Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Juliane Fuchs und Bürgermeister Albert Stürmer aus St. Johann sowie Bürgermeister Franz Hofer und Christian Leibetseder überreichten die gesammelten Unterschrifte an Raiffeisendirektor Franz Erlinger (Bildmitte). | Foto: Helmut Eder
11

Bankschließungen im Bezirk Rohrbach
Rege Diskussion und Unterschriftenübergabe in Kirchberg

Wie Anfang Februar bekannt wurde, schließt die Raiffeisenbank Region Neufelden bis 2023 drei ihrer Bankstellen: Kirchberg, St. Johann und Kleinzell. In Kirchberg gab es dazu heftigen Widerstand bei einer Diskussionsveranstaltung mit Unterschriftenübergabe. KIRCHBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Die Entscheidung der Geschäftsleitung, die Bankstelle in Kirchberg mit der Filiale in Altenfelden zusammenzulegen, hat bei der Bevölkerung großen Unmut und Unverständnis hervorgerufen. Für viele Kirchberger –...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Katharina Grissemann-Keckeis hat in kurzer Zeit hunderte Unterschriften gesammelt, um die Politik zum Handeln zu bewegen. | Foto: Perktold
Aktion 2

Beinahe 1000 Signaturen bei Unterschriftenaktion für Nahversorger
Was bleibt von der Imster Innenstadt?

Neben vielen anderen Problemen ist es auch der fehlende Nahversorger, der im Imster Zentrum nach dem Abgang von M-Preis gähnende Leere verursacht. Eine Petition hat in kürzester Zeit beinahe 1000 UnterstützerInnen gefunden. IMST. Die Imster Innenstadtprobleme haben mittlerweile eine jahrzehntelange Tradition - eine Tradition, auf die man allerdings gerne verzichten möchte. Mit ein Grund für den Verfall des Zentrums sind neben dem ideenbefreiten Gemeinderat auch überforderte Hausbesitzer, bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Berta Lepka (Mitte), hier mit den SPÖlern Kittenbaumer und Wimmer, sammelte bereits 300 Unterschriften für eine bessere Nahversorgung in der Pernau. | Foto: SPÖ Wels

300 Unterschriften
Initiative für Nahversorger in Pernau

WELS. Der Erhalt des Vogelweider Wochenmarktes ist erreicht, doch jetzt gibt es ein Problem in Wels-Pernau: Laut SPÖ-Fraktionsvorsitzendem Stefan Ganzert fehlt im Bereich Wiesen-, Kalkofen-, Knorrstraße ein Nahversorger. 300 UnterschriftenDas kritisiert auch eine Bürgerinitiative um Berta Lepka, die bereits mehr als 300 Unterschriften gesammelt hat. Die Unterstützer monieren, dass vor allem für ältere Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, wird der Einkauf von Dingen des täglichen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Stadträte E. Breitwieser, G. Holzinger, V. Pramberger, M. Mader, K. Öllinger und G. Schachner mit Bürgermeister W. Veitz (2.v.li.). | Foto: Staudinger

Billa Kirchdorf
Unterschriftenaktion: Ein starkes Zeichen

Bezirkshauptstadt kämpft um den Verbleib des letzten Nahversorgers in der Innenstadt. Unterstützung bekommen die Stadtväter von der Bevölkerung KIRCHDORF (sta). Das Geschäft in der Innenstadt gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Seit längerem wird darüber gesprochen, dass der Lebensmittelhändler Billa in Kirchdorf auf der Suche nach einem neuen Standort ist. "Einen Neubau auf der grünen Wiese lehnen wir ab. Wir brauchen das Geschäft in der Innenstadt", so Bürgermeister Wolfgang Veitz. Um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Otto Halas kämpft für den Erhalt der Billa-Filiale in der Laimäckergasse und sammelte bis dato an die 400 Unterschriften.
1 1 8

400 Unterschriften für Rettung von Nahversorger

Billa Laimäckergasse steht vor Schließung: Otto Halas kämpft für den Erhalt der Filiale und sammelt Unterschriften dafür. An die 400 Anrainer haben sich bereits solidarisch erklärt und unterschrieben. FAVORITEN. "Seit 22 Jahren gehe ich hier einkaufen, ich war der dritte Kunde als der Billa aufgesperrt hat", so Otto Halas. Von der geplanten Schließung der Filiale in der Laimäckergasse hat der Anrainer zufällig erfahren. "Bewohner aus dem Haus in der Laimäckergasse 36, in dem ich der Billa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Das Post-Partnerschild in Gansbach könnte bald der Vergangenheit angehören. | Foto: Archiv

Gansbach: 15 Kilometer für ein Post-Packerl

Gansbach könnte seine Post-Partnerstelle verlieren. Die Bevölkerung kämpft mit einer Petition dagegen an. GANSBACH. "Sie können Ihr Paket bei der Post-Partnerstelle Karlstetten abholen", solch gelbe Zettel könnten die Bewohner von Gansbach bald erhalten. Ein weiter Weg, die Ortschaften trennen einander rund 15 Kilometer, für einen kleinen Brief oder ein Paket. 500 Unterschriften für Erhalt Die Post-Partnerstelle steht in der Ortschaft im Dunkelsteinerwald vor dem Aus. Bei Bekanntwerden der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.