Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Mario Keller, Vils
6

Umfrage der Woche
„Wohin würden Sie reisen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?“

Mario Keller, Vils: „Ich würde gerne nach Südamerika fliegen!“ Christine Kerber, Lechtal: „In die Karibik, eventuell nach Jamaika!“ Ahmad Ramazani, Reutte: „Ich würde nicht reisen, besser sparen für die Kinder. Alles ist sehr teuer!“ Celina Storf, Wängle: „Wir würden auf die Bahamas fliegen, weil es weit weg und normalerweise nicht leistbar ist!“ Magdalena Zach, Reutte: „Zur Westküste Amerikas, San Francisco, Las Vegas usw..!“ Sylvia Ebentheuer, Pflach: „Bei mir ginge es in die Karibik,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anita Tretthann bei der Ehrung von Felix Auböck vor dem Thermalbad. | Foto: Stockmann
2

Bad Vöslau derzeit ohne Bürgermeister:
Anita Tretthann führt diese Woche die politischen Amtsgeschäfte

BAD VÖSLAU. Kein Bürgermeister. Kein Vizebürgermeister. Beide sind gerade auf Urlaub. Eine Woche lang muss in Bad Vöslau Sozialstadträtin Anita Tretthann nun die Amtsgeschäfte führen. Sie ist auch im Gespräch um eine mögliche Nachfolge für Bürgermeister Christoph Prinz, dessen Rückkehr in die Politik nach seinem Unfall mit Führerscheinentzug doch eher unwahrscheinlich sein dürfte. "Ich stehe zur Debatte", sagt Tretthann, ersucht aber um Zeit, denn innerhalb der Liste Flammer müsse eine stabile...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Sonja Schuhbeck, lokale Reiseberaterin. | Foto: Christophorus Reisen

Christophorus Reisen
Der Reiseberater kommt direkt zum Kunden

Reiseberatung direkt im Wohnzimmer oder Café: Christophorus etabliert mobile Reiseberatung. ST. JOHANN, BEZIRK. Das Tiroler Traditionsunternehmen Christophorus Reisen schließt die Geschäftsfläche seiner Standorte in St. Johann und Kufstein und macht daraus mobile Reiseberater. Ein solcher beliefert Interessierte mit individuellen Auskünften zu ihrem Reisevorhaben – je nach Geschmack etwa in ihrem eigenen Wohnzimmer, über Telefon oder Videotelefonie. GF Andreas Kröll setzt dafür die nötigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für eine gute Bildqualität auf den Sonnenstand achten. | Foto: netpixel.at
3

Urlaub perfekt in Szene gesetzt

Urlaubsfotos - eines der beliebtesten Aufnahmen die Menschen machen. Egal ob mit Handy, der Kompaktkamera oder einer professionellen Spiegelreflexkamera - Bilder von faszinierenden Szenen, Umgebungen oder der lieben Familie werden besonders im Urlaub viel geknipst, um den Daheimgebliebenen die Erlebnisse zeigen zu können. Um aber auch wirklich besondere Fotos zeigen zu können, die mehr als nur ein schnell geschossenes Bild zeigen, hat Reinhard Loher von netpixel.at. ein paar Tipps bereit. "Bei...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Sonnenuntergänge sind beliebte Fotomotive im Urlaub.  | Foto: Gierlinger
2

Tipp
Perfekte Urlaubsfotos: Was zu beachten ist

Bilder sind die perfekte Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres. Einige Grundregeln sind zu beachten. STEYR. "Die erste Frage, die wir unseren Kunden stellen, lautet: "Wie viel sind Sie gewillt zu tragen?", sagt Martin Grünwald von der Firma Grünwald in der Färbergasse in Steyr. "Die Größe des Gerätes gibt dementsprechend einen gewissen Rahmen vor, in dem man sich anschließend bewegt. Grundsätzlich bieten viele Anbieter bereits hervorragende Kompaktgeräte an, die vielfältige Anforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Bryce Canyon Nationalpark | Foto: Antonio Bayer
5

Tipps und Tricks vom Berufsfotograf Antonio Bayer
So gelingen unvergessliche, traumhafte Urlaubsfotos

Endlich Urlaub! Schöne Fotos vom Urlaub sind bleibende Erinnerungen, die einen im Alltag immer wieder an Traumorte zurück holen. WILHERING. Freunde und Daheimgebliebene kann man mit perfekten Fotos direkt ins Urlaubsgeschehen holen. Die schönsten Momente und Sehenswürdigkeiten sollten natürlich auf Fotos verewigt werden. Damit die Fotos im Urlaub gelingen und so schön wie möglich werden, hat Fotograf Antonio Bayer aus Wilhering Tipps und Tricks verraten. „Kleine ToDo-Liste schreiben“Schon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Ilse Jakopé stoßt mit ihren Gästen auf eine gelungene Veranstaltung an. | Foto: Kupizaphoto
136

Lebensfreude pur
Buschenschanktafel auf der Kästenburg in Ratsch

Nach zwei Jahren Pause war auf der Kästenburg in Ratsch an der Weinstraße wieder "Tafeln" angesagt. Das Fest fand ganz zu Ehren der Südsteirischen Weinstraße zum 67. Geburtstag statt. RATSCH. Es gibt immer einen Grund zum Feiern, aber wo könnte man das Weinstraßen-Jubiläum wohl besser feiern, als auf der Kästenburg, wo am 15. Oktober 1955 diese neue Lebensader feierlichst eröffnet wurde. Winzerin Tamara Kögel hatte diese Idee vor sieben Jahren gemeinsam mit Ilse Jakopé aus der Taufe gehoben -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine ambitionierten Pläne für die Zukunft vor. | Foto: Patrick Pfeifer
7

Tourismusverband Oststeiermark
Der Sommer im Garten Österreichs

Der Tourismusverband Oststeiermark stellte seine neue Webseite und das Programm für das Sommerglück im "Urlaub im Garten Österreichs" vor. OSTSTEIERMARK. Die Erlebnisregion Oststeiermark wirbt mit "Urlaub im Garten Österreichs" und positioniert sich mit dem Slogan ganz im Trend der Zeit. Urlaubsthemen rund um Kulinarik, regionale Lebensart und Kultur werden als klassische Sommerfrische neu interpretiert. Mit zwei Naturparke, das Almenland und das Pöllauer Tal mit saftig-grünen Almen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Italien bleibt nach wie vor das Reiseziel Nummer 1 der Österreicher.
2

Sommer 2022
Teurer Spaß - Sommerurlaub in Zeiten der Inflation

Nach knapp zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie ist heuer das Reisen in sämtliche Länder nahezu ohne Einschränkungen wieder möglich. Volle Autobahnen, Staus, Traumwetter und Fotos aus dem Adriaurlaub über Pfingsten. Die Lust der Österreicher auf Urlaub schien enorm. Doch aufgrund des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen Teuerungswelle stellt sich nun für viele Österreicherinnen und Österreicher die Frage, ob sie überhaupt verreisen sollen - oder aufgrund drohender Umstände lieber nicht....

  • Braunau
  • Gabriel Zaunseder
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
FERIEN! Wann ist die beste Abfahrtszeit in den Urlaub?

JUHU! Endlich Sommerferien!  SALZBURG. Seit Freitag sind bei uns in Salzburg die Sommerferien eingebrochen. Mit dazu ist mit viel Stau durch den Urlaubsverkehr an den Wochenenden zu rechnen. Wann wäre dann also die beste Zeit zum abfahren, um den Stau zu umgehen? Was meint ihr? Stimmt ab :D Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Das Rad- und Mountainbike-Projekt für die Südsteiermark hat ein Gesamtvolumen von rund 180.000 Euro und wird die Südsteiermark mit beiden Bezirken verbinden und auch ein Vorzeigeprojekt für die restlichen Erlebnisregionen der Steiermark sein. | Foto: Waltraud Fischer
3

Bilanz und Vorschau
Vollversammlung des Tourismusverbandes Südsteiermark

Am 5. Juli 2022 fand die zweite Vollversammlung des neu gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark in der Gemeinde Straß in der Steiermark statt. Neben einer Vielzahl an Projekten wurden die Mitarbeiterinnen und deren Aufgaben im Tourismusverband Südsteiermark vorgestellt und ein neuer Finanzreferent für den Verband gewählt. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Neugründung des Tourismusverbandes Südsteiermark im Oktober 2021 wurden viele Aufgaben von Seiten des Vorstandes und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hutter rät zur Mitnahme von Antigen-Schnelltests, um sich Gewissheit zu verschaffen. | Foto: Bubu Dujmic
2

Gesund Reisen
Wiener Health-Experte Hutter erinnert Menschen an Corona

Die CoV-Zahlen steigen wieder deutlich an. Die Vorschriften zur Eindämmung des Virus wurden gelockert. Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien ruft allerdings gegenüber ORF.at die Präventionsmaßnahmen wie Abstandhalten und Masketragen ins Gewissen.  ÖSTERREICH. In vielen der in Österreich beliebten Urlaubsländer, wie Italien oder Kroatien, scheint die CoV-Welle wieder ins Rauschen zu kommen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit das Virus unbemerkt als „Souvenir“ mit nach...

  • Patricia Hillinger
Wer eine Reise in die Ferne antritt, sollte sich im Vorfeld unbedingt über empfohlene sowie notwendige Schutzimpfungen informieren.  | Foto: Med Uni Graz
Aktion 3

Geschützt in den Urlaub
Was du bei Reise-Impfungen beachten solltest

Eine gelungene Reise will gut vorbereitet sein: Dazu gehören nicht nur die richtigen Reisedokumente und passende Kleidung, sondern - je nach Reiseziel - auch spezielle Impfungen oder eine korrekte medizinische Prophylaxe. Die wichtigsten Infos dazu  hält Andrea Grisold von der Med Uni Graz bereit. STEIERMARK. Sommer ist Reisezeit. Nachdem Reisen in den letzten zwei Jahren nur eingeschränkt möglich waren, möchten viele Steirerinnen und Steirer die neu entdeckte Freiheit genießen und die Heimat...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Sommerliche Temperaturen, coole Drinks: Um im Urlaub für den Krankheitsfall gerüstet zu sein, solltest du nicht nur Badehose und Sandalen in den Koffer packen, sondern auch eine dem Urlaubsziel angepasste Reiseapotheke.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Krank im Urlaub
Diese Medikamente gehören in deine Reiseapotheke

Halsschmerzen von der Klimaanlage im Flugzeug, Magenbeschwerden vom ungewohnten Essen am Urlaubsort – eine gut bestückte Reiseapotheke leistet im Urlaub oftmals wertvolle Dienste. Welche Arzneimittel du für den Ernstfall unbedingt einpacken solltest und worauf du bei der Lagerung im Urlaubsland achten musst, verraten wir dir hier.  STEIERMARK. Mit dem Ferienbeginn am 9. Juli fällt für viele Steirerinnen und Steirer auch der Startschuss für den Sommerurlaub. Krank werden ist dabei das letzte,...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Top Innovation: Graz soll öffentliche Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte bekommen. Das Konzept muss bis November stehen.  | Foto: janeb13/Pixabay

Innovation und Sensation
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Steiermark ist das Land der Innovation und des Ideenreichtums, was der heutige Tag eindrucksvoll bestätigten sollte. STEIERMARK. Nachdem die innovativsten steirischen Klimaprojekte in Graz, Leoben, Weiz, in Graz-Umgebung und im Ennstal mit dem Energy Globe ausgezeichnet wurden, zeigen ideenreiche Steirerinnen und Steirer vor, wie sich die Urlauberinnen und Urlauber in diesem Sommer im Land halten lassen. Auch nicht schlecht: In Fürstenfeld "geht" man nach einer Leisten-OP am Tag des...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Michelle Goldmann leistete im Urlaub Erste Hilfe. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
2

Erste Hilfe
Wasserretterin stand im Urlaub im Einsatz

Die 33-jährige Michelle Goldmann ist seit 20 Jahren Mitglied bei der Österreichischen Wasserrettung in Nußdorf am Attersee. Kürzlich stand sie auch im Urlaub im Einsatz. NUßDORF, KROATIEN. Michelle Goldmann verbringt gerade mit ihrem Ehemann einen Urlaub am Kap Kamenjak, der südlichen Spitze der kroatischen Halbinsel Istrien. Bei einem Strandspaziergang am Mittwochnachmittag, 6. Juli 2022, beobachtet sie zwei Männer, die einen leblosen Körper aus dem Wasser zogen. Die Wasserretterin und ihr...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Primar Thomas Mark, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im PEK Kirchdorf, mit einer beispielhaften Auswahl an Medikamenten für die Reiseapotheke. | Foto: OÖG
2

Keine Chance für Schnupfen und Durchfall
Das sind die Must-Haves für die Reiseapotheke

Endlich Ferien! Egal ob Kurztrip übers Wochenende oder mehrwöchige Sommerfrische – eine auf das Urlaubsziel abgestimmte Reiseapotheke sollte auf keinen Fall fehlen. Welche Medikamente im Gepäck mit dabei sein sollen, das wissen die Experten aus der Inneren Medizin und der Kinder- und Jugendheilkunde im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ein schmerzhafter Sonnenbrand, ein juckender Mückenstich oder gar Durchfall sind keine beliebten Begleiter auf Reisen. Mit einer richtig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Steiermark ist nur nicht das beliebteste Urlaubs-Bundesland der eigenen Bevölkerung, sondern auch der Österreicherinnen und Österreicher im Allgemeinen. | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Bergmann
3

Beliebtestes Bundesland
Urlaub in der Steiermark weiterhin attraktiv

Am Freitag ist Schulschluss: Passend zum Ferienbeginn ließ Steiermark Tourismus die Urlaubsplanung der Steirerinnen und Steirer für den Sommer erheben. Das Ergebnis: 19,7 Prozent der Steirerinnen und Steirer planen auf jeden Fall einen Sommerurlaub in der Steiermark. STEIERMARK. Neben den knapp 20 Prozent, die einen Steiermark-Urlaub sicher eingeplant haben, beantworteten 15 Prozent die Frage nach einem Sommerurlaub in der Steiermark mit mindestens zwei bis drei Nächtigungen mit „eher schon“....

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Von links: Michael Spörker, Maria Sterzer ("Berger Maria") und Thomas Zellner. | Foto: Gemeinde St. Oswald

Maria Sterzer
Seit 50 Jahren treuer Feriengast in St. Oswald bei Freistadt

ST. OSWALD/FR. Bürgermeister Michael Spörker und Thomas Zellner, Obmann des Tourismuskerns, durften Maria Sterzer aus Deutschland, bekannt als "Berger Maria", kürzlich zum 50-jährigen Urlaubsjubiläum gratulieren. Die mittlerweile 96-jährige Münchenerin verbringt ihre Ferien bereits seit einem halben Jahrhundert in St. Oswald. Anfangs wohnte sie im Gasthof Trenda, wo sie auch fleißig mitgearbeitet hat. Seit dort keine Zimmer mehr vermietet werden, ist die rüstige Dame privat bei der Familie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch noch 14 Jahre später erinnert sich Markus Baumgartner gerne an seine Maturareise zurück. | Foto: Privat
2

Maturareise
Was auf der Maturareise passiert, bleibt auch dort

Die schönste Belohnung und der beste Abschluss für zwölf Jahre lernen: die Maturareise. REGION. Wenn das Lernen endlich ein Ende hat, muss man irgendwie dafür sorgen, dass möglichst viel von dem Wissen wieder verschwindet. Bei der Maturareise und einer ganzen Woche trinken von mehr als nur Wasser funktioniert das in der Regel immer sehr gut. Wir haben nach den besten, skurrilsten und lustigsten Geschichten von Maturareisen gefragt und sie gefunden. Einmal zum Friseur"Spontan fällt mir ein, dass...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Irene Rachbauer, Reutte | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Worauf freuen Sie sich in den Sommerferien am meisten?“

Irene Rachbauer, Reutte: „Auf meinen Urlaub in Italien!“ Maria Friedl, Reutte: „Ich freue mich auf einen Sommer ohne Maske, dass wir wieder frei sind!“ Manuela Di Francesco, Höfen: „Dass die Schularbeiten ein Ende haben!“ Karina Sprenger, Forchach: „Zeit mit der Familie verbringen und unseren Urlaub in Italien!“ Silvia Schlangen, Forchach: „Dass uns unsere Enkel längere Zeit besuchen können!“ Isabel Baban, Reutte: „Auf Sonne, Sand, Strand, Urlaub, ich fahre ans Meer!“ Umfrage von Maria Lutz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Ab in den Urlaub
Ist das Reisebüro günstiger als das Internet?

Sommerferienzeit ist Reisezeit. Doch wo verschlägt es die Villacher hin? MeinBerzik.at hat bei örtlichen Reisebüros nachgefragt. Auch die Teuerungen sind ein Thema.  REGION VILLACH. Die Sommerferien stehen kurz bevor. Zeit für viele Familien die Reise in den wohlverdienten Urlaub anzutreten. Und die Reiselust ist groß, größer als noch im letzten Jahr, das berichten die örtlichen Reisebüros. Die beliebtesten Reiseziele der Villacher sind nach wie vor Griechenland, Italien und Kroatien. "Viel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Michaela Schneidhofer, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und Sozialstadtrat Franz Stix mit Enkeltochter Lotta bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Bezirk
"... ein Stück Ferien!" für drei junge Ternitzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause organisiert die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wieder die Aktion "ein Stück Ferien!" für Kinder aus einem sozial schwierigen Umfeld.   "Es sind dies Urlaubstage, in denen die Kinder ihre Sorgen ein wenig vergessen und Kraft tanken können", erklärt Sozialstadtrat Franz Stix den Zweck der Aktion. Auf seinen Antrag hin hat sich die Stadtgemeinde Ternitz abermals an der Ferienaktion beteiligt und die Kosten für den Aufenthalt von drei Kindern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.