van der Bellen

Beiträge zum Thema van der Bellen

Der österreichische Bundespräsident neben Wolodymyr Selenskyj beim Pressegespräch | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA
6

Van der Bellen in Kiew
Selenskyj: "Man kann nicht neutral bleiben"

Der österreichische Bundespräsident versicherte der Ukraine weiterhin Solidarität und Unterstützung gegen den russischen Angriffskrieg. Perspektiven auf ein rasches Ende des Konflikts sah Alexander Van der Bellen nach dem Gespräch mit Präsident Selenskyj nicht. ÖSTERREICH. Im Vorfeld des EU-Ukraine Gipfels am Freitag reist Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach Kiew und trifft dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky. Die Ministerin Leonore Gewessler und Minister Martin...

  • Franziska Marhold
12

Benefiz-Konzert für den Frieden!
„We stand with Ukraine“ im Happel-Stadion!

„Es ist kein Konzert gegen etwas, sondern für den Frieden und die Freiheit und für die Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden.“ Die Jungs von Wanda einige Tage vor dem Benefiz-Konzert „We stand with Ukraine“ im Wiener Ernst Happel-Stadion. Die Initialzündung kam vom Top-Veranstalter Ewald Tatar (Barracuda Music), während er gerade die Nova Rock Hallen in Nickelsdorf als Flüchtlingsquartier vorbereiten ließ. Innerhalb von 14 Tagen wurde ein hochkarätiges Programm mit den größten...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Bundespräsident Van der Bellen bei seiner Fernsehansprache. | Foto: Präsidentschaftskanzlei
2 3

Ansprache Van der Bellen
Ukraine - "Heute ist ein schwarzer Tag für Europa"

In einer Fernsehansprache im ORF drückte Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen sein Entsetzen über Russlands Einmarsch in die Ukraine aus. Und er betonte, dass Österreich an der Seite der Ukraine stehe. Am Freitag beruft Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den Nationalen Sicherheitsrat ein.  ÖSTERREICH. Mit eindringlichen Worten hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zum Frieden aufgerufen.  "Liebe Österreicherinnen und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.