Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Nach den Massentests: Der freiheitliche Bezirkskoordinator in Landeck, Claus Aniballi sieht speziell für den Bezirk Landeck nun Handlungsbedarf.  | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi: „Massentests haben gezeigt, dass Maßnahmen unverhältnismäßig sind“

BEZIRK LANDECK. Die FPÖ Landeck fordert auf Basis des Massentestergebnisses eine sofortige Öffnung der Hotellerie, Gastronomie und Skigebiete. Bezirkskoordinator Claus Aniballi sieht Handlungsbedarf. 68 Prozent blieben Massentests fern Die Tiroler Bevölkerung erteilte laut Aussendung der FPÖ Landeck allen Propaganda-Maßnahmen zum Trotz der Landesregierung eine herbe Absage. 68 Prozent der Menschen blieben den Massentests fern! Noch deutlicher zeigt das Testergebnis, das die Schikanen gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Über 3,3 Millionen Euro an Förderungen für den Bezirk Landeck." | Foto: VP Tirol

Gemeindeausgleichsfonds
Über 3,3 Millionen Euro vom Land für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der vierten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 2.153.619 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird seitens des Landes Tirol eine Covid-19-Sonderförderung in der Höhe von 1.150.500 Euro ausgeschüttet. Unterstützung für wichtige Infrastrukturprojekte Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die Gemeinden nötiger denn je....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landtagsabgeordneter und Landecker Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken." | Foto: SPÖ Tirol

Solidarität
Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch hofft vor den Festtagen auf den Zusammenhalt und die Solidarität der KonsumentInnen mit dem heimischen Handel. Arbeitsplätze in der Region sichern „350 Millionen Euro mehr, könnten wir für Soziales, Gesundheit und Pensionen in Österreich ausgeben, wenn allein Amazon gleich viel Steuern zahlen würde, wie unser heimischer Handel“, kritisiert Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter für die neue SPÖ Tirol aus dem Bezirk Landeck, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender: "Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“
 | Foto: ÖGB Tiroler Oberland

ÖGB Landeck-Appell
"Heimische, regionale Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze retten"

BEZIRK LANDECK. ÖGB Landeck: Internationale Online-Konzerne zahlen weder ins Gesundheitssystem noch in den Sozialstaat ein. Kaufen Sie bitte bei heimischen, regionalen Betrieben ein! Regionale Arbeitsplätze sichern „Zahlreiche unserer Betriebe im Bezirk haben auf Alternativen umgestellt. Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze!“, so der Appell von Herbert Frank, ÖGB-Regionalvorsitzender. „Wir müssen jetzt die heimische Wirtschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Waltraud Handle vom FWZ Landeck: "Positive Gedanken und ein Ohr zum Zuhören." | Foto: FWZ Landeck/RegioL

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
"Positive Gedanken und ein Ohr zum Zuhören"

BEZIRK LANDECK. "Positive Gedanken und ein Ohr zum Zuhören": Unter diesem Motto können Sie sich beim Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck melden, wenn Sie sich einfach jemanden zum Reden und Zuhören wünschen. Ängste und Sorgen abladen In dieser herausfordernden Zeit ist es sehr wichtig den Menschen positives Denken zu vermitteln. Positive Gedanken können so viel ändern und viele brauchen nur ein Gespräch um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Wer einfach ein Ohr zum Zuhören braucht, um seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Die gesamte Förderhöhe der Ausschüttung dieses Quartals beläuft sich für den Bezirk Landeck auf 1.662.700 Euro" | Foto: DieFotografen_Frischauf

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 1.184.700 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird seitens des Landes eine Covid-19-Sonderförderung in der Höhe von 478.000 Euro ausgeschüttet. Realisierung wichtiger Infrastrukturprojekte Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die Gemeinden nötiger denn je. Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7,9 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck: LRin Beate Palfrader (Mitte) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratorium. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
7,9 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Das Land Tirol vergab Unterstützungen der Wohnbauförderung. 5,5 Millionen für Wohnbauförderung Das Land Tirol hat zwischen Juni und September 2020 rund 5,5 Millionen Euro für die Wohnbauförderung für den Bezirk Landeck zugesichert – davon gehen rund fünf Millionen Euro an den Neubau und rund 500.000 Euro in Sanierungen. Für den Neubau verschiedener Projekte im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch: "Nach Corona droht uns mit der ungelösten Wolfsfrage der nächste Imageschaden im Tourismus." | Foto: Die neue SPÖ Tirol
2

Wolfsfreie Zone im Paznaun
Dornauer und Lentsch kündigen volle Unterstützung an

PAZNAUN. Die neue SPÖ Tirol unterstützt die Petition der Paznauner Talgemeinden und der Tourismusverantwortlichen und die Forderung nach wolfsfreien Zonen vollumfänglich. Lösungen für das Wolfsproblem „Die Regionen und die Tourismusverbände suchen verzweifelt nach Lösungen für das Wolfsproblem und die Landesregierung schaut bis heute tatenlos zu.“ So kommentiert Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol die Petition der Paznauner Talgemeinden und des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund zwei Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen_Frischauf
2

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Über 23 Millionen Euro bringt die zweite Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds für Tiroler Gemeinden, im Bezirk Landeck stehen 1,97 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzliches Hilfspaket Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 1.965.144 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Volkspartei mit den Landecker Bezirksvertretern startete im Rahmen einer Arbeitsklausur gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Martin Malaun offensiv in den Sommer. | Foto: Tiroler VP/Angerer

Volkspartei Landeck
Mattle: "Ansprechpartner für alle, die Unterstützung brauchen"

BEZIRK LANDCK, INNSBRUCK. Tiroler Volkspartei startete mit Arbeitsklausur offensiv in den Sommer. Volkspartei Landeck erster Ansprechpartner für alle, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Keine Sommerpause Nach der zweitägigen Landtagssitzung haben am 3. Juli alle Abgeordneten und Funktionsträger der Tiroler Volkspartei in einer Klausur in Innsbruck den Fahrplan für die kommenden Sommermonate erarbeitet. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten können sich die Menschen darauf verlassen, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (Mitte) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratorium sicherten dem Bezirk Landeck knapp sechs Millionen für die Wohnbauförderung zu. | Foto: Land Tirol/J. Berger

Unterstützung der Wohnbauförderung
Sechs Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol hat zwischen Jänner und Juni 2020 rund sechs Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Landeck zugesichert – davon gehen rund 4,7 Millionen Euro in den Neubau und rund 1,3 Millionen Euro in Sanierungen. Für den Neubau verschiedener Projekte im gemeinnützigen Wohnbau werden auch insgesamt rund 4,4 Millionen Euro freigegeben. Unterstützung erhöht „Wir wollen, dass möglichst viele Menschen von der Wohnbauförderung profitieren. In den letzten Monaten haben wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinden im Bezirk Landeck sollen weiter investieren können - aus dem Bundespaket können 4,6 Millionen Euro lukriert werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Bundespaket
4,6 Millionen Euro sollen für Projekte in Landecks Gemeinden fließen

BEZIRK LANDECK. Die 30 Gemeinden des Bezirks Landeck können aus dem Bundespaket insgesamt 4,6 Millionen Euro lukrieren. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten für Projekte, die zwischen 1. Juni 2020 und 31. Dezember 2021 begonnen werden oder deren Finanzierung durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich ist.  Zuversichtlich, dass reservierte Förderungen abgeholt werden könnenDa die Liste an förderwürdigen Projekten vom Bund sehr weit gefasst worden ist, zeigen sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Unterstützung hat viele Gesichter! Ein tolles Beispiel einer Leserin: Für kranke Nachbarn mitkochen und vor das Haus stellen. | Foto: Bezirksblätter Landeck
1 Video 3

Hilfsangebote im Bezirk Landeck
"I schau auf di - du schausch auf mi!"

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/STANZERTAL (sica). Mit dem Corona-Virus hat sich der Alltag schlagartig geändert. In dieser schwierigen Zeit ist aber etwas deutlich zu erkennen: Der große Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung.  Gemeinsam gegen CoronaGegenseitige Hilfsangebote gehören honoriert und verbreitet, damit sie auch angenommen werden können - Kennen Sie noch andere Initiativen von Vereinen, Gemeinschaften oder Privatpersonen die veröffentlicht werden sollen? Schicken Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Haussammler von freiraum-europa sind in Zukunft im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: freiraum-europa

Haussammelaktion
Finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder

BEZIRK LANDECK. In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa im Bezirk Landeck unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. SammelaktionDer Verein unterstützt damit in Tirol und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben durch „Design-for-all“, d.h. Nutzungsqualität für Alle. Der Verein trägt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Mach deine Ideen selbstständig! Susanne Gleiß (Landeck) und Georg Zangerl (Ischgl) sind beim BiL-Award dabei.  | Foto: WK Landeck

BIL-Award
Vorhang auf für neue Geschäftsideen im Bezirk Landeck

LANDECK. Der BIL-Award begleitet innovative Köpfe aus dem Bezirk Landeck auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mach deine Ideen selbstständig! Was wäre unser Bezirk ohne innovative Unternehmen? Am Anfang einer erfolgreichen Unternehmerlaufbahn steht immer eine Idee. Und Ideen gibt es im Bezirk Landeck viele. Der BIL-Award hilft dir dabei, diese Ideen umzusetzen. Jetzt anmelden: www.bil-award.at. Der BIL-Award möchte JungunternehmerInnen einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum bieten. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 940.000 Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kinderbetreuung im Bezirk Landeck
80 Kinder freuten sich 2018 über neue Betreuungsplätze

Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol wieder kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Förderungen an 62 Tiroler Erhalter feierlich übergeben Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Psychosoziale Dienst ist auf der Suche nach Unterstützung für einen Klienten aus Schönwies. | Foto: pixabay

Das Freiwilligenzentrum sucht:
Unterstützung für einen Klienten aus Schönwies

BEZIRK LANDECK. Der Psychosoziale Dienst ist auf der Suche nach Unterstützung für einen Klienten aus Schönwies. Ihr Klient ist ein Mitte-30-jährigen Pensionist. Es sollte zur Entlastung seiner Mutter sein. Wann: Wochentage nach Vereinbarung, vorzugsweise am Nachmittag Eigenschaften: immer für Scherze zu haben, offen/gesellig, ab und zu etwas müde, Hundebesitzer (Hund ist sehr lieb und verschmust) Sonstige Rahmenbedingungen: Gehbehinderung (elektrischer Rollstuhl), keine geistige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wie viele Unterstützer hat das Nichtraucher-Volksbegehren "Don't Smoke" in den Gemeinden im Bezirk? | Foto: Pixabay @geralt
1

"Don't Smoke" Volksbegehren: Wenig bis viel Unterstützer in Landeck

Wie viele Menschen im Bezirk Landeck haben das "Don't Smoke"-Volksbegehren unterschrieben? In den einzelnen Gemeinden gibt es große Unterschiede. BEZIRK LANDECK (otko). Die Initiatoren des "Don't Smoke"-Volksbegehrens fordern "aus Gründen eines optimalen Gesundheitsschutzes für alle Österreicherinnen und Österreicher eine bundesverfassungsgesetzliche Regelung für die Beibehaltung der 2015 beschlossenen Novelle zum Nichtraucherschutzgesetz (Tabakgesetz)." Bisher haben knapp 530.000 Menschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler mit Agrargemeinschaftsobmann Bernhard Kössler (li.) auf der Alpe Verwall-Tanun. Sie ist eine von 19 Sennalmen im Bezirk Landeck, auf denen Land, Standortgemeinde und TVB die Sozialversicherungsbeiträge für den Senner übernommen haben. 70 Kühe, 70 Schafe und 20 Pferde verbringen den Sommer auf der Alpe Verwall. Täglich werden 800 bis 900 Liter Milch zu bester Almbutter und Almkäse verarbeitet. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Land, Gemeinden und Tourismus unterstützen die Almwirtschaft im Bezirk Landeck

Schulterschluss zur Stärkung der Sennalmen BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck haben sich das Land Tirol, die Gemeinden und die Tourismusverbände zur Stärkung der Sennalmen – also jenen Almen, auf denen die Almmilch vor Ort zu hochwertigen traditionellen Spezialitäten wie Almkäse oder Almbutter verarbeitet wird – zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie 2017 erstmals die Dienstgeberbeiträge zur Sozialversicherung für die SennerInnen von 19 der 28 Sennalmen im Bezirk übernommen. „Ziehen Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
LRin Palfrader ist die Förderung der Lesekompetenz ein wichtiges Anliegen. | Foto: © Land Tirol/Aichner

Landeck: Fünf Volksschulen machen sich "lesefit"

Land Tirol unterstützt fünf Volksschulen im Bezirk Landeck beim Ankauf von lesepädagogischen Unterrichtsmaterialien. BEZIRK. Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, Basis für den schulischen Erfolg und essentiell für den weiteren Lebensweg“, ist Bildungslandesrätin Beate Palfrader überzeugt. Das Land Tirol fördert daher 33 Volksschulen beim Ankauf des Medienpakets „Lesefit“, darunter die Volksschulen Schnann, Zams, Pians, Prutz und Kappl im Bezirk Landeck. „Die kindgerecht aufbereiteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecks Bürgermeister für Platter: v.l.n.r.: Paul Greiter (Serfaus), Alois Jäger (Spiss), Martin Auer (Stanz bei Landeck), Siegmund Geiger (Zams), Josef Raich
2

Bürgermeister unterstützen Landeshauptmann

Die Ortschefs des Bezirks Landeck zeigen öffentlich, mit einem Plakat, ihre Unterstützung für LH Günther Platter. LANDECK (das). Von insgesamt 279 Tiroler BürgermeisterInnen engagieren sich 230 in der überparteilichen Initiative „Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Günther Platter“, das sind 80 Prozent der Tiroler BürgermeisterInnen. Mit dieser Initiative stärken sie Tirols Landeshauptmann Günther Platter für die Landtagswahlen am 25. Februar den Rücken. Einer, der aus Erfahrung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Zufrieden mit der Entwicklung von Freiwillig am Bauernhof: (v. l.) Bezirkslandwirtschaftskammer-Obmann Elmar Monz, Landwirt Josef Plangger und LK-Bezirksstellenleiter Peter Frank und Freiwillig am Bauernhof Obmann Christian Angerer. | Foto: Maschinenring/Egger
2

Freiwillig am Bauernhof: Erfolgreiche Unterstützung für Bergbauernfamilien

Die Initiative Freiwillig am Bauernhof verzeichnet auch im Jahr 2017 eine erfreuliche Entwicklung. Obmann Christian Angerer zog gemeinsam mit LK-Bezirksobmann Elmar Monz und LK-Bezirksstellenleiter Peter Frank am Stables-Hof in Nauders zufrieden Bilanz. NAUDERS/BEZIRK. Tirolweit 600 Anmeldungen von Freiwilligen, 140 registrierte Betriebe und knapp 400 vermittelte Einsätze: Freiwillig am Bauernhof, die Unterstützungsinitiative für Tiroler Bergbauernbetriebe von Maschinenring und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Grüne Bezirksspitzenkandidat Ahmet Demir mit Unterstützerin Sabine Kertess. | Foto: Lena Kathrein

Grüne Landeck: Demir Spitzenkandidat

Für die kommenden Landtagswahlen wählten die Grünen LA Ahmet Demir einstimmig zum Bezirksspitzenkandidaten. BEZIRK LANDECK. Der Landtagsabgeordnete Ahmet Demir wurde am 24. Mai 2017 einstimmig als Bezirksspitzenkandidat für die Grünen in Landeck für die kommende Landtagswahlen gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen im Bezirk und versichere, dass ich mich weiterhin unermüdlich für soziale und integrative Belange in Tirol einsetzen werde. Ich werde weiterhin als Brückenbauer meine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Generalrestaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck wird um 50.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht. | Foto: Olischer
2

97.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung der Stadtpfarrkriche und des Wirtschaftsgebäudes Altfinstermünz aus. BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von vier kulturell erhaltenswerten Objekten bewilligt. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Für den Bezirk Landeck wurden Insgesamt 97.210 Euro genehmigt, berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.