vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Katharina Pernkopf ist Diätologiestudentin und schließt im Juli ihr dreijähriges Bachelorstudium ab.  | Foto: Pernkopf

Gesunde Ernährung im Bezirk Kirchdorf
"In Maßen aber nicht in Massen"

Katharina Pernkopf kommt aus Vorderstoder und ist angehende Diätologin. Im Juli schließt sie ihr dreijähriges Bachelorstudium ab. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt sie was eine Gesunde Ernährung ausmacht, gibt Tipps für eine schnelle und trotzdem gute Kost und bespricht Vor- und Nachteile spezieller Ernährungs- und Diätformen. VORDERSTODER. BezirksRundSchau: Was macht eine Diätologin? Katharina Pernkopf: Diätologen führen ernährungsmedizinische Beratungen durch. Sie unterstützen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Andrea Kasper-Füchsl ist Diätologin aus St. Martin. | Foto: Foto: Alexandra Reichl
6

St. Martinerin veröffentlicht Buch
Andrea Kasper-Füchsl will "Genussvoll die Welt retten"

Andrea Kasper-Füchsl hat vor kurzem ein Kochbuch veröffentlicht, das 96 verschiedene, vegane und vegetarische Rezepte beinhaltet. ST. MARTIN. Bereits seit 17 Jahren ist Andrea Kasper-Füchsl freiberufliche Diätologin. Zudem betreibt sie in ihrer Heimatgemeinde St. Martin eine Praxis für Ernährungsberatung. Im ersten Lockdown im März 2020 sind ihre ganzen Projekte auf einen Schlag weggebrochen: "Ich bin oft in verschiedenen Firmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung unterwegs. Doch das war nun...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Diätologin Elisabeth Kranzl | Foto: BezirksRundschau
4

Vegetarisch und Vegan: Worauf man achten muss

Vegetarische und vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wo liegt der Unterschied und worauf muss man bei der Ernährungsumstellung achten? PERG. Zuallererst muss man Vegetarismus und Veganismus voneinander trennen. Im Gegensatz zu Vegetariern die nur auf Fleisch und Wurst verzichten, nehmen Veganer überhaupt keine tierischen Produkte zu sich. In den vergangenen Jahren haben sich auch Mischformen aus den drei großen Lagern (Allesesser, Vegetarier, Veganer) gebildet....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: panthermedia.net/monticello
2

Trends in der Ernährung

BEZIRK (penz). Ernährungsberaterin Silvia Kritzinger vom Krankenhaus Braunau analysiert, was auf unsere Teller kommt. "Es ist nicht unbekannt, dass der Veganismus zunimmt", so die Diätologin. In den letzten Jahren hat sich der Trend von einer kaum bekannten, in eine schnell wachsende Ernährungsform entwickelt. "Durch die Vielzahl an Kochbüchern und dem medialen Hype ist der Trend gerade bei jungen Frauen gestiegen", ist sich Kritzinger sicher. Es wird auch immer mehr auf die Gewichtsabnahme und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Vegan oder vegetarisch – was ist wirklich gesund?

BEZIRK (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken (z.B. Massentierhaltung, Welternährungsproblematik) und der eigenen Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) einher. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung, kann eine zu eingeschränkte oder einseitige Ernährung auch zu Mangelerscheinungen und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen....

  • Schärding
  • David Ebner
Zu mehr Gemüse und fleischfreie Tage rät Diätologin – zur Vorbeugung von ernährungsbedingten Krankheiten. | Foto: Fotolia
2

Essen ohne Fleisch – bei Kindern rät Diätologin ab

BEZIRK. Die Entscheidung sich „vegetarisch“ oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für Umwelt, moralische Bedenken und der eigenen Gesundheit einher. Während in der veganen Ernährung nur rein pflanzliche Lebensmittel gegessen werden und auf Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte sowie Eier und Honig verzichtet wird, gibt es in der vegetarischen Ernährung unterschiedliche Formen. „Die sogenannten Lacto-Vegetarier verzehren neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milch und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.