Deutsch Goritz
Hunger aufs Netzwerken und „Green Bites“

Manuela Weinrauch (WKO), Julian Scherr, Christa Scherr, Laura Scherr, Leo Scherr und Claudia Wendner (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Manuela Weinrauch (WKO), Julian Scherr, Christa Scherr, Laura Scherr, Leo Scherr und Claudia Wendner (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Bei Jungpflanzen Scherr in Deutsch Goritz nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region die Chance, nach der Pandemie-Pause wieder nach Herzenslust gemeinsam zu frühstücken.

DEUTSCH GORITZ. Schon vor zwei Jahren sind die Planungen dafür angelaufen – nun war es nach einer Corona-Zwangspause endlich so weit. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region trafen sich nun zu einem „Green Bites“-Frühstück bei Jungpflanzen Scherr in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz.

Genossen die gesunde Auswahl: Steiermarks LK-Vizepräsidentin Maria Pein (l.) mit Manuela Weinrauch von der regionalen Wirtschaftskammer.  | Foto: RegionalMedien
  • Genossen die gesunde Auswahl: Steiermarks LK-Vizepräsidentin Maria Pein (l.) mit Manuela Weinrauch von der regionalen Wirtschaftskammer.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Organisatorinnen und Organisatoren der Jungen Wirtschaft und von Frau in der Wirtschaft betonten, dass man den Betrieb schon lange herzeigen wollte. Gastgeber und Gastgeberin, Leo und Christa Scherr und die beiden Kinder Laura und Julian, gewährten detaillierte Einblicke in die Produktion. Jene ist wahrlich beeindruckend. So verfügt der größte Jungpflanzenindustriebetrieb Österreichs über sechs Hektar überdachte Produktionsfläche. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet man einen Arbeitsplatz in der Region.

Man lebt die Nachhaltigkeit 

Laut Julian Scherr habe man schon vor 17 Jahren damit begonnen, den Bio-Weg einzuschlagen. Das Verhältnis zwischen biologischen und konventionellen Produkten liege nun bei 50:50. Die nachhaltige Produktion, man nutzt z.B. Wärme aus Biomasse und heimischen Strom, spielt im Familienbetrieb, der seit über 30 Jahren im Vulkanland verwurzelt ist, eine große Rolle. 

Claudia Wendner gönnte sich eine geschmackvolle Erfrischung.  | Foto: RegionalMedien
  • Claudia Wendner gönnte sich eine geschmackvolle Erfrischung.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Produkte aus dem Hause Scherr stehen hoch im Kurs und ja etwa bei Hofer im Rahmen der "Zurück zum Ursprung"-Linie in den Regalen. Außerdem bekannt: "Green Bites", eine Marke von Scherr, die für hochwertige Kräuter, Kresse und Sprossen steht. 

Endlich wieder Netzwerken 

Dass man endlich wieder Netzwerken konnte, freute unter anderem Claudia Wendner, Obfrau-Stellvertreterin von Frau in der Wirtschaft in der Region. Die Direktorin vom Vitalhotel Bad Radkersburg, das Kooperationspartner vom Frühstück war, betonte, dass man im Zuge des gemeinsamen Frühstückens die regionale Wirtschaftslandschaft noch besser kennenlerne könne. Auch der Austausch über aktuelle Themen, etwa über das Thema Fachkräftemangel, sei essenziell.

Marc Fauster, Bezirksvorsitzender-Stellvertreter und Landesvorsitzender-Stellvertreter der Jungen Wirtschaft, machte schon auf das große Junge Wirtschaft Summit von 1. bis 3. September im Congress Graz aufmerksam.

Das könnte dich auch interessieren: 

Literarischer Austausch auf europäischer Ebene
Zwei Bronzemedaillen für Eichfelds Kämpfer
Mit dem Ultralight-Trike geht es immer gut "hino zua"

Manuela Weinrauch (WKO), Julian Scherr, Christa Scherr, Laura Scherr, Leo Scherr und Claudia Wendner (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
Claudia Wendner gönnte sich eine geschmackvolle Erfrischung.  | Foto: RegionalMedien
Genossen die gesunde Auswahl: Steiermarks LK-Vizepräsidentin Maria Pein (l.) mit Manuela Weinrauch von der regionalen Wirtschaftskammer.  | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.