Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Sonja und Gerhard Aichwalder vom Adamhof vor ihrem neuen SB-Hofladen in St. Veit/Glan | Foto: Privat

In St. Veit
Adamhof ist mit SB-Laden am Obi-Parkplatz vertreten

Täglich Schmankerln aus der Region: Der Adamhof aus Maria Saal wird nun auch beim Obi-Baumarkt mit zweitem Standbein  – einem SB-Hofladen – "sesshaft". ST. VEIT/GLAN, MARIA SAAL. Ab heute befindet sich am Standort des Obi-Baumarktes in St. Veit/Glan (Altglandorf 22, St. Veit/Glan) eine neue Zweigstelle des Adamhofs aus Arndorf/Maria Saal. Die Freude darüber ist bei Sonja und Gerhard Aichwalder groß. Die innovativen Landwirte aus Maria Saal sind schon seit 25 Jahren am Obi-Standort in St. Veit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Phillipp und Sarah Wachmann bringen mit der Hexe auf dem Schneebesen frischen Wind nach Blaindorf. | Foto: Hexn-Stubn, Phillipp Wachmann
5

Baureportage "Hexn-Stubn"
Die Hexe bringt frischen Wind nach Blaindorf

Die Hexn-Stubn ist ein Restaurant in Blaindorf und wurde 1997 vom „Pertl“ eröffnet. Pertl und seine Frau Irmi betreuten das Restaurant 24 Jahre lang. 2022 findet die Neueröffnung des Gasthauses statt und die Hexe auf dem Schneebesen bringt frischen Wind nach Blaindorf. Die ersten BausteineHinter der „Hexn-Stubn“ steckt eine lange Geschichte, denn die ersten Bausteine wurden schon vor über 80 Jahren gelegt. Nun wird der Familienbetrieb in dritter Generation geführt. Die „Hexn-Stubn“ beginnt mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Eva, Alexander und Susanna Weißbacher (v.l.) betreiben gemeinsam den Familienbetrieb in der Wildschönau mit Leib und Seele. | Foto: Netzwerk Kulinarik
3

AMA-Genussregion
Wildschönauer Traditionsgasthof setzt auf vegan und regional

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten den Traditionsgasthof Weißbacher in der Wildschönau und erfuhren dort von dem bemerkenswerten Konzept der Gastronomen, die das AMA-Siegel für ihren Betrieb mehr als verdient haben. WILDSCHÖNAU (mag). Seit 242 Jahren bewirtet man im Familienbetrieb Traditionsgasthof Weißbacher in Auffach in der Wildschönau nun schon die Gäste. Zurecht wurde Susanna Weißbacher für ihre ausgefallene Küche das AMA-Siegel verliehen, denn das besondere an dem Gasthof: Die Tiroler Küche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

WER FÜHLT SICH ANGESPROCHEN?
ICH WÜNSCHE MIR: EIN VEGANES RESTAURANT IN ST. PÖLTEN

Ich wünsche mir sehnlichst ein Lokal in St. Pölten, in dem "wirklich & wahrhaftig und richtig und urig-ursprünglich" gekocht wird - und zwar mit regionalen Produkten! Ganz ohne eingefrorene Zutaten, Mikrowelle und Fertigprodukten! Mit erschwinglichen Preisen und auch Samstag und Sonntag geöffnet. Mit Lieferservice und gerne minimalistischem Speisenangebot - dafür 100% gesund und absolut fleischlos und daher tier- und klimafreundlich! "Sei du selbst die Veränderung..." habe ich mir gesagt; und...

  • St. Pölten
  • Nina S.
Auf Expansionskurs: Mariane Leyacker-Schatzl eröffnet die vierte Eisperle. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Expansion
Vierte Eisperle eröffnet im Herzen von Graz

Der Jakominiplatz ist um einen Eis-Hotspot reicher: Mariane Leyacker-Schatzl eröffnet dort morgen die vierte Filiale ihrer Eisperle. Eis-Fans kommen in Graz an der Eisperle nicht vorbei: Schlangen bilden sich vor den Salons in der Kaiserfeldgasse, Färbergasse und Conrad von Hötzendorf-Straße. Nun bekommt auch der Jakominiplatz Warteschlangenpotenzial, der nichts mit Bus und Bim zu tun hat. Am morgigen Freitag, dem 4. September, eröffnet das Eisperle-Team am Stand 11, wo bis vor kurzem Blumen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jürgen Leppelt, Karl Ziegler und Marco Rozinski gratulierten Rita Kratzer zur Eröffnung von Naturita. | Foto: Edith Ertl
23

Shop in Fernitz-Mellach setzt auf Nachhaltigkeit

In Fernitz Mellach eröffnete Rita Kratzer mit „Naturita“ ein Geschäft am Lilienpark, das sich den Kriterien regional, bio, demeter und zero waste verschrieben hat. Auf rund 100 m2 erfüllte sich die Fernitz-Mellacherin den Wunsch nach einem eigenen Shop, der sich von Massenproduktionen abhebt. In der regionalen Ecke befinden sich mit ungeschwefelten Trockenfrüchten Alternativen zu zuckerhaltigem Naschwerk, produziert in Fernitz-Mellach. Mit dabei die Bio-Weine aus dem Weingut Thünauer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Fair Planet Fest verschoben!!!

Das vegane Sommerfest Fair Planet, das heuer am 17.Mai stattfinden hätte sollen, musste wegen der Schlechtwetterwarnungen leider verschoben werden. Ein Ersatztermin wird so bald wie möglich bekannt gegeben. Zur Veranstaltung: Wie immer steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Menschenrechten, Tierrechten und Umweltschutz und zeigt wie ein faires Miteinander aussehen und verwirklicht werden kann. Die Besucher erwartet eine bunte Vielfalt an interessanten Infoständen und Organisationen, die...

  • Linz
  • Karin Steinheimer
2

Fair Planet - ein Fest verändert

Das alljährliche vegane Straßenfest Fair Planet geht heuer in Kooperation mit dem Linzfest am 18.Mai 2013 über die Bühne und wechselt dazu erstmals an den Standort Freiraum Lentos an der Donaulände. Von 12 bis 20 Uhr erwartet die Besucher eine Vielzahl an interessanten Infoständen und kulinarischen Leckerbissen sowie ein breites Angebot an regionalen, biologischen und fair produzierten und gehandelten Produkten. Zahlreiche Organisationen (z.B. Amnesty International, Greenpeace, Südwind OÖ, VGÖ,...

  • Linz
  • Karin Steinheimer
2

Fair Planet - ein Fest verändert

Das alljährliche vegane Straßenfest Fair Planet geht heuer in Kooperation mit dem Linzfest am 18.Mai 2013 über die Bühne und wechselt dazu erstmals an den Standort Freiraum Lentos an der Donaulände. Von 12 bis 20 Uhr erwartet die Besucher eine Vielzahl an interessanten Infoständen und kulinarischen Leckerbissen sowie ein breites Angebot an regionalen, biologischen und fair produzierten und gehandelten Produkten. Zahlreiche Organisationen (z.B. Amnesty International, Greenpeace, Südwind OÖ, VGÖ,...

  • Linz
  • Karin Steinheimer

Fair Planet - ein Fest verändert

Am 18.Mai 2013 findet im Freiraum des Lentos Linz das jährliche Fairplanet Fest statt. Wie immer steht das vegane Straßenfest ganz im Zeichen von Menschenrechten, Tierrechten und Umweltschutz. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an interessanten Infoständen und kulinarischen Leckerbissen sowie ein breites Angebot an regionalen, biologischen und fair produzierten und gehandelten Produkten. Erstmals lockt heuer auch ein Gewinnspiel, das jede Menge leckere und faire Preise verspricht. Zum Auftakt...

  • Linz
  • Karin Steinheimer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.