Eine hochkarätige Diskussionsrunde

- KSV-Trainer Kurt Russ (li.) mit Moderator Peter Harrer (re.) und Mitgliedern des Fußballfanklubs "Blutgruppe Rot Weiss Rot".
- hochgeladen von Thomas Dormann
ST. BARBARA, VEITSCH. Unter der Leitung von Peter Harrer diskutierten vergangenen Donnerstag Fußballexperten, Funktionäre und Fans in der gut gefüllten Sportkantine des FC Veitsch.
Unter den Gästen Dr. Wolfgang Bartosch (Präsident des steir. Fußballverbandes), Franz Roschitz (steir. Schiedsrichter-Obmann), Stefan Hofer (Landtagsabgeordneter), Erwin Fuchs (KSV 1919-Präsident), Kurt Russ (Trainer KSV 1919, 28-facher Nationalteamspieler), viele Vertreter der Mürztaler Fußballvereine und St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance.
Es wurde über die unterschiedlichsten Themen diskutiert. Zum Beispiel wird die Kultur in der Steiermark mit 60 Millionen Euro gefördert, für den Sport stehen nur 6 Millionen zur Verfügung. Heiß her ging es beim Thema Registrierkassenpflicht für Vereine.
Der Präsident des steirischen Fußballverbandes referierte kurz über eine etwaige Zusammenlegung einiger Ligen. Franz Roschitz (steir. Schiedsrichter-Obmann) beklagte den Schiedsrichtermangel vor allem in der Obersteiermark: „Das ist im Süden viel besser, weil sich in Graz Studierende als Schiedsrichter Geld dazuverdienen.“
Helmut Hähnel vom ESV Mürzuschlag präsentierte eine Studie, demnach müssen Vereine in der Unterliga Nord A über 10.000 Kilometer pro Jahr weiter zu ihren Auswärtsspielen fahren als die Klubs der Unterliga Nord B. KSV 1919-Präsident Erwin Fuchs erklärte die vielen Abgänge bei seinem Verein: „Wir haben jetzt sehr junge, dynamische Mannschaft mit einem Altersschnitt von 21,6 Jahren. Es ist der richtige Schritt um in dieser Liga zu überleben.“
Geehrt wurde auch: Helmut Eder für seine über 50-jährige Tätigkeit beim SV Turnau und Schiedsrichter Samy Baghdady für über 2000 von ihm geleitete Fußballspiele. Alles in allem ein sehr informativer und gelungener Abend!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.