Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Wer sich derzeit auf die Suche nach essbaren Pilzen im heimischen Wald begibt, stößt auf üppige Beute.  | Foto: pixabay/silviarita
4

Städtische Pilzberatung
Gutes Schwammerl, schlechtes Schwammerl

"Augen auf bei der Schwammerlsuche" heißt die Devise der kostenlosen Pilzberatung, welche die Stadt Innsbruck als Service für alle in der Markthalle anbietet. Um ganz sicherzugehen, was nach erfolgreicher Schwammerlsuche auf den Teller soll und was nicht, stehen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Referat Lebensmittelaufsicht – Marktwesen (Markthalle, 1. Stock)von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr für Anfragen zur Verfügung. INNSBRUCK. Durchschnittlich 250 bis 300 Personen nehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Pioniere in Sachen Vegan - Josefine und Stefan Maran. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"MaranVEGAN"
Der Pionier des veganen Lebensmittelhandels in Mariahilf

Sie waren die ersten, die ein rein veganes Sortiment an Lebensmitteln in Wien angeboten haben: Die Rede ist von "MaranVEGAN" in der Stumpergasse 57.  WIEN/MARIAHILF. In Zeiten des Klimawandels ändern viele Menschen ihre Ernährungsweise zugunsten der eigenen Gesundheit und im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Das Unternehmerpaar Stefan und Josefine Maran gehörte zu den ersten, die diesem Sinneswandel einen Markt in Wien boten - und zwar mit ihrem "MaranVEGAN" Supermarkt in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Ellenbogen
Foto: Santrucek

Reichenau an der Rax
"Microshop" wurde mit Sekt und Brötchen gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dreißig, saisonal abgestimmte, Lebensmittel und Getränke warten nur darauf, aus dem Microshop "gezogen" zu werden. Selbst wenn der Reichenauer Spar-Markt Uher geschlossen ist, kann man am Parkplatz shoppen. Neben dem Frischmilch-Automaten wurde nämlich ein Microshop eingerichtet. Der bietet Fleischliches und Veganes, Süffiges und Alkoholfreies. Geliefert wird von regionalen Erzeugern wie z.B. von der Fleischerei Kabinger oder Bio-Bauer Karl Erlach. Besonders genial: geht ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neben Tipps für Ausdauer- und Kraftsportler geht WOCHE bewegt-Expertin Manuela Konrad auch auf vegane und vegetarische Ernährung von Sportlern ein. | Foto: Jakob Hiller

Podcast
Steirerstimmen – Folge 55: Manuela Konrad, WOCHE bewegt-Expertin für Sporternährung

"Du bist, was du isst" oder in dem Fall noch besser "Du leistest, was du isst". Besonders für sportlich aktive Menschen gehört eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu den Basics. In dieser weiteren "WOCHE bewegt"-Bonusfolge gehen wir gemeinsam mit Manuela Konrad allen Fragen zur Sporternährung nach. Unsere Interviewpartnerin ist Diätologin, Lehrende an der FH Joanneum sowie Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung. Daneben war Manuela Konrad mit Rat und Tat in...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Unser App Tipp der Woche "Der vegane Einkaufsguid‪e" ist eine App, die 100te vegane Produkte vorstellt – für alle, die sich vegan ernähren wollen, ist die App ein guter Einstieg. Erhältlich für IOS und Android. | Foto:  / Logo: PETA Deutschland e.V.
16

App-Tipp
Der vegane Einkaufsguid‪e

APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche "Der vegane Einkaufsguid‪e" ist eine App, die 100te vegane Produkte vorstellt – für alle, die sich vegan ernähren wollen, ist die App ein guter Einstieg. Erhältlich für IOS und Android. Der vegane Einkaufsguid‪e Vegane Lebensmittel gibt es viele, aber oft ist es nicht ganz einfach, diese auch zu finden. In diesem Fall hilft unser App-Tipp der Woche: der vegane Einkaufsguide. Die App richtet sich zunächst an jene, die erst beginnen, sich für vegane Ernährung zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Sage mir, was du isst,...

... und ich sage dir, wer du bist. Frei nach diesem Zitat der französischen Schriftstellerin Jean Anthelme Brillat-Savarin könnte man analysieren, welche Kaufgewohnheiten jeder einzelne im Bezug zu Lebensmitteln hat. Kurz vor der Fastenzeit lohnt sich ein Blick in die Zukunft. Was begleitet uns beim täglichen Kauf von Lebensmitteln? Bio, vegetarisch, vegan, regional und nicht zu vergessen nachhaltig. Heutzutage ist es nicht ganz so einfach, sich bewusst zu ernähren, obwohl das Angebot und die...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
2 2

Wie denkt Ihr?
Nachtleben, Alternative zu Automaten und Selbstbedienung

Wir haben nun an einem Tag unser Hanf & more auch zur späten Stunde geöffnet, und zwar jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 22 Uhr! Also da soll mal einer behaupten "Auf dem Dorf is nix los" Es wartet immer ein Gläschen Sekt oder ein leckerer Kaffee auf euch. Wo? Linzerstraße 10 3385 Prinzersdorf Offen für alles, offen für Neues, offen für euch!

  • St. Pölten
  • Roberto Bender
Richard und Peter Hiel haben sich auf vegetarische, biologische und vegane Lebensmittel spezialisiert.
1 1 3

Feinkost Hiel: Die Bio-Pioniere aus dem 20. Bezirk

Peter Hiel erzeugt biologische und vegane Lebensmittel in Handarbeit – und das schon seit Jahrzehnten und mitten im 20. Bezirk. BRIGITTENAU. Hinter einem unscheinbaren Firmenschild und einem geschlossenen Ladenportal einer ehemaligen Fleischerei in der Marchfeldstraße 4 verbirgt sich ein innovativer Feinkostladen. Peter Hiel und sein Sohn Richard erzeugen seit 30 Jahren biologische und vegetarische Produkte auf der Basis von Weizeneiweiß, Sonnenblumenkernen, Tofu, Getreide und Gemüse. „Ich bin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Manfred Kühner, stv. Vorsitzender der Geschäftsführung von dm präsentierte die Unternehmensbilanz. | Foto: dm/Franz Neumayr
6

Dm steigert Umsatz in Österreich um sechs Prozent

Drogeriekette will sich nun auch online näher an die Kunden herantasten Zum 40. Geburtstag beschenkt sich die Drogeriektte dm mit "besonderen Zahlen", wie Manfred Kühner, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, am Donnerstag bei der BIlanz-Pressekonferenz des Unternehmens betonte. Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr setzte dm Österreich 852 Millionen Euro um, das sind 6,35 Prozent mehr als im Jahr davor. "Und wir sind wieder Marktführer geworden", freut sich Kühner. Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Im Ernährungstrend: Firmenchef Joachim Wolf (links) und Produktionsleiter Peter Kirchmeyer haben mittlerweile drei Produktlinien für Veganer auf den Markt gebracht. | Foto: Martin Wurglits
10

Ohne Ei
Wolf-Nudeln in Güssing produziert auch für Veganer

Ohne Ei - nur mit Hartweizen, Dinkel oder Kamut Rund 9 % der Österreicher verzichten beim Essen mittlerweile auf Fleisch, rund ein Prozent auf jegliche tierische Produkte. Diesen Trend zum Veganismus hat auch die Teigwarenerzeugung Wolf in Güssing erkannt. Drei Produktlinien eigens für Veganer hat sie im Vorjahr auf den Markt gebracht. "Für diese Teigwaren verwenden wir keine Eier", erklärt Produktionsleiter Peter Kirchmayer. Die Grundstoffe sind ausschließlich Durum-Hartweizen, Dinkel oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
7

Nuria - Neueröffnung in Heidenreichstein

Nuria - für Wohlbefinden und Inspiration Biologische Lebensmittel Veganes Sortiment Esoterikbedarf Wann: 27.06.2015 ganztags Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Peter Cermak
Fleisch enthält unter anderem die Nährstoffe Zink und Eisen. | Foto: Foto: Archiv/Caroline Mempör

Wer braucht ein Extra an Vitaminen?

(skl). Nicht nur wer oft Fast Food futtert, kann von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren. Auch Menschen, die durch Nikotin, Medikamente oder Stress belastet sind, haben erhöhten Bedarf an Antioxidantien. Veganer sind nicht selten punkto Eisen, Zink und Vitamin B12 unterversorgt. Auch bei Schwangeren oder Stillenden kann der Nährstoffbedarf erhöht sein.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.