Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Goldenes Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnung für Gramastettner Herbert Loidl

GRAMASTETTEN. Landeshauptmann  Thomas Stelzer überreichte unlängst an Herbert Loidl, Landeskulturdirektor-Stellvertreter außer Dienst, für sein berufliches Lebenswerk das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Loidl stand 44 Jahre im Dienste der Kultur. In seiner Heimatgemeinde Gramastetten ist er Kultur- und Sportreferent.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Team Fotokerschi/Kastner
6

Durch Lichtkuppel gestürzt
Feuerwehr barg verletzten Arbeiter

Am Montag, 16. August, wurden die Feuerwehr Gramastetten sowie die Höhenretter aus Schweinbach und Alkoven zu einer Personenrettung alarmiert. GRAMASTETTEN. Am Montag gegen Mittag stürzte ein Arbeiter auf einer Baustelle in Gramastetten durch eine Lichtkuppel. Zur Bergung des Verletzten wurde die Feuerwehr Gramastetten gerufen. Nach kurzer Erkundung der Lage, entschloss sich der Einsatzleiter der FF dazu, die Person mittels Korbschleiftrage und einem vor Ort befindlichen Kran aus dem Gebäude zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: panthermedia/CarmenMonsees
3

Alte Erzählungen und Sagen
Als ein Wolfsrudel die Frellerbäuerin tötete

Vor etlichen Jahren verbreiteten in den Urfahraner Wäldern große Wolfsrudel Angst und Schrecken. URFAHR-UMGEBUNG. Derzeit häufen sich die Wolfsmeldungen in der Region wieder. Erst kürzlich kursierte im Internet ein Video eines Herzogsdorfers, in dem ein Tier mit großen Ähnlichkeiten zu einem Wolf zu sehen war. Die Meinungen gehen hier auseinander, laut Wolfsbeauftragten Georg Rauer wirke es allerdings mehr wie ein Hund. "Das Video ist leider verwackelt. Man kann es nicht genau sagen", so Rauer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU | Phillip Prokesch
Video 12

Feuerwehreinsatz
Brand eines Bauernhofs in Gramastetten

Sieben Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften standen im Einsatz.  GRAMASTETTEN. Die Bewohner einer ehemaligen Landwirtschaft in Gramastetten wurden am 24. Juli 2021 gegen 7:15 Uhr von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Als sie nachschauten, bemerkten sie einen Brand im angebauten Holzstadel. Es wurden zeitgleich Löschversuche gestartet und die Feuerwehr alarmiert. Trotz des raschen Handelns und dem Löscheinsatz der Feuerwehren konnten sich die Flammen über die Holzkonstruktion des Stadels ausbreiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Foto: Pressestelle Urfahr Umgebung, Herbert Denkmayr, Sebastian Denkmayr, Philipp Prokesch
33

300 Einsätze
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Urfahr-Umgebung

Wieder zog ein schweres Unwetter über Oberösterreich. Vor allem der Bezirk Urfahr-Umgebung war betroffen. Der schwere Hagelsturm richtete Schäden an der Infrastruktur und bei Wohnhäusern, Landwirtschaftlichen Objekten sowie an Schulen und Kirchtürme an. URFAHR-UMGEBUNG. Um 17.30 Uhr zog das schwere Hagelunwetter in einem schmalen Streifen beginnend von Linz aus in Richtung in der Gemeinde Walding, Gramastetten, Eidenberg, Kirchschlag, Hellmonsödt, Haibach nach Reichenau und schließlich weiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Andrea Pawlicek und Beverley Allen-Stingeder | Foto: Kinderfreunde Gramastetten

Nachhaltigkeit
Beverley Allen-Stingeder besuchte Kostnix-Laden

Nachhaltigkeit in den Vordergrund, Verschwendung in den Hintergrund – das ist das Motto im Kostnix-Laden der Kinderfreunde Gramastetten. SPÖ-Landtagskandidatin Beverley Allen-Stingeder besuchte den Laden, um sich vor Ort über dieses sinnvolle Projekt zu erkundigen. GRAMASTETTEN. „Geben und Nehmen ist hier das Motto, anstatt Verkaufen und Kaufen“, sagt Andrea Pawlicek, die stellvertretende Vorsitzende der Kinderfreunde Mühlviertel über den Kostnix-Laden der Kinderfreunde in Gramastetten. Jeden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Gramastetten

Bürgermeisterwahl
Andreas Fazeni kandidiert wieder im Herbst

Seit 13 Jahren steht Andreas Fazeni an der Spitze und hat gemeinsam mit seinem Team Gramastetten in den vergangenen Jahren wesentlich entwickelt und gestaltet. GRAMASTETTEN. "Als Bürgermeister ist man bei den Menschen direkt vor Ort. Das ist manchmal eine große Herausforderung, aber zugleich die politisch schönste Aufgabe", sagt Andreas Fazeni. Bei der letzten Bürgermeister-Direktwahl 2015 wurde Fazeni mit mehr als 82 Prozent durch die Wähler bestätigt. Es war gleichzeitig das beste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ulrike Übermasser ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Privat
3

Nachruf
Gramastetten trauert um ehemalige Wirtin Ulrike Übermasser

Ulrike Übermasser führte jahrelang den Gramastettnerhof, bevor sie 2006 in Pension ging. GRAMASTETTEN. Ulrike Übermasser ist am 27. April nach langer, schwerer Krankheit im 69. Lebensjahr von uns gegangen. Sie wird als gesellige Wirtin am Gramastettnerhof in Erinnerung bleiben. Ganz der Gastro gewidmetAls geborene Führlinger besuchte sie die Volksschule und die Hauptschule in Peilstein (Bezirk Rohrbach). Sie absolvierte im Gasthof Post in Peilstein, dem elterlichen Betrieb, eine Lehre als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Anita Eckerstorfer

30. April
Bauernmarkt Gramastetten steht im Zeichen der Pflanzen

Unter dem Motto "Frühlingserwachen" findet am Freitag, 30. April, von 14-17 Uhr ein Pflanzl-Bauernmarkt in Gramastetten statt. GRAMASTETTEN. Verkauft werden Pflanzen aller Art (Samen, Gemüse- und Gewürzpflanzen, Zimmerblumen und Stauden). Es kann aber nicht nur ge- und verkauft werden, sondern auch untereinander getauscht. Jeder darf Pflanzen aus seinem Privatbesitz mitnehmen und anbieten. Passend zur Jahreszeit werden zudem verschiedene Kräutermischungen vom Kräutergartl Neußerling angeboten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fahrzeug-Check vor Dienstbeginn: Eva Rois und ihre Kollegin Jana bereiten das Rettungsauto für den bevorstehenden Dienst vor. | Foto: OÖRK/Kasper

Sozialjahr
"Du lernst wie du Leben rettest und leistet einen wichtigen Beitrag"

Eva Rois (20) aus Gramastetten absolviert seit September 2020 ihr Freiwilliges Sozialjahr und lernt dabei viel für ihr künftiges Berufsleben. Menschen, die freiwillig für Andere da sind, stellen Leistungen sicher, die es sonst nicht gäbe. Am Welttag der Anerkennung Freiwilliger (20. April) steht ihr Wirken im Mittelpunkt. GRAMASTETTEN/LINZ. Frühmorgens an der Dienststelle Linz. Eva Rois und ihre Kollegin bereiten das Rettungsauto für den Dienst vor. Ein Verkehrsunfall, ein Krankentransport oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Gebäude passt in das historische Erscheinungsbild der Marktstraße.
3

Baureportage
Raiffeisenbank Gramastetten errichtete Wohnungen und Geschäftslokal

Die Raiffeisenbank errichtete im Zentrum von Gramastetten Mietwohnungen und ein Geschäftslokal. GRAMASTETTEN. Im Jahr 2007 erwarb die Raiffeisenbank Gramastetten das zentral gelegene Gebäude Marktstraße 35, mit dem Ziel, dort ein Geschäftslokal und vier Mietwohnungen zu errichten. Nach einem langen Projektentwicklungszeitraum wurde 2020 mit dem Neubau begonnen. Architekt Dietmar Hammerschmid achtete bei der Planung darauf, dass sich das Gesamtbild in die historische Marktstraße einfügt. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Romana Pawlicek | Foto: Kinderfreunde
2

Ferialjob
Kinderfreunde Mühlviertel suchen noch Praktikanten

Schwere Planungsmöglichkeiten, unsichere Jobaussichten und kurzfristige Absagen – Das ist die Realität für viele junge Menschen in der Corona-Pandemie, die einen Sommerjob suchen.  GRAMASTETTEN. Bereits ein Jahr begleitet uns Corona durch den Alltag und für viele junge Erwachsene ist es schwierig, einen Sommer- oder Ferialjob zu bekommen, da kaum Praktikumsplätze vergeben werden und viele Firmen von der Einstellung von Ferienmitarbeitern absehen. „Wir haben selbst im äußerst schwierigen Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotimmz - Fotolia

Verbindung zu Nachbarorten
SPÖ Gramastetten fordert einen "Rufbus"

Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) zwischen Gramastetten und Linz wurde in den letzten Jahren stetig erweitert und liegt mittlerweile – zumindest zu den Stoßzeiten – auf einer guten Frequenz. Anders sieht es hingegen mit der Erreichbarkeit der unmittelbaren Nachbarorte aus. GRAMASTETTEN. Um mit „Öffis“ von Gramastetten nach Walding oder Ottensheim zu gelangen, ist dies aktuell nur über den Umweg Linz möglich. Richtung Norden, wie Beispielsweise nach Herzogsdorf, das gleiche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ob die Veranstaltungen der Landjugend Alberndorf stattfinden können, ist noch unklar. Die Planungen laufen aber. | Foto: LJ Alberndorf
4

Unsichere Corona-Lage
Vereine kämpfen mit Jahresplanung

Die derzeitige unsichere Lage stellt die Urfahraner Organisatoren vor besondere Herausforderungen. URFAHR-UMGEBUNG. "Die erste geplante Veranstaltung im März 2021 haben wir bereits wieder abgesagt", erzählt Christine Ginterseder vom Kulturforum Gramastetten. Die unsichere Lage sorgt für Unmut bei den regionalen Kulturveranstaltern, denn man kann derzeit nicht davon ausgehen, dass es bald Lockerungen im Kulturbereich geben wird. Somit sei es äußerst schwierig, das Jahr zu planen, Säle zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Anita Eckerstorfer, Sylvia Aichinger, Andreas Kaiser | Foto: Bargfrieder
2

Herbst-Fotogewinnspiel
Geschenkkorb an die Gewinnerin übergeben

GRAMASTETTEN. Die BezirksRundschau suchte kürzlich das schönste Herbst-Foto aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Nun steht die Gewinnerin fest. Sylvia Aichinger überzeugte mit ihrem wunderschönen Foto von Gramastetten. Sie nahm ihren Gewinn auch schon entgegen: einen Geschenkkorb mit köstlichen Produkten vom Bauernmarkt Gramastetten. Markt-Organisatoren Anita Eckerstorfer und Andreas Kaiser überreichten den Geschenkkorb an die Gewinnerin. Der letzte Bauernmarkt in Gramastetten findet heuer am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Öller

Pensionistenverband
Berührende Aufrechterhaltung der Mitgliederkontakte

GRAMASTETTEN/EIDENBERG/LICHTENBERG. "GREILI", das ist die verkürzte Bezeichnung der Ortsgruppe Gramastetten-Eidenberg-Lichtenberg im Pensionistenverband des Bezirkes Urfahr-Umgebung. Wie bei allen Vereinen hat Corona vor allem bei den älteren Menschen seine Spuren hinterlassen. So sind in den Ortsgruppen sämtliche Kontakte in Form der üblichen Monatstreffen zwangsweise eingestellt. Auch diverse Veranstaltungen wie Tanznachmittage oder Ausflüge können nicht mehr durchgeführt werden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Bauernmarkt Gramastetten
Nikolaus überbrachte Sackerl an die Kinder

GRAMASTETTEN. Auch für die Kleinen lohnte sich der Besuch am Bauernmarkt Gramastetten, denn der Nikolaus schaute vorbei. Er verteilte Nikolaussackerln, gefüllt mit kleinen Überraschungen und Köstlichkeiten von der Bauernmarkt-Familie. Der letzte Wochenmarkt findet heuer am Mittwoch, 23. Dezember (14 bis 17 Uhr) statt. Das Blechblas-Ensemble Letschnik wird die Marktbesucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Dann geht auch die Bauernmarkt-Familie bis 7. Jänner 2021 auf kurze Winterpause.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Eckerstorfer

Bauernmarkt Gramastetten
Organisatoren verteilten Barbarazweige

Am 4. Dezember ist der Namenstag der Heiligen Barbara. Ein fester Brauch am Barbaratag ist, geschnittene Zweige von Kirsch- oder Apfelbäume ins Wasser stellen. Das Aufblühen an Weihnachten soll Glück für das kommende Jahr bringen. GRAMASTETTEN. Auch am Bauernmarkt Gramastetten wurde das Glück verteilt. Das Organisationsduo Anita Eckerstorfer und Andreas Kaiser verschenkten Barbarazweige an die Marktbesucher. Das nächste Markthighlights des Bauernmarktes Gramastetten lässt gar nicht lange auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Backdrio Brigitte Burgstaller, Karin Kaiser und Obfrau Anita Eckerstorfer zaubern himmlischem Duft von Lebkuchen, Vanille und Zimt auf den Bauernmarkt Gramastetten. | Foto: Anita Eckerstorfer
3

Christkind-Aktion
Gramastettnerinnen backen für Sabine

GRAMASTETTEN. Weihnachtskekse für den guten Zweck haben die ÖVP-Frauen in Gramastetten gebacken. Der erste Verkaufstag war ein voller Erfolg, sodass die fleißigen Gramastettnerinnen erneut für die Christkind-Aktion der Bezirksrundschau Urfahr-Umgebung backen. Am Freitag, 4. Dezember gibt es wieder die Gelegenheit, die leckeren „Kekse für den guten Zweck“ am Bauernmarkt Gramastetten zu erwerben. Auch Bürgermeister Andreas Fazeni ist von der Keks-Aktion begeistert und holte sich gleich einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Jeanette Dietl - Fotolia
2

Nachruf
Gramastetten trauert um Josef Altmüller

Gemeinderat, Vizebürgermeister, Direktor und Vereinsmitglied – sein Tod reißt eine große Lücke. GRAMASTETTEN. Josef Altmüller ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der Gramastettner war in der Gemeinde sehr engagiert. Er wirkte von 1979 bis 1997 als Mitglied des Gemeinderates mit – davon 12 Jahre als Vizebürgermeister. Er war in mehreren Ausschüssen tätig. Im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Kindergarten hat er als Obmann den ersten Gramastettner Christkindlmarkt ins Leben gerufen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Service in Gemeinden
Altpapiertonnen werden ausgeliefert

GRAMASTETTEN. Ab Jänner 2021 besteht die Möglichkeit, Altpapier und Kartonagen über eine Altpapiertonne direkt bei jedem Haushalt entsorgen zu lassen. Das Service ist kostenlos. Karl Forstner lieferte kürzlich in Gramastetten die ersten Tonnen aus, insgesamt sind es in etwa 700 Stück. Auf der Gemeindehomepage kann man die Altpapiertonne bestellen oder auch wieder abbestellen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerhard Flunger war Mitglied bei den Seniorenkickern. | Foto: Flunger

Nachruf
Abschied von Gerhard "Flunggi"

Der Wahl-Gramastettner Gerhard Flunger war leidenschaftlicher Sportler. GRAMASTETTEN. Gerhard Flunger ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Als „Flunggi“ vor rund 30 Jahren das erste Mal bei den Fußballsenioren Gramastetten auftauchte und sich als Käufer des alten Bauernhofes „Lindberger“ vorstellte, wurde er gleich herzlich in diese verschworene Gemeinschaft aufgenommen. Es stellte sich schnell heraus, dass er nicht nur ein exzellenter Kicker war, sondern auch ein lustiger Unterhalter mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Michael Dietrich

Nach fast 50 Jahren
Polizeiinspektion Gramastetten auf neuem Standort

GRAMASTETTEN. Die Polizeiinspektion Gramastetten ist nach nunmehr fast 50 Jahren von den Räumlichkeiten in der Raiffeisenbank in den neuen Posten im Raiffeisen-Gewerbe-Zentrum übersiedelt. Durch den Um- und Ausbau im Raiffeisen-Gewerbe-Zentrum war es möglich, den Standort in Gramastetten zu erhalten und eine Verlegung in eine andere Gemeinde zu verhindern. "Die Polizeiinspektion ist seit 1. Juni 1886 in Gramastetten präsent und ist mit ihren acht Kollegen auch für Lichtenberg, Eidenberg und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeindearchiv Gramastetten

Alte Ansichten
Die fleißige Hebamme Margarete Kaiser

GRAMASTETTEN. In der Geburtshilfe wirkte die Hebamme Margarete Kaiser von 1933 bis 1978. Sie hat zum Wohl der werdenden Mütter und der Neugeborenen große Opfer gebracht und galt als äußerst tüchtige und beliebte Geburtshelferin. Sie war bei mehr als tausend Geburten als Hebamme dabei. Auf diesem Bild ist sie auf ihrem Dienstmotorrad im Jahr 1940, vor ihrem Haus in Gramastetten zu sehen. Viele weitere alte Bilder, Dokumente und Ansichtskarten finden Sie online in der Topothek Gramastetten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.