Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Veranstaltungen sollen künftig barrierefreier gestalten werden, so sieht es zumindest ein Beschluss der Tiroler Landesregierung vor.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Mehr Barrierefreiheit bei öffentlichen Veranstaltungen

Das Land hat einen Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen. Öffentliche Veranstaltungen sollen barrierefrei ausgerichtet sein, dass soll künftig geregelt sein. TIROL. Auch öffentliche Veranstaltungen sollen künftig noch barrierefreier gestaltet werden, so zumindest der Plan der Landesregierung. Sie hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf für eine Novelle des Veranstaltungsgesetztes beschlossen.  „Künftig soll auch gesetzlich geregelt sein, dass öffentliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 6

Wochenrückblick KW37/38
Blechschäden, Ötzi-Jubiläum, Bartgeier-Zählung uvm.

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zahlreiche Verkehrsunfälle mit Blech- und PersonenschadenFast täglich wurden in dieser Woche Meldungen von Verkehrsunfällen auf den Tiroler Straßen bekannt. Dabei kam es zu gefährlichen Situationen, die zum Glück meist glimpflich ausgingen. Einen seitlich liegenden PKW gab es zum Beispiel auf der A12 in Wiesing. Weniger Glück hatte ein Lenker in Kössen. Hier überschlug...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Schguanin
Video 4

Wochenrückblick KW33/34
Weiblicher Wolf, Waldbrandhelfer, WC-Unfall uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Impfen, fehlender Corona-Bonus und Kanzler-BesuchWas hat sich in der vergangenen Woche in Sachen Corona getan? Bezüglich der Impfungen vermeldete das Land zur dezentralen Impfaktion am vergangenen Wochenende, dass sich über 1.100 Menschen eine Spritze abholten. Eine Impfverpflichtung für neu einzustellende MitarbeiterInnen gibt es künftig an den Tirol Kliniken....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In unserem Wochenrückblick erfährst du, was diese Woche in Tirol alles los war.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW32/33
Athleten, Braukunst und Kampf gegen Naturgewalten uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Murenabgänge in TirolDie Meldungen von Murenabgängen in ganz Tirol waren fast die ganze Woche präsent. Besonders hart getroffen wurde das Valsertal. Die Valser Straße wurde verschüttet, eine Brücke weggerissen und Felder überflutet. Auch in Ginzling, im Bezirk Schwaz, ging eine Mure ab und riss einen Forstweg von 100 Meter weg. Wie die Tiroler Grünen betonen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Musikkapellen sollen bald wieder im gewohnten Gleichschritt marschieren. | Foto: Kogler

Corona - Neustart
Freude bei Vereinen und Verbänden über Öffnungen

Lockerunsschritte ab 10. Juni bzw. 1. Juli ermöglichen auch für Vereine eine (teilweise) Rückkehr zur Normalität. BEZIRK KITZBÜHEL. Neben anderen Bereichen (Gastro, Kultur, Sport etc.) wird durch die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte (10. Juni, 1. Juli) auch das Vereinsleben in der Region bald wieder möglich. „Durch die weiteren Lockerungsschritte ab 10. Juni können die Vereine und Traditionsverbände in unserem Land nun endlich wieder aufatmen. Mit den Lockerungen werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Osterball am 16. April 2017 - Freiwillige Feuerwehr Igls

16. April 2017 20:00 - 01:00 Uhr Schlagerband Weekend freiwillige Spenden Der Reinerlös kommt der Jugendfeuerwehr und für Anschaffungen der FF Igls zugute! Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: Vereinshaus Igls, Igler Str. 58a, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helmut Ebner

Feierliche Eröffnung der „Feuerwehr Alpin“-Messe

Zur Premiere der Feuerwehr Alpin am 19. Oktober haben sich hochkarätige Eröffnungsgäste angekündigt. Die Begrüßung führt Dr. Georg Hetzenauer, Geschäftsführer von AlpEvents, durch. Die feierlichen Ansprachen übernehmen Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck, LBD Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant und ÖK.-Rat Anton Steixner, Landeshauptmannstellvertreter. Ebenfalls bei der feierlichen Eröffnung anwesend ist die österreichische Bundesregierung, vertreten durch Mag.a...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.