateure mit Handschlagqualität!

Heizung, Sanitär und jetzt auch Kanalreinigung - bei der Thomas Müllner-Weisz OG sind Sie richtig! NICKELSDORF/ NEUSIEDL AM SEE. "Durch die Gründung der "Müllner-Weisz OG" im Februar 2011 haben wir uns einen großen Traum erfüllt und können unsere langjährige Erfahrung im Installationsgewerbe nun für unsere Kunden einsetzen! Nicht nur die Handschlagqualität macht uns zu den aufrichtigen und motivierten Installateuren, sondern vor allem das Vertrauen unserer geschätzten Kunden!" Der...

Foto: FF St. Florian

Ölaustritt bei Holztransporter in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian wurden Freitagvormittag zu einem Einsatz in den Ortsteil Oberfraunleiten gerufen. Aus technischer Ursache löste sich der Hydraulikschlauch bei einem Holztransporter, wodurch eine unbestimmte Menge an Hydrauliköl austrat. Da geringe Mengen auch in die Kanalisation gelangt sind, wurde in Absprache mit der BH Linz-Land eine Reinigung des Kanals durch eine Fachfirma veranlasst. Von der FF St. Florian standen standen 14 Mann im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Die Wissenschaft des Spülvorgangs

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Tag für Tag wühlen die Kanalarbeiter im Dreck, den wir unachtsam in die Toilette oder das Waschbecken kippen. Was nach dem Entleeren der Lkw an Feststoffen zurückbleibt, ist immer Sondermüll – warum? Weil leider noch immer zahlreiche Menschen nicht darauf achten, welche Dinge sie wie entsorgen. Beim Tag der offenen Tür des Dachverbandes Salzburger Wasser erzählten Peter Hinterberger und seine Kollegen von der Kanalreinigung, was sich so alles...

6

"Man findet alles im Kanal"

Am Tag der offenen Tür boten die Salzburger Kläranlagen Einblicke in die Abwasserentsorgung. BERGHEIM (buk). Auf eine Entfernung von mehreren Metern fegt Mario Stöger Verkehrshütchen von einem Tisch – und das lediglich mit dem Druck des Wassers aus einem Strahler. Das Kind strahlt beim Bedienen des Geräts und auch die Mutter, Monika Stöger, ist beeindruckt: "Ich hätte nicht gedacht, dass das auf diese Distanz möglich ist", sagt sie am Tag der offenen Tür des Dachverbandes Salzburger Wasser. Das...

Foto: Gebrüder Hufnagel

Eine saubere Sache dank der Gebrüder Hufnagel

Das Familienunternehmen Hufnagel besteht schon seit 22 Jahren. WERNBERG (mw). Als selbstständiger Unternehmer ist es natürlich nicht möglich jeden Arbeitstag nach einem bestimmten Schema und Zeitplan abzuwickeln. Die Gebrüder Wolfgang und Christoph Hufnagel führen eine Kanalinspektionsfirma in Wernberg und haben für die WOCHE versucht ihren Arbeitstag, mit allen möglich auftretenden Aufgaben darzustellen. Arbeitsalltag Schon frühmorgens beginnt für die beiden Unternehmer jeder Arbeitstag. Die...

Der technische Geschäftsführer Rupert Ramsauer, die kaufmännische Geschäftsführerin Karin Weiß und Bürgermeister Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Innovative Sanierungssysteme

Ein bürgermeisterlicher Betriebsbesuch bei RWS in Hallein HALLEIN (tres). Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber der Firma RWS – Innovative Sanierungssysteme einen Betriebsbesuch ab. "Ich bin begeistert vom umfassenden Produkt- und Leistungskatalog und den motivierten Mitarbeitern", freute sich Anzengruber. 20 Jahre als Familienbetrieb Die Firma RWS, unter der Leitung von Karin Weiß und Rupert Ramsauer, bietet Dienstleistungen, von der Tank- und Kanalreinigung, über Öl- und...

Foto: Hall AG
2

800 m³ Schmutz aus Halls Bächen entfernt

Die Hall AG veranlasste in den vergangenen Wochen eine großflächige Reinigung des Gießenbaches samt Zulaufsbächen im Abschnitt Hall West, bei der bis zu 800 m³ Räumgut hauptsächlich in Form von Schlamm und Müll entfernt wurde. Die Notwendigkeit dieser Säuberung ergab sich aus der zuvor durchgeführten Inspektion mittels Kanal-TV, die den Grad der Verschmutzung aufzeigte. „Für einen funktionierenden Hochwasserschutz ist es wichtig, den Bach in regelmäßigen Abständen von übermäßiger Verschmutzung...

Foto: FF Amstetten

Bewusstloser Arbeiter aus Schacht gerettet

Ein Arbeiter einer Kanalreinigungsfirma brach in einem fünf Meter tiefen Schacht, der als Ölabscheider dient, zusammen und blieb bewusstlos liegen. Auch eine zweite Person befand sich bei ihm. Seine Kollegen konnten den Bewusstlosen noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich retten. Der Notarztwagen brachte beide Personen ins Landesklinikum Amstetten. Feuerwehr-Einsatzleiter Andreas Dattinger, Mitglied des NÖ Schadstoffberatungsdienstes, führte Messungen durch, um eine mögliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.