Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Frische Produkte aus der Region sind unter anderem am Wochenmarkt in Feldkirchen erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Peherstorfer
2

Regionaler Einkauf
Bauernmärkte nehmen nun wieder Fahrt auf

Verschiedene Maßnahmen werden ergriffen, damit ein sicherer Verkauf im Freien möglich ist. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Während die meisten Lebensmittelmärkte in den letzten Wochen regulär geöffnet hatten, stellten viele Bauernmärkte ihren Betrieb ein. Am 3. April 2020 sollte erstmals ein Bauernmarkt am Marktplatz in Gramastetten stattfinden. Der Startschuss wurde aufgrund von Covid-19 aber auf 29. Mai, 14 Uhr verschoben. "Vorerst muss der Markt etwas anders ablaufen als geplant. Menschen sollen nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Pflegekräfte in den Bezirksseniorenhäusern sind unermüdlich im Einsatz. | Foto: BSH Hellmonsödt
6

Helden des Alltags
Sie halten tägliches Leben aufrecht

Einige Urfahraner arbeiten auch in Zeiten wie diesen weiter, um unser System am Laufen zu halten. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Sie sind die stillen Helden aus Urfahr-Umgebung: Lebensmittelhändler, Ärzte, Apotheker, Lieferanten, ehrenamtliche Helfer, Pfleger. "Die Stimmung beim Pflegepersonal ist derzeit sehr angespannt. Es ist viel zu tun. Wir haben aber früh genug Maßnahmen gesetzt", sagt Horst Hofbauer, Leiter des Bezirksseniorenhauses Hellmonsödt. Trotzdem steige der Druck. "Wir sind genau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bibliothek Gramastetten

Zustelldienst
BiblioGram liefert geistige Nahrung

GRAMASTETTEN. Trotz vorübergehender Schließung müssen die lesehungrigen Gramastettener nicht auf ihre geistige Nahrung verzichten. Das Biblio-Team bleibt via Facebook und per Mail mit seinen Lesern in Kontakt und bietet ab sofort auch einen Zustelldienst von Büchern, Spielen und Hörgeschichten. Alle, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten – es gilt auch für Leser, die nicht in der Bibliothek eingeschrieben sind – können unter www.bibliogram.at online im Buchbestand schmökern und ihren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: NMS Gramastetten

Friedensplakatwettbewerb
Gramastettner Schulsiegerin wurde zweite in Oberösterreich

GRAMASTETTEN. Jedes Jahr lädt der Lions Club Schüler zum Friedensplakatwettbewerb ein. Gerade in Zeiten, in denen weltweit ständig Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über kriegerische Auseinandersetzungen in den Medien erscheinen, ist die positive Beschäftigung mit dem Thema Frieden besonders wichtig. Das Thema für das Schuljahr 2019/20 lautete „Der Weg zum Frieden“. Die Schüler der 2c der NMS Gramastetten beschäftigten sich mit diesem Thema, indem sie ihre Visionen und ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeindearchiv Gramastetten

Alte Ansichten
1923 wurde der "Christlich-Deutsche Turnverein" gegründet

GRAMASTETTEN. Als erste sportliche Einrichtung in organisierter Form wurde in Gramastetten 1923, über Veranlassung vom Gemeindearzt Dr. AntonBuchgeher, der „Christlich-Deutsche Turnverein gegründet. Auf diesem Foto sieht man die Turner bei einer Vorführung beim Gründungsfest am 4.Oktober 1923 im Pfarrhof Gramastetten. Weitere alte Ansichten aus Gramastetten unter gramastetten.topothek.at. In Zusammenarbeit mit der Topothek Gramastetten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Gramastetten
3

Vier Einsätze
Lange Nacht für Gramastettner Florianis

GRAMASTETTEN. Eine einsatzreiche Nacht musste von den Florianis aus Gramastetten bewältigt werden. Insgesamt wurden sie zu vier Einsätzen gerufen. Am Mittwoch mussten die Kameraden um 20.33 Uhr während des Schneekettenanlegens an den Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Aufgrund des Schnees steckte ein Bus auf der Rodltalstraße Richtung Linz auf Höhe der Hummels Backmanufaktur fest. Winterdienstmitarbeiter räumten die Straße schließlich frei, sodass der Bus die Fahrt nach geraumer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Gramastetten
5

Geistesgegenwärtig gehandelt
Kleintransporter fing während der Fahrt Feuer

GRAMASTETTEN. Am Weg von Walding nach Gramastetten fing kürzlich ein Kleintransporter während der Fahrt aus unbekannten Gründen Feuer. Ein nachfolgender Autolenker machte den Fahrer des Vans mittels Lichtzeichen auf Rauch aus dem Heck aufmerksam. Der Betroffene reagierte geistesgegenwärtig und lenkte seinen bereits brennenden Transporter von den Häusern weg in eine freie Wiese. Zufällig vorbeikommende Mitglieder des Arbeiter Samaritabundes Feldkirchen sicherten die Einsatzstelle vorerst ab....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeindearchiv Gramastetten

Alte Ansichten
Die "Tanzl-Musi" spielte um 1890 bei zahlreichen Hochzeiten auf

GRAMASTETTEN. Im Jahre 1898 wurde in Gramastetten die Musikkapelle durch den Frisörmeister und Regimentsmusiker Johann Fürlinger gegründet. Bereits vor der Gründung bestand in der Ortschaft Anger eine Gruppe von Musikern – die „Angerer-Musi“. Von diesen Musikern bildete sich auch eine „Tanzl`-Musi“ heraus. Im Bild ist diese im Jahre 1890 zu sehen. Die "Tanzl-Musi" spielte bei vielen Hochzeiten und Tanzveranstaltungen auf. Weitere alte Ansichten aus Gramastetten finden Sie in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeindearchiv Gramastetten

Alte Ansichten
Flugzeugabsturz in Lichtenhag – Zwei Brüder starben 1959

GRAMASTETTEN. Am 13. September 1959 um 11.47 Uhr stürzte in der Ortschaft Lichtenhag, Gemeinde Gramastetten, ein einmotoriges Flugzeug der Type Slin 381 des Linzer Fliegerklubs mit zwei Insassen auf einem Feld ab. Der Pilot Erwin und sein Bruder Johann Reinthaler kamen dabei ums Leben. Die Feuerwehren von Gramastetten und Walding rückten zur Absturzstelle aus, um das brennende Flugzeugwrack zu löschen und die zwei im Flugzeug verbrannten Brüder zu bergen. Mehr alte Ansichten aus Gramastetten:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Kabarett Thomas Stipsits "Stinatzer Delikatessen", Karten unter www.granithase.at
KABARETT THOMAS STIPSITS "STINATZER DELIKATESSEN" QUASI EIN BEST OF

26. Jänner 2020, 16 und 20 Uhr im Gramaphon Gramastetten "Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best Of “ Als Thomas Stipsits mit dem Kabarett begann, hatte er noch keinen Führerschein. Mittlerweile hat er das Triple geschafft: Frau, Kind und Bausparvertrag. Um dieses Triple zu feiern, hat er seinen Ranzen voll mit Stinatzer Delikatessen der letzten Programme gepackt und wird an diesem Abend voll und ganz zu Ihrer Verfügung stehen. Eine kleine Werkschau der burgenländisch - steirischen Mischung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Asen
Foto: LJ UU
2

Landjugend-Bezirksleiterin
"Möchten das 'Funktionär sein' wieder attraktivieren"

Die neue Landjugend-Bezirksleiterin spricht im Interview über Herausforderungen und Ziele in den kommenden Jahren. GRAMASTETTEN (vom). Hanna Burgstaller aus Gramastetten ist seit sieben Jahren Mitglied der Landjugend. Die 22-Jährige leitete zwei Jahre die Ortsgruppe Gramastetten. Nun übernahm sie das Amt der Bezirksleiterin. Was sind Ihre Kernaufgaben als neue Bezirksleiterin?Burgstaller: Als Bezirksleiterin kommen in meinen Augen zwei neue Kernaufgaben auf mich zu. Zum einen den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Wanderung führt über Asphalt und Forstwege. Der Zugang zur Plattform ist ohne Stiegensteigen möglich. | Foto: Marktgemeinde Gramastetten

"Machu Picchu des Mühlviertels"
Jahresstiege wird am 20. Oktober eröffnet

Die Jahresstiege in Gramastetten wurde mühevoll von ehrenamtlichen Bürgern zugänglich gemacht. Nun wird sie offiziell eröffnet. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 20. Oktober, wird um 15 Uhr das Leader-Projekt „Jahresstiege“ eröffnet. Beim Festakt im Gramaphon präsentieren Kinder aus Gramastetten die Geschichte rund um Alois Peither und sein Lebenswerk. Im Anschluss wandern alle Besucher unter dem Motto „Gemma Terrassen schaun und Maulbeerbaum pflanzen“ zur Jahresstiege. Dort warten alle ehrenamtlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Drei Generationen: Josef und Maria Strutz-Winkler, Maria und Franz Winkler, Georg und Hemma Strutz (von links) | Foto: Winkler Markt

Winkler Markt
Nahversorger in Urfahr-Umgebung seit 120 Jahren

90 Mitarbeiter arbeiten an drei Standorten für den Traditions-Nahversorger Winkler Markt. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Der Winkler Markt blickt bereits auf eine 120-jährige Geschichte zurück. In vierter Generation von Josef und Maria Strutz-Winkler geführt, zählt das Traditionsunternehmen mit 90 Mitarbeitern an den drei Standorten Altenberg, Gramastetten und Linz-Auhof zu den wesentlichen Stützen der Nahversorgung im Mühlviertel wie auch im Linzer Zentralraum. 120 Jahre Winkler Markt signalisieren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kommentar von Magdalena Wögerbauer
"Machen, was für einen selbst passt"

GRAMASTETTEN. LehrlingsRedakteurin Magdalena Wögerbauer schrieb in der LehrlingsRundschau 2019 einen Kommentar, warum sie sich für die Lehre entschieden hat. Lehre oder Schule? Das ist eine Frage, der sich tausende Jugendliche jährlich stellen müssen. Ich habe mich für den Beruf Bankkauffrau entschieden, weil mich das Bankwesen und die Vielfalt der Bankprodukte schon immer interessiert haben. Der Umgang mit Kunden und die Abwechslung in diesem Beruf bereiten mir große Freude. Man hat sehr viel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Magdalena Wögerbauer berät zum ersten Konto. | Foto: Veronika Mair

Erstes eigenes Konto
"Umgang mit erstem eigenen Geld lernen"

Magdalena Wögerbauer lernt Bankkauffrau und berät Kunden rund um das Thema "Erstes Konto". GRAMASTETTEN (vom). Wer das erste eigene Geld verdient, sollte auch damit beginnen, sich mit Finanzthemen näher zu beschäftigen. Um Monat für Monat die Lehrlingsentschädigung zu bekommen, brauchen Auszubildende ein eigenes Konto. Bei vielen Banken gibt es eigene Angebote für Jugendliche oder sogar speziell für Lehrlinge. "Der wesentliche Unterschied zwischen einem sogenannten Jugendkonto und einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: LJ UU
3

Herzenslauf
4.500 Runden für die Familie Leibetseder

GRAMASTETTEN. "Herzenslauf – Zeig Herz & lauf mit" unter diesem Motto veranstaltete die Bezirkslandjugend Urfahr-Umgebung am 15. September einen Spendenlauf zugunsten der Familie Leibetseder aus Gramastetten. Stattgefunden hat der Lauf im Sportzentrum Gramastetten. Dabei wurden Runden mit einem Kilometer Länge gelaufen. Pro gelaufener Runde kam ein Euro in die Spendenbox. Das Spendengeld wurde von vielen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Bei traumhaften Spätsommerwetter nahmen insgesamt 427...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Edith Auinger-Pfund, Christa und Johannes Mayr, Karin Göweil, Daniela Kitzmüller | Foto: FidW UU

Besuch in Hummel's Backmanufaktur
Unternehmerinnen ließen sich den Abend versüßen

GRAMASTETTEN. Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung wurde der Abend zu Besuch bei Hummel’s Backmanufaktur in Gramastetten „versüßt“.Mehr als 50 Unternehmerinnen aus der Region, folgten am 12. September 2019 der Einladung von Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung und nutzten die einzigartige Gelegenheit zur exklusiven Betriebsbesichtigung in der Hummel’s Backmanufaktur in Gramastetten. Geschäftsführer Johannes Mayr führt den Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Christa in 5. Generation. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gramastettnerin Karin Stirmayr hoch in den Lüften über dem Traunsee. | Foto: Stirmayr
3

Karin Stirmayr bezwingt die Lüfte

Kaum eine andere Sportart braucht so viel Mut und feines Gespür wie das Gleitschirmfliegen. GRAMASTETTEN (vom). Sie zählt zu den wenigen Frauen im Mühlviertel, die sich gerne in schwindelnde Höhen begeben – Karin Stirmayr aus Gramastetten ist Gleitschirm-Pilotin. Die Leidenschaft dafür entwickelte sich schon früh. "In meinen jungen Jahren wollte ich eigentlich Fallschirmspringen. Das war mir aber zu teuer", erzählt die Gramastettnerin. Im Jänner 1993 erlebte sie dann ihren ersten Höhenflug und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kinder liefen für Kinder an der NMS Gramastetten

GRAMASTETTEN. Die österreichweite Schul- und Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder“ bietet Schülern eine hervorragende Möglichkeit, Bewegung mit sozialem Engagement zu verknüpfen. Ganz nach dem Motto: „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“. Auch die Schüler der Neuen Mittelschule Gramastetten haben sich für die gute Sache eingesetzt. Am 26. Juni fand ein „Kinder laufen für Kinder“-Benefizlauf zugunsten der CliniClowns Austria statt. Die CliniClowns besuchen chronisch- und schwerkranke Kinder an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
11

Viele Kontakte bei Business-Speeddating geknüpft

GRAMASTETTEN. Das 4. Business-Speeddating, veranstaltet von ÖSB Consulting GmbH, fand in Grammastetten in der Pizzeria Leone statt. Es trafen sich ehemalige Absolventen des Unternehmensgründungsprogramms, um in  lockerer Atmosphäre Geschäftskontakte zu knüpfen und sich mit anderen Geschäftsleuten auszutauschen.
 Impulsreferate gab es von Jutta Strada (Service für personen- und unternehmensbezogene Förderungen) der Landesgeschäftsstelle des AMS OÖ und von Peter Polgar (Leiter des Gründerservice...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde

Gramastetten ehrte seinen Wakeboard-Weltmeister Daniel Fetz

GRAMASTETTEN. Im Rahmen des Tags der Familie lud die Marktgemeinde Gramastetten auch zum Empfang ihres Weltmeisters im Wakeboarden ein. Nach dem Fronleichnamsumzug und Darbietungen des Turnvereins Gramastetten zu seinem 40-jährigen Bestehens, durften sich die Besucher auf Daniel Fetz freuen. "Fetzy" zählt in seiner Sportart zu den Größen. Sein Bekanntheitsgrad ist dort unerreicht und seine Coaching-Fähigkeiten werden hoch geschätzt. Er bringt junge Sportler durch seine Motivation und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johannes Mayr wiegt die Zutaten ab. | Foto: Hummel's Backmanufactur
1 3

Gramastettner Krapferl
Süßes Backwerk hat 120-jährige Tradition

Die bekannten Gramastettner Krapferl werden nach wie vor nach dem originalen Rezept hergestellt. GRAMASTETTEN (vom). Tradition wird in der Hummel's Backmanufactur in Gramastetten groß geschrieben. Die Gramastettner Krapferl und der Zwieback werden auch heute noch mit denselben Zutaten produziert wie 1898, als die Familie Hummel begann, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Köstlichkeiten herzustellen. Mittlerweile wird das Unternehmen in fünfter Generation geführt. Geheimes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: HLC

Hansbergland Cross als Charity-Veranstaltung für Gramastettner Familie

URFAHR-UMGEBUNG/ROHRBACH. Bereits zum vierten Mal findet am 1. Juni 2019 der Intersport Pötscher Hansbergland Cross inSt. Veit im Mühlkreis statt. Dieses Jahr erstmals auch als Charity-Veranstaltung. Für jeden HLC-Teilnehmer gehen 5 Euro an eine Familie aus Gramastetten, die letztes Jahr aufgrund einer Erkrankung ihren Mann und Papa verloren hat. Seitdem ist die Mutter mit ihren drei Kindern auf sich alleine gestellt. Der Beitrag soll dieser Familie eine finanzielle Unterstützung sein. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
60

Landjugend blickt auf erfolgreichen Forstbewerb zurück

GRAMASTETTEN. Kürzlich veranstaltete die Landjugend Gramastetten den Bezirksforstwettbewerb und lud anschließend zur Hasenparty. Auch einige Mitglieder der Landjugend Gramastetten nahmen erfolgreich am Bewerb teil. "Besonders freut es uns, dass unsere eigenen Mitglieder am Bewerb solche Topleistungen gebracht haben. Wir dürfen Johannes Fiereder zum 2. Platz und Thomas Wagner zum 3. Platz gratulieren", heißt es von den Gramastettnern. Auch unter den Zuschauern gab es einen Bewerb, wo sie ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.