Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Pflegeeltern Daniel und Christoph sind gerne Papa und Papi. | Foto: Privat
1 3

Mehr Geld für Pflegeeltern
"Wir sind eine ganz ,normale‘ Familie"

Im Gespräch mit MeinBezirk.at sprechen Pflegeeltern aus dem Bezirk Villach über das etwas "andere" Familienglück. Die Erhöhung vom Pflegekindergeld wird dankend angenommen. VILLACH, VILLACH LAND. Mit 1. Jänner 2024 wurden das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze vom Land Kärnten erhöht. Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr auf 650 Euro und für Minderjährige ab Vollendung des 10. Lebensjahres auf 700 Euro. "Wir hätten uns auch dafür entschieden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Werksleiter Josef Krenn und Marketingleiterin Christiane Tache übergeben den Hamburger- Spendenscheck an den Sterntalerhof: Josef Krenn, W. Hamburger Betriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung, Marketingleiterin Christiane Tache sowie Sterntaler Geschäftsführer Harald Jankovits und Mitarbeiterin Helene Magdits (v.l.). | Foto: Hamburger Containerboard
3

Pitten
Hamburger beweist ein Herz für Menschen

Hamburger Containerboard setzt ein Zeichen für karitatives Engagement und spendet 16.600 Euro für den Sterntalerhof, SOS-Kinderdorf und das Rotes Kreuz. PITTEN/NÖ. Hamburger Containerboard in Pitten, bekannt für sein verwurzeltes Engagement in regionalen Belangen, hat in den letzten Wochen seine Unterstützung für karitative Organisationen fortgesetzt. In einer Serie von Spendenaktionen hat das Unternehmen seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft und sein Engagement für soziale Verantwortung mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Floridsdorf Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Clemens Klingan, Geschäftsleiter von SOS-Kinderdorf und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) (v.l.)  | Foto: PID/Markus Wache
2

SOS-Kinderdorf
15 Jahre im Zeichen der Wiener Kinder

15 Jahre nach der Eröffnung des ersten urbanen SOS-Kinderdorfs in Österreich legt man bei SOS-Kinderdorf in Wien einen Schwerpunkt auf Prävention. WIEN. SOS-Kinderdorf Wien feiert den 15. Geburtstag mit dem Ausbau von zwei präventiven Angeboten. Diese sollen verhindern, dass Familien zerbrechen und Kinder von ihren Eltern getrennt werden müssen. "4.000 Kinder in Wien leben in der sogenannter Fremdunterbringung, können also nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das ist österreichweit ein...

  • Wien
  • Michael Payer
Manuela Wagenbichler hilft sehr jungen Frauen sich in die Mutterrollen einzufinden. | Foto: SOS-Kinderdorf
Aktion 2

Welttag der Familie
Unterstützung für junge Mütter im Mutter-Kind-Wohnen

Die Sozialarbeiterin Manuela Wagenbichler unterstützt junge Mütter im SOS-Mutter-Kind-Wohnen in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Am 15. Mai ist der Welttag der Familie. Aus diesem Anlass beantwortet Diplomsozialarbeiterin Manuela Wagenbichler Fragen zu ihrer Arbeit im SOS-Kinderdorf-Mutter-Kind-Wohnen in Seekirchen. Hier wohnen junge minderjährige Frauen, die schwanger sind oder bereits ein Kind zur Welt gebracht haben. Damit sie sich in die neue Lebenssituation hineinfinden und ihren Kindern einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
 Auf spielerische Weise werden in der SOS-Kinder.Welt Respekt und Achtung gegenüber anderen Religionen, Geschlecht oder Sprache und Ethnie vermittelt. | Foto: SOS-Kinder-Welt
1 6

Pilotprojekt erweitert Angebot
„SOS-Kinder.welt“ wird 5 Jahre jung

INNSBRUCK. Chancengerechtigkeit, Zugang zu Bildung und Information und kostenlose Sozialberatung sind nur einige Dinge, die das Pilotprojekt „SOS-Kinder.welt“ bereits seit fünf Jahren für Kinder und Familien aus Innsbrucker Flüchtlingsheimen ermöglicht. Genau vor fünf Jahren startete das Pilotprojekt, welches als Antwort auf die „Flüchtlingskrise“ im März 2016 vom SOS-Kinderdorf ins Leben gerufen wurde. Mit 1. April startet in Kooperation mit der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Projekt möchte vor allem Frauen und Kinder unterstützen, die von Isolation häufiger betroffen sind. | Foto: Pixabay
2

"SOS Kinder.Welt Mobil" ab Februar 2021
Mobile Unterstützung für Familien

INNSBRUCK. Kommenden Februar startet das Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf das Projekt „SOS Kinder.Welt Mobil“. Die Familienassistenz bietet Unterstützung für benachteiligte Familien mit Migrationshintergrund und jene, die sozial isoliert oder nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. „In Innsbruck gibt es ein breites, standortgebundenes Angebot, das sehr gut angenommen wird. Die Vereine sind untereinander bestens vernetzt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spendenscheck: Gertrude Lienhart (r.) und Manuela Mader | Foto: Neuroth/Resch

Neuroth unterstützt SOS Kinderdorf mit 10.000 Euro

"Gehör schenken und helfen": Unter diesem Motto spendete das Hörakustikunternehmen Neuroth heuer 10.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Österreich. "Neuroth Österreich"-Leiterin Gertrude Lienhart überreichte Manuela Mader den Spendenscheck. Das Geld soll vor allem Kindern mit Sprach- und Hörproblemen für logopädische und musiktherapeutische Zwecke zugutekommen. „Menschen ein Stück Lebensqualität zu schenken ist unser täglicher Antrieb. Gerne leisten wir als Familienunternehmen einen sozialen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
AkzoNobel unterstützt das SOS-Kinderdorf in Seekirchen mit Know-how, Manpower und einer Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro: (v.l.) Wolfgang Arming, Leiter SOS-Kinderdorf Seekirchen, und Florian Lederhofer, Unternehmenskommunikation AkzoNobel. | Foto: AkzoNobel/Neumayr

Nachhaltige Hilfe
AkzoNobel unterstützt SOS-Kinderdorf

Der Farben- und Lackhersteller AkzoNobel unterstützt die Organisation SOS-Kinderdorf Österreich – für ein Zuhause mit Zukunft und berufliche Perspektiven für Jugendliche. SEEKIRCHEN. Unter dem Banner "People. Planet. Paint." unterstützt AkzoNobel seit Jahren soziale Organisationen. Heuer gibt es neben der traditionellen Weihnachtsspende von 6.000 Euro auch eine Kooperation mit SOS-Kinderdorf Österreich. Die Zusammenarbeit startet im Dezember 2020 und beinhaltet Projekte und Hilfestellungen für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landeshauptmann Günther Platter besuchte ingesamt 17 SOS-Standorte in Laos und Vietnam.  | Foto: Sos-Kinderdorf
1 4

SOS-Kinderdorf
Hoher Tiroler Besuch der SOS-Standorte in Laos und Vietnam

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter ging auf Staatsbesuch und zwar in Laos und Vietnam. Knapp eine Woche war LH Platter unterwegs und legte besonderen Fokus auf die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in den beiden Ländern. Mit bei den Besuchen der 17 SOS-Standorte, war SOS-Kinderdorf-Ehrenpräsident Helmut Kutin. 70-Jahr Jubiläum des Projekts SOS-KinderdorfDas ursprünglich in Imst in Tirol gegründet Projekt SOS-Kinderdorf kann dieses Jahr sein 70-Jahr-Jubiläum feiern. Mit ein Grund, die Projekte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sparkasse Imst unterstützt: Meinhard Reich, Franz Raich, Manuela Mader, Martin Haßlwanter, Franz Thurner, Bgm. Wolfgang Jörg, Ulrich Gstrein, Christian Rudig und Klaus Gstrein.
2

Sparkasse Imst unterstützt die Region

LANDECK (joli). Seit 2006 unterstützt die Sparkasse Imst Privatstiftung Projekte und Vereine aus dem Bezirk Landeck und Imst. Der Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen Sport, Soziales, Kultur, Jugend, Umwelt, Schule und Kirche, erklärte Franz Raich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung) im Gespräch auf Schloss Landeck. Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst AG) unterstrich, dass das Unternehmen ein besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Die WOCHE besuchte die Benefizgala zu Gunsten des "SOS Kinderdorfes" Moosburg im Congress Center Villach. Dabei: Die Militärmusik Kärnten, Stimmen aus Kärnten, die "3 Mankalan" und Opernsänger Alexander Kaimbacher.
45

SOS-Gala

Congress Center - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.