Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Das Plätschern von Wasser im Hintergrund, Sonnenschein, Vogelgezwitscher und ein gutes Buch, so läßt sich der Sommer genießen | Foto: Klaudia Zieger
5

Endlich Urlaub!
Sommerlektüre für Frauen

Den Stress und die Belastungen des Alltags hinter sich lassen und sich den schönen Dingen des Lebens widmen, wie herrlich. LINZ-LAND. Mit einem guten Buch lässt sich der Urlaub doppelt genießen. Wir haben ein paar Tipps für die perfekte Sommerlektüre für Frauen zusammen gestellt. Erdbeerversprechen Manuela Inusa Amanda hat mit ihrer Familie viele glückliche Jahre auf ihrer Erdbeerfarm nahe Carmel-by-the-Sea verbracht, bis ihr Mann Tom vor achtzehn Monaten verstarb und sie mit ihrer Tochter Jane...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Modell:
Alexandra Mayr
Makeup by Doris | Foto: beephotography/Selina Kühberger
1 13

Iss dich schön mit Power Meal
Kleop(e)tra lässt grüßen

Sommer, Sonne, Sonnenschein, (k)nackige Körper, strahlende Haut, straffes Bindegewebe, kräftige Nägel, volles Haar, … Der Blick in den morgendlichen Spiegel zeigt ein anderes Bild: Die Haut ist fahl, spannt und von straff keine Spur. Die Nägel sind brüchig.Es scheint, als finden sich mehr Haare in der Bürste als am Kopf. Was tun? Bevor man nun zu teuren Pflegeprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln greift, sollte man sich erst einmal über seine Ernährung und seine Ernährungsgewohnheiten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr

Gästeehrung
Treue Urlaubsgäste in St. Michael

Familie Kerstin und Owe KLEIN aus Schwaan in Deutschland blicken auf 25 Urlaubsjahre im schönen St. Michael zurück. Aus diesem Anlass bedankte sich der Tourismusverband auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und spricht der Gastgeberfamilie Gerti und Helmut Osterrieder ein großes Dankeschön aus. Fam. Klein, Obfrau TVB Salzburger Lungau Katschberg Frau Schwarzenbacher, Familie Osterrieder

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit der richtigen Reiseapotheke ist man im Urlaub auf alle Eventualitäten gut vorbereitet. | Foto: panthermedia/teresaterra
2

Reisezeit
Das sollte alles in die Reiseapotheke

Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, die den Urlaub in puncto Gesundheit trüben können gibt Apotheker Michael Wagner Tipps und Informationen zum Inhalt der Reiseapotheke. REGION ENNS, ASTEN. „Egal, wo es in den schönsten Wochen des Jahres hingeht, wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie die in diesem Artikel angeführten Dinge gar nicht benötigen!“, sagt Apotheker Michael Wagner, von der Frunpark Apotheke in Asten. Und dennoch sollte eine kleine Reiseapotheke im Urlaub nicht...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Urlaub am Bauernhof Vorstand der Region Südoststeiermark mit Ehrengästen im Garten von Andrea Bregar. | Foto: Woche
2 2

Gossendorf
Urlaub am Bauernhof auf Erfolgskurs

Die südoststeirischen Betriebe des Verbandes „Urlaub am Bauernhof“ trafen sich zur Open-Air-Mitgliederversammlung in Andrea Bregars Kräutergarten in Gossendorf. Die Obfrau Barbara Aschbacher-Gartner zeichnete trotz der herausfordernden Pandemiezeit ein durchwegs positives Bild der Entwicklung. Für ein Drittel der Betriebe sei das Geschäftsfeld „Urlaub am Bauernhof“ existenzsichernd. Der Einkommensanteil sei mittlerweile auf 40 Prozent angewachsen. Österreichweit seien mit „Urlaub am Bauernhof“...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
2 2

Grabersdorf in Gnas
Tourismus-Pionierbetrieb feierte 45-Jahr-Jubiläum

Ihre liebenswürdige Art, die Konsequenz in der Suche von Nischen und den familiären Zusammenhalt strich Bürgermeister Gerhard Konrad anlässlich des Jubiläums heraus. Familie Unger in Grabersdorf feierte 45 Jahre Urlaub am Bauernhof. Damit waren sie die ersten der Region, die sich als Landwirte für die Gästebeherbergung entschieden. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Im Buschenschank Urbi in Breitenbuch wurde das Jubiläum gefeiert. Bertraud Rozmitalsky, die „Traude“ aus Wien, begleitet das Haus als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
1 9

Top 5 Biohotels von TUI
Travel & Hospitality Award 2022 für das Biolandhaus Arche

Travel & Hospitality Award 2022ecofriendliest Hotel Austria sowie bei TUI unter den Top 5 Biohotels in Österreich und Deutschland Das familiengeführte Biolandhaus Arche, der Familie Tessmann in St. Oswald bei Eberstein kann sich auch in seinem 36jährigen Bestehen wieder über zwei Auszeichnungen freuen. Der britische Guide Travel & Hospitality zeichnet das Biohotel schon zum 2. Mal als das ecofriendliest Hotel in Austria aus, sowie der Reisveranstalter TUI wählt die Bioarche unter die Top 5 der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Josef Pugl und Sohn David freuen sich über das gelungene Gesamtwerk der individuell gestalteten Gästezimmer. | Foto: Waltraud Fischer
Video 21

Gästezimmer Pugl in Großklein
Beim Kuscheln die Sternderl zählen (+Video)

Urlaub bei Freunden lohnt sich: Der Buschenschank Pugl erweiterte das Angebot um acht neue Doppelzimmer. GROSSKLEIN. Nicht nur das Beste aus Küche und Keller bekommen die Besucher:innen beim Buschenschank/Weingut Pugl in Großklein. Das Motto "Nur das Beste ist für unsere Kunden gut genug" hatte auch bei der Erweiterung der Gästezimmer höchste Priorität, und so wurden in einer Bauzeit von etwa sechs Monaten acht neue Doppelzimmer geschaffen, die keine Wünsche offen lassen. Hier geht es zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rotwildgehege in Frankenfels. | Foto: Regionautin Friederike Neumayer
Aktion 3

Pielachtal (mit Umfrage)
So kann man das Tal kennenlernen

Den Urlaub daheim genießen: Wir haben 10 Tipps für Sie, wie Ihr Urlaub zum Erlebnis werden kann. PIELACHTAL. Das Pielachtal hat viel Potential. Egal ob für Touristen oder für Einheimische – es gibt viel zu entdecken. 1. AnreiseOb Sie mit dem Fahrrad, Kinderwagen oder Wanderrucksack anreisen – die Bahn macht’s möglich. Vom St. Pöltner Hauptbahnhof geht es mit der Himmelstreppe durchs Pielachtal. 2. Reiseführer & WanderkartenFolder gibt’s in allen Pielachtalgemeinden, in vielen Gast- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Fahrt in den Urlaub muss nicht stressig enden. | Foto: Adobe Stock/Soloviova Liudmyla

Reisen
Das wichtigste für Ihre Urlaubsreise mit dem Auto

Auch heuer ist das Auto eines der beliebtesten Transportmittel für den Urlaub. Was bezüglich Sitzposition, Lenkradeinstellung und Müdigkeit beachtet werden muss, erklärt der ARBÖ. KLAGENFURT. Besonders nach langen Autofahrten, wie beispielsweise nach der Reise in den wohlverdienten Urlaub, können bei Autofahrern Rückenschmerzen auftreten. Aber auch im Falle eines Unfalls ist es wichtig, in der korrekten Position zu sitzen, damit es in weiterer Folge zu keinen schwerwiegenden Verletzungen kommt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Reise nach Italien aus Österreich | Foto: Jonathan Bean

Eine Reise muss gut geplant werden
Österreicher reisen nach Italien - was ist Pflicht!

Stand 6. Juli 2021 - Welche genauen Bestimmungen gelten für eine Einreise nach Italien aus Österreich Seit 1. Juli. 2021 wird bei Reisen nach Italien wegen der weiterhin bestehenden COVID-19-Situation auf das Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) hingewiesen. Derzeit sind alle Regionen in Italien "Weiße Zonen", das heißt, dass eine Einreise nach Italien aus Österreich oder anderen EU- und Schengen-Mitgliedsländern grundsätzlich erlaubt ist. Erkundigen Sie sich allerdings vor der Einreise bei...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Bald am Meer oder in Österreich!
13

Sommer - Sonne - Sonnenschein: NÖAAB Guntramsdorf gibt Urlaubstipps per Video
Urlaubstipps für den Sommer🌞

Die Sommerferien beginnen in Ostösterreich am Freitag - nun heißt es: "Auf in den Urlaub" Heuer haben wir uns einen schönen Sommer und einen angenehmen Urlaub wirklich mehr als nur verdient - keine Frage. Egal ob man in unserem schönen Land bleibt oder die Reise ins Ausland startet, Hinweise auf was man achten muss, gibt es unter anderem praktisch und übersichtlich vom Guntramsdorfer NÖAAB per Video und per Homepage des NÖAAB Guntramsdorf präsentiert. "Wir wollen einen kleinen Wegweiser, der...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Die meisten wollen ihren Urlaub 2021 zuhause in Österreich verbringen. Und: Wiener und Tiroler fahren häufiger als der Bundesdurchschnitt auf Sommerurlaub. | Foto: Pressmaster/Fotolia
1 Aktion 6

Reisetrends 2021
Mehr als die Hälfte will Sommerurlaub in Österreich verbringen

Österreich hat Lust auf Urlaub: Knapp 44 Prozent der Österreicher wollen in den kommenden Sommermonaten Juli bis September verreisen. Das ergab eine Befragung von Statistik Austria zu den geplanten Sommerurlaubsreisen 2021. Interessant: Die meisten wollen ihren Urlaub zuhause in Österreich verbringen. Und: Wiener und Tiroler fahren häufiger als der Bundesdurchschnitt auf Sommerurlaub. ÖSTERREICH. Die Lockerungen der Reisebeschränkungen dank des Impffortschritts und sinkender Inzidenzen haben...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Von Waldcamping, Bushkraft, Edelsteine suchen, Mountainbiken und Wandern: Das alles ist im Dirndltal möglich. | Foto: walduraub.at
Aktion 4

Pielachtal
Tourismushighlights im Pielachtal (mit Umfrage)

Der Sommer naht: Wer nicht weit weg fahren will, um etwas zu erleben, ist im Pielachtal richtig. PIELACHTAL. Der Sommer kommt in großen Schritten näher. Die Corona-Maßnahmen sind bereits gelockert. Da bietet es sich schon langsam an, darüber nachzudenken, wie man seinen Urlaub heuer verbringen möchte. Viel zu entdecken "Alle Ausflugsziele zum Thema Wasser – Pielach, Freibäder, Ötschergräben, Erlaufsee – werden stark besucht werden", ist sich Andreas Purt vom Mostviertel Tourismus sicher. Mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 2 15

Urlaub an der Adria ...
Seit Sonntag keine Quarantäne mehr bei Italien - Urlaub

An den Stränden der Adria hat dier Badesaison begonnen. Seit Sonntag entfällt die bisher notwendige Corona-Quarantäne von 5 Tagen nach der Ankunft. Für Einreisen aus den Ländern der Europäischen Union, dem Schengenraum ist jetzt nur noch ein negativer Test erforderlich. Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: JA Corona-Risikogebiet: JA Corona-Test bei Einreise: JA (PCR oder Antigen, nicht älter als 48 Stunden) Einreise-Formular benötigt: JA (Digitale Anmeldung*) Quarantäne nach der Einreise: NEIN...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Modern und funktionell: Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die südsteirische Landschaft ein. | Foto: derWaltl
18

Neubau Adam-Lieleg, Eichberg-Trautenburg
Weingut Adam-Lieleg setzt ein Juwel um

Der Neubau des Weinguts Adam-Lieleg in Eichberg-Trautenburg besticht durch Moderne und Funktionalität. EICHBERG-TRAUTENBURG/LEUTSCHACH. Am Eichberg zwischen Leutschach und Gamlitz arbeiten drei Generationen Adam-Lieleg mit viel Hingabe am Kulturgut Wein und am perfekten Urlaubserlebnis. Nun hat man den Grundstein für die nächsten Generationen gelegt. Es war ein einstimmiger Familienbeschluss, wie Alt und Jung beteuern, entscheidend in die Produktion zu investieren. Um eine weitere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Egal ob im Inland oder in Caorle: Andreas Müllauer und seine Elfi Stöckl freuen sich auf ihren Urlaub, falls dieser möglich sein wird. | Foto: Müllauer
Aktion

Reiselust der Pielachtaler
Nichts wie weg von hier

Die Sonne zeigt sich, es wird immer wärmer, der Sommer rückt näher: Da kommt direkt Urlaubsstimmung auf. PIELACHTAL. "Für Juni habe ich noch eine Buchung, ob wir diese auch in Anspruch nehmen können, weiß ich heute noch nicht. Es wäre Italien, und nein, die Buchung wurde nicht dieses Jahr getätigt", erzählt Pielachtal Regionaut Andreas Müllauer. Er habe die Urlaubsbuchung von 2020 storniert, da er sich dachte, dass es dieses Jahr besser sei. "Notfalls verschiebe ich diese auf ein weiteres Jahr,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige

TREUE URLAUBSGÄSTE
Über 35 Jahre in der Region Lungau zu Gast

Familie Martina und Wilhelm ADAM aus Mattersburg blicken auf 15 Aufenthalte im Wellnesshotel Eggerwirt in St. Michael und auf über 35 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau zurück. Der Tourismusverband bedankt sich auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste ein großes Dankeschön auch an die Gastgeberfamilie Inge und Albert Moser. im Bild von links: Pritz Christian/Eggerwirt, KR Albert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Qualle, Meerestiere, Umwelt
28 17 40

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose?

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose und was wird geschehen, wenn unser Meer stirbt? Wie schön ist es im Sommer an das Meer zu fahren, auch wenn uns die Corona-Krise in diesem Jahr  das Reisen nicht gerade einfach macht. Jeder kennt das Gefühl im Meer zu treiben und dabei ein Gefühl von Glückseligkeit, ganz tief in seinem Innersten zu fühlen. Am Strand zu sitzen, mit einem Glas Wein in der Hand und einen blutroten Sonnenuntergang zu beobachten. Zu sehen, wie Kinder im Sand spielen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nicht umsonst wird Fischbach jedes Jahr zu den schönsten Blumendörfer gewählt. | Foto: Hofmüller

Fischbach
Tourismus und rege Tätigkeiten im Ort

Natürlich ist auch in Fischbach Corona nicht ohne Auswirkungen angekommen. Aber trotz der widrigen Umstände ist man bemüht, alles wieder in normale Wege zu leiten und die vorhandenen Pläne zeitnah zu erfüllen.   FeuerwehrSo wurde jetzt mit dem Zubau beim Feuerwehrhaus gestartet. Hier soll eine neue Fahrzeughalle entstehen und das bestehende Haus wird eine neue Fassade bekommen. Das gesamte Gebäude wird in den nächsten Monaten auch thermisch saniert. Auch die Anschaffung eines neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
9

#urlaubdaheim #almenland #autorenleben
Der steirische Autor Franz Preitler auf Recherche im Almenland

Franz Preitler ist bekannt für seine regionalen Romane, Geschichten und Legenden rund um die schöne Steiermark. Seit kurzem befindet sich der Autor auf Recherche und Erkundung per Fahrrad und zu Fuß im beschaulich schönen Almenland. "Hier verbringe ich in einer wunderbaren Hütte meinen Sommer und werde schreiben" - so Preitler und freut sich über Land und Leute rund um das erholsame Almenland. Zuletzt ist er den Mühlental - Rundweg abgegangen. Der Karl Wirt, Schmied in der Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
Jaymi und Samuel Streefkerk genießen ihren Sommer daheim im Pielachtal. | Foto: Streefkerk
2

Urlaub in Österreich
So urlauben die Pielachtaler

Man muss nicht ins Ausland fahren, um Urlaub zu machen. Auch das Pielachtal hat tolle Plätze. PIELACHTAL (th). Heuer ist alles etwas anders: Corona ist präsent und in den Urlaub zu fliegen ist eher schwierig. Wir fragten nach, wie die Pielachtaler ihren Uhrlaub verbringen. Daheim in Österreich Der Großteil urlaubt heuer in Österreich: Vom Pielachtal bis nach Kärnten, Tirol und Steiermark. Julia Kirchleitner aus dem Pielachtal bleibt voraussichtlich im Pielachtal. "Wir verbringen den Sommer in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.