Urlauber

Beiträge zum Thema Urlauber

Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
2

Bergrettung Hüttschlag im Einsatz
Urlauber von Klettersteig gerettet

Dienstagmittag, den 21. Mai, rückte die Bergrettung Hüttschlag zu einem Einsatz auf dem Klettersteig „Franzl“ aus, um erschöpfte Urlauber zu bergen. HÜTTSCHLAG. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Bergrettungsortssstelle Hüttschlag zu einer Bergung am Klettersteig „Franzl“ alarmiert. Dieser Klettersteig gilt als schwer und weist den Schwierigkeitsgrad „D“ auf, die direkte Variante hat eine „D/E“ Stelle an einem leichten Überhang. Bergretter im EinsatzMehrere Bergretter stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Beim Rettungseinsatz der Bergrettung in St. Gilgen. | Foto: Bergrettung St. Gilgen
5

Einsatz in St. Gilgen
Tschechische Wanderer versteigen sich am Schafberg

Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Bergrettung Salzburg am Montag den 11. März 2024 am Schafberg. Sie mussten in einem nächtlichen Einsatz aus steilem und weglosen Gelände geborgen werden. ST. GILGEN, SALZBURG. Zwei tschechische Wanderer verstiegen sich laut Informationen der Bergrettung Salzburg am Montag den 11. März 2024 am Schafberg.  „Der Mann und die Frau aus Tschechien waren von St. Wolfgang aus gestartet und hatten sich beim Abstieg mittags auf der Nordseite des Schafbergs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 58-jährige Paragleiterin verletzte sich gestern bei einer Notlandung in Werfenweng. Sie konnte mittels  Taubergung gerettet werden. | Foto: Symbolbild: Sarah Braun
2

Paragleitunfall
Deutsche Paragleiterin stürzte in Werfenweng ab

In Werfenweng stürzte gestern kurz nach 13 Uhr eine 58-jährige Paragleiterin aus Baden Würtemberg ab. Aufgrund fehlender Thermik verlor sie beim Larzenbachgraben an Höhe und musste auf einem Hang notlanden. Ein Notarzthubschrauber barg die Verletzte. WERFENWENG. Zur Mittagszeit startete am Mittwoch eine deutsche Paragleitpilotin vom Startplatz der Bischlinghöhe bei Werfenweng. Aufgrund mangelhafter Thermik musste sie auf einer seil abfallenden Wiese notlanden. Die Frau wurde ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers musste eine Urlauberfamilie aus den Bergen holen.  | Foto: Reichel
2

Notruf in den Bergen
Mit Hubschrauber eine Familie ins Tal geflogen

Wie die Polizei mitteilte, musste eine deutsche Familie in Kaprun, Pinzgau, einen Notruf absetzen. Sie waren auf den kleinen Grieskogel unterwegs.  KAPRUN. Es hätte eigentlich ein schöner Familienausflug sein können. Die Familie, zwei 20-jährige und ihr 46-jähriger Vater machten im Pinzgau Urlaub und beschlossen eine Wanderung zu unternehmen. Am 02.08.2022 kamen sie vom markierten Wanderweg vom Mooserboden in Kaprun auf den kleinen Grieskogel ab. Die Familie stieg über wegloses Gelände ab und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek
1

Flugunfall
64-jähriger Paragleiter stürzte beim Landeanflug ab

Heute gegen 12.00 Uhr startete ein 64-jähriger Urlauber aus Südafrika vom Paragleiter-Startplatz auf der Emberger Alm in 1.940 m Seehöhe, Gd Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, zu einem Paragleitflug. SPITTAL/DRAU. Beim Landeanflug in ein Feld in der Gemeinde Steinfeld, kam er aufgrund eines Flugfehlers in 5 bis 10 Meter Höhe ins Trudeln und stürzte ab. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und war nach dem Absturz bei Bewusstsein und ansprechbar. Er wurde nach notärztlicher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Die Bergretter bedanken sich für die Unterstützung der Belegschaft der Eisriesenwelt und des Ödlhauses. | Foto: Bergrettung Werfen
5

Bergrettungseinsatz
Verirrter Däne nachts vom Tennengebirge geborgen

Ein dänischer Alpinist musste am Mittwoch vom Tennengebirge geborgen werden. Seine Stirnlampe war ausgefallen – so konnte der 27-Jährige den ausgesetzten Weg ins Tal nicht mehr selbst bewältigen.  WERFEN. Um kurz vor 8 Uhr am Mittwochabend ging bei der Bergrettungsortsstelle Werfen ein Notruf ein: ein 27-jähriger Däne verstieg sich am Tennengebirgsplateau und konnte vom Gipfelbereich des Hühnerkrallkopfes nicht mehr selbstständig absteigen. Eine Hubschrauberbergung war nicht möglich – daher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Fotolia/Sanders

Frontalzusammenstoß in Alpbach

Einheimische krachte mit japanischem Urlauber zusammen, die Frau wurde leicht verletzt ALPBACH. Sonntagabend gegen 19.15 Uhr lenkte eine 30-jährige Einheimische ihr Auto auf der einspurigen Gemeindestraße aus Richtung Ortszentrum kommend in Richtung Außermoos, wobei es im Bereich einer unübersichtlichen Kurve zum Frontalzusammenstoß mit einem von einem 31-jährigen japanischen Urlauber in entgegengesetzte Richtung gelenkten Auto kam. Bei dem Zusammenstoß zog sich die 30-jährige Lenkerin leichte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Urlauber aus Niederösterreich konnte reanimiert werden. | Foto: wikipedia.org
1

Dienten: Erfolgreiche Reanimation nach einem Kreislaufstillstand

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Ein 62-jähriger Urlaubsgast erlitt heute Nachmittag (3. Februar 2016) in einem Speisesaal eines Hotels in Dienten am Hochkönig einen Kreislaufstillstand. Unmittelbar nach Alarmierung des Roten Kreuzes führten qualifizierte Ersthelfer unter der Leitung eines Sprengelarztes eine Reanimation durch. Nach etwa zehn Minuten konnte der Zustand des Patienten durch die Erste Hilfe-Maßnahmen stabilisiert werden. Fahrt in Krankenhaus mit Polizeieskorte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Ein Urlauber stürzte vom Balkon

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Heute (31. 1. 2016) In den frühen Morgenstunden hielt ein holländischer Urlaubsgast aufgrund von Geräuschen Nachschau auf dem Balkon seines Hotelzimmers in Hinterglemm. Die Rettung und die Polizei verständigt Dabei sah er, dass eine Person auf den Vorhof des Hotels gestürzt war, verletzt und nur mit der Unterwäsche bekleidet am Boden lag. Der Holländer verständigte daraufhin die Rettung und die Polizei und leistete mit zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

76-Jähriger wurde vor dem Ertrinken gerettet

Dramatische Szenen spielten sich am Ossiacher See ab. Ein Urlaubsgast wurde von seiner Tochter und drei Männern in letzter Sekunde gerettet. VILLACH. Ein Kampf um Leben und Tod spielte sich am Freitagnachmittag in Villach-Landskron ab. Ein 76-jähriger deutscher Urlaubsgast hatte beim Schwimmen im Ossiacher See einen Schwächeanfall erlitten und drohte zu ertrinken. Seiner Tochter, die den Vorfall beobachtet hatte, gelang es, mit ihrem Ehemann und zwei weiteren Badegästen den nicht mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Franz Neumayr

Auto rammte zehnjährigen Urlauber

ANIF (buk). Von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert wurde ein zehnjähriger Junge aus Dubai auf der Salzachtal-Bundesstraße in Anif. Er war aus dem Auto seines Vaters ausgestiegen, ging zwei Schritte zurück und geriet auf die Fahrbahn. Ein 35-jähriger Tennengauer konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Der Bub wurde in das Salzburger Landeskrankenhaus geflogen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: @panthermedia_net - Rabbe

Urlauber am Krippenstein gerettet

OBERTRAUN. Ein 30-jähriger Urlauber aus Dresden fuhr am 20. Februar zum ersten Mal im Schigebiet Freeride Arena Krippenstein, Gemeindegebiet Obertraun. Der Urlauber wollte eine zuvor über sein Handy heruntergeladene Variante im Bereich des „Schwemmerkogels“ fahren. Diese erschien ihm einfach und ungefährlich. Er nutzte dafür ein Handy-Applikation. Er startete um ca. 15 Uhr und folgte den am App ersichtlichen Weg. Er schnallte die Ski ab und trug sie, dabei ging er ca. 30 Minuten in immer...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Alpinunfall in Vomp

VOMP (red). Vergangene Woche wanderte eine 59-jährige Deutsche gemeinsam mit ihrem Mann auf einem rot markierten Wanderweg von der Binsalm im Gemeindegebiet von 6134 Vomp in Richtung Engalm. Auf einer leicht abschüssigen Stelle des Wanderweges rutschte die Frau auf dem Schotter aus und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Die Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Garmisch Partenkirchen geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.