Urkunde

Beiträge zum Thema Urkunde

Erich Schwarzenberger (l.) aus Völs wurde die "Goldene Handelsnadel" des österreichischen Agarhandels verliehen - Bundesgremialobmann Gerhard Wohlmuth (r.) gratulierte herzlich. | Foto: Die Fotografen
2

Ein seltener Gewinn
Die "Goldene Handelsnadel" geht nach Völs

Erst kürzlich durfte sich Erich Schwarzenberger über eine  besondere Ehre freuen. Dem Völser Unternehmer wurde die "Goldene Handelsnadel" des österreichischen Agarhandels verliehen. VÖLS. Die "Goldene Handelsnadel" wird von der Wirtschaftskammer Österreich an Personen vergeben, die in außerordentlicher Weise Verdienste in ihrer Branche erworben haben. Durch diese Auszeichnung wird die Arbeit der Unternehmen wert geschätzt und in die öffentlichkeit gerückt. Dieses mal darf sich der Völser Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Georg Lintner, Ingeborg Wallner, Markus Leopold, Wolfgang Labenbacher
 | Foto: Jenny Wallner

Lilienfeld
Selbstständige Friseurin feiert 50-jähriges Jubiläum

Ingeborg Wallner ist seit ihrer Geburt wohnhaft in Lilienfeld. Dort hat sie 1971 die Lehre zur Friseurin begonnen, hat sich 1998 selbständig gemacht und ist seit 2015 am jetzigen Standort tätig. LILIENFELD. WKO-Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner überreichten Friseurmeisterin Ingeborg Wallner gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Labenbacher anlässlich ihres 50-jährigen Berufsjubiläums eine Urkunde.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Hans Moser, Günther Baschinger, Maria und Antonio Tedeschi und Hermann Stockinger. | Foto: Gewerbeverein St. Agatha

WKOÖ
Urkunde für Pizzeria Bellavista

ST. AGATHA. Antonio und Maria Tedeschi erhielten eine Urkunde des WKOÖ für ihr engagiertes und kreatives Wirken in der Pizzeria Bellavista in St. Agatha der letzten zehn Jahre. WKO Funktionär Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser überreichten die besagte Urkunde, die von WKO Präsidentin Doris Hummer und Direktor Hermann Pühringer unterzeichnet wurde. "Wir bemühen uns sehr, unsere Kunden von Nah und Fern mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Italien und dem gesamten Mittelmeerraum zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Sophie Novak freut sich über die Ehrung seitens der Wirtschaftskammer.  | Foto: WKO

30 Jahre Foto-Sophie

Eine Urkunde der besonderen Art übergab die Wirtschaftskammer Graz jüngst an Sopie Novak von Foto-SOPHIE für 30 Jahre Selbstständigkeit. "Meinen Beruf auszuüben ist nach wie vor meine Leidenschaft", erzählt die Unternehmerin, die sich im Zuge dessen bei all ihren Kunden herzlich bedankt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 75

Amstetten ist die Nummer 1: Unsere Lehrlinge sind die Besten

Amstetten hat die meisten Ausbildungsbetriebe und die meisten Medaillen-Lehrlinge. BEZIRK. Es sei ein "Tag zum Feiern", der nicht selbstverständlich ist, erklärt Amstettens Wirtschaftskammer-Obmann Helmut Schiefer bei der Ehrung der "ausgezeichneten" Lehrlinge aus dem Bezirk. "Ihr seit unsere Zukunft", freute sich Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, denn der Schatz den unsere Region hat, seien nicht die Rohstoffe sondern die Menschen. Dennoch habe die Lehre in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fachgruppenobmann Gerold Holzer, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Wolfmayr, Günther Wagner, Lukas Windsteiger und Christian Blazek sowie die Prüfer Hermann Pohn und Herbert Schmaranzer (v. l.). | Foto: Mozart

Ausgezeichnete Versicherungsmakler

21 Kandidaten haben ihre Befähigungsprüfung absolviert, drei davon mit Auszeichnung. 21 Kandidaten haben kürzlich ihre Befähigungsprüfung für den Beruf des Versicherungsmaklers und Beraters in Versicherungsangelegenheiten absolviert. Drei Kandidaten haben die Befähi-gungsprüfung mit Auszeichnung absolviert, und zwar Günther Wagner aus Andorf, Lukas Windsteiger aus Linz und Christian Blazek aus St. Martin im Mühlkreis. „Der Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Experte in sämtlichen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.