Unternehmerfrühstück

Beiträge zum Thema Unternehmerfrühstück

Wolfgang Eder (r.) gab Einblicke in die Fensterproduktion.  | Foto: WB Jagerberg
3

Wirtschaftsbund Jagerberg
Mit der Landesrätin beim Fensterprofi

Ein Wirtschaftsbund-Frühstück und eine Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sind kürzlich in Jagerberg auf dem Programm gestanden. Dabei kamen brennende Themen wie die Bürokratie im Unternehmertum und auch der viel zitierte Fachkräftemangel natürlich nicht zu kurz.  JAGERBERG. Vor Kurzem hat ein besonderes Wirtschaftsbund-Frühstück der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Jagerberg stattgefunden. Als Ehrengast und Referentin konnte nämlich die steirische...

Andreas Reiterer (re) mit Claudia Reithner und Christian Dvorak von Grazer Partnernetzwerken

Deutschlandsberger Unternehmernetzwerk
Tag der offenen Tür

Am 29.03. um 7:00 findet im Hotel-Restaurant Kollar Göbl am Hauptplatz in Deutschlandsberg das erste offene Unternehmerfrühstück des heurigen Jahres statt. Bereits seit 2016 treffen sich engagierte Unternehmer aus dem Bezirk jede Woche zum morgendlichen Netzwerken: Die Wertschöpfung, die dadurch in der Region erwirtschaftet wurde, kann sich sehen lassen: Gut 14,5 Mio. Euro vermochte das Unternehmerteam mit vereinten Kräften zu erarbeiten. "Das besondere an unserem Team ist, dass wir für jede...

Nach der Sommerpause trafen sich wieder die Unternehmer:innen der Gleisdorfer Wirtschaft | Foto: Engelmann
4

Unternehmer:innen Stammtisch
Frühstück in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf

Nach der Sommerpause trafen sich die Unternehmer:innen der Gleisdorfer Wirtschaft wieder zum gemeinsamen Frühstück. Der sogenannte Unternehmer:innen Stammtisch fand am 9. September 2022 bei der Buchhandlung Plautz statt. Regen Austausch und interessante Gespräche durfte man bei Brötchen, Cafe, Obst und vieles mehr genießen. In den Sommermonaten wurde die Buchhandlung Plautz umgestaltet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Manuela Weinrauch (WKO), Julian Scherr, Christa Scherr, Laura Scherr, Leo Scherr und Claudia Wendner (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
3

Deutsch Goritz
Hunger aufs Netzwerken und „Green Bites“

Bei Jungpflanzen Scherr in Deutsch Goritz nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region die Chance, nach der Pandemie-Pause wieder nach Herzenslust gemeinsam zu frühstücken. DEUTSCH GORITZ. Schon vor zwei Jahren sind die Planungen dafür angelaufen – nun war es nach einer Corona-Zwangspause endlich so weit. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region trafen sich nun zu einem „Green Bites“-Frühstück bei Jungpflanzen Scherr in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz. Die...

Manfred Walter, Karl Lautner, Michaela Krenn, Patrick Sax und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.).  | Foto: Reinhard Meyer
2

Wirtschaftsbund
Heiße Wirtschaftsthemen am Frühstückstisch

In der Kurkonditorei im Radkersburger Hof diskutierten regionale WB-Funktionäre mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei einem Frühstück, wie man etwa den Facharbeitermangel in den Griff bekommen kann.  BAD RADKERSBURG. Zahlreiche Unternehmer:innen folgten der Einladung der Wirtschaftsbund-Stadtgruppe Bad Radkersburg rund um Obmann Patrick Sax zum Unternehmerfrühstück in die Kurkonditorei im Radkersburger Hof. Ehrengast des Events war Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Gesprächsthemen waren...

 Wirtschaftsbundobmann von St. Peter im Sulmtal Kurt Schimpl, Bgm. Maria Skazel und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Manfred Kainz. | Foto: Deix

Wirtschaftsbund lädt Unternehmer zum Frühstück

Gelungenes Unternehmerfrühstück in der „Tanzmühle“ in St. Peter im Sulmtal. ST. PETER IM SULMTAL. Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Deutschlandsberg mit ihrem Bezirksgruppenobmann KommR. Kainz hat unlängst alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde St. Peter im Sulmtal  zum Unternehmerfrühstück in die „Tanzmühle“ der Familie Kornberger eingeladen. Bürgermeisterin Maria Skazel freute sich in ihren Grußworten sehr über die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung in St. Peter im Sulmtal....

Bezirksobmann Christian Sommerbauer und Dietmar Peinsipp mit einigen Teilnehmern des Unternehmerfrühstücks im Ringzentrum.
2

Unternehmerfrühstück mit Schwerpunkt „Cybercrime“

Zahlreiche Unternehmer aus der Region folgten den Einladungen der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld zu einem Unternehmerfrühstück im Ringzentrum in Schildbach. Bezirksobmann Christian Sommerbauer und Stadtgruppenobmann-Stellvertreter Dietmar Peinsipp freuten sich dazu auch die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Thomas Teubl (Kaindorf) sowie WKO Regionalstellenobmann Herbert Spitzer begrüßen zu können. Nach einer Kurzvorstellung der Ringzentrum-Betriebe „Ink Couture...

Foto: WB

Wirtschaftsbund Leibnitz lud zum Unternehmerfrühstück

Sich in Unternehmerkreisen untereinander und miteinander auszutauschen war auch heuer wieder der vordergründige Sinn der Unternehmerfrühstücke, welche im Bezirk Leibnitz stattfanden. Zahlreiche Unternehmer der Region folgten den Einladungen des Wirtschaftsbund Leibnitz. In lockerer Atmosphäre stand Daniela List, Nationalratskandidatin im Regionalwahlkreis Weststeiermark, den UnternehmerInnen ihrer Heimat Rede und Antwort. „Ich freue mich, dass so viele Wirtschaftstreibende die Zeit fanden, bei...

ÖVP Landeslisten-Spitzenkandidatin Barbara Krenn im Kreis der regionalen Kandidaten und einiger Frühstücksgäste.
2

Unternehmer trafen sich zum Netzwerk-Frühstück

Auf Einladung der Wirtschaftsbund-Stadtgruppe Hartberg unter Obmann Dietmar Peinsipp nutzten nutzten zahlreiche Unternehmer aus der Region die Möglichkeit, bei einem Unternehmerfrühstück im Restaurant-Café „Käfers“ im HATRIC Hartberg mit der ÖVP-Landeslisten-Spitzenkandidatin Barbara Krenn sowie den regionalen Kandidaten NR Reinhold Lopatka, Kerstin Fladerer und Maria Fink ins Gespräch zu kommen. Angesprochen wurden in erster Linie der neue Stil der ÖVP unter Obmann Sebastian Kurz und das...

Andreas Herz und Peter Sükar beim Unternehmer-Frühstück im Stadtcafé Voitsberg
2

Weststeirer-City: Wirtschaftskammer plant eine Studie

Peter Sükar und Andreas Herz luden zum Unternehmerfrühstück ins Stadtcafe Voitsberg. Tags zuvor waren Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar, Regionalstellenleiter Gerhard Streit und Andreas Herz, Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer, bei einem Unternehmer-Frühstückin Stallhofen, am Mittwoch traf man sich mit den Voitsberger Unternehmern im Stadtcafé von Tanja Uhl. Neben vielen Gesprächen, um zu wissen, wo den heimischen Betrieben der Schuh drückt, gab es auch einige klare Botschaften...

Obmann Johann Preglau (vorne, 3.v.r.) traf sich mit Mettersdorfs Unternehmern zum gemeinsamen Frühstück. | Foto: Foto: KK

Die Wirtschaftskraft von Mettersdorf im Mittelpunkt

METTERSDORF. Der Wirtschaftsbund Südoststeiermark rund um den Ortsgruppenobmann Johann Preglau lud im Rahmen einer aktuellen Wertschätzungskampagne zum Unternehmerfrühstück in den Gasthof Saßtalerhof. 70 Unternehmer und Dienstleister sichern in Mettersdorf Arbeitsplätze, bilden Lehrlinge aus und finanzieren durch ihre Steuern und Abgaben Sozialleistungen und vieles mehr. Obmann Preglau begrüßte beim Event u.a. Bezirksgruppenobmann-Stv. Josef Sommer, den Organisationsreferenten Thomas Heuberger...

Prominente Gäste beim Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbunds Stadtgruppe Fürstenfeld im Fenster-Atelier. | Foto: WOCHE

Landesrätin will Regionen stärken

Barbara Eibinger-Miedl absolvierte ihren Antrittsbesuch als Wirtschaftslandesrätin in Fürstenfeld. Die Wirtschaftsbundgruppen des Bezirkes und der Stadt Fürstenfeld luden zum prominent besetzten Unternehmerfrühstück in das Fenster-Atelier Katzbeck, bei dem Stadtgruppenobmann Horst Himler rund 80 Wirtschaftstreibende zum Netzwerken in angenehmer Atmosphäre begrüßte. Neben dem Fürstenfelder Bürgermeister Werner Gutzwar, ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka, Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger und...

Die WB-Vertreter Christian Sommerbauer, Kathrin Moser und Edith Koller im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze NR Reinhold Lopatka.

Unternehmerfrühstück zum Netzwerken genutzt

Rund 50 Unternehmer aus der Region Bad Waltersdorf folgten der Einladung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe zu einem sonntäglichen Frühstück im Quellenhotel der Heiltherme Bad Waltersdorf. Bei einem Buffet, das keine Wünsche offen ließ, wurde die Zeit genutzt, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. WB-Bezirksobmann Christian Sommerbauer, Ortsgruppenobfrau Kathrin Moser und ihre Stellvertreterin Edith Koller freuten sich zum Frühstück auch die...

Auf einem guten Weg: Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe St. Stefan rund um den Obmann Manfred Walter (4.v.r.) mit Ehrengästen. | Foto: KK

Walter will noch mehr für St. Stefans Unternehmer

ST. STEFAN. Im Zuge der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe St. Stefan fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Obmann Manfred Walter und sein Team wurden in ihren Funktionen bestätigt. Walter und Co. blickten auf ein aktives Jahr mit zahlreichen Events zurück. Zu den Aktionen zählten etwa das Grillen am Hauptplatz, das unter dem Motto „Die Wirtschaft brennt" über die Bühne gegangen ist. Im Rahmen des Unternehmerfrühstücks bei regionalen Betrieben und bei Fachvorträgen wurde vor allem...

1 38

Unternehmerfrühstück des Tourismusverbandes in Spielberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Tatü tata - die Feuerwehr ist da. Diesmal war es umgekehrt. Die Touristiker waren da und Gäste im neuen Spielberger Feuerwehrrüsthaus. Der Tourismusverband "Am Spielberg" lud zu einem weiteren Unternehmerfrühstück und damit zu einer neuen Gelegenheit unter den Betriebsinhabern und Gewerbetreibenden, Kontakte auszutauschen, zu plaudern und gemeinsam an der Zukunft zu schmieden. Begrüßt hatten Geschäftsführerin Manuela Machner und Tourismusobmann Michael Hausleitner, für...

79

Unternehmerfrühstück im Zeltweger Hubertushof

Fotos: Heinz Waldhuber - Nach einem entsprechenden Auftakt vor einigen Wochen am Red Bull Ring war am Dienstag der Zeltweger Hubertushof weiterer Austragungsort eines vom Tourismusverband am Spielberg organisierten Unternehmerfrühstücks, zu dem Obmann Michael Hausleitner und Geschäftsführerin Manuela Machner zahlreiche Gäste aus der heimischen Kommerzszene begrüßen konnten. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

88

Wirtschaftskammer lud zu Unternehmerfrühstück in die Obersteirische Molkerei

Fotos: Heinz Waldhuber - Als Top-Unternehmen präsentierte sich die Obersteirische Molkerei am Freitag zahlreichen Unternehmern aus dem Murtal, die von der Wirtschaftskammer Obersteiermark zu einem Unternehmerfrühstück in die Räumlichkeiten des Knittelfelder Käseproduzenten eingeladen waren. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

Unternehmer und Gäste ließen es sich schmecken und diskutierten über wichtige Wirtschaftsmaßnahmen.
2

Ilzer Wirtschaft pflegte Netzwerk

Der Ilzer Wirtschaftsbund unter Obmann Johann Fürst lud die Unternehmer der Marktgemeinde und auch einige prominente Gäste zum Frühstück mit Netzwerkpflege. Der Einladung waren nicht nur rund 50 Ilzer Wirtschaftstreibende sondern auch Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, Bezirksobfrau Petra Brandweiner-Schrott, WK-Südost-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger, der Fürstenfelder Stadtgruppenobmann Horst Himler und Regierungskommissär Rupert Fleischhacker gefolgt. Knapp vor den...

56

Mit dem richtigen ZUG zum Erfolg unterwegs

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Schon einmal etwas von nachhaltiger Unternehmensentwicklung und ihren positiven Konsequenzen gehört ? Wenn nicht, dann war’s am vergangenen Donnerstag der richtige Treffpunkt, den ein Unternehmerfrühstück im Fohnsdorfer Arena-Cafe von Anita Madenberger vielen interessierten Wirtschaftstreibenden bescherte. Und es waren nicht wenige, die mehr über das Konzept wissen wollten, das vom ersten Zentrum für nachhaltige Unternehmensentwicklung in der Gruppe – kurz „ZUG“ –...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Ortsobmann Walter (3.v.l.), Bezirksobmann Günther Stangl (r.), Pein (2.v.l.) mit Wirtschaftsbund-Kollegen und Unternehmern.

St. Stefan ist eingeladen

Alle Bewohner treffen sich am 27. Juni am St. Stefaner Marktplatz zum Dischgeriern. Im Freibad von St. Stefan im Rosental trafen sich die Unternehmer zum Frühstücken und Netzwerken. Drei Mal im Jahr kommen die Selbstständigen auf Einladung des Wirtschaftsbundes unter Ortsgruppenobmann Manfred Walter zusammen – und das schon seit drei Jahren. Kompetente Ansprechpartnerin ist neuerdings Nicole Pein. Sie steht im Gemeindeamt von St. Stefan innerhalb einer Serviceoffensive des Wirtschaftsbundes...

Ein Team: Manuela Engel, Heuberger, Gerhard Kasper, Schreiner, Ignaz Spiel, Engel, Brunns Bürgermeister Franz Fartek (v.l.).

Unternehmer stärkten sich für gemeinsame Zukunft

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppen von Fehring und Hatzendorf hatten gemeinsam mit Eduard Engel zum ersten Treffen der Unternehmer der künftigen Regionsgemeinde Fehring eingeladen. Bei einem gemütlichen Frühstück – zubereitet von Gastwirtin Gabriele Schreiner – bei Landmaschinentechnik Engel blieb Zeit für regen Austausch unter Selbstständigen. "Die Unternehmer von Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein sollen sich künftig noch intensiver vernetzen", so...

Frühstück vor der Baustelle: Jörg Siegel, Bgm. Christine Siegel, Claudia Resch vom Life Medicine Resort, Thomas Heuberger  (v.l.).

Unternehmer trafen sich zu Gesprächen und Kaffee

Der Wirtschaftsbund Bad Gleichenberg lud zur „wichtigsten Mahlzeit des Tages“ ein: So trafen sich zahlreiche Unternehmer der Kleinregion Bad Gleichenberg zum ersten Unternehmerfrühstück im Hotel Grazerhof und nutzten die Möglichkeit zum Netzwerken. Auch Thomas Heuberger, Leiter der Wirtschaftkammer-Regionalstelle Südost, stand den Unternehmern Rede und Antwort. Die Lokalität im Herzen des Kurortes gewährt direkten Ausblick auf die Bauarbeiten, die derzeit für die Neugestaltung des Ortszentrums...

Manuela Weinrauch (2.v.r.) von der Wirtschaftskammer Südost empfing Unternehmer zum Frühstücken im Kika-Gartencenter

Gemütlicher Kaffeeplausch regionaler Unternehmer

Die Junge Wirtschaft des Bezirkes Feldbach lud im Rahmen ihrer Netzwerk-Reihe „Business & Breakfast“ in das Gartencenter des Möbelhauses Kika in Mühldorf. Bei einem herzhaften Frühstück mit Produkten aus der Region – zubereitet von der Fachschule Schloss Stein – wurden aktuelle Themen diskutiert. Unter die Gäste mischten sich neben Junior-Chef Matthias Prödl von der Tischlerei Prödl in Kirchberg an der Raab, Christoph Schaden von der gleichnamigen Tischlerei in Jagerberg oder Dagmar Koller von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.