Ursula Strauss

Beiträge zum Thema Ursula Strauss

Das Forum Kloster in Gleisdorf stieß beim "Oame Söö" Konzert an seine Kapazitätsgrenzen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
33

Oame Söö
Strauss, Pixner, Molden, Randi und Band im Forum Kloster

Liedermacher Ernst Molden lud zu einem sagenhaften Musikabend ins Forum Kloster ein. Mit Schauspielerin Ursula Strauss, Herbert Pixner, Manuel Randi, Maria Petrova und Marlene Lachersdorfer füllten sie den Konzertsaal in Gleisdorf. GLEISDORF. Das Publikum wurde musikalisch an verwunschene Orte mit ihren mythologischen Ungeheuern mitgenommen. Ob König Laurins Rosengarten, der gefährliche Basilisk oder die im Löschteich lauernden Wassermänner. Berühmte Literaturvorlagen wurden zu schaurig-schönem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Große Freude seitens der Veranstalter und Künstler über den gelungenen Abend im Kulturzentrum. | Foto: Michael Hahn
11

Orange the world
Ursula Strauss zu Gast im Kulturzentrum Leibnitz

Als Schirmherrin von "Orange the world" war Schauspielerin Ursula Strauss mit ihren Kollegen Christian Dolezal und Karl Stirner im Kulturzentrum Leibnitz zu sehen und hören. LEIBNITZ. 16 Tage lang wird im Rahmen dieser UN Kampagne die Gewalt gegen Frauen und Mädchen thematisiert. Leibnitz Kult veranstaltete diesen Abend in Kooperation mit dem Club Soroptimist international Leibnitz.  Der Kultursaal platzte fast aus allen Nähten zu Freude aller Beteiligten, mit dem Erlös dieses Abend wurde der...

15

Literatur
Ursula Strauss las aus ihrem neuesten Buch

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Karl Kreska). Publikumsliebling Ursula Strauss eröffnete mit einer Lesung aus ihrem neuen Buch „Warum ich nicht mehr fliegen kann und wie ich gegen Zwerge kämpfte“, die WN Buchwoche. Die Schauspielerin, die ihr Privatleben vor der Öffentlichkeit stets fernhält, stöbert hier in der Fotokiste ihres Lebens und gibt private Einblicke, allerdings ohne zu viel zu verraten. Die Geschichten wurden von Doris Priesching blendend aufgezeichnet. Herrlich erzählt sie...

Nasenspiele mit Ursula Strauss | Foto: Daniela Matjeschek
14

Wachau in Echtzeit: Ursula Strauss beweist wieder "Näschen"

Zahlreiche Wegbegleiter der Schauspielerin werden beim Kunst- und Kulturfestival in der Wachau dabei sein. WACHAU. Was haben Erwin Steinhauer, Maria Hofstätter und Wolf Bachofner gemeinsam? Man kennt sie aus dem Rundfunk oder von Theaterbühnen, und Ursula Strauss hat sie alle "überredet" beim Kultur- und Musikfestival "Wachau in Echtzeit" mitzumachen. Strauss, die Sammlerin "Ich bin eigentlich das ganze Jahr unterwegs, um Künstler für ,Wachau in Echtzeit‘ zu sammeln. Also neben meiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Architekt Thomas Tauber, Bürgermeister Hubert Trauner,  Ursula Strauss und Obmann des Tourismusvereines Wolfgang Winiwarter. | Foto: privat
3

Weißenkirchen verleiht Rieslingorden

Beim 45. Rieslingfest des Tourismusvereines Weißenkirchen in der Wachau wurde der Rieslingorden an die Schauspielerin Ursula Strauss und an die Vereinigung zur Erhaltung der Wehrkirche St.Michael vertreten durch den Obmann Arch. Mag. Thomas Tauber verliehen. Umrahmt wurde die Verleihung mit einem Festkonzert der Trachtenkappelle Wösendorf und vielen hübschen jungen Wachauerinnen und Wachauer.

24

„Schnell“ zu Alexandre Dumas

Die Melker Sommerspiele haben begonnen: Stars und regionale Sternchen marschieren auf MELK (MiW). Die Premiere des Stückes „Monte Christo“, der Geschichte vom höchsten Glück und dem tiefsten Abgrund des jungen Seemanns Edmond Dantès, läutet in der Wachauarena Melk die Zeit der „Sommerspiele“ ein. Den Auftakt ließen sich neben „Schnell ermittelt“-Star Ursula Strauss auch Rounder-Girl Tini Kainrath, Kulturministerin Claudia Schmied, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner sowie prominente Vertreter...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ursula Strauss
59

Festwocheneröffnung im Zeichen des Wienerliedes

"Mit einen Einblick in die Wiener Seele und die Leidenschaft des Wienerliedes gestalten Stars verschiedenster Kunstrichtungen, des Schauspiels und der Musik, die sich in ihrem musikalischen Drang immer wieder der Leidenschaft des Wienerliedes verschrieben haben : klassisch über zwischenkriegszeitlich bis gegenwärtig, bösartig-bissig oder doch kokett-wehleidig, politisch-kabarettistisch oder weinselig-schunkelnd, das Leben verklärend oder dem Tod ins Auge blickend ... Am Ende möge ein kleines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.