Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Gerhard Stumptner und Herbert Schwarz (Raiffeisenbank Bad Leonfelden, Bildmitte) sowie Petra und Wolfgang Hochreiter (Hochreiter Firmengruppe, 4. und 3.v.r) übergaben die gespendete Tuba an die Musiker der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden.  | Foto: Martin Gaisbauer

MV Bad Leonfelden
Hochreiter Gruppe und Raffeisenbank sponserten neue Tuba

Mit einer großzügigen Spende stellten sich die Hochreiter Firmengruppe und die Raiffeisenbank Bad Leonfelden beim Musikverein Bad Leonfelden ein: Dank der finanziellen Unterstützung der beiden Unternehmen kaufte dieser eine neue Tuba im Gesamtwert von 10.000 Euro an. BAD LEONFELDEN. Die Kapellmeister Martin und Christian Dumphart zeigten sich über die Unterstützung ebenso erfreut wie Obmann Wolfgang Hochreiter: Dieser übernahm mit seiner Firmengruppe die Hälfte der Kosten. Den anderen Teil...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerhard Madlmayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer (von links). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Ehrung
Gerhard Madlmayr erhielt Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ

Gerhard Madlmayr aus Bad Leonfelden war einer der 17 Personen, die am 17. April von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt wurden. BAD LEONFELDEN/LINZ. Der Bad Leonfeldener Gerhard Madlmayr bekam kürzlich die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ überreicht. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das erfolgreiche Abschneiden der Baletour-Teilnehmer bestätigt das Ausbildungskonzept der Tourismusschulen Bad Leonfelden. | Foto: Baletour

Trophée Mille International
Zwei Goldmedaillen für Baletour-Schüler

Auch dieses Jahr konnten die Bad Leonfeldener bei der Trophée Mille International überzeugen. BAD LEONFELDEN. Nach vielen lehrreichen Vorbereitungsstunden, der Generalprobe und einem Besuch bei Landeshauptmann Thomas Stelzer, traten Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden die Reise nach Reims (Frankreich) zur diesjährigen Trophée Mille International an. Der Aufwand hat sich gelohnt: Die Teilnehmer der Baletour konnten zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Insgesamt elf Nationen stellten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Automat, den sich die Jugend wünschte, ist neben der Tourismusinformation zu finden. | Foto: BRS
2

Junge Gemeinde
Bad Leonfelden stürzt sich auf "junge" Themen

In Bad Leonfelden befragte man junge Leute nach ihren Anliegen. Erste Projekte wurden schon umgesetzt. BAD LEONFELDEN. Die Kurstadt möchte den jungen Bürgern etwas bieten und sie damit auf lange Sicht in der Gemeinde halten. Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Miriam Birngruber kam in der letzten Ausschuss-Sitzung vor dem Jahreswechsel Schwung in das Thema: Man wolle die Auszeichnung und Förderung „Junge Gemeinde“ des Landes Oberösterreich beantragen. Dies stieß auf breite Zustimmung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: INKOBA-Obmann Bgm. Thomas Wolfesberger, INKOBA-Geschäftsführer Matthäus Haas und Bernd Pühringer (Betriebsleiter österrr. Bergkräutergenossenschaft) freuten sich über das große Interesse bei der Betriebsführung. | Foto: INKOBA Sterngartl/Enzenhofer
2

Erfahrungsaustausch
Standort-Entwicklung begeisterte INKOBA-Vertreter

Der vierte „Erfahrungsaustausch“ aller in Oberösterreich tätigen INKOBA-Organisationen fand dieses Mal in Bad Leonfelden statt. Zur Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Business Upper Austria, der Standortagentur des Landes Oberösterreich, waren rund 20 Verantwortungsträger aus verschiedenen INKOBA-Organisationen des Landes gekommen. BAD LEONFELDEN. Das Programm organisierten INKOBA Sterngartl-Geschäftsführer Matthäus Haas sowie Obmann und Bürgermeister von Bad Leonfelden Thomas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein herrliches Panorama wartet auf die Radfahrer. | Foto: Tourismusverband
7

Radrouten-Tipp
In Bad Leonfelden kann man grenzenlos Radeln

Das Mühlviertler Hochland ist ein Paradies für Radfahrer. Ein Geheimtipp: die Europaradregion-Runde. BAD LEONFELDEN. Dort, wo noch vor wenigen Jahrzehnten der Eiserne Vorhang Oberösterreich und Südböhmen getrennt hat, wird heute gemeinsam und "grenzenlos" die Natur auf dem Rad genossen. Im Mühlviertler Hochland stehen hierfür mehr als 1.200 Kilometer markierte Routen in allen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung – für Mountainbiker genauso wie für E-Bikes und Trekkingräder. Das Raderlebnis führt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Harald Meindl, FF Laimbach
2

Jugendarbeit
81 Jungflorianis besuchten gemeinsam das Kino

Zu einem gemeinsamen Kinoabend wurden alle Jugendgruppen des Pflichtbereiches Bad Leonfelden eingeladen. BAD LEONFELDEN. 81 Jugendliche und Betreuer sahen sich kürzlich den Film "Super Mario Bros" im Kinotreff Leone an. Die Firma Blitzschutz Huemer mit Alexander Huemer, Firma Malerei Stimmeder mit Dominik Stimmeder und die Firma Weichselbaumer mit Rupert Weichselbaumer luden die Kinobesucher ein und übernahmen auch noch die Getränkerechnung mit Popcorn.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Neuer Eigentümer und neue Betreiberin für die Beautyfarm „Sternsteinhof“ in Bad Leonfelden: Andreas Eckerstorfer (Sternsteinlifte/Hochreiter-Gesundheitsbetriebe), Peter Weidinger (Hochreiter-Gruppe), Petra und Wolfgang Hochreiter, die neue Betreiberin Magdalena Hochreiter und der bisherige Chef Günter Riepl (v. l.). | Foto: Hochreiter-Gruppe/beha

Neue Betreiberin
Hochreiter kaufte die Beautyfarm „Sternsteinhof“

Neuer Wind weht ab 1. Mai 2023 in der Beautyfarm „Sternsteinhof“ in Bad Leonfelden: Die ebenfalls aus Bad Leonfelden stammende Hochreiter Gruppe kauft die Liegenschaft – und Magdalena Hochreiter wird in Zukunft das operative Geschäft verantworten. BAD LEONFELDEN. Der „Sternsteinhof“ bietet seit mehr als 25 Jahren ein umfassendes Angebot für weibliche Gäste: Schönheit und Wellness stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie Gesundheits- und Auszeitangebote. Die vom bisherigen Chef Günter Riepl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Baggerfahren konnten die Jugendlichen ihr Geschick beweisen.
 | Foto: Kapl Bau/Enzenhofer
4

Kapl Bau
Mehr als 20 Teilnehmer stellen sich der "Bau-Olympiade"

Egal ob beim Spenglern, Zimmern oder Mauern, am Bagger, Stapler oder in luftiger Höhe im Arbeitskorb am Kran: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kapl-Bau-Olympiade hatten viel Spaß bei den verschiedenen Stationen. BAD LEONFELDEN. Das Kennenlernen von Bauberufen inklusive Ausprobieren verschiedener Tätigkeiten und Baumaschinen: Das war der Grundgedanke, der hinter der ersten Kapl Bau-Olympiade stand. „Wir bieten allen, die Interesse an einem Beruf in der Baubranche haben, die Gelegenheit,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden
4

Baletour
Leonfeldner Tourismusschüler holen Sieg bei GastroContest 2023

Die hervorragenden Plätze 1, 2 und 4 erreichten die Schülerteams der Tourismusschulen Bad Leonfelden im Finale des GastroContests. BAD LEONFELDEN. Bei diesem Bewerb stellten sich mehr als 50 Schülerteams aus ganz Österreich der Herausforderung eines namhaften Lebensmittelgroßhändlers der Gastronomie, neue Gastrokonzepte vorzustellen. Ins Finale am vergangenen Dienstag schafften es jene, die Kreativität, wirtschaftliches Denken, exaktes Planen und viel Teamgeist am besten unter einen Hut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotokerschi.at

Zusammenstoß auf B126
Unfall in Bad Leonfelden forderte vier Verletzte

In Bad Leonfelden prallten am Sonntagabend zwei Fahrzeuge ineinander. Vier Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus. BAD LEONFELDEN. Am 26. März war eine 17-Jährige aus dem Bezirk Freistadt gemeinsam mit zwei Beifahrern im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Die Lenkerin gab an, dass sie das Auto an der Haltelinie Linzer Straße anhielt, um folglich links in die B126 Richtung Freistadt einbiegen zu können. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 34-jähriger Autofahrer aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sommerpostler bekommen rund 1.300 Euro brutto. | Foto: Österreichische Post
2

Ferialjobs
Wer im Sommer in Urfahr arbeiten will, muss schnell sein

Viele Praktikumsplätze sind schon vergeben, einige wenige Jobs kann man im Bezirk Urfahr-Umgebung aber noch ergattern. URFAHR-UMGEBUNG. Auch 2023 haben im Sommer viele Schüler und Studenten die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Wer es bislang verschwitzt hat, sich für ein Praktikum zu bewerben, sollte sich besser beeilen: Es gibt nur noch wenige Betriebe, die jemanden suchen. Sommerarbeit im Seniorenheim Das Seniorenheim in Bad Leonfelden vergibt heuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

prima la musica
Fünf erste Preise für Urfahraner Landesmusikschüler

Fünf SchülerInnen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden/Oberneukirchen/Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" teil, der von 4. bis 15. März 2023 an der Landesmusikschule Ried im Innkreis ausgetragen wurde. URFAHR-Umgebung. Die fünf Mühlviertler Musiker haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden mit ersten Preisen belohnt. Über einen hervorragenden 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb freut sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Brandstätter Anna, Peherstorfer Paul, Rene Maureder, Jakob Böckl
2

Stockerlplätze
Perfekter Biathlon-Saisonabschluss für Bad Leonfeldener

Beim Austriacup-Saisonabschluss der Nachwuchsbiathleten im salzburgischen Leogang konnte das Team der SU Bad Leonfelden einmal mehr glänzen. LEOGANG/BAD LEONFELDEN. Alle Athleten erreichten das Podium, was eine herausragende Mannschaftsleistung unterstreicht! Am Samstag fand das Sprintrennen statt. Rene Maureder und Jakob Böckl konnten dabei jeweils den Sieg in ihren Altersklassen feiern. Rene sicherte sich damit außerdem den Sieg in der Gesamtwertung Austriacup. Für Jakob war es der fünfte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: GUUTE
3

Wirtschaftspreis
GUUTE Award wird heuer in Bad Leonfelden vergeben

Dass Urfahr-Umgebung wirtschaftlich zu den Vorzeigeregionen Oberösterreichs zählt, basiert zu einem sehr wesentlichen Teil auf den zahlreichen GUUTE Betrieben. Die Besten von ihnen ruft die WKO Urfahr-Umgebung heuer mittlerweile zum 19. Mal auf das Podest, um sie mit dem GUUTE Award auszuzeichnen. URFAHR-UMGEBUNG. „Um sich für diesen begehrten Wirtschaftspreis zu qualifizieren, bedarf es allerdings mehr, als nur mit ausgezeichneten wirtschaftlichen Zahlen aufzuwarten“, weist WKO-Obfrau Sabine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SU Bad Leonfelden
7

Langlaufen
Drei österreichische Meistertitel für Biathlet Maureder

Seit Donnerstag fanden in Villach die österreichischen Langlaufmeisterschaften für Schüler und Jugend statt. BAD LEONFELDEN/VILLACH. Beim Sprint im freien Stil am Donnerstag sicherte sich der Bad Leonfeldner Biathlet Rene Maureder überlegen den ersten seiner drei österreichischen Meistertitel. Vereinskollege Paul Peherstorfer kam bis ins Semifinale und wurde dort Achter. Am Freitag beim Rennen im klassischen Stil war Maureder ebenfalls nicht zu schlagen und gewann den zweiten Titel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine eigene Wohnung ist in Zeiten wie diesen gerade für jüngere Personen, aber auch für Pensionisten nur schwer leistbar. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
4

Steigende Preise
Auch Urfahraner "Durchschnittsverdiener" kämpfen mit Wohnkosten

Leistbares Wohnen wird zunehmend Magelware – auch in Urfahr-Umgebung. Die Gemeinden im Bezirk bemühen sich, ihren Bürgern erschwinglichen Wohnraum zu bieten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Wohnungskosten laufen derzeit in fast allen zentralen Räumen völlig aus dem Ufer. Auch Gallneukirchen gehört dazu, wie Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) sagt. "Abgesehen davon, dass leistbares Wohnen generell ein Menschenrecht ist beziehungsweise sein muss, erleben wir, dass es in Gallneukirchen mittlerweile nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Rene Maureder nahm zwei zweite Plätze mit nach Hause. | Foto: Privat

Schülermeisterschaften
Gute Platzierungen für Leonfeldener Biathleten

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende konnten die Biathleten aus der Kurstadt für sich verbuchen. BAD LEONFELDEN. In St.Jakob im Rosental wurden die österreichischen Schülermeisterschaften im Sprint und ein Austriacupbewerb als Verfolgung ausgetragen. Rene Maureder wurde an beiden Tagen guter Zweiter, Paul Peherstorfer kam als fünfter und einmal als sechster ins Ziel. Ganz ausgezeichnet schlug sich Läufer Jakob Böckl in der Kinderklasse einmal als Sieger und beim zweiten Rennen als Zweiter....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Spende wurde kürzlich an den Vater von Elina übergeben. | Foto: Sportunion Bad Leonfelden
2

SU Bad Leonfelden
Kicker spendeten 1.000 Euro für kleine Elina

Die Fußball-Mannschaft der Sportunion Bad Leonfelden sammelte heuer für ein kleines Mädchen aus Zwettl, das an einem Herzfehler und einem Immundefekt leidet. BAD LEONFELDEN/ZWETTL. „Eine Mannschaft mit Herz, am richtigen Fleck!“, so die Reaktion von Marco Knogler auf das jährliche Sozialprojekt der SU Vortuna Bad Leonfelden. Getreu dem Leitbild stellt sich die SU Vortuna Bad Leonfelden mindestens einmal im Jahr in den Dienst der guten Sache. „Als wir vom Schicksal der kleinen Elina erfahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotokerschi.at

Tschechische Polizei
Verfolgung eines 30-Jährigen endete in Leonfeldner Teich

Eine Polizeistreife und die österreichische Hundestreife nahmen einen 30-jährigen in Bad Leonfelden fest, nachdem dieser Anhalteversuche der tschechischen Polizei missachtete. BAD LEONFELDEN. Am 22. Jänner verfolgte eine Polizeistreife der Tschechischen Republik gegen 22.35 Uhr einen österreichischen Pkw von Studanky (Tschechien) über den Grenzübergang Weigetschlag nach Österreich. Grund war die Missachtung von mehreren Anhalteversuchen wegen massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen. In einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Paul Peherstorfer, Jakob Böckl und Rene Maureder freuen sich über ihre Platzierungen. | Foto: Sportunion Bad Leonfelden

Austriacup
Leonfeldner Biathleten feiern drei Siege & zwei zweite Plätze

Die Bad Leonfeldner Biathleten konnten am vergangenen Wochenende ihre Klasse mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen ein weiteres Mal unter Beweis stellen. BAD LEONFELDEN/ST. ULRICH AM PILLERSEE. Im tirolerischen St. Ulrich am Pillersee wurden im Biathlon Austriacup zwei weitere Rennen, nämlich ein Einzel- und ein Sprintwettkampf ausgetragen. Rene Maureder siegte sowohl im Einzel- als auch Sprintwettkampf, Paul Peherstorfer wurde im Einzel zweiter und Jakob Böckl siegte beim ersten Rennen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: renateleeb.photos
3

Gespräche
ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz hielt Vortrag im BORG

Die SchülerInnen des Gymnasiums Bad Leonfelden bekamen beim Vortrag von ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz die einmalige Chance, über seine Arbeit als Journalist in Krisen- und Kriegsgebieten ins Gespräch zu kommen. BAD LEONFELDEN. Mit einem ganz besonders interessanten und lebendigen Vortrag durften Schüler und Lehrer des BORG Bad Leonfelden den ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz begrüßen. Der ORF-Experte für den Balkan und die Ukraine gewährte einen Einblick in seine Arbeit als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fieberblasen sind nicht nur lästig, sie können auch sehr schmerzhaft sein. | Foto: tommyandone/Panthermedia

Apotheker im Gespräch
Fieberblasen und wie man sie wieder los wird

Wie bekommt man Fieberblasen und was kann man dagegen tun? Apotheker Thomas Veitschegger klärt auf. BAD LEONFELDEN. Wer das Virus Herpes simplex (HSV) einmal in sich trägt, wird es nie wieder los. Bricht es aus, kommt es zu Bläschenbildung auf der Haut, beginnend mit Juckreiz, Kribbeln und Spannungsgefühl. Die Fieberblasen öffnen sich, verkrusten im Verlauf und heilen nach ein bis zwei Wochen ab. Es kann dabei zu starken Nervenschmerzen und Fieber kommen. "Die Erstinfektion mit dem Herpes-Virus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichte die Playmit-Auszeichnungen.  | Foto: Playmit

Fachwissen und Jobsuche
PTS Bad Leonfelden erhielt den Playmit-Award

Nach dem Motto „wer mehr weiß, der gewinnt“ motiviert Playmit mit zahlreichen Angeboten zu außerordentlichen Leistungen. Damit verbindet Playmit Spaß am Wissen mit konkreter Hilfe zur Schul- und Berufsentscheidung. Jugendliche mit einem besonderen Interesse erarbeiten Urkunden zu unterschiedlichen Wissensgebieten, dem Berufsfeld oder ihrem Fachbereich.  BAD LEONFELDEN. Schulen, die besonders viele Schüler motivieren können, sich auf diesem Weg mit Fachwissen und Jobsuche zu beschäftigen, werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.