Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

Gerald Grebenjak,  Theo Wedenig, Peter Eberhart, Petra Walzl (vo li)

Osterschießen des Schützenvereines Völkermarkt

Beim 27. Osterschießen des Schützenvereines Völkermarkt in der eigenen Trainingsstätte im Alpen Adria Gymnasium in Völkermarkt konnte Oberschützenmeister Theo Wedenig wieder zahlreiche Besucher begrüßen. Unter professioneller Anleitung durch das Team des Schützenvereines Völkermarkt wurde fleißig auf die Schinken- und Osterscheiben geschossen. Den Tagessieg am 16.04.2014 konnte Petra Walzel erreichen und der näheste Treffer an der Ehrenscheibe gelang Peter EBERHARD, der dafür von Vbgm Gerald...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
2 8

UFERREINIGUNG 2014 - FISCHERVEREIN ZANDER VÖLKERMARKT HAT EIN HERZ FÜR DIE UMWELT

Auch 2014 wird vom Fischerverein Zander Völkermarkt der Umweltschutz wieder GROSS geschrieben Bevor die Angelsaison am 1. Mai losgeht, trafen sich die Mitglieder vom Fischerverein Zander Völkermarkt am 12. April beim Ruderzentrum in der Völkermarkter Stauseebucht, um im Fischereirevier der Stadt Völkermarkt -von der Reviergrenze im Westen bis zur Einmündung des Wurlabaches - das Ufer des Stausees von Unrat zu befreien. Achtlos weggeworfener Müll, Plastikflaschen und viel anderer angeschwemmter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

ES KANN DER FRÖMMSTE NICHT IN FRIEDEN LEBEN, WENN ES DEM BÖSEN NACHBARN NICHT GEFÄLLT ( Friedrich Schiller) - Teil 2

Und wieder hat er zugeschlagen, der "GROSSE UNBEKANNTE" (Nachbar ?) Was im Spätherbst 2012 begann,(siehe dazu den link) http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/magazin/es-kann-der-froemmste-nicht-in-frieden-leben-wenn-es-dem-boesen-nachbarn-nicht-gefaellt-friedrich-schiller-d399799.html fand jetzt im Winter 2013/14 seine Fortsetzung: Ein Bogenschloß auf einem Gartentürl wurde von bösartigen Nachbarn mit Superkleber unbrauchbar gemacht. Dieses Gartentor führt auf ein öffentliches Grundstück der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Raiffeisen Geschäftsleiter Helmut Schifrer, Dr. Arno Sommeregger, Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzende Melina Reichmann, Bezirksgeschäftsführerin Lydia Kulterer, JW-Vorstandsmitglied Christian Slamanig. | Foto: Anna Erlmoser

Unser Körper: Kapital des Erfolges

Lifestylemediziner Dr. Arno Sommeregger erklärte Völkermarkter Unternehmern in seinem Vortrag „Unser Körper: Kapital des Erfolges“ wie wichtig ein gesunder und fitter Körper ist und gab den Jungunternehmern Tipps. Die Roadshow der Jungen Wirtschaft „Unser Körper: Kapital des Erfolges“ machte in Völkermarkt Halt. Allgemein- und Lifestylemediziner Dr. Arno Sommeregger gab den interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern Einblicke in seinen Berufsalltag. Bezirksvorsitzende Melina Reichmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Von links nach rechts die glücklichen Gewinner Thomas Feistbaur, Patrick Tschernko und Bernhard Zenkl. | Foto: eventbox.at/Ilja Kriznik

Bei diesem Wettbewerb flogen die Späne

Am Samstag verwandelte sich die Neue Mittelschule in Griffen in eine große Tischlerwerkstatt. 31 Lehrlinge traten beim Bezirkslehrlingswettbewerb gegeneinander an und zeigten ihr Können. Es wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst bis die Späne flogen - 27 Tischlerlehrlinge aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr und vier Tischlertechniker stellten sich dem Bezirkslehrlingsbewerb in Griffen. In vier Stunden stellten sie ihr gelerntes Können in der Neuen Mittelschule unter Beweis und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Seit 20 Jahren hilft Naturfreund Hans Dragy den Amphibien über die Straße
9

300 Frösche mehr überleben

Hans Dragy aus Gänsdorf bringt Frösche und Co. sicher über die Straße. Um Frösche, Kröten und Molche in Sicherheit zu bringen, geht Hans Dragy ein hohes Risiko ein. Wenn er die Froschzäune an der B 82 beim Wotipkateich nach Amphibien absucht, brausen Autos und Lkws nur knapp an ihm vorbei. Sammelt seit 20 Jahren "Ich muss eine Schutzbrille tragen, da der Straßenstaub mir sonst in den Augen brennt", erklärt der 74-jährige Froschsammler. Seit über 20 Jahren ist er in jedem Frühjahr ungefähr einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Zentralmatura-Premiere in der HAK: Nicole Höchtel, Lisa Künstl, Andrea Knauder und Jeton Neziri (von links)
2

Keine Panik vor der Zentralmatura

Das Gymnasium und die Handelsakademie sind auf die neue Matura gut vorbereitet. Die Handelsakademie Völkermarkt nimmt heuer zum ersten Mal an der Zentralmatura teil. Im Zuge des Schulversuchs kommen hier die Maturanten die Prüfungsfragen aus dem Unterrichtsfach Deutsch vom Bundesinstitut für Bildungsforschung vorgegeben. Keine Prüfungsangst Die Schüler sehen dem neuen Prüfungsprozedere gelassen entgegen. "Man muss den Stoff sowieso beherrschen. Am Ende sieht man, wie viel man gelernt hat",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Geschäftsstellenleiter Peter Michael Kowal, Kreativassistentin Sarah Los und Redaktionsleiterin Simone Jäger beim Auszählen der Stimmen | Foto: David

Tausende Stimmen für die Volksschulen

Am Montag war Einsendeschluss für die WOCHE-Wahl zur beliebtesten Volksschule im Bezirk. Die Geschäftsstelle der WOCHE Völkermarkt hatte ganz schön viel zu tun, um die über 2000 eingereichten Stimmen auszuzählen. Wer die Wahl und damit die Eis-Party von Schöller gewonnen hat, das steht in der nächsten Ausgabe der WOCHE Völkermarkt!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
18

Kaiserwetter bei der Grundausbildung im Bezirk

Bei strahlendem Sonnenschein wurde für 58 Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes Völkermarkt, der Grundstein für die Feuerwehrausbildung gelegt. Am 22. Februar wurde der Wissenstest absolviert, wobei es anschließend gleich mit dem theoretischen Unterricht losging. Am zweiten Wochenende im März ging es dann richtig los. Am Beginn standen noch theoretische Unterrichtseinheiten auf dem Programm, bevor es dann in die Praxis ging. Hauptaugenmerk wurde auf das Dreistufenmodell der Ausbildung gelegt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter

Abschnitt Völkermarkt/Wallersberg unter neuer Führung

Nach dem Ausscheiden von AFK Ernst Eberle aus dem Aktivstand, wurde am Anfang des Jahres die Kommandantschaft des Abschnittes Völkermarkt/Wallersberg neu gewählt. Am 6. Februar 2014 wurde die Wahl zum AFK neu ausgeschrieben. Mit klarer Mehrheit (17 von 19 gültigen Stimmen) konnte der amtierende AFK Stv. BR Werner Opetnik die Wahl für sich entscheiden. Da BR Werner Opetnik die Funktion als AFK Stv. nun zurücklegen musste, wurde auch diese Funktion am 10.März 2014 zur Wahl neu ausgeschrieben. Als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
87

5B im Atelier art13

Alpen-Adria-Gymnasium Ihre Unterrichtsstunde verlegte Andrea Weinberger mit ihren SchülerInnen der 5B-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt ins Atelier des Kunstvereins art13, wo mit der Obfrau Herlinde Sander gearbeitet wurde. art13 Alpen Adria Gymnasium Völkermarkt

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
5

Im Garten geht es richtig los

Frühlingserwachen im Garten: Was jetzt in Beeten und am Rasen zu tun ist. Nun sind auch die letzten Hobbygärtner aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die WOCHE schaute im Garten-Center des Lagerhaus Völkermarkt vorbei und bekam nützliche Tipps für die grüne Oase. Nahrung für den Rasen Noch sind die meisten Rasen mehr braun als grün. Damit sich dies in den nächsten Wochen ändert, sollte gedüngt werden. "Ich empfehle den Rasen jetzt zu düngen und gegebenenfalls Moosvernichter auszustreuen", erklärt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann

Alkohol ist nichts für Kinder

Das Lokal von Johann Zainer wurde als jugendfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Für Jugendliche unter 16 Jahren ist es nicht schwer, an Alkohol zu kommen: Das zeigt ein durchgeführter Test der Wirtschaftskammer, bei dem 99 von den 100 getesteten Kärntner Lokalen an Jugendliche ausschenkten. Wirt Johann Zainer beweist, dass es auch anders geht. Einziger im Bezirk Vergangene Woche wurde sein Betrieb, das Turmcafé im Völkermarkter Industriepark, mit dem Prädikat "Jugendfreundlicher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann

Die WOCHE-Wahl zur beliebtesten Volksschule geht ins Finale

Tausende Unterschriften sind in den vergangenen Wochen in den WOCHE-Redaktionen eingetrudelt, täglich steigt die Zahl der Stimmen für Volksschulen. Bis Montag, 31. März, haben Eltern, Schüler und Unterstützer noch die Chance, ihre Schule auf das Podest zu heben. Oma, Opa, Onkel, Tante, Nachbarn - noch sechs Tage gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und eifrig Stimmen zu sammeln. Tag für Tag geben zahlreiche Lehrer ihr Bestes, um Kärntens Kinder fit für eine erfolgreiche Zukunft zu machen. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Ontörner mit July Paul: Stefan Popodi, Otto Kuhs, July Paul und Günter Trojer, am 29. März live in der Erlebnisgärtnerei Sattler in Völkermarkt | Foto: ontoerner.at
2

Kärntnerisch-Bayrische Freundschaft

Premiere der Kärntner Band "Ontörner" mit Neuzugang July Paul in Völkermarkt, beim Doppelkonzert mit Thomas Goschat und seiner "Wiege der Menschheit". VÖLKERMARKT. (chl). „Otto, Günther und Stefan lernen Bayrisch und ich poliere mein Kärntnerisch auf“, beschreibt der Musiker July Paul die Proben für seine Premiere als Keyboarder und Stimmenzuwachs der Kärntner Band „Ontörner“. Seit mehr als zwanzig Jahren singt die in St. Veit beheimatete Band ihre Rock-, Blues- und Popsongs „auf gut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 166

Landesfinale der Politsche Bildung - Europaquiz

Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt Kärnten hat sein Siegerteam beim Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz ermittelt. Der Landeswettbewerb fand im BG/BRG Alpen-Adria-Gymnasium (Direktor OStR Prof. Mag. Herbert Pewal) in Völkermarkt statt, wo die jeweiligen Schulsieger/innen zum Wissenstest antraten. Die dabei ermittelten Landessieger heißen: • (APS) – 1. Benedikt SCHLEMITZ (NMS Ferlach) • (AHSU) - Markus SMOLE (BG-Villach St. Martin) • (AHSO) - 1. PETER Maximilian (Stiftsgymnasium St. Paul)...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
5

Der Winterschlaf ist zu Ende

In Völkermarkt hat endlich der Frühling Einzug gehalten und lockt viele ins Freie. Alexander Wedenig hat mit seinem Motorrad bereits die erste Ausfahrt in der Frühlingssonne unternommen. Auch die Geschwister Cylea und Le-Vinyo Maierhofer ziehen mit Fahr- und Einrad schon ihre Runden. Ein Frühlingsstart ohne Eis wäre undenkbar. Aus seinem selbst gemachten Eiskreationen empfiehlt Paul Gril die Sorte Apfel-Zimt. Auch im Garten wird die Arbeit wieder aufgenommen. Otmar Prapertnik ist mit Rechen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Foto: Bilderbox
1

Ewige Suche nach einem Job

Eine Langzeitarbeitslose aus dem Bezirk Völkermarkt spricht über ihre Erfahrungen. Frau Müller (Der Name wurde von der Redaktion geändert) hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Seit acht Jahren ist die mittlerweile 55-Jährige aus dem Bezirk Völkermarkt auf Arbeitssuche. Ihre unzähligen Bewerbungsschreiben verhalfen ihr bisher nur zu kurzfristigen Aushilfsarbeiten. Nach 25 Jahren war Schluss Nach der Matura fand Frau Müller als Büroangestellte bei einem Speditionsunternehmen Arbeit. "Ich habe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
9

ATS Training im Frühjahr 2014

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Völkermarkt-Wallersberg führte heuer bereits im 3. Jahrgang ein ATS-Training im Feuerwehrzentrum Völkermarkt durch. Heuer mussten sich die Kameraden wieder einer Theorie- und einer Praxiseinheit unterziehen. Zuerst wurden im Lehrsaal Themen wie die richtige Verwendung der Checkbox, die Vorgehensweise bei Einsätzen mit Gas und die richtige Anwendung und Benutzung der Drehleiter erörtert. Anschließend, im praktischen Teil des Trainings, mussten die Kameraden mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter

Völkermarkter Jugend aktiv

Die „Völkermarkter Jugend“, so nennt sich eine Gruppe engagierter und organisierter junger Frauen und Männer, welche seit mittlerweile 4 Jahren gemeinsam neue Aktivitäten im Völkermarkter Raum schaffen. Vor allem zur Faschingszeit wird die Gruppe aktiv, denn neben dem Faschingsumzug in Völkermarkt fuhr die Gruppe bei den Umzügen in Wolfsberg und St.Andrä mit und besuchte ebenfalls den Hydrantengschnas in Griffen. Finanziert wird die Truppe durch private und gewerbliche Sponsoren, wobei eines...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
FiW-Bezirksvorsitzende Trixi Stornig, SVA-Vertreter Gerald Hauk und Evelin Pircer nutzten die Veranstaltung zum Netzwerken. (v.l.n.r.) | Foto: Werbeflüsterer
2

Gelebte Balance in Völkermarkt

Frau in der Wirtschaft Völkermarkt lud ins Kosmetikstudio ProEl um sich einen Vormittag lang dem Thema Gesundheit zu widmen. Vorsitzende Trixi Stornig und ihr Team stellten ein wunderbares Programm zusammen, dass die rund 35 Gäste gerne in Anspruch nahmen. So lieferte die Unternehmerin Petra Kaltner interessante Einblicke ins Thema Permakultur, Alexandra Sternig begeisterte mit ihren Shiatsu-Behandlungen und Gerald Hauk informierte über die Angebote der SVA für Unternehmerinnen. ProEl-Inahberin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.