vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blätter, Knospen, Rinde&Co
Speiselaubbäume für Küche, Gesundheit

Das Buch "Blätter, Knospen, Rinde&Co." befasst sich mit uraltem Wissen bezüglich der heimischen Speiselaubbäume. Was findet man in der Natur? Wie kann es für Kosmetik und für gesundheitliches Wohlbefinden verwendet werden? In über 200 Rezepten werden alte Traditionen mit modernen Anwendungen verbunden, auch für vegetarische und vegane Ernährung. Naturheilkundliche Aspekte werden vorgestellt – inklusive 47 Baumporträts! Stocker Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1954-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine pflanzliche Ernährung ist aus so unendlich vielen Gründen für die eigene Gesundheit gut! | Foto: Pixabay

Coronavirus und Gesundheit
So essen Sie sich gesund und trotzen dem Coronavirus

INNSBRUCK (rs). Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Übergewicht sind mittlerweile nichts Neues mehr. Allerdings sind genau diese Patienten gerade jetzt in der Corona Pandemie besonders hoch gefährdet, da sie das sogenannte Enzym ACE2 in sich tragen und es somit dem Coronavirus leicht gemacht wird, in den Köper einzudringen.  Jene Menschen, die also noch gesund sind und es auch in Zukunft bleiben wollen, als jene auch Menschen, mit den oben genannten Beschwerden, können durch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elke und Alfred Mages auf der Terrasse ihres "Wohnzimmercafés".
14

Vegan, Vintage, Verrückt: Café in Munderfinger Wohnzimmer eröffnet

In Munderfing ist das erste Wohnzimmercafé im Bezirk entstanden: Elke und Alfred Mages servieren Veganes auf Spitzendecken. MUNDERFING (höll). Sie hat ihren Job gekündigt, ihr Haus umgestaltet und darin ein veganes Café errichtet. Elke Mages hat sich ihren Lebenstraum erfüllt: "Ich habe mich als Veganerin immer geärgert, weil es kaum Angebot für meine Ernährungsweise in den örtlichen Lokalen gibt. Ich dachte mir, dieser Umstand lässt sich ändern", lacht die 54-jährige Munderfingerin. Ins kalte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Marillenknödel mit Butterbrösel
1

"1fach-kochen" - Marillenknödel mit Butterbrösel

Zutaten (für ca. 8-10 Knödel): • 250 g Magertopfen • 250 g Topfen 20% • 2 Eier • 2 Pkg. Vanillezucker • 60 g Weizengrieß • 50 g Semmelbrösel • 1 Prise Salz • Etwas abgeriebene Zitronenschale • 8-10 Marillen Zutaten für die Brösel: • 90 g Butter • 230 g Semmelbrösel • 60 g Zucker • 2 gestr. TL Zimt Zubereitung: • Eier mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren • Topfen, Grieß, Semmelbrösel, Salz, und Zitronenschale dazugeben • Mit einem Kochlöffel gut glattrühren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Bei einer rein veganen Kost kann es zu erniedrigten Aufnahmen an Vitamin B12 und Calcium kommen. | Foto: panthermedia_net/warrengoldswain
2

Vegan oder vegetarisch – das gilt es zu beachten

Rein pflanzliche Ernährung kann unter Umständen zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen. SCHÄRDING (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken wie etwa Massentierhaltung oder Welternährungsproblematik einher. Natürlich steht auch die eigene Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) im Fokus. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung,...

  • Schärding
  • David Ebner

Schupfnudeln mit Bärlauchpesto

Der Frühling kommt bald! Endlich freuen wir uns auf frische Gerichte, Kräuter und leichte Kost. Von Foodbloggerin cookingCatrin Foodbloggerin cookingCatringibt´s eine traditionelle, doch moderne Idee für ein feines Frühlingsgericht: Schupfnudeln mit hausgemachtem Bärlauchpesto...-schupfnudeln-mit-baerlauchpesto/">Schupfnudeln mit hausgemachtem Bärlauchpesto... Hier entlang zu den Frühlingsgerichten..

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Mediterrane Tomatensuppe von cookingCatrin

Mediterrane Tomatensuppe

Ein sehr schnelles und unkompliziertes Rezept für jeden Tag. Schmeckt der ganzen Familie und ist in wenigen Minuten zubereitet. Mit diesem Rezept für mediterrane Tomatensuppe hat man sofort das Gefühl mitten im Urlaub zu sein! Hier geht´s zum Rezept für mediterrane Tomatensuppevon cookingCatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
(c) Carletto Photography: Einfaches Reis Gemüse Blitzgericht

Einfaches Reis Gemüse Blitzgericht

Ein einfaches One Pot Rezept für die gesamte Familie. Bis oben hin voll mit Gemüse und Pilzen. Sehr gesund und fettarm. Alle Zutaten in einen Topf geben und kochen. Et voilá in wenigen Minuten ist ein leckeres Reis Blitzgericht mit Gemüse & Pilzen fertig. Hier geht´s zum Blitzrezept....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Vegetarische Tage 2016

Passend zur Fastenzeit gibt's beim Bonka wieder die Vegetarischen Tage. Natürlich kochen wir auch unsere Gewohnten Speisen. Wir freuen uns, Sie bald bewirten zu dürfen! Die Speisekarte finden Sie auf www.bonka.at Ihre Familie Bonka und Mitarbeiter Wann: 05.03.2016 ganztags Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413 Oberkirchbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Herbert Bonka
2

Vegan oder vegetarisch – was ist wirklich gesund?

BEZIRK (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken (z.B. Massentierhaltung, Welternährungsproblematik) und der eigenen Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) einher. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung, kann eine zu eingeschränkte oder einseitige Ernährung auch zu Mangelerscheinungen und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen....

  • Schärding
  • David Ebner
"Mit Obst kann man sich leicht Smoothies selber machen. Man hat die vollen Inhaltsstoffe, wenn es nicht erhitzt ist." | Foto: Fotolia/ Gina Sanders
2

Fleischlos: Vegetarische und Vegane Küche

BAUMGARTENBERG (sah). Vegane Eissalons, Restaurants, die auf vegetarische Küche spezialisiert sind; heutzutage gibt es schon viele Angebote, die eine vegetarische oder vegane Ernährung unterstützen. Immer mehr Österreicher interessieren sich für vegetarische und vegane Kost. Vegetarier essen kein Fleisch aber meist Eier und Milch. Veganer hingehen verweigern Fleisch und jegliche Produkte, die von Tiere stammen. Doch wie gesund ist diese Ernährung wirklich? Claudia Zickerhofer,...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
2

Was is(s)t VEGAN? Informationsveranstaltung zur pflanzlichen Lebensweise in Schwechat

Samstag , 19. Jänner 2013 10:00 Uhr Felmayerscheune, Schwechat Was is(s)t VEGAN? Eine Informationsveranstaltung zur pflanzlichen Lebensweise • Sie interessieren sich für die rein pflanzliche Lebensweise und möchten mehr darüber erfahren! • Sie ernähren sich bereits vegan und haben spezifische Fragen! • Sie möchten tierfreie Kleidung, Stoffe und alternative Designs kennenlernen! Nehmen Sie teil an der Diskussion! Es gibt die Möglichkeit, den Vortragenden vorab Fragen zu senden, die in der...

  • Schwechat
  • gerda fischbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.