Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Unternehmer Eduard Scharf von Zweirad Scharf in Wolfsberg | Foto: KK

Drei Fragen an den Unternehmer...

...Eduard Scharf von Zweirad Scharf in Wolfsberg 1. Warum wurden Sie Unternehmer? Die große Liebe zum Unternehmer entdeckte ich bereits als Kind. Ich wuchs sozusagen im Geschäft meiner Eltern auf und lernte somit die Führung eines kleinen Unternehmens von Grund auf kennen. Nach der Pensionierung meiner Eltern durfte ich den Betrieb mit großer Freude 1989 übernehmen. 2. Was ist das Schöne daran? Immer wieder die Herausforderung, die richtigen Entscheidungen zu treffen und im Jahresabschluss den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
1 1

Drei Fragen an...

Rudolf Wiedl, Goldschmiede Wiedl in Wolfsberg. 1. Warum wurden sie Unternehmer? Ausschlaggebend waren die Herausforderungen denen man als Unternehmer gegenübersteht und ebenso die Verantwortung der Familie gegenüber, da heutzutage kein Arbeitsplatz zu 100 Prozent sicher ist. 2. Was ist das Schöne daran? Das Schöne daran ist definitiv, dass man seine Ideen verwirklichen kann. Außerdem auch die kreative und persönliche Zusammenarbeit mit den Kunden. 3. Was ist derzeit die größte Herausforderung?...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Unter den Gratulanten zur Geschäftseröffnung von Michael Scherwitzl war auch Bürgermeister Stefan Vistotschnig (1.v.li.) | Foto: Stadtgemeinde Bleiburg

Neues Geschäft eröffnet am Hauptplatz in Bleiburg

BLEIBURG (emp). Die Stadt Bleiburg ist seit Kurzem um ein Geschäft reicher. Am Hauptplatz eröffnete Michael Scherwitzl im August sein neu gegründetes Unternehmen "Mikes Elektronik Shop & Service". Viel Berufserfahrung "In den letzten 17 Jahren konnte ich bereits genügend Erfahrung in der Elektro- und Telekommunikationsbranche sammeln", sagt Scherwitzl. Nun wagt der 32-jährige Neuhauser den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Angebotspalette in seinem Laden reicht von Mobiltelefonie über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Musiker aus Leidenschaft: Wolfgang Legat hat sich ganz seinem Lieblingsinstrument verschworen | Foto: KK
6

Die Trompete als ständiger Begleiter

Der Vollblutmusiker Wolfgang Legat hat seinen Brotberuf an den Nagel gehängt, um als Musiker und mobiler Trompetenlehrer durchzustarten. FINKENSTEIN (ven). Wolfgang Legat aus Finkenstein hat sich nun voll und ganz seinem Lieblingsinstrument - der Trompete - verschrieben. Der frühere Nachrichtentechniker sagte seinem Brotberuf Lebwohl und konzentriert sich auf seine Leidenschaft. Dabei will er sein Wissen auch an motivierte Musikschüler weitergeben. Musik der Kindheit Bereits mit zwölf Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verena Niedermüller
Christian Slamanig von PC DOCS in Völkermarkt | Foto: KK

Drei Fragen an...

den Unternehmer Christian Slamanig, von PC DOCS Hardware - Software - Internet in Völkermarkt: PC DOCS ist im Bereich Computer Service & Support von Privatpersonen und KMUs tätig. 1. Warum wurden sie Unternehmer? Ich habe bereits neben meinem Studium gemerkt, dass ich mein Hobby zu meinem Beruf machen kann. Immer mehr Leute sind damals an mich heran getreten, um ihnen bei der Lösung von Computerproblemen zu helfen. Wenn ich auf meine acht Jahre als Selbstständiger zurückblicke, war es die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Wash & Drive-Chef Harald Daniel verlost an den Geldwechselautomaten an den drei Standorten im August und September drei Urlaubsgutscheine im Wert von je 500  Euro | Foto: KK

Seit zehn Jahren erfolgreich mit Waschanlagen für Autos

Unternehmer Harald Daniel aus Griffen eröffnet im Jubiläumsjahr nach Völkermarkt und Feldkirchen einen dritten Standort in St. Veit an der Glan. VÖLKERMARKT/GRIFFEN (emp). Vor zehn Jahren gründete der Griffner Harald Daniel (42) sein Unternehmen Wash & Drive. "Der erste Standort war Völkermarkt, 2006 folgte der Zweite in Feldkirchen und nun die Neueröffnung des dritten Standorts in St. Veit am 29. August", freut sich Daniel. Sonne liefert Energie Ein besonderes Augenmerk legt Daniel auf die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Patrick Stornig, Geschäftsführer von PS Batteries | Foto: KK

"Man kann sich voll entfalten"

PS Batteries mit Sitz in Klagenfurt ist im Bereich der Batterieversorgung tätig. Geschäftsführer Patrick Stornig im Interview. Warum sind Sie Unternehmer geworden?  Es war schon immer mein Ziel mich selbständig zu machen. Da ich aus einer Unternehmerfamilie komme, wurde mir schon in jungen Jahren viel für diesen Weg mitgegeben. Ich wollte mein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen, welches meine Handschrift trägt. Dieses Ziel habe ich mit PS Batteries erreicht. Was ist das Schönste daran,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
"Ich habe das Privileg, dass mein größtes Hobby mein Beruf ist"
7

"Ich identifiziere mich mit meiner Arbeit"

WK-Bezirksobmann und Unternehmer Siegfried Arztmann im WOCHE-Gespräch über sein größtes Hobby und Erinnerungen an die Schulzeit. Siegfried Arztmann, Unternehmer und Wirtschaftskammer-Obmann, ist verheiratet und hat zwei Katzen. WOCHE: Wäre ein Hund auch was für Sie? ARZTMANN: Ich hätte auch gerne einmal einen Hund. Einen Knuddelhund. Ich war mal bei einem Freund, der hat auch einen, aber er hat sich entschuldigt, dass es kein Rassehund ist. Wozu braucht man das? Man braucht einen Hund zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerhard Piroutz | Foto: Foto: KK
1

Drei Fragen an...

... den Unternehmer Gerhard Piroutz, Geschäftsführer von woody wood-o-flex GmbH in Müllnern/Sittersdorf. Warum wurden Sie Unternehmer? Das Unternehmen “woody“ ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und das schon seit 1922. Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen und die Verbundenheit zum Holz ist bis heute geblieben. Was ist das Schöne daran? Mit leistungsbereiten Mitarbeitern ein qualitativ hochwertiges Produkt in Handarbeit herzustellen und der Herausforderung einer innovativen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Schlosser Eduard Holzbauer aus St. Paul machte sich vor einem Jahr erfolgreich selbstständig | Foto: KK
1

3 Fragen an...

...den Unternehmer Eduard Holzbauer, der sich vor einem Jahr als Schlosser mit mehrjähriger Auslandserfahrung in St. Paul im Lavanttal selbstständig gemacht hat. 1. Warum wurden Sie Unternehmer? Weil man heutzutage als Arbeitskraft oft nicht mehr geschätzt wird und weil ich mein Ziel, mit einem Patent erfolgreich zu werden, durch meine gut ausgestattete Werkstatt, eher erreichen kann. 2. Was ist das Schöne daran? Mein Arbeitsplatz ist vor meiner Haustüre. Trotz 12-Stunden Tag bin ich in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Anton Meyer jr., Raumausstattung, St. Andrä | Foto: KK

Drei Fragen an...

... den Unternehmer Anton Meyer senior, Raumausstattung, St. Andrä im Lavanttal. 1. Warum wurden Sie Unternehmer? Bei mir war das sozusagen schon vorprogrammiert, da meine Eltern den Betrieb hatten und die Nachfolge gewährleistet sein musste. 2. Was ist das Schöne daran? Das Schöne daran ist, seine Arbeit selbst einteilen zu können. Außerdem kann man selbst entscheiden, welche Projekte man in welcher Form abwickelt. 3. Was ist derzeit die größte Herausforderung? Die größte Herausforderung sehe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Andrea Klinglmair untersucht die Situation der Ein-Personen-Unternehmen in Kärnten | Foto: uni-klu
1 2

Jeder zweite Solist bleibt allein

Studie beleuchtet die Situation der Ein-Personen-Firmen. Hälfte plant Zukunft ohne weitere Mitarbeiter. In Kärnten gibt es derzeit 16.446 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) – Tendenz steigend. Eine Studie des Soziologie-Instituts der Uni Klagenfurt zeigt ihre Hintergründe auf. "Früher gab es viele Möglichkeiten noch nicht, selbstständig tätig zu werden", so Volkswirtin Andrea Klinglmair. Der Strukturwandel habe neue Berufe gebracht. So sind heute 55,6 Prozent der WK-Mitglieder EPU. Allein im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
1

Unternehmer pilgern nach Mariahilf

Bereits zum dritten Mal heißt es am 14. Juni "Pilgern und Kraft tanken". Diesmal geht es über den Hemmapilgerweg nach Maria Hilf. "Heimische Unternehmen erbringen täglich Spitzenleistungen. Deshalb sollte man sich manchmal eine Auszeit nehmen vom täglichen Stress, um neue Kraft zu sammeln, damit diese Spitzenleistungen weiterhin abrufbar sind", sagt Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher und lädt alle Firmenchefs zur dritten Pilgerwanderung der WK Kärnten ein. Zwei Etappen zum Ziel "Pilgern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Die Arbeit mit Holz bestimmt das Leben von Anton Jop schon seit seiner Kindheit | Foto: WOCHE

Sein Stolz ist das Holz

Anton Jop lebt als Chef eines Holzbau-Unternehmens mit acht Mitarbeitern den Beruf als Berufung. SERTSCHACH (emp). Als Volksschüler besuchte Anton Jop seinen Vater, der in einer Zimmerei arbeitete, an seinem Arbeitsplatz. Dieser Besuch sollte sein Leben prägen. "Sein Chef hat mir fürs Helfen damals 20 Schilling gegeben", erinnert sich Jop. Weil er mit Holz aufgewachsen ist, war seine berufliche Laufbahn schon vorprogrammiert. Start der Ausbildung Jop schloss die Zimmererlehre ab und absolvierte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Facebook-Auftritt von Gottwald Optics in Klagenfurt: Geschäftsführer Helmut Gottwald sieht darin etliche Vorteile
3

Facebook, für die Betriebe ein Segen

Viele Unternehmer im Bezirk nutzen soziales Netzwerk für berufliche Zwecke. katja.auer@woche.at KLAGENFURT. Vor einem Jahrzehnt setzte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg neue Maßstäbe in der Kommunikation via Internet. Weltweit nützen Millionen Menschen täglich das kostenlose soziale Netzwerk. Einige Unternehmer im Bezirk erstellten eine eigene Seite für ihr Unternehmen, hauptsächlich als Serviceleistung für Kunden. So wie Helmut Gottwald, Geschäftsführer von Gottwald Optics in Klagenfurt: "Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
1 3

,Debatte schreckt Gründer ab‘

In der „Debatte der WOCHE“ diskutieren zwei Experten über die GmbH Neu. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Anregung des Wirtschaftsstandortes oder Risiko für Kunden und Geschäftspartner? Die Direktorin des KSV 1870, Barbara Wiesler-Hofer und der Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle im Gespräch über „GmbH Neu“, ihre Auswirkungen und die geplante Reparatur. WOCHE: Welche Ziele stehen hinter der GmbH light? Malle: Der Ausgangspunkt der Gmbh Neu war ein eindeutiger: Die Möglichkeit und Form der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Setzt auf Facebook für Angebote: Niki Blazej von Nikis Frisierstubn in St. Michael ob Bleiburg | Foto: Privat
5

Facebook dient ihnen als Service für Kunden

Zehn Jahr Facebook: Viele Unternehmer im Bezirk nutzen soziales Netzwerk für berufliche Zwecke. eva-maria.peham@woche.at BEZIRK VÖLKERMARKT. Vor einem Jahrzehnt setzte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg neue Maßstäbe in der Kommunikation via Internet. Weltweit nützen Millionen Menschen täglich das kostenlose soziale Netzwerk. Einige Unternehmer im Bezirk erstellten eine eigene Seite für ihr Unternehmen, hauptsächlich als Serviceleistung für Kunden. Friseurin Niki Blazej von Nikis Frisierstubn in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Wolfgang Truppe
2

Alle Meisterhände voll zu tun

Mechanikermeister Wolfgang Truppe ist der nächste Unternehmer, der sich im neuen Wirtschaftspark in St. Veit ansiedelt. ST. DONAT. Den Traum von der eigenen Autowerkstatt - den hatte Wolfgang Truppe schon seit seiner Kindheit. "Ich wollte immer Mechaniker werden, so wie mein Vater", sagt er. Die Faszination ließ ihn niemals los: Und so startete er 1998 seine Lehre bei der Firma Teissl in Klagenfurt. Ein Umstand, der ihm heute noch zugute kommt, erzählt Truppe: "Ich kenne mich gut mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Designer und Erfinder: Lukas Bürger und David Dietrich (v. li.) mit Bergaffe, www.bergaffe.com | Foto: Peham
3

Bergaffe: Erfindung für Wintersportler!

David Dietrich und Lukas Bürger aus Klagenfurt sind ehrgeizige Jungunternehmer. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT. "Die Idee zu Bergaffe wurde geboren, als ich für eine Freundin auf der Suche nach einem kreativen Geschenk zu ihrem Studienabschluss war", schmunzelt David Dietrich, Geschäftsführer von Bergaffe. Multifunktionale Stange Gemeinsam mit Lukas Bürger, Chef der Designagentur "De White Sign", wurde die Idee letztlich in die Tat umgesetzt. "Bergaffe ist ein multifunktionales Toolset,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Hellmuth Rieder
3

Mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr

Kommt der Aufschwung? Die Erwartungen der Unternehmer aus Spittal für das Jahr 2014. „Es gibt derzeit klare Anzeichen, dass es 2014 besser wird. Das höre von vielen Betrieben“, sagt Siegfried Arztmann, Geschäftsführer von asut in Spittal. Es werde aber davon abhängen, was jeder Unternehmer daraus macht. „Nur abwarten alleine wird zu wenig sein“, so Arztmann, der auch Obmann der Wirtschaftskammer Spittal ist. Als solcher appelliert er an die Gemeinden und Schulen: „Bei Investitionen sollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Unternehmerblick 2014: Gottfried Riepl (rechts) zeigt sich zuversichtlich.
3

Ein optimistischer Blick nach 2014

Die Wirtschaftslage ist holprig, dennoch: In den Betrieben gibt es 2014 genug Arbeit. katja.auer@woche.at KLAGENFURT. Mit hohen Erwartungen gehen die Klagenfurter Unternehmer in das neue Geschäftsjahr. Unternehmer Markus Engl eröffnete 2013 in Klagenfurt den ersten Abo-Friseur - quasi Haareschneiden zum Flatrate-Tarif. Auch im neuen Jahr rechnet er mit weiterem Wachstum und einem Aufwärtstrend. Auch wenn nur zögerlich: "Zwar wächst die Wirtschaft allgemein um wenige Prozentpunkte, doch beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Veranstalter Ingo Krassnitzer bringt als Einziger nationale und internationale Kabarettisten nach Kärnten | Foto: Peham
2

Sein Herz schlägt für Kabarett

Ingo Krassnitzer veranstaltet Kabarettauftritte mit 10.000 Besuchern pro Jahr. eva-maria.peham@woche.at TECHELSBERG. Geboren in der Steiermark, aufgewachsen in Tirol und Wien, absolvierte Ingo Krassnitzer (39) die HTL in Wolfsberg. "Ich war ein Nomade", schmunzelt Krassnitzer. Heute lebt und arbeitet der begeisterte Hobbykoch in Techelsberg. Mit seiner Agentur "e-leven" veranstaltet er kärntenweite Kabarettauftritte. Kabarett: Frühling & Herbst Bei Großveranstaltungen in Klagenfurt mischt er im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
1 19

Wenn die Bank mit dem Kredit klemmt

Wie komme ich am einfachsten zum Kredit? Diese Frage wurde jetzt in der Wirtschaftskammer St. Veit beantwortet. ST. VEIT. Dieses Thema lässt wohl niemanden kalt: Großer Andrang herrschte jetzt bei der Info-Veranstaltung von Wirtschaftsbund und WOCHE St. Veit zum Thema "Kreditklemme". Provokanter Nachsatz: "Lassen uns die Banken im Regen stehen?" Fakt ist: Banken vergeben weniger Kredite an Unternehmer. "Das hat vor allem mit einem massiven Vertrauensverlust zu tun. Die Banken sind sehr, sehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Berufserfahrung sammelte Joze Stropnik während des Studiums | Foto: Matej Rezen
6

Mit Sport-Beratung auf der Erfolgswelle

Sportwissenschaftler Joze Stropnik feiert im September ein Jahr Selbstständigkeit als Unternehmer. EBERNDORF. Unter dem Motto "sport! aktiv! leben!" gibt der gebürtige Eberndorfer Joze Stropnik (29) sein Wissen rund um Sport in Form von Beratung und Training weiter. Training & Förderung "Das Spektrum umfasst von Individual-, Vereins- und Wirbelsäulentraining über Prävention von Mobbing bis hin zum Wiederaufbau nach Verletzungen und gezielter Förderung von Beweglichkeit", sagt Stropnik. Den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.