Veitsch

Beiträge zum Thema Veitsch

Die Mitglieder der Berg -und Naturwacht säuberten nach der Schneeschmelze die Piste vom herumliegenden Müll. | Foto: Gerhart Pinterits
2

Aktion Saubere Steiermark
Jährliche Pistenreinigung auf der Brunnalm

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Ortsstelle St. Barbara der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht an der „Aktion Saubere Steiermark“. Nachdem die Schneeschmelze auf der Brunnalm abgeschlossen war, machten sich die Mitglieder daran, die Pisten und umliegenden Bereiche von Müll und liegengebliebenen Abfällen zu befreien. ST. BARBARA. Die Ortsstelle führt diese Reinigungsaktion bereits seit Jahrzehnten durch – lange bevor die landesweite Umweltinitiative ins Leben gerufen wurde. Seit deren...

Die Betriebsfeuerwehr Veitsch hat ein neues Kommando. | Foto: Lohner

Betriebsfeuerwehr Veitsch
Neues Kommando bei Veitsch-Radex

Nachdem Wehrkommandant HBI Markus Weber aus persönlichen Gründen seine Funktion bei der Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex niedergelegt hat, wurde am Dienstag ein neuer Wehrkommandant sowie ein Kommandant-Stellvertreter gewählt. ST. BARBARA. Als neuer Wehrkommandant wurde Brandmeister Benedikt Schautz als Hauptbrandinspektor und sein Stellvertreter Brandmeister Stephan Rottenschlager als Oberbrandinspektor durch Werksleiter Thomas Ikert ernannt. EhrengästeAls Ehrengäste waren...

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den neuen Kalender für 2025 präsentiert. | Foto: Johanna Scheikl
2

Kalenderpräsentation 2025
Veitscher Kalender voller Erinnerungen

Tanja Scheikl und Werner Pointner haben den Veitscher Kalender 2025 präsentiert. Bereits zum 18. Mal haben die beiden einen Kalender präsentiert.  Darin zu sehen: Landschaften und alte Bilder des Veitschertales.  ST. BARBARA. Schon seit dem Jahr 2007 gestalten die Veitscherin Tanja Scheikl und der Veitscher Werner Pointner einen Jahreskalender mit alten Bildern aus der Veitsch. Auf den 26 Seiten des Kalenders finden sich ausgewählte, alte Fotos von Vereinen, Gruppen, Schulklassen, Musikgruppen,...

Martina Frühbauer und Victoria Vivot sind seit Juli selbständig als DKGP unterwegs. | Foto: Nurse Point
Aktion 6

"Nurse Point" St. Barbara
Zwei Pflege-Engel auf Hausbesuch

Seit Juli gibt es ein völlig neues Pflegekonzept im Mürztal: Martina Frühbauer und Victoria Vivot haben sich mit diesem Datum als freiberufliche Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen selbstständig gemacht. ST. BARBARA/MÜRZTAL. Sie sind 31 und 34 Jahre alt, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP) und haben mit einer ihrer Ideen absolut den Zahn der Zeit getroffen: Die Rede ist von Martina Frühbauer und Victoria Vivot, die sich als freiberufliche DGKP selbstständig...

Tanja Scheikl und Werner Pointner gestalteten den Veitscher Jahreskalender 2022. | Foto: Gemeinde St. Barbara im Mürztal

Kalenderpräsentation 2022
Veitscher Kalender voller Erinnerungen

Zwei Veitscher haben wieder einen Jahreskalender voller Erinnerungen gestaltet. Die Kalenderpräsentation des Veitscher Kalenders 2022 erfolgte nun im kleineren Rahmen. Schon seit dem Jahre 2007 gestalten Tanja Scheikl und Werner Pointner einen Jahreskalender mit Gedichten und alten Bildern aus der Veitsch. Auf den 26 Seiten des Kalenders finden sich ausgewählte alte Fotos von Erstkommunionen, Kindergartenfesten, Vereinen, Gruppen, Schulklassen, Objekten und Landschaften. Der Jahreskalender hat...

Der verletzte Wallfahrer wurde ins LKH Bruck geflogen. | Foto: christophorus11.eu

Alpinunfall
Wallfahrer verletzte sich auf der Rotsohl

Ein 34-jähriger Wallfahrer zog sich bei einem Wanderunfall Sonntagnachmittag, 29. August, eine schwere Knöchelverletzung zu. Er musste vom Rettungshubschrauber in das LKH Bruck an der Mur geflogen werden. Der 34-jährige Grazer war Teil einer Pilgergruppe von sieben Personen auf dem Weg nach Mariazell. Der Mann knöchelte gegen 17:45 Uhr auf der Rotsohlalm ohne Fremdverschulden um.

Der erste Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara war ein voller Erfolg. | Foto: Marktgemeinde St. Barbara

Radwandertag in St. Barbara brachte 4.000 Euro

Unter der Organisation der Gemeinderätin und Gesunde-Gemeinde-Obfrau Claudia Habian fand am vergangenen Samstag,  21. August, ein Familien-Fahrrad-Wandertag in St. Barbara statt. Zahlreiche Wartberger, Veitscher und Mitterdorfer radelten dabei gemeinsam für den guten Zweck.  Sportlich und karitativ durch St. BarbaraMit der Idee den sportlichen Grundgedanken um einen weiteren Effekt zu ergänzen, stieß Habian im Vorfeld auf die Idee von Radprofi Thomas Mauerhofer gemeinsam mit den Edlseern für...

Viele helfende Hände waren notwendig, um die Blumenspende von 1.500 Stück zu verarbeiten. | Foto: Herbert Podbressnik

Blumenpracht am Veitscher Pilgerkreuz

Auch heuer wieder beglückte das Brucker Familienunternehmen Gartenbau Schacherl den Verein "Pilgerkreuz am Veitscher Ölberg" in St. Barbara mit 1.500 Stück ausgesuchter Sommerblumen, die am vergangenen Samstag von den Vereinsmitgliedern gesetzt und rund ums Pilgerkreuz platziert wurden. "Heuer ist es bereits das 15. Jahr, dass wir die Blumen von Gartenbau Schacherl für das Pilgerkreuz zur Verfügung gestellt bekommen. Unsere Besucher werden sich in dieser herrlichen Blumenvielfallt sicher...

Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentierten den neuen Veitscher Kalender.  | Foto: Gemeinde St. Barbara im Mürztal

Kalenderpräsentation Veitsch
Alte Zeiten im neuen Veitscher Kalender

Die Vorstellung des Veitscher Kalenders am 25. Oktober hat schon liebgewonnene Tradition. Das Exemplar für 2020 wurde heuer im vollbesetzten Seniorenzentrum der Volkshilfe in Groß-Veitsch von Tanja Scheikl und Werner Pointner präsentiert. Im Kalender sind alte Ansichten des Veitschtales, alte Klassen- und Kindergartenfotos sowie Mundartgedichte von Tanja Scheikl enthalten. Die Haus- und Pflegedienstleisterin Andrea Pöschl und Bürgermeister Jochen Jance dankten bei der Präsentation den...

Das Skigebiet Brunnalm in Veitsch kann nur über einen gut geführten Sommerbetrieb langfristig existieren. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc

Veitsch
Bürger kämpfen für ihr Skigebiet

Ein unabhängiges Personenkomitee setzt sich für den Erhalt des Skigebietes Brunnalm in Veitsch ein. "Pro St. Barbara" heißt das Personenkomitee, dem die beiden Veitscher Roland Kothgasser und Werner Pointner vorstehen. "In Summe sind wir ein Arbeitskreis von 15 Personen, der sich aus dem Wintersportverein herausgelöst hat. Unser Bestreben ist der Erhalt des Skigebietes auf der Brunnalm", erklärt Roland Kothgasser. "Wir wollen objektiv über den Projektverlauf rund um die Brunnalm informieren....

Das Werk ist vollbracht: Lehrlinge und Bergretter beim Veitscher Gipfelkreuz. | Foto: RHI Magnesita
2 2

Lehrlinge renovieren Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch

Bereits im Jahr 1954 errichteten Veitscher Werksangehörige das Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch in 1.982 Meter. Für die Pflege des Kreuzes in luftiger Höhe sorgten auch heuer wieder die Lehrlinge von RHI Magnesita am Standort Veitsch. „Wer in unserem Werk eine Lehre absolviert, bekommt nicht nur eine Top-Ausbildung, sondern lernt auch fürs Leben. Mir ist es wichtig, dass unsere Lehrlinge zu Teamspielern heranwachsen“, begründet Werksleiter Thomas Harm das Engagement des Unternehmens. Die...

2 49

Traumhafter WOCHE-Skitag auf der Brunnalm

Mit dem WOCHE-Gutschein gab es die Tageskarte um 15 Euro. Rechtzeitig kam die Sonne! Herrliches Wetter und traumhafte Pisten beim WOCHE-Skitag auf der Veitscher Brunnalm. Viele Mürztaler kamen mit dem WOCHE-Coupon und holten sich eine Tageskarte um 15 Euro – immerhin 17 Euro unter dem Normalpreis. Das Team der WOCHE Mürztal, mit den Werbeberatern Angelika Thenhalter und Christoph Rothwangl, verteilte an alle Hungrigen Kipferl, sehr zur Freude der begeisterten Schifahrer. Nach knapp zwei Stunden...

Foto: Angelina Koidl

Faschingsausklang in St. Barbara

Ausschank bei den Gemeindeämtern Veitsch, Mitterdorf und Wartberg von 9-12 Uhr. » Weitere Faschingsveranstaltungen in der Steiermark findet ihr HIER Wann: 13.02.2018 09:00:00 Wo: Gemeindeamt, Stelzhamerstraße 7, 8662 Sankt Barbara im Mürztal auf Karte anzeigen

© Podbressnik | Foto: © Podbressnik
1 3

Der Film über die Großveitsch und den Radgraben

Der Besucherandrang war sehr groß. Gibt es doch Informatives aus der Vergangenheit und der Gegenwart aus der Heimat. Den fünften und letzten Teil der Chronologie über den Ortsteil Veitsch gab es dieses Wochenende im Veitscher Festsaal zu sehen. Rudolf Donner und Otto Feistl präsentierten ihren dreistündigen Film, der so abwechslungsreich und Informativ gestaltet wurde, das die Zeit wie im Fluge verging. Von der Groß Veitsch bis zum Meranhaus erfuhr man über die Geschichten der Häuser und der...

KSV-Trainer Kurt Russ (li.) mit Moderator Peter Harrer (re.) und Mitgliedern des Fußballfanklubs "Blutgruppe Rot Weiss Rot".

Eine hochkarätige Diskussionsrunde

ST. BARBARA, VEITSCH. Unter der Leitung von Peter Harrer diskutierten vergangenen Donnerstag Fußballexperten, Funktionäre und Fans in der gut gefüllten Sportkantine des FC Veitsch. Unter den Gästen Dr. Wolfgang Bartosch (Präsident des steir. Fußballverbandes), Franz Roschitz (steir. Schiedsrichter-Obmann), Stefan Hofer (Landtagsabgeordneter), Erwin Fuchs (KSV 1919-Präsident), Kurt Russ (Trainer KSV 1919, 28-facher Nationalteamspieler), viele Vertreter der Mürztaler Fußballvereine und St....

2 39

Musikalische Roas auf der Brunnalm - Hohe Veitsch

Die jährliche „Musikalische Roas“ auf der Brunnalm - Hohe Veitsch lockte am Samstag 15. August wieder zahlreiche Wanderer auf die Alm. Hütten- und Gastwirte sorgten für Musik und kullinarische Schmankerl. Wo: Brunnalm , Veitsch auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.