Deutsch Goritz
Hunger aufs Netzwerken und „Green Bites“

- Manuela Weinrauch (WKO), Julian Scherr, Christa Scherr, Laura Scherr, Leo Scherr und Claudia Wendner (v.l.).
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Bei Jungpflanzen Scherr in Deutsch Goritz nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer der Region die Chance, nach der Pandemie-Pause wieder nach Herzenslust gemeinsam zu frühstücken.
DEUTSCH GORITZ. Schon vor zwei Jahren sind die Planungen dafür angelaufen – nun war es nach einer Corona-Zwangspause endlich so weit. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region trafen sich nun zu einem „Green Bites“-Frühstück bei Jungpflanzen Scherr in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz.

- Genossen die gesunde Auswahl: Steiermarks LK-Vizepräsidentin Maria Pein (l.) mit Manuela Weinrauch von der regionalen Wirtschaftskammer.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Organisatorinnen und Organisatoren der Jungen Wirtschaft und von Frau in der Wirtschaft betonten, dass man den Betrieb schon lange herzeigen wollte. Gastgeber und Gastgeberin, Leo und Christa Scherr und die beiden Kinder Laura und Julian, gewährten detaillierte Einblicke in die Produktion. Jene ist wahrlich beeindruckend. So verfügt der größte Jungpflanzenindustriebetrieb Österreichs über sechs Hektar überdachte Produktionsfläche. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet man einen Arbeitsplatz in der Region.
Man lebt die Nachhaltigkeit
Laut Julian Scherr habe man schon vor 17 Jahren damit begonnen, den Bio-Weg einzuschlagen. Das Verhältnis zwischen biologischen und konventionellen Produkten liege nun bei 50:50. Die nachhaltige Produktion, man nutzt z.B. Wärme aus Biomasse und heimischen Strom, spielt im Familienbetrieb, der seit über 30 Jahren im Vulkanland verwurzelt ist, eine große Rolle.

- Claudia Wendner gönnte sich eine geschmackvolle Erfrischung.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Produkte aus dem Hause Scherr stehen hoch im Kurs und ja etwa bei Hofer im Rahmen der "Zurück zum Ursprung"-Linie in den Regalen. Außerdem bekannt: "Green Bites", eine Marke von Scherr, die für hochwertige Kräuter, Kresse und Sprossen steht.
Endlich wieder Netzwerken
Dass man endlich wieder Netzwerken konnte, freute unter anderem Claudia Wendner, Obfrau-Stellvertreterin von Frau in der Wirtschaft in der Region. Die Direktorin vom Vitalhotel Bad Radkersburg, das Kooperationspartner vom Frühstück war, betonte, dass man im Zuge des gemeinsamen Frühstückens die regionale Wirtschaftslandschaft noch besser kennenlerne könne. Auch der Austausch über aktuelle Themen, etwa über das Thema Fachkräftemangel, sei essenziell.
Marc Fauster, Bezirksvorsitzender-Stellvertreter und Landesvorsitzender-Stellvertreter der Jungen Wirtschaft, machte schon auf das große Junge Wirtschaft Summit von 1. bis 3. September im Congress Graz aufmerksam.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.