väter

Beiträge zum Thema väter

AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

Martin Halla hat für die Studie die anonymisierten Medikamentenverschreibungen aller Oberösterreicher*innen ausgewertet. | Foto: Privat/Halla

JKU-Studie zeigt
Elternschaft belastet vor allem psychische Gesundheit von Müttern

Kinder können Eltern manchmal an die Grenzen ihrer nervliche Belastbarkeit bringen. Eine Elternschaft wirkt sich dabei besonders auf die psychische Gesundheit von Müttern aus, wie jetzt eine aktuelle Studie der JKU zeigt.  LINZ. In Österreich steigt demnach neun Jahre nach der Geburt des ersten Kindes die Wahrscheinlichkeit, dass Mütter Antidepressiva verschrieben bekommen, um 5 Prozentpunkte an, während der Anstieg bei Männern nur 2,1 Prozentpunkte beträgt. Laut Univ.-Prof. Martin Halla, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Elkiz Peuerbach
2

Nikolaus in Peuerbach
Kinder im Eltern-Kind-Zentrum strahlten über beide Ohren

Der Helfer vom Nikolaus „ der kleine Esel“ wartete bereits am Vormittag des 6. Novembers gemeinsam mit den Müttern und Kindern auf den Nikolaus im Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach. PEUERBACH. Von dem vielen Tragen der Geschenke war der kleine Esel sehr hungrig und die Kinder versorgten ihn mit Heu, Stroh und Karotten. Nach der Stärkung traf der Nikolaus ein und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Das Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach ist ein Verein, der dazu dient, einen...

Foto: detailblick/Fotolia

Rechnungshofbericht
Kinderbetreuung bleibt laut RH-Bericht Frauensache

Nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes entfallen auf Männer, wie ein aktueller Rechnungshof-Bericht jetzt zeigt.  ÖSTERREICH. In welchem Ausmaß beteiligen sich Väter in Österreich an der Kinderbetreuung? Nimmt man das Kindebetreuungsgeld als Maßstab, dann entfallen nur 4,5 Prozent der genehmigten Anspruchstage des Kinderbetreuungsgeldes auf Männer. Das zeigt ein aktueller Rechnungshofbericht zu „Leistungen nach dem Kinderbetreuungsgeldgesetz“. Der Bericht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona wirken sich auf Geburten aus – Maskenpflicht für Gebärende gilt in OÖ aber nicht. | Foto: OÖ. Gesundheitsholding
1

Corona
Maskenpflicht auch für Gebärende?

In Deutschland müssen Frauen laut Medienberichten während der Geburt eine Schutzmaske tragen – die BezirksRundschau hat nachgefragt, wie es bei Geburten in den den Spitälern der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Kepler Uniklinikums aussieht. Dort kamen während der Zeit des Lockdowns von 15. März bis 30. April insgesamt 1042 Babys zur Welt. Im Kepler Universitätsklinikum waren es 445, Freistadt 69, in Rohrbach 74, in Schärding 54, im Salzkammergut Klinikum (Bad Ischl und...

Der Väterkompass findet im Rahmen der Väter Aktionstage 2020 des Landes OÖ statt.  | Foto: @Yakobchuk Olena_stock.adobe.com

Väterkompass
Orientierung für Väter

Linz/Wilhering/Leonding. Im Rahmen der Väter-Aktionstage 2020 des Landes Oberösterreich lädt Spiegel Elternbildung zur viertägigen Seminarreihe "Väterkompass". Das Seminar findet zum Großteil in Linz statt, es steht aber auch ein Ausflug in den Waldkindergarten auf dem Programm.  Das Rollenbild des Vaters hat sich in jüngter Zeit positiv gewandelt. Väter möchten für ihre Kinder von Anfang an da sein. Sie möchten sich aktiv am Leben ihrer Kinder beteiligen - über alle Lebensphasen hinweg. Väter,...

  • Linz
  • Spiegel Elternbildung
1 1 5

Väter kümmern sich wenig
Kinderbetreuung noch immer reine Frauensache

Die Statistik Austria bringt in ihrer aktuellen Studie "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" nichts Neues: Frauen tragen weiter die Hauptlast bei der Kinderbetreuung, die Erwerbstätigkeit der Mütter wird durch den gemeinsamen Nachwuchs rund viermal so häufig beeinflusst, während sich für Papas im Job dadurch beinahe nichts ändert. ÖSTERREICH.  Dass jüngere Kinder mehr Betreuung brauchen, trifft auch heute noch viel mehr die Mütter als die Väter: So zeigt die Statistik Austria-Studie, dass, wenn...

  • Magazin RegionalMedien Austria
6

Neugeboren? Gemeinsam mit Papa ab ins warme Wasser! Genuß pur, WatsuBabySchwimmstartPaket jetzt sichern!

Nach 9 Monaten bei Mama im warmen Fruchtwasserbauch können jetzt auch Väter gleich mit den Neugeborenen in das Warmwasservergnügen starten. Watsu Baby ist der neue Trend für Väter, die mit ihren Kindern sehr früh den Genuß des zärtlichen Entspannens im warmen Element teilen möchten. Nach meist 9 Monaten WarmWasserWohlfühlen ist die Rückkehr in eine herzerfrischende und wärmende liebevolle Umgebung das Beste, was Sie Ihrem Baby geben können. Es ist nie zu früh um sich diese guten Gefühle wieder...

  • Linz
  • Elvira ILMING
Foto: Udo Leitner

Two and a House Man: Fredi Jirkal in Herzogsdorf

HERZOGSDORF. Der Kabarettist Fredi Jirkal kommt am Dienstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in den Pfarrsaal nach Herzogsdorf. Sein Programm: "Wos brauch I an Haushaltsplan, I find de Zimmer a so!" Er - und nur er - ist der Alleinherrscher im Haus - solange seine beiden Chefinnen nicht da sind... Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen auch ohne Wasser ganz gut zurechtkommen, Kinder aber regelmäßige Mahlzeiten brauchen, Regeneriersalz weder ein Heilmittel noch ein Gewürz ist und...

1 7

Zurück in die Natur

Die KMB-Schwertberg veranstaltete am 11.Juni eine Vater-Kind Kanutour. Outdoorguide Johann Schmidtberger gab die Unterweisung und ab ging es durch die herrliche Aulandschaft der Donau und der Mühlaist bei Ruprechtshofen. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer wurde gemeinsam gegessen und geplaudert. Organisator Markus Schmidt wird für nächstes Jahr sicher mehr Kanus benötigen, denn es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Wo: Pfarre , Friedhofstr. 9, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Erika Harringer

Auszeit für Gramastettner Mamas

GRAMASTETTEN. Kürzlich waren die Gramastettner Papas eingeladen, etwas Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und den Mamas somit auch mal eine kurze Auszeit zu gönnen. Kinder und Papas trafen sich im Kinderfreundehaus in Gramastetten, um sich in gemütlicher Atmosphäre zu stärken. Während Kinder gemeinsam spielten, hatten die Väter genügend Zeit über verschiedene Themen zu diskutieren. Auch die Erlebniswoche im Mühlfunviertel im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde war ein Thema. Diese findet...

2

GLAUBENSKULTUR: Spring !

Eines Nachts bricht in einem Haus ein Brand aus. Während die Flammen hervorschießen, stürzen Eltern und Kinder aus dem Haus. Entsetzt schauen sie dem Schauspiel dieses Brandes zu. Plötzlich bemerken sie, dass der Jüngste fehlt, ein fünfjähriger Junge, der sich im Augenblick der Flucht vor Rauch und Flammen gefürchtet hat und in den oberen Stock geklettert ist. Man schaut einander an. Keine Möglichkeit, sich in ein Haus hinein zu wagen, das immer mehr zu einem Glutofen wird. Da öffnet sich oben...

16

HAK will sich von Asyl-Schlägerei nicht überschatten lassen

Beteiligte wurden sofort suspendiert – "Lassen uns durch diesen Vorfall Integrationsarbeit nicht zerstören" SCHÄRDING (ska). Für Aufsehen gesorgt hat vergangene Woche ein Vorfall in der Handelsakademie Schärding. Wie Direktorin Irene Wiesinger schildert, ist der Vater eines afghanischen Mädchens, das die sogenannte Übergangsstufe für Flüchtlinge besucht, am Montag in die Schule gekommen und hat einen jungen Asylwerber aus Nigeria geschlagen. Der mutmaßliche Grund: Der Junge habe seine Tochter...

Mutter- / Vater- / Elternberatung

Die Zeit nach der Geburt eines Kindes bringt viel Freude; sie stellt aber auch große Anforderungen an Mutter, Vater und Geschwister. Um Sie in dieser Zeit zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zur Mutterberatung ein. In der Mutterberatung bieten wir Ihnen: • Wiegen und Messen Ihres Babys • Beratung in Pflege-, Ernährungs- und Erziehungsfragen • Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern Sie können sich Bücher zum Thema „Baby und Familie“ ausborgen. Bitte nehmen Sie zur Beratung eine Stoffwindel...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
Erziehungswissenschafterin Ruth Karner ist familylab-Seminarleiterin nach Jesper Juul und Entwicklerin zahlreicher sozialpädagogischer Projekte.

Väterbildungsseminar nach Jesper Juul in Steyregg

„Leuchtturm sein für mein Kind“ Ein dreiteiliges Elternbildungsseminar ausschließlich für Männer bietet das EKiZ Schmetterling in Steyregg ab 3. März. Die Erziehungswissenschafterin und Lebensberaterin Ruth Karner begleitet Väter fernab von Patentrezepten. Die Elternbildnerin nach Jesper Juul gibt Vätern in Erziehungsfragen Orientierung durch Werte. Der Austausch mit den anderen Vätern und individuelle Fragen stehen im Mittelpunkt, diskutiert werden auch die vier Grundwerte nach Jesper Juul....

Etwa ein Drittel der österreichischen Männer in Väterkarenz nutzt derzeit das einkommensabhängige Modell. Foto: detailblick/Fotolia
1

Weniger Gehalt schreckt Väter ab

Wenige Väter nehmen eine Karenz in Anspruch. Vor allem geringeres Einkommen hält viele davon ab. LINZ (jog). Nur knapp 18 Prozent nutzen die Chance. Sie werden zwar heute nicht mehr belächelt, aber Männer, die in Österreich in Karenz gehen, sind dennoch deutlich in der Minderheit. Dabei hat die intensivere Zeit mit den Kindern viele Vorteile: "Vor meiner Karenz hatte ich wenig Bezug zu meinen Jungs. Meistens kam ich so spät von der Arbeit nach Hause, dass sie schon längst im Bett waren."...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Kinder mit Vätern bzw. Oma und Birgit (hinten Mitte)
6

Kochen macht Spaß!

Es muss nicht Muttertag sein....Väter mit ihren Schulkinder schwangen Samstag Vormittag den Kochlöffel und zauberten ein schmackhaftes wie gesundes Menü. Die erfahrene Kochkursleiterin Birgit Hackl half mit Kochtricks weiter und gab Tipps fürs perfekte Gelingen. Dank ELTERNVEREIN SCHWERTBERG und Birgits Naturküche wurden biologische und regionale Gerichte für die ganze Familie gekocht. Verspeist wurden die Köstlichkeiten dann beim gemeinsamen Mittagessen. Wo: volksschule, 4311 Schwertberg auf...

  • Perg
  • Erika Harringer
Seifenkistenrennen 2012
3

Seifenkistenrennen

Veranstalter: Die KMB (Katholische Männerbewegung) der Pfarre Schwertberg gemeinsam mit dem Verein "Austria Seifenkiste". Eingeladen sind alle Kinder, die mit ihren (vor allem) Vätern einen möglichst kreativen fahrbaren Untersatz zu bauen und bei diesem Rennen mitzumachen. Schon im Jahr 2012 wurde das Renn-Gelände (von der Altstoff-Sammel-Insel bis auf den Marktplatz) für eine Austragung eines solchen Events genutzt. Der Verein Austria Seifenkiste wird mit seinen "Profis" hier in Schwertberg...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Die glücklichen Eltern Christine und Michael mit ihrer kleinen Magdalena. | Foto: Summerauer

Magdalena Sophie verzaubert Bürgermeister

WALDBURG. Vater geworden ist kürzlich Bürgermeister Michael Hirtl aus St. Peter. Da schenkte nämlich seine Christine einem gesunden Mädchen das Leben. Magdalena Sophie wog bei der Geburt 3420 Gramm und war 51 Zentimeter lang. Übrigens, Michael Hirtl wird sich im Herbst wieder der Wahl zum Bürgermeister stellen. Nach der Geburt seiner Tochter möchte er natürlich auch seiner jungen Familie etwas Zeit widmen. „Mein Einsatz für unsere schöne Gemeinde wird dadurch aber sicher nicht zu kurz kommen“,...

Vater-Kind(er)-Abenteuertag in Schlierbach

War der Vatertag öd? Am Samstag, 18. Juli ist in Schlierbach Vater-Kind-Abenteuer-Tag Für Väter (oder Opas) mit Kind(ern) zwischen 6 und 12 Jahre, die zusammen in den Ferien einen abenteuerlichen Tag verbringen wollen. Treffpunkt um 9:00 Uhr in Schlierbach am SPES-Parkplatz. Veranstaltet von der katholische Männerbewegung. Auskünfte und Anmeldung bis 13. 7. unter 0650 821 5600. Wann: 18.07.2015 09:00:00 Wo: SPES Parkplatz, Panoramaweg, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

1

Perfekte Väter gibt es nicht!

Dr. Christian Alt beschäftigt sich intensiv mit der Lebenssituation in Familien. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er dabei der Rolle des Vaters. Er untersucht, wie Männer ihren Platz im Familienverband finden können. Am 21. Mai war er beim Vortrag des OÖ Familienbundes zu Gast in den Redoutensälen in Linz. „Es ist höchst interessant zu verfolgen, wie Christian Alt das Väterbild von heute analysiert. Die Rollenbilder sind sehr unterschiedlich - vom ewigen Praktikanten über den traditionellen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Wavebreakmediamicro/Fotolia
1

Vortrag: Welche Väter wollen wir?

Die Frau ist für die Kindererziehung verantwortlich, der Mann bringt das Geld nach Hause. Dieses Klischee ist passé. Die Erziehung ist sehr wohl auch Männersache. Die Gesellschaft braucht Männer, die fürsorglich, emotional und zugleich männlich sind. Christian Alt veranschaulicht bei seinem Vortrag am 21. Mai ab 19 Uhr in den Redoutensälen in Linz, in welch zwiespältiger Situation sich der Mann von heute befindet. „Besucher erwartet ein heiß diskutiertes Thema in lockerer Atmosphäre. Christian...

  • Linz
  • Nina Meißl

Welche Väter wollen wir?

Die Frau ist für die Kindererziehung verantwortlich, der Mann bringt das Geld nach Hause. Dieses Klischee ist passé. Die Erziehung ist sehr wohl auch Männersache. Die Gesellschaft braucht Männer, die fürsorglich, emotional und zugleich männlich sind. Dr. Christian Alt veranschaulicht bei seinem Vortrag am 21. Mai, 19 Uhr im Spiegelsaal in Linz (Redoutensäle, Promenade 39), in welch zwiespältiger Situation sich der Mann von heute befindet. „Es erwartet uns ein heiß diskutiertes Thema in lockerer...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Privat
2

Müssen Väter Supermänner sein?

Die Katholische Männerbewegung Nußbach organisiert - mit Unterstützung des Sozialausschusses der Gemeinde, der KMB Diözesanstelle und des Familienberatungszentrum OÖ einen Impuls- und Diskussionsabend. Männer und junge Väter sind unsere Zielgruppen. Männer suchen Erfüllung, auch durch die Familie. Aber sie haben es nicht leicht. Wir nehmen uns des Themas an uns fragen nach: Wie ist das Vater sein heute - in der Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft? Müssen Väter Supermänner sein? Was brauchen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.