Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Nordic Walking ist eine ideale Ausdauersportart, bei der man den Puls selber leicht kontrollieren kann. | Foto: Herbert Schöttl
2

Mit Metabolic Balance ohne Jo-Jo-Effekt abnehmen

FELDKIRCHEN. Im Frühling wollen viele ein paar überflüssige Pfunde loswerden, möglichst ohne Jo-Jo-Effekt. Die Ärztin Silvia Scheuer bietet ein Metabolic-Balance-Programm mit individuell abgestimmtem Ernährungskonzept und sportlicher Betätigung an. Eine ausführliche Anamnese und die Analyse des Blutbildes sind die Grundlage für den individuellen Ernährungsplan. Das Stoffwechselregulierungs- und Ernährungsprogramm zielt in erster Linie darauf ab, dass mit einer speziellen natürlichen...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Besonders Kindern macht das Laufen abseits des Asphalts großen Spaß. | Foto: Erima/Intersport
2

Laufen abseits des Asphalts im Trend

BEZIRK. Passend zum Start in den Frühling feiert ein neuer Laufsporttrend seinen Durchbruch. Trail Running nennt sich das Laufen abseits des Asphalts, in das Feld- und Waldwege, aber auch das freie Gelände in das Training mit einbezogen werden. Damit verabschiedet sich die gewohnte Gleichmäßigkeit aus dem Training, mit den wechselnden Untergründen steigen die Anforderungen und die Wirksamkeit: Ausdauer und Koordinationsfähigkeit werden gleichermaßen intensiv gefördert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ballerinas sind aus dem Schuhkasten nicht mehr wegzudenken. Heuer trägt man sie mit Neonfarben. | Foto: Dunzendorfer
13

Hoch hinaus in Schuhen – Schuhtrends 2013

Bunt, in schrillen Neonfarben und gemustert. So präsentiert sich die diesjährige Schuhmode. BAD LEONFELDEN (dur). "Der Frühling treibt es bunt! Je mehr Farben desto besser", so Maximilian Gugenberger von Regina Schuhmoden. Dies zeigt auch die große Auswahl in der Filiale Bad Leonfelden. Sportliche Sneakers oder die bei Frauen beliebten Ballerinas sind heuer oft zweifarbig. Die Neonfarben gelb, orange und rosa werden mit Grau-, Beige- oder Schlammtönen kombiniert. Ansonsten geht der Schuhtrend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Nadine Aistleitner tritt mit dem Tenorhorn beim Bundeswettbewerb an. | Foto: LMS Gallneukirchen
2

Erfolgreiche Jugend bei "Prima la Musica"

Der Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ fand in Freistadt und auf Schloss Weinberg statt. BEZIRK. Auch beim heurigen Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ nahmen viele junge Musikschüler aus Urfahr-Umgebung teil, stellten sich einer Jury mit hervorragenden Fachleuten und waren sehr erfolgreich. Von der Landesmusikschule Gallneukirchen nahmen unter anderem Nadine Aistleitner am Tenorhorn aus der Klasse von Martin Dumphart und die Violinistin Lisa Reiter, die bei Klaus Harrer-Watzinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Wasser ist der gesündeste Durstlöscher und sollte gerade beim Sport vermehrt konsumiert werden. | Foto: Chepko Danil/Fotolia
2

Trinkwasser – Wasser ist nicht nur zum Waschen da

PUCHENAU (dur). Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug sich wieder bewusst zu machen, wie wertvoll und gesund Wasser ist. Ernährungsgesellschaften empfehlen täglich 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, am Gesündesten ist Wasser. Wer viel schwitzt, beispielsweise beim Sport, der sollte dementsprechend mehr trinken. Grundsätzlich gilt, sich auf sein natürliches Durstgefühl zu verlassen und dann zu trinken, wenn man durstig ist. Viele Menschen, vor allem Übergewichtige, verwechseln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Brunnen am Hellmonsödter Marktplatz wird zu Ostern mit bemalten Eiern und grünen Zweigen geschmückt. | Foto: Gemeinde Hellmonsödt
2

Osterbräuche erhalten

In der Osterzeit gibt es viele Bräuche. Ländliche Brauchtumsvereine halten sie am Leben. HELLMONSÖDT (dur). Am Palmsonntag werden die Palmbuschen geweiht. In Gärten, Ställen und Wohnungen verteilt, sollen sie vor Unglück schützen. Die Palmbuschen bestehen aus Zweigen von Weiden, Lärchen, Palmkatzerl, dem Segenbaum, Efeublättern, Buchs und Haselnussstöcken. "Die Länge der Palmbuschen und die Zusammenstellung variiert regional", so Lore Altmüller von der Goldhaubengruppe Hellmonsödt. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gut sichtbar angebrachte Alarmanlagen können Einbrecher abschrecken. | Foto: Telenot
1 2

Einbruchsdelikte nehmen zu

BEZIRK (dur). Ein Lkw samt aufgeladenem Traktor wurde Ende Jänner vom Gelände der Firma Watzinger aus Reichenau gestohlen. Bis heute gibt es keine Anhaltspunkte über die Täter oder den Verbleib der gestohlenen Fahrzeuge. Leider ist dies kein Einzelfall in Urfahr-Umgebung. 2012 stieg die Zahl der Eigentumsdelikte insgesamt um 20,8%, knapp ein Fünftel davon sind Einbrüche und Diebstähle. Laut der aktuellen Kriminalstatistik gingen letztes Jahr insgesamt 1947 Anzeigen bei den Polizeistellen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mit großen türkisen Brillen liegt man heuer absolut im Trend. | Foto: Oppenborn
5

Brille als Modeaccessoire – Trends für 2013

GALLNEUKIRCHEN (dur). Die Brille ist längst zu einem Modeaccessoire geworden. Wer 2013 mit seiner Brille im Trend liegen möchte, sollte auf große, grüne Modelle setzen. Nicht nur bei der Kleidung, auch für Brillen ist die absolute Trendfarbe im heurigen Modejahr grün. Besonders gefragt sind die Grüntöne türkis und smaragd. Die Brillenformen stehen ganz im Zeichen der 70er Jahre. "Absolut im Trend liegen große, geschwungene Modelle", weiß Anna Walchshofer vom Traditionsbetrieb Oppenborn in...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Massagen in der Entspannungsinsel

HELLMONSÖDT. Für alle, die von Kreuzschmerzen geplagt werden, gibt es Abhilfe. Eveline Kastner bietet in ihrem Massageinstitut Entspannungsinsel Behandlungen an, um dem Stress des Alltags zu entfliehen. Neben einem Solarium werden auch Massagen und Fußpflege angeboten. Die Behandlungen können auch in Form von Gutscheinen verschenkt werden. Informationen unter: www.entspannungsinsel.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Singlewandern als Chance zum Glück

BEZIRK. Für all jene Alleinstehenden, die ihrem Singledasein ein Ende setzen wollen, gibt es im März eine einmalige Gelegenheit. Am Sonntag, den 3. März findet wieder das Singlewandern statt. Beim Wandern vom Pleschingersee nach Lachstatt und wieder zurück kommt man leicht ins Gespräch. Vielleicht findet man dabei den Wegbegleiter fürs Leben oder zumindest für die Dauer der Wanderung. Diese Route wird für Teilnehmer von 40 bis 59 Jahren angeboten. Damen und Herren sind ausgewogen in Gruppen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ein Rettungssanitäter zeigt vor, wie man richtig handelt. | Foto: Hans Dumfarth

Erste-Hilfe-Kurse starten wieder

BEZIRK. Am Dienstag, den 5. März um 19 Uhr starten wieder Grundkurse in den Rot-Kreuz-Dienststellen Bad Leonfelden, Gallneukirchen, Herzogsdorf, Kirchschlag und Walding. Erste-Hilfe ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette. Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden, aber auch über Leben und Tod. Rettung aus dem Gefahrenbereich, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Es ist ein gesunder Genuss, bei strahlendem Wetter die verschneite Gegend auf Schneeschuhen zu erkunden. | Foto: Schöttl

Trendsport Schneeschuhwandern

BEZIRK (schött). Waren Schneeschuhe früher ein alltägliches Hilfsmittel um im tiefen Schnee nicht zu versinken, so sind sie heute fast ausschließlich als Sportgerät im Einsatz. Bei sonnigem Winterwetter gibt es nichts Schöneres, als mit sich die Schuhe anzuschnallen und loszuwandern. Neben dem Genuss der Landschaft tut es auch der Gesundheit gut. Bei einer zweistündigen Tour im mittleren Gelände und flottem Tempo verbraucht man bis zu Tausend Kalorien und hat ein gutes Herz- Kreislauftraining....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bei der Rainbowmassage werden Aromaöle eingesetzt, die das Immunsystem stärken und entspannend wirken. | Foto: The Body Lounge
1 2

Aromaölmassagen im Kampf gegen die Grippe

OTTENSHEIM (dur). Die Grippewelle hat momentan viele Menschen fest im Griff. Alle, die noch gesund sind und einer Erkrankung vorbeugen wollen, können durch Aromaölmassagen ihre Immunabwehr stärken. Birgit Hofer und ihr Team von "The Body Lounge" in Ottensheim bieten spezielle Rainbowmassagen an, bei denen naturreine ätherische Kräuteröle zur Massage eingesetzt werden. Aufgetragen auf Fußreflexzonen und die Wirbelsäule entfalten die Öle ihre Wirkung über das lymbische System und die Nerven auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eine Kniegußbehandlung | Foto: Spa Hotel Bründl
19

Kneippen als Frischekick

Kneippen hebt die Stimmung und belebt den Körper. Die richtige Anwendung will aber gelernt sein. BAD LEONFELDEN (dur). Das Spa Hotel Bründl hat sich auf Kneippkuren spezialisiert und setzt das Konzept von Sebastian Kneipp zeitgemäß um. Eine sehr wirksame Methode der Wassertherapie sind Wechselgüsse, die unmittelbar Wirkung zeigen. Richtig und über einen längeren Zeitraum hinweg gemacht, wirken die Güsse kreislaufanregend, blutdruckregulierend und tragen zur Stärkung der Immunsystems bei....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Fasten wird in Bad Mühllacken als ganzheitliches Konzept verstanden, dass Bewegung, Meditationen und Körperbehandlungen inkludiert. | Foto: Kurhaus Bad Mühllacken
2

Ganzheitliches Fasten in Bad Mühllacken

BAD MÜHLLACKEN (dur). Gerade den Beginn der Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, durch Fasten ein paar Kilos abzuspecken. Das ist jedoch der falsche Ansatz, denn "Fasten ist keine Diät, sondern eine Lebensstilkorrektur", so Elisabeth Rabeder, die Betriebsleiterin des Kneipp Traditionshauses in Bad Mühllacken. "Fasten ist ein ganzheitlicher Prozess, der Körper und Geist wieder in Balance bringen soll. Richtiges Fasten geht immer mit einer Lebensstiländerung einher und ist wie eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das neue Vorstandsteam der JW UU: Sneja Lemmerer, Michaela Ebner, Wolfgang Landl, Gerald Roth, Günther Hochreiter und Martin Radler. (v.l.n.r.) | Foto: Junge Wirtschaft UU

Neues Vorstandsteam der JW UU setzt wichtige Schwerpunkte

BEZIRK (dur). Die Junge Wirtschaft Urfahr-Umgebung startet mit einem neuen Team ins Jahr 2013. Bezirksvorsitzende Sneja Lemmerer und ihre Stellvertreter Wolfgang Landl und Gerald Roth setzen ihre Schwerpunkte heuer in der Wiederbelebung der Regionen und vielen Kooperationen über Bezirks- und Ländergrenzen hinweg, insbesondere in Hinblick auf die heurige Landesausstellung. Gemeinsam mit Günther Hochreiter und Martin Radler, den Regionsvorsitzenden für das Gusental und Urfahr-West soll die Junge...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die jährliche Mundhygiene ist sinnvoll und nicht mit Schmerzen verbunden. | Foto: Fotolia
2

Der jährlichen Mundhygiene nicht die Zähne zeigen

HELLMONSÖDT (dur). Vielen Menschen klappern schon bei der Erwähnung des Zahnarztes sprichwörtlich die Zähne. Aber nicht immer bedeutet ein Besuch in der Zahnarztpraxis eine schmerzhafte Begegnung mit dem Bohrer. Eine professionelle Mundhygiene tut nicht weh und ist äußerst sinnvoll. Zahnarzt Dr. Harald Schörghuber empfiehlt seinen Patienten, einmal jährlich zur Mundhygiene in seine Praxis nach Hellmonsödt zu kommen. Bei einer professionellen Behandlung wird der Zahnstein entfernt und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Meisterfloristin Monika Gußner verkauft in ihrem Laden sowohl bunte Frühlingssträuße als auch Dekorationen in Herzform zum Valentinstag. | Foto: Dunzendorfer
2

Sag es durch die Blume am Valentinstag

ZWETTL (dur). Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Zu diesem Anlass schenken viele ihren Lieben blumige Frühlingsgrüße als kleine Aufmerksamkeit. Galt früher traditionell die rote Rose als die Valentinsblume schlechthin, so ist heute die Tulpe sehr beliebt. In verschiedenen Farben eignet sich die Tulpe gut als Frühlingsbote nach der kargen Winterzeit. "Wir verkaufen viele bunte Sträuße oder auch Arrangements in grau und weiß, weil die zu jeder Wohnungseinrichtung passen", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden können die neuen Wellnesstrends gebucht werden. | Foto: Falkensteiner Hotels & Residences

Das Falkensteiner setzt auf energetische Wellness

BAD LEONFELDEN. Immer mehr Menschen suchen nach einem Ausgleich zu ihrem stressigen Alltag. Neben sportlicher Betätigung nutzen viele die zahlreichen Wellnessangebote, um sich zu entspannen. Da sich die Wellnesssparte immer größerer Beliebtheit erfreut, werden immer neue Behandlungsmöglichkeiten entwickelt. Momentan geht der Trend zu energetischen Behandlungen. Das Besondere an diesen Anwendungen ist, dass durch gezielten Druck der Hände Blockaden im Energiefluss des Körpers gelöst werden,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.