Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Werksleiter Josef Krenn und Marketingleiterin Christiane Tache übergeben den Hamburger- Spendenscheck an den Sterntalerhof: Josef Krenn, W. Hamburger Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung, Marketingleiterin Christiane Tache sowie Sterntaler Geschäftsführer Harald Jankovits und Mitarbeiterin Helene Magdits (v.l.). | Foto: Hamburger Containerboard
3

Pitten
Hamburger beweist ein Herz für Menschen

Hamburger Containerboard setzt ein Zeichen für karitatives Engagement und spendet 16.600 Euro für den Sterntalerhof, SOS-Kinderdorf und das Rotes Kreuz. PITTEN/NÖ. Hamburger Containerboard in Pitten, bekannt für sein verwurzeltes Engagement in regionalen Belangen, hat in den letzten Wochen seine Unterstützung für karitative Organisationen fortgesetzt. In einer Serie von Spendenaktionen hat das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft und sein Engagement für soziale Verantwortung mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volkshilfe stellt in Wels-Land ein breites, mobiles Angebot für die ältere Generation um diese im täglichen Leben so gut es geht zu unterstützen. | Foto: VH GSD

Volkshilfe unterstützt im Alter
Mobile Betreuung in Marchtrenk und Holzhausen

Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ermöglicht es in Marchtrenk und Holzhausen mit einer Reihe von Angeboten, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden verbringen können. MARCHTRENK, HOLZHAUSEN. Die Volkshilfe unterstützt die ältere Generation dabei, Zuhause alt werden und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können, auch wenn Unterstützung und Pflege notwendig werden. „Die ausgebildeten Fachsozialbetreuerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anja Jung (Leiterin des "Badhaus Leogang") mit Toni. | Foto: Badhaus Leogang
Aktion 3

Sozialer Hotspot Pinzgau
Hilfe fernab von finanziellen Barrieren

Der Pinzgau hat viele soziale Einrichtungen zu bieten, an die sich Menschen mit ihren Anliegen, Problemen und so weiter wenden können. Das "Badhaus" in Leogang ist eine von ihnen – hier finden alle Menschen, die sich in einer Akut- oder Notsituation befinden Hilfe, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln. LEOGANG. Das "Badhaus" Leogang befindet sich am Sonnberg 9 in Leogang und steht allen offen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, die Hilfe benötigen. "Hier finden Menschen in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gemeinsam mit LA Vizebürgermeister Christian Samwald überreichte Stadträtin Martina Klengl den Unterstützungsscheck an die Geschäftsleiterin Fürtbauer-Vecchioni. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Behindertenintegration Ternitz
5.000 Euro für das neue Dach

50 Menschen mit Handicap werden in der Behindertenintegration Ternitz betreut. Eine notwendige Dachsanierung kommt teuer. Die Stadt Ternitz hilft. TERNITZ. In den Gebäuden der Werkstätte und in den Wohnheimen mussten in den letzten Monaten dringende Dachsanierungen durchgeführt werden, die einen enormen Kostenaufwand verursachten. Die Geschäftsleiterin der Behindertenintegration, Barbara Fürtbauer-Vecchioni suchte Hilfe bei Stadträtin Martina Klengl (SPÖ). "Die Behindertenintegration Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitzer Mittelschule hilft
"Ein großer Dank allen Spendern und Spenderinnen"

Die Ternitzer Schule beteiligte sich an der Aktion "Kilo gegen Armut". TERNITZ. Selbst in einem so reichen Land wie Österreich sind für viele Menschen ein gut gefüllter Kühlschrank und tägliche warme Mahlzeiten nicht selbstverständlich. Daher haben sich Schüler der 2aK und 3aK der Mittelschule Ternitz heuer wieder mit großem Engagement an der "youngCaritas"-Aktion "Kilo gegen Armut" beteiligt. Essen und Hygieneartikel für Menschen in Not "Zahlreiche Kartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feistritzer Bürgermeister Dieter Mörtl, Community Nurse Anja Kröpfl und Bad Bleiberger Gemeindechef Christian Hecher | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Gailtal
Neue Community Nurse für Bad Bleiberg und Feistritz

Anja Kröpfl ist die neue Community Nurse für die zwei Gemeinden. Seit 1. Juni ist sie tätig. BAD BLEIBERG, FEISTRITZ/GAIL. Seit 1. Juni können nun auch die Marktgemeinde Bad Bleiberg sowie die Gemeinde Feistritz/Gail behaupten, eine Community Nurse für die Bewohner zu haben. Diese wertvolle Aufgabe hat Anja Kröpfl, die bereits seit 2005 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist, übernommen. Seit Anfang Juni ist sie nun für die beiden Gemeinden für die familien- und gemeindenahe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Zeigt eindrucksvoll, was mit privatem Engagement alles möglich ist: Hannes Bolli in seiner Werkstatt | Foto: Kainz
7

Telfes
Bolli hilft, wo er kann

Über seinen Verein "Kräfte der Heimat" unterstützt Hannes Bolli Menschen aus dem Stubai- und Wipptal finanziell. TELFES. "Soziales Engagement tut einfach gut", nennt Hannes Bolli den ganz simplen Grund für seinen Antrieb. Der eigentlich aus Matrei stammende Bolli wird jetzt, am 20. Jänner 59 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! – und ist auf vielen Feldern aktiv. Seit er vor rund zehn Jahren sozusagen in den Vorruhestand eintrat, hat er mehr Zeit für alles, was ihm Spaß macht. So...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Karitativer Einsatz: Oberlandler-Obmann Klaus Weikhard | Foto: Jorj Konstantinov
2

Bilanz der Oberlandler Graz: Hilfsbedürftigkeit steigt enorm

Der karitative Verein der Oberlandler Graz verzeichnet heuer die stärkste Nachfrage nach Unterstützung. Das Jahr 2020 ist kein einfaches – darin sind sich alle einig. Besonders hart trifft es aber jene, die es bereits vor der Coronakrise schwer hatten. Dieser Umstand spiegelt sich auch in der Bilanz der Oberlandler Graz wider, die heuer ein Rekordjahr an Unterstützungsanfragen verzeichnen. Obmann und Zoagabauer Klaus Weikhard führt für die WOCHE aus, in welchen Bereichen die meiste Hilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nicole Rodax ist Heimhilfe beim Hilfswerk. | Foto: Andrea Binder
2

Gloggnitz/NÖ
Nicole (24) hilft Menschen im Alltag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Verein "Menschen und Arbeit" wurde Nicole Rodax (24) die Ausbildung zur Heimhilfe ermöglicht. Der Verein "Mensch und Arbeit" ist unter anderem NÖ-Koordinationsstelle für Pflegeberufe und begleitet Interessierte über die Ausbildung bis hin zum künftigen Arbeitgeber. Teil des Hilfswerks Nicole Rodax (24) absolvierte auf diesem Weg die Ausbildung zur Heimhilfe bei der ISL Baden und begann vor kurzem ihr Arbeitsverhältnis mit dem Hilfswerk Gloggnitz. "Ich unterstütze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neue Tagespflege des Sozial- und Gesundheitssprengels am Hanffeldweg in Telfs. | Foto: SGS Telfs und Umgebung

Neue Tagespflege des SGS am Hanffeldweg in Telfs

TELFS (tusa). „Griaß enk“ heißt das neue Tagesbetreuungsangebot des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs und Umgebung im Hanffeldweg 2c. Ab dem 1. Februar können ältere und hoch betagte Mitmenschen in familiärer Atmosphäre mithilfe von geschulten Pflegefachkräften und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen den Alltag gestalten. Gemeinsame körperliche Aktivitäten, Übungen zur Förderung der geistigen Fähigkeiten und kleine Ausflüge in der freien Natur gehören neben pflegerischen Tätigkeiten zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ivica Stojak
Armut ist mehr als nur ein Wort
1 2

Armut ist mehr als nur ein Wort

Armut hat viele Gesichter Da ist der 10jährige Junge, der die Hausaufgaben für zwei seiner Mitschüler macht und die ihm dafür etwas von ihrem Taschengeld geben, damit er sich eine Jause kaufen kann oder die Mutter die zu ihren Kindern sagt, sie habe schon im Büro gegessen, damit diese nicht sehen, wie arm sie sind. Ein Vater der jeden Tag zeitig aus dem Haus geht, seiner Familie nichts von der Kündigung erzählt, die Post versteckt bis ein Delogierungsbefehl ins Haus flattert. Er wurde mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
31

Die Begegnungen mit Pepi im Tun und das mit einem Lächeln

Viele fragen sich wo wird gewirkt und getan in KlosterneuburgDa sollten Wir alle hin schaun und helfen! Alleinstehende Mütter oder Väter mit Kinder - Betreuung von Kinder - Begleitung älterer Menschen - Unterstützung für Künstler und Sportler - Arbeiten wo Hilfe benötigt wird - bei stehen wo Psychische Themen sind und nichts mehr geht - Behinderte begleiten - Jugendlichen zuhören und helfen - hinsehen wo Not am Mann oder der Frau ist und einmal eine Aufmunterung gefragt ist und vieles mehr....

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
37

Pepi sucht weiter das Lächeln in einer Begegnung und bewegt Klosterneuburg

Weck vom Wahnsinn dieser Zeit zurück zu dem was wICHtig ist Aufruf zur Herzlichkeit im geDANKEn und in der Tat Es geht weiter! Nach seinem ersten halben Jahrhundert wünscht sie Josef das der Erfolg vom „Bote besser Engel des Friedens aus und für Klosterneuburg„ weiter besteht. Das umARMEn und verschenken eines Lächeln stand im Mittelpunkt und war so eine Erfolg das die Motivation zum weitermachen einfach war und ist. Es ging um die Bereitschaft die ARME auszustrecken und auf den oder die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Nadine und "Neo" - Rollstuhlfahrerin träumt von eigenem Servicehund

Nadine Holzer ist von Geburt an auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr großer Traum wäre ein staatlich geprüfter Assistenzhund, der ihr im Alltag zur Seite steht. "Das würde mir eine enorme Verbesserung meiner Selbstständigkeit und Lebensqualität im beruflichen und privaten Leben sein", so Nadine. Welpe "Neo" soll ihr Partner werden - doch zuerst muss Nadine Holzer die Kosten von bis zu 18.000 Euro selbst aufbringen. Ein eigener Hund ist Nadine Holzers Kindheitstraum. Die junge Frau ist aufgrund...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
2

Socialclub half Menschen in Not mit 101.706,40 Euro

Kein Strom, schwere Krankheit oder obdachlos – der Schwarzataler Socialclub half stets, wenn er konnte. TERNITZ/SCHWARZATAL. Schwarzataler Socialclub-Ombudsmann Günther Schneider legt für 2013 eine beeindruckende Bilanz: "Wir haben 101.706,40 Euro aus Mitgliedsbeiträgen, Veranstaltungen und Spendenaktionen eingenommen, die Menschen in Notlagen zu Gute kamen." 2012 waren es noch 25.848,56 Euro. Inzwischen gibt es auf der SSC-Homepage sogar vorgedruckte Vollmachtserklärungen. Wird ein Notfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unterstützung für den Trödlerladen

Der Rotary Club Weiz unterstützt den Verein Leib & Söl mit dem Trödlerladen bei einer unerwarteten, finanziellen Ausgabe. Das vielfältige Angebot der Tagesstätte (der Verkaufsladen, Entrümpelung- und Räumungsservice, Ankauf von Verlassenschaften, die große Vielfalt an renovierten, funktionstüchtigen Gebrauchtwaren, Altwaren und Antiquitäten, Skurriles und Seltenes) ermöglicht Menschen mit Behinderung eine nachhaltige Vorbereitung auf berufliche Integration. Die 37 Rotarier aus Weiz freuen sich,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Gründungskreuz der ÖLRG - ÖBV

Gründungskreuz Limited Edition Die ÖLRG - ÖBV hat sich entschlossen das Gründungskreuz der ÖLRG für eine Sozialspende für unser Behindertenschwimmen für Kinder ab sofort an zu bieten! Bitte unterstützen Sie diese einmalige Aktion. Da wir nur eine begrenzte Auflage haben sollten Sie sofort bestellen. (Gründungskreuz für eine Sozial - Spende in Bronze a€ 50.- , Silber a € 70.- , Gold a € 120.- ab sofort zu haben! Infos: Bestellungen ab sofort!!! Raiffeisenbank Graz - Strassgang / Austria Konto:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.