Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Geröll und Schlamm auf der Straße. Foto: FF/Horn
3

Unwetter: "Es ist zermürbend"

Erneut Überschwemmungen in Oberwölz, neue Brücke ist nicht betroffen. MURAU/MURTAL. Ein kurzes, aber intensives Gewitter hat am Donnerstag im Raum Oberwölz für Überschwemmungen gesorgt. "Binnen kürzester Zeit wurde aus dem eher kleinen Bromachbach ein reißender Gebirgsbach", schildert die Feuerwehr. Die B 75, Glattjochstraße, vor der Ortseinfahrt wurde teilweise vermurt und überschwemmt. Gewitterzelle "Die Zufahrt nach Bromach glich eher einem Bachbett mit Steinen und Geröll als einer Straße",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Sachendorf wurde die Straße überschwemmt. Foto: FF/Zeiler
3

Überflutungen im Murtal, weitere Unwetter möglich

Feuerwehr musste zu Überschwemmung in Sachendorf und Seckau ausrücken, ein Auto landete im Bach. MURTAL. Der Wetterumschwung am Donnerstag bescherte der Feuerwehr viel Arbeit. In Sachendorf trat ein Bach über die Ufer und überschwemmte die Landesstraße mit Dutzenden Kubikmetern an Schlamm und Geröll. "Mit Schaufeln und Krampen konnten wir die Wassermassen von einem Einfamilienhaus wegleiten", berichtet Einsatzleiter Harald Hengster. Keller überflutet Auch ein Frontlader kam zum Einsatz, um das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verlegte Straßen im Möschitzgraben. Foto: Mlakar
3

Unwetter: Graben musste gesperrt werden

Feuerwehren waren in den Bereichen Judenburg und Murau gefordert. MURTAL/MURAU. Bereits am Dienstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Region ausrücken. Am Abend hat sich die Lage noch einmal verschärft. Eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel ist quer über das Murtal gezogen und hat dabei einige Schäden hinterlassen. Graben gesperrt Die Feuerwehr St. Peter ob Judenburg musste in den Möschitzgraben ausrücken. Dort wurde ein kleiner Bach zu einem Fluss und hat Geröll auf die Straße...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Laßnitz bei Murau ging ein Unwetter nieder. Foto: FF/Horn
4

Murtal: Einsatzkräfte bei Unwetter und Autobrand gefordert

Unwetter ging über Murau nieder, Auto brannte in der Arena Fohnsdorf. MURTAL/MURAU. Viel zu tun gab es am Dienstagnachmittag für die Einsatzkräfte in den Bezirken Murau und Murtal. In den frühen Nachmittagsstunden ist eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel über die Laßnitz-Auen in der Bezirkshautpstadt Murau gezogen. "Die Wassermassen schossen wie Gebirgsbäche über Wiesen und Felder, was auch zu Überschwemmungen an mehreren Stellen der Straße nach Metnitz führte", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren bereiten sich auf Unwetter vor - wie hier in Weißkirchen. Foto: FF/Freigassner

Feuerwehren planen eine Katastrophenhalle

Judenburger Einsatzkräfte rüsten sich wegen steigender Unwettergefahr. JUDENBURG. „Es wird immer mehr“, konstatiert Judenburgs Bereichskommandant-Stellvertreter Armin Eder. Vergangene Woche hat sich ein Unwetter punktuell über Judenburg entladen. Vier Feuerwehren mit 54 Helfern mussten ausrücken, um 19 Schadensfälle abzuarbeiten. Kooperation „Fast täglich gibt es irgendwo in der Steiermark ein Unwetter. Im Vorjahr war der Bezirk stark betroffen, heuer bisher eher punktuell“, bilanziert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Unwetter in der Steiermark: Die Katastrophe ist ausgerufen für Piberegg

In der Gemeinde Bärnbach wurden Mittwochnachmittag Teile zum Katastrophengebiet erklärt. Für den Ortsteil Piberegg in der Gemeinde Bärnbach wurde soeben vom Landeshauptmann-Stellvertreter die Katastrophe ausgerufen. „Es wird in der Weststeiermark ab 16 Uhr wieder stärkerer Regen erwartet. Ein Gehöft ist dort sogar von der Umwelt abgeschnitten“, sagt Michael Schickhofer. Nach dem Unwetter: Teile von Außenwelt abgeschnitten Derzeit werden schwere Geräte zum Freising-Grabenbach geschaffft, dass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Verena Schaupp
Umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt. Foto: FF/Horn
3

Unwetter: Baum stürzte auf Auto

Vermurungen und umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt, weitere Gewitter sind am Mittwoch möglich. MURTAL/MURAU. Insgesamt über 1.500 Helfer von über 200 Feuerwehren waren am Dienstag steiermarkweit im Umwettereinsatz. Das Murtal ist mit einem blauen Auge davongekommen: In den ehemaligen Bezirken Judenburg und Knittelfeld gab es einige kleinere Einsätze. "In Kobenz sind einige Bäume umgestürzt", berichtet Knittelfelds Bereichskommandant Erwin Grangl. Im Einsatz Weniger ruhig ist der Tag im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste in Judenburg ausrücken. Foto: FF Judenburg
1 4

Unwetter: "Es wird immer mehr"

Am Donnerstag gab es Überflutungen vor allem im Raum Judenburg. MURTAL/MURAU. "Es wird immer mehr", konstatiert Judenburgs Bereichskommandant-Stellvertreter Armin Eder. Am Donnerstag hat sich ein Unwetter punktuell über Judenburg entladen. Die Stadtfeuerwehr musste ausrücken und Keller auspumpen, Kanäle und Straßen reinigen. Dazu wurde auch Hilfe aus Zeltweg, Baierdorf und Pöls angefordert. Im Einsatz Insgesamt waren laut Eder vier Feuerwehren mit 54 Helfern im Einsatz, um in Summe 19...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
63 Feuerwehrmänner und -frauen waren im Einsatz. Foto: FF/Horn
3

Feuerwehren erneut im Unwetter-Einsatz

Am Dienstag war der Raum Neumarkt vom Hochwasser betroffen. NEUMARKT. Bereits am Sonntag gab es Hochwasser-Alarm in den Bezirken Murau und Murtal (siehe Bericht). Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken. "Es hat geschüttet, als wären alle Schleusen offen", sagte Muraus Bereichskommandant Helmut Vasold bei der Besichtigung der Schäden. Pumpen Besonders betroffen war diesmal der Raum Neumarkt. 63 Mitglieder der Feuerwehren Perchau, Neumarkt, Mariahof und Mühlen hatten alle Hände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Wielandbach trat in Weißkirchen über die Ufer. Foto: FF/Freigassner

Hochwasser hielt Feuerwehren in Atem

In den Gemeinden Weißkirchen und Stadl-Predlitz gab es am Sonntag Überflutungen. WEISSKIRCHEN. Ein heftiges Gewitter mit Starkregen ist am Sonntag auch über das Murtal gezogen. Die größten Auswirkungen davon waren im Bereich Wöllmerdorf - Maria Buch in der Gemeinde Weißkirchen zu spüren. Das Wielandbacherl schwoll dort zu einem richtigen Wildbach an und überflutete die Straße zwischen den beiden Ortschaften. Hochwasserschutz gefordert Die Feuerwehr Baierdorf konnte durch rasche Sofortmaßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Unterführung in Knittelfeld stand unter Wasser. Foto: Zeiler
1 3

Unwetter hat das Murtal gestreift

Feuerwehren Knittelfeld und Spielberg mussten zu Überschwemmungen ausrücken. MURTAL. Heftige Unwetter sind am Montagabend über die Steiermark gezogen. Hauptsächlich betroffen von Starkregen und Hagel waren der Raum Graz, die Süd- und Südoststeiermark. Die Ausläufer haben allerdings auch bis in den Bezirk Murtal gereicht. In Knittelfeld und Spielberg kam es zu Überschwemmungen. Überschwemmt "Durch die enormen Regenmengen binnen kürzester Zeit wurde eine Eisenbahnunterführung in Knittelfeld rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Blick ins Fahrerlager. Foto: ripu
2 4

MotoGP: "Sind auf alles vorbereitet"

Gute Stimmung bei den Fans, Einsatzkräfte arbeiten auf Hochtouren. SPIELBERG. Die MotoGP ist offiziell in Spielberg angekommen. Tausende Fans haben am Donnerstag den Public Pit Lane Walk genossen. Die meisten von ihnen waren mit "VR46" gekennzeichnet, dem Markenzeichen von "Il Dottore" Valentino Rossi. Vor seiner Box herrschte Ausnahmezustand. Sandsäcke Hauptthema im Fahrerlager und hinter den Kulissen war aber das drohende Unwetter. "Wir sind auf alles vorbereitet", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatzleiter ABI Michael Hendel  aus Niederwölz ist diesmal unser Murtaler der Woche. Stellvertretend für alle Feuerwehr-Kameraden, die in unserer Region und darüber hinaus im Einsatz sind. 			Foto: Horn

Im Dienst der Allgemeinheit

Michael Hendel hat die Unwettereinsätze im Wölzertal koordiniert. Autor: Wolfgang Pfister NIEDERWÖLZ. Seit 31 Jahren gehört Michael Hendel der Freiwilligen Feuerwehr Niederwölz an. Gefährliche Situationen im Dienst sind dem Berufsoffizier und Abteilungsbrandinspektor nicht fremd. Beim jüngsten Einsatz in der von einer verheerenden Unwetterkatastrophe betroffenen Stadtgemeinde Oberwölz dirigierte er am Wochenende einige Hundert Mann zu den jeweiligen Gefahrenzonen im Wölzertal. Durch den...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Aufräumarbeiten in Kobenz. Foto: FF/Zeiler
1 2

Die Angst vor neuen Unwettern

Immer mehr Risse in Hängen, Einsatzkräfte bereiten sich auf MotoGP vor. MURTAL/MURAU. Insgesamt 16 Gemeinden in der Steiermark wurden nach den Unwettern zu Katastrophengebieten erklärt - elf davon liegen im Murtal. Im Bezirk Murau sind das neben Ober- und Niederwölz auch St. Peter am Kammersberg und Schöder. Im Bezirk Murtal Pölstal, Unzmarkt-Frauenburg, St. Georgen ob Judenburg, Hohentauern, Kobenz, Spielberg und St. Marein-Feistritz. Große Risse Während die Aufräumarbeiten am Dienstag zügig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umgestürtzte Bäume am Sonntag in Knittelfeld. Foto: Zeiler

Unwetter am "Frauentag"

Heftiger Regen und Hagel im Raum Weißkirchen. Am Sonntag Einsätze nach der MotoGP. MURTAL. Ein Unwetter zog am Montag über die Region, betroffen war vor allem der Raum Weißkirchen. Starker Regen und teilweise sogar Hagel haben zu überfluteten Straßen und Kellern geführt. Die Feuerwehren Judenburg, Weißkirchen und Baierdorf mussten ausrücken. Fest betroffen Im Wallfahrtsort Maria Buch wurde zu diesem Zeitpunkt gerade der traditionelle "Große Frauentag" mit Hunderten Besuchern gefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umgestürzte Bäume in St. Marein-Feistritz. Foto: Zeiler

Baumwipfel landete auf Schuldach

Bezirke Murtal und Murau blieben von Unwetter aber großteils verschont. MURTAL/MURAU. "Nur am Rande gestreift", wurde das Murtal vom Unwetter am Dienstag, wie die Feuerwehr bestätigte. Es gab lediglich einzelne Vorfälle. In Schöder hat ein Blitzschlag einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude ausgelöst - dieser konnte von den Besitzern selbst gelöscht werden. Im Bezirk Murau hat es ansonsten nur einige Bäume umgerissen. Verflüchtigt "Das Unwetter ist schnell und wild gekommen, hat sich dann aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Marein-Feistritz ist ein 100 Jahre alter Baum auf die Straße gestürzt. Foto: Zeiler
1

Unwetter: Mit blauem Auge davongekommen

Die Bezirke Murtal und Murau waren nicht so stark betroffen wie andere Teile der Steiermark. Weniger schlimm als befürchtet sind die Unwetter am Mittwoch im Murtal ausgefallen: "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", bestätigt der Knittelfelder Bereichskommandant Erwin Grangl. Hotspots in seinem Bereich waren die Gemeinden Gaal, Seckau und St. Marein. Über Bischoffeld ist ein Hagelsturm hinweggezogen. Grangl: "Das hatte aber keine wesentlichen Einsätze zur Folge". Niemand verletzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Knittelfelder Innenstadt wurde überschwemmt. Foto: Zeiler
4

"Wir stehen jederzeit bereit"

Feuerwehr Knittelfeld hat bei Hochwasser größere Schäden verhindert. Jetzt hat es auch das Murtal erwischt. Am Sonntag mussten Feuerwehrmänner Sandsäcke und Pumpen auspacken. Ein Gewitter mit Starkregen hat zu Verklausungen und Überflutungen geführt. Betroffen war vor allem der Raum Knittelfeld - Judenburg und Murau wurden weitestgehend verschont. „Das war das erste Unwetter dieser Größenordnung heuer in unserer Region“, berichtet der Knittelfelder Bereichsfeuerwehrkommandant Erwin Grangl. 120...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.