Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Johannes, Bastian und Melina (vorne von links nach rechts) freuten sich über die Spiele von Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (hinten von rechts nach links). | Foto: Christian Wöss
2

Kinderfasching mal anders
Foto-Einsendungen mit Brettspielen belohnt

Leider war der traditionelle Kinderfasching der ÖVP Lichtenberg dieses Jahr coronabedingt nicht möglich. LICHTENBERG: Um für die einheimischen Kinder, welche große Freude am Verkleiden haben, den Fasching dennoch besonders zu machen, luden Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller zum „Kinderfasching mal anders“ ein. Kinder wurden ersucht, Fotos von sich selbst im Faschingskostüm per Mail zu übermitteln. Alle 60 Einsender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss, Jacqueline Stitz, Referent Ernst Pfeiffer, die ÖAAB-Vorstandsmitglieder Gertrud Füreder und Herta Wöss sowie Bürgermeisterin Daniela Durstberger freuten sich über den ausgebuchten Beratungsabend. | Foto: Christian Wöss

Arbeitnehmerveranlagung
Lichtenberger verschenken kein Geld ans Finanzamt

Unter dem Motto „Verschenken Sie kein Geld ans Finanzamt“ lud der ÖAAB Lichtenberg die heimische Bevölkerung zu einem Beratungsabend ein. LICHTENBERG. Referent Ernst Pfeiffer ging in der Einzelberatung gezielt auf die Teilnehmer ein, beantwortete deren spezifische Fragen und half beim Ausfüllen der Formulare. „Wir freuen uns wirklich über den ausgebuchten Beratungsabend – schön, wenn wir unsere Bürger unterstützen konnten“, so ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Diesmal brachte Bürgermeisterin Daniela Durstberger (links vorne) ihre Vizebürgermeisterin Melanie Wöss (rechts vorne) zum Stammtisch mit, welche die Senioren mit köstlichen Faschingskrapfen überraschte. | Foto: Martin Mayrhofer

Bürgermeisterbesuch
Stammtisch ist Fixtermin bei Lichtenberger Senioren

Ein monatlicher Fixtermin im Kalender der Seniorenbund-Mitglieder in Lichtenberg ist der Stammtisch im Seelsorgezentrum. LICHTENBERG. Dort werden die Teilnehmer von Seniorenbund-Obfrau Veronika Leiner über die nächsten Veranstaltungen informiert und können sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen austauschen. Gerne werden die Zusammenkünfte auch für Tarockpartieren oder Spielerunden genutzt. Regelmäßig besucht Bürgermeisterin Daniela Durstberger die Runde, um dort über Aktuelles aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Organisatorin Melanie Wöss freut sich, dass das Theaterangebot von zahlreichen Musicalfans (hier im Bild die Altenberger ÖVP-Frauen) genutzt wurde. | Foto: Christian Wöss

Linzer Musiktheater
Urfahraner besuchten Vorpremiere von "Titanic"

Der Untergang der Titanic vor mehr als 100 Jahren wurde vielfach künstlerisch verarbeitet. Das mehrfach ausgezeichnete Musical „Titanic“ feierte Anfang Februar im Linzer Musiktheater und damit erstmals in Österreich indoor Premiere. LICHTENBERG. Zahlreiche Musical- und Theaterfans nutzten das Angebot des Volksbildungswerks Lichtenberg und der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung und waren bei der Vorpremiere dabei. „Das gigantische Schiff, die über 40 Darsteller auf der Bühne, das große Orchester, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Köstlichkeiten aus der Region werden verlost.
1 Aktion 4

Gewinnspiel
Zwei Geschenkeboxen vom Weinhaus Wakolbinger gewinnen

Die BezirksRundschau verlost zwei Geschenkkartons mit regionalen Köstlichkeiten – zur Verfügung gestellt vom Weinhaus Wakolbinger. LICHTENBERG. Weihnachten rückt immer näher und die Einkaufsmöglichkeiten sind derzeit sehr eingeschränkt. Genau jetzt ist die Zeit, um regionale Händler zu unterstützen. Mit Gutscheinen aus der Region schenken Sie Ihren Liebsten Freude und die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung wird angekurbelt. Aber auch Geschenkboxen machen sich unter dem Christbaum sehr gut. Und genau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Lichtenberger Adventkalender soll Groß und Klein das Warten aufs Christkind verkürzen. Man findet ihn gleich neben dem Christkindl-Postkasten im Foyer des Gemeindeamts. | Foto: Christian Wöss

Christkindl-Postkasten
So macht das Warten aufs Christkind Freude

Auch in diesem Advent hat sich das Volksbildungswerk Lichtenberg etwas ganz Besonders überlegt, um die Wartezeit aufs Weihnachtsfest zu verkürzen. Ziel dabei ist, Klein und Groß eine Freude zu bereiten. LICHTENBERG. Im Lichtenberger Adventkalender wartet jeden Tag eine andere Überraschung auf die Kinder und die Erwachsenen. „Ob eine Geschichte, ein Liedertext, ein Rezept, ein Ausmalbild, ein Spiel oder ein Rätsel – alle können sich auf nette Unterlagen für Zuhause freuen“, so die Initiatorin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links nach rechts: von der Pfarre Lichtenberg Franz Heinz, Diakon Christian Hein, Elisabeth Denkmayr sowie Renate Bachinger (ReKI Urfahr-Umgebung), Bernhard Knogler (IN:RO) | Foto: Seelsorgezentrum Lichtenberg
2

Isabella Hewlett
Fotoausstellung „Die halbe Welt in einem Dorf“ eröffnet

Am 23. Oktober wurde im Seelsorgezentrum Lichtenberg vom Leiter des Seelsorgezentrums, Diakon Christian Hein, die Fotoausstellung „Die halbe Welt in einem Dorf“ eröffnet. LICHTENBERG. Die 30 Werke umfassende Foto-Wanderausstellung zeigt neu zugezogene Menschen aus anderen Ländern und Kulturen mit Freunden, die sie in Schule, Arbeit und Nachbarschaft gefunden haben. An der Eröffnungsfeier im Rahmen des Abendgottesdienstes nahmen unter anderem teil: Renate Bachinger, ReKI (Regionales...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Josef Wakolbinger und Präsident Hans Friedinger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Auszeichnung
Josef Wakolbinger wurde zum Sportkonsulenten ernannt

Zum „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ wurde Josef Wakolbinger ernannt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Hans Friedinger, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation, zeichneten den Lichtenberger und sieben weitere Persönlichkeiten des Sports in Oberösterreich mit dem Konsulenten-Titel aus. LICHTENBERG. Als sportlicher Leiter und als Sektionsleiter bereichert Josef Wakolbinger bereits seit dem Jahr 1991 den ASVÖ-Sportverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die über 60 Teilnehmer freuten sich über das gemeinsame Erreichen des Gipfelkreuzes am Koglerauerspitz.
3

Volksbildungswerk Lichtenberg
Wanderung führte zum Koglerauerspitz

Unter dem Motto „Lichtenberg wandert“ lud das Volksbildungswerk die Bevölkerung am Nationalfeiertag zu einer gemeinsamen Wanderung ein. LICHTENBERG. „Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken. Auch in Lichtenberg und in Österreich haben wir wunderschöne Plätze, die es sich lohnt zu entdecken“, so Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss am Start der Tour in Neulichtenberg. Ziel der gemeinsamen Wanderung, geleitet von Vorstandsmitglied Gertrude Leitner, war der Koglerauerspitz....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Technogym-Chef Gottfried Wurpes, Restaurant Holzpoldl-Chef Manuel Grabner, Katka Wurpes, Winzer Patrick Bayer | Foto: Nägele
3

Weinkulinarium
Winzer Patrick Bayer zu Besuch im Haubenrestaurant Holzpoldl

Einen ganz besonderen Abend erlebten Weinliebhaber und Gourmets am vergangenen Freitag im Haubenrestaurant Holzpoldl in Neulichtenberg. LICHTENBERG. Dort hatte nämlich Restaurant-Chef Manuel Grabner zur 22. Ausgabe seines Weinkulinariums geladen, bei dem er Top-Winzer ins Mühlviertel holt und die einzelnen Speisen exakt auf die dazu kredenzten Weine abstimmt. Dieses Mal gab sich Winzer Patrick Bayer die Ehre, der die anwesenden Gäste mit – zum Teil bereits sehr alten - Weinen aus der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Direktvermarktung
Schurm produziert 1.200 Liter Essig im Jahr

OTTENSHEIM/LICHTENBERG. Kürzlich stattete Martin Schurm der Firma SHB Service GmbH (LABU) in Ottensheim einen Besuch ab. „Meine LABU-Essiganlage läuft das ganze Jahr durch. Wir haben sie noch nie ausgeschaltet“, sagt der Lichtenberger Direktvermarkter. Im Mühlviertler Familienbetrieb „Obsthof Schurm“ produziert die LABU-Essiganlage 1.200 Liter Essig pro Jahr. Apfelessig, Birnenessig, Kräuteressig und Spezialessige, wie Bärlauch-Essig, wechseln sich saisonal ab. Gelagert wird der Essig in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Verkehrssicherheit
SPÖ fordert Zebrastreifen für Lichtenberger Kinder

Dass sich viele Eltern und auch das Kindergartenpersonal einen Schutzweg an der Einmündung der Kindergartenstraße in die Lichtenbergstraße wünschen, zeigte eine Aktion der SPÖ Lichtenberg, der sich auch Betreuerinnen und Kindergartenkinder angeschlossen haben. LICHTENBERG. „Gerade Eltern, die ein Kind im Kindergarten und eines in der Volksschule oder in der Krabbelstube haben, queren diese Straße oft mehrmals täglich mit ihren Kindern. Auch die Kindergruppen gehen bei ihren Erkundungstouren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Über die gute Stimmung freuten sich ÖVP-Frauen-Bezirksobfrau Vizebürgermeisterin Melanie Wöss, ÖVP-Frauen-Obfrau Sabine Schardtmüller und Bürgermeisterin Daniela Durstberger. | Foto: Christian Wöss
2

1. Lichtenberger Tauschmarkt
"Stoffwechsel" war ein voller Erfolg

LICHTENBERG. Teuer gekauft und selten getragen – Fehlkäufe konnten beim "Stoffwechsel" der ÖVP-Frauen Lichtenberg und der Gesunden Gemeinde getauscht und verkauft werden. Neuwertige Schuhe, Kleidung, Accessoires und Modeschmuck wechselten zu fairen Preisen den Besitzer. Die kulinarische Stärkung sowie die Haarstyling- und Kosmetikberatungen rundeten das Programm des Ladies-Day ab. „Die Stimmung beim 1. Lichtenberger Tauschmarkt für Ladies war spitze. Unter dem Motto: fahr nicht fort ,shopp‘ im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Michaela Greil MIG-Pictures e.U

Wertschätzung
emporia telecom mit dem Julius-Award ausgezeichnet

Im Rahmen der heurigen Lichtenberger Unternehmermesse wurden zwei Betriebe mit dem JULIUS-Award ausgezeichnet: emporio telecom und Gasthaus zur Post. LICHTENBERG. emporia telecom ist weltweit das einzige Unternehmen, das mit Smartphones, Apps und Tastenhandys für die Zielgruppe der älteren Menschen anbietet. Aktuell telefonieren rund drei Millionen Menschen mit einem Smartphone oder Tastentelefon von emporia. Ein Teil des Erfolges beruht auf der konsequenten Umsetzung von nachhaltigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Veronika Leiner mit ihren Stellvertretern Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. | Foto: SB Lichtenberg
2

SB Lichtenberg
Veronika Leiner und ihr Team mit 100 Prozent gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenberg wurde Obfrau Veronika Leiner und ihr Team in geheimer Wahl eindrucksvoll mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wieder gewählt. LICHTENBERG. Der Seniorenbund Lichtenberg zählt rund 300 Mitglieder und ist stets bemüht, für Senioren tolle Freizeitangebote anzubieten, im Sozialbereich tätig zu sein und Geselligkeit und Gemeinschaft zu fördern. Veronika Leiners Stellvertreter sind Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. Landesobmann Josef...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heute hat Lichtenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lichtenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeisterin Daniela Durstberger (ÖVP) konnte sich bei der Bürgermeisterwahl 2021 klar behaupten und ist mit 75,53% (+4,45%) der Stimmen weiterhin klare Nummer eins und Ortschefin. Johanna Höfler von den Grünen erreichte bei ihrem ersten Antreten bei den Bürgermeisterwahlen 24,47%. Die Roten stellten diesemal keinen Kandidaten. Bei der Gemeinderatswahl 2021 hat die ÖVP mit 50,10% hauchdünn die absolute Mehrheit gehalten. Das liegt wohl am Neuauftritt der Grünen (18,87%) und Neos (6,15%). Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Sicherheit der Kinder liegt dem ÖVP-Team aus Lichtenberg sehr am Herzen. | Foto: Judith Willnauer
3

Schulstart
ÖVP Lichtenberg leistete Beitrag zur Sicherheit

Lichtenberger ÖVP-Team stellt Schullotsen, um den Schulweg für Kinder sicherer zu machen. LICHTENBERG. Rund um den Schulbeginn wiesen Experten vermehrt darauf hin, wie wichtig es ist, Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und Schulwegtraining abzuhalten. Je besser Kinder ihren Schulweg kennen, desto geringer ist das Risiko, dass ein Unfall passiert. Es ist wichtig, sie darauf hinzuweisen, warum das Tragen der Warnweste von Vorteil ist, auf welcher Straßenseite gegangen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ Lichtenberg

Gemeinderatswahlen
SPÖ Lichtenberg wird jünger und weiblicher

Das Team für die Gemeinderatswahl am 26. September stellten Fraktionsobmann Leo Füreder und Parteiobmann Franz Stürmer beim Wahlauftakt der SPÖ Lichtenberg am 8. Juli im neuen Sport- und Bewegungszentrum vor. LICHTENBERG. Als Spitzenkandidat wird – wie bei der letzten Wahl 2015 – Leo Füreder kandidieren. Neben erfahrenen Gemeinderäten wie Karin Weilguny, Oskar Wolfmayr und Sonja Pichler sind auch neue Gesichter unter den Kandidaten. Erich Reichinger (38) und Julia Zainzinger (28) verjüngen das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder und auch die Betreuer rund um ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss waren vom Nachmittag bei den Lamas.
 | Foto: Christian Wöss
3

Ferienprogramm
ÖAAB Lichtenberg lud Kinder zum Lama-Trekking ein

Spaß und Action hatten die 21 Kinder, welche beim Ferienprogramm des ÖAAB Lichtenberg dabei waren. LICHTENBERG. Ziel war der Bauernhof der Familie Weixlbaumer im benachbarten Ort Eidenberg. Dort wurden die Kinder schon sehnsüchtig von vier Lamas erwartet, welche sie auf der vier Kilometer langen Trekkingtour führen durften. Anschließend waren alle ganz schön hungrig und freuten sich, dass sie sich mit Knacker, Erdäpfel und selbst gemachtem Saft stärken konnten. Besonders nett war dann auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Ortsplatz vor dem Gemeindezentrum in Lichtenberg wird im Sommer durch zwei Veranstaltungen belebt. | Foto: Gemeinde

Kultur
Zwei Veranstaltungen im Sommer am Lichtenberger Ortsplatz

LICHTENBERG. Corona hat den Veranstaltern des Kulturfrühlings in Lichtenberg einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Veranstaltungen mussten aufgrund der Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden. Der Sommer soll aber mit zwei musikalischen Events ausklingen. Am Freitag, 27. August, spielen die Kitty Kat's am Ortsplatz. Vom Schlager über Country bis Rock'n'Roll – hier kommen alle Tanzbegeisterten auf ihre Kosten. Am Freitag, 3. September steht das Open-Air-Musikfestival...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Daniela Durstberger stellt sich im Herbst wieder der Wahl. | Foto: Gemeinde

Bürgermeisterin im Interview
"Möchte Lichtenberg weiterentwickeln"

Bürgermeisterin Daniela Durstberger spricht im Interview über umgesetzte Projekte und Zukunftspläne. Wie hat sich Lichtenberg aus Ihrer Sicht in den letzten Jahren entwickelt? Welche Vorhaben konnten umgesetzt werden? Hervorheben möchte ich die Erfolgsgeschichte unserer Ortsentwicklung. Ich bin wirklich sehr stolz, dass wir das heute vorzufindende Ortszentrum in relativ kurzer Zeit umsetzen konnten. Mit dieser neuen Mitte wurde dem Ort eine neue Identität verschafft. Es werden Feste gefeiert,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die neue Fahrzeug-Gerätehalle im Bereich des Streumittellagers wird vom Ottensheimer Architekturbüro Two in a Box geplant. | Foto: Two in a Box

Neues Projekt
Im Bereich des Streumittellagers wird Halle errichtet

LICHTENBERG. Im Bereich Streumittellager, das sich im Eigentum der Gemeinde Lichtenberg befindet, wird eine Fahrzeug-Gerätehalle entstehen. Die Angebotseröffnung ist bereits erfolgt. "In Abstimmung mit dem Land Oberösterreich und nach Kostenoptimierung werden wir noch in der letzten Gemeinderatssitzung dieser Funktionsperiode im Juli die Entscheidung treffen, diesen Zweckbau zu errichten", sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger. Eine Grundbedingung bei der Planung war, dass das bestehende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde

Lichtenberg
Neuer Geh- & Radweg vom Zentrum ausgehend

LICHTENBERG. Geh- und Radwege stellen einen wichtigen Sicherheitsaspekt für Fußgänger und Radfahrer dar. Daher wurde ebenfalls ein Projekt für eine Geh- und Radwegverbindung vom Zentrum Altlichtenberg bis in die Einmündung Asbergstraße ausgearbeitet und mit Kosten hinterlegt. Um diese Projekte zu realisieren, werden alle möglichen Fördertöpfe seitens der EU, aber auch die dafür vorgesehenen KIP-Mittel (Kommunales Investitionspaket für Gemeinden und Städte) aufgewendet sowie gemeindeeigene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Physiotherapeutin Vera Pischulti in ihrer Praxis in Lichtenberg. | Foto: Pischulti

Sport als Medizin
Bewegung ist die beste Therapie

Schon 30 Minuten tägliches Spazierengehen kann sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden auswirken. LICHTENBERG. Der Tag ist lang und anstrengend: Man geht um acht Uhr früh ins Büro, sitzt den ganzen Tag vor dem Computer, führt zwischendurch Telefonate und die einzige Bewegung führt zur Kaffeemaschine und wieder zurück an den Schreibtisch. Um fünf Uhr fährt man dann mit dem Auto oder den Öffis nach Hause. Bewegung? Keine Lust mehr. Sie wird wieder und wieder auf den nächsten Tag verschoben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.