Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Anzeige
Die wunderschöne Südsteiermark bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Das hat der Bezirk Leibnitz zu bieten
Die schönsten Plätze in der Südsteiermark

Der Bezirk Leibnitz in der malerischen Südsteiermark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Eingebettet in sanfte Hügel, Weinberge und historische Dörfer bietet diese Region eine beeindruckende Vielfalt an Ausflugszielen. Ob idyllische Wanderwege, prachtvolle Schlösser oder kulinarische Entdeckungsreisen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Evelyn Schweinzger, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, erzählt uns, was man auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Löschnig
5:07

Feuerwerk aus Humor und guter Laune!
Frauenpower in Raiding - Auf'd Weibaroas

Ein Feuerwerk aus Lachen, Unterhaltung und guter Laune bei der Weiberroas in Raiding! Am Freitag, den 2. Februar 2024, verwandelte sich das Pfarrzentrum in Raiding in einen Ort der puren Unterhaltung, als die Damen, teilweise des Verschönerungsvereins Raiding, zur "Weibaroas" einluden. Es war ein Abend exklusiv für Frauen, der mit einem reichhaltigen Programm voller Humor gefüllt war. Programm ließ keine Wünsche offenRAIDING. Bereits um 18 Uhr öffneten sich die Tore des Pfarrzentrums und boten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Otto Köhlmeier, der alte Revoluzzer, erzählt zwei mal fünfzig Minuten hindurch aus seinem bewegten Leben. Und bietet dabei einen äußerst unterhaltsamen Einblick in acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier in der Steiermark unterwegs
Der alte Revoluzzer tourt durchs Land

Der seit vielen Jahren in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier hat ein Programm erarbeitet, das sich "DER ALTE REVOLUZZER" nennt, mit dem er von seinem bewegten Leben berichtet und dabei einen äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte liefert. In einer Art Vortragskabarett berichtet er von seiner Kindheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg. Wie er zum braven, tüchtigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Initiator und Vorstandsvorsitzender August Schmölzer mit der Leiterin des Stieglerhauses, Nina Ortner.  | Foto: Löschnig
9

Kunst, Kultur und Bildung im ländlichen Raum
Das erwartet dich heuer im Stieglerhaus

Das Kulturzentrum Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz startet ins neue Jahr. Auch heuer wird es wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung geben, ganz im Fokus steht im Jahr 2023 die Musik.  ST. STEFAN OB STAINZ. Das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz war einst Kaufhaus, Mautstelle, Wohnhaus oder zuletzt Arztpraxis und erfüllte noch zahlreiche andere Zwecke. Heute findet darin aber vor allem eines Platz: Kunst, Kultur und Bildung. Die "Stieglerhaus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Schlagercafé

Veranstaltung - Musik und Schauspiel
SCHLAGERCAFÉ Straßwalchen: Gesang und Theater / Unterhaltung vom Feinsten!

Freitag, 14. und Samstag, 15. Okt. 2022 Musik - Gesang - Schauspiel SCHLAGER-Café Straßwalchen Eine musikalische Weltreise durch die 1950er und 1960er Jahre Beginn: 19:30 Uhr im Saal des alten Roten Kreuzes Salzburgerstraße 13 5204 Straßwalchen Eintritt: freiwillige Spende first come - first serve Gesang: Michaela HUBER, Mario ADAM Schauspiel: Thomas KLAMMER, Nadine MÜHLBÖCK Musikalische Begleitung: THE BLACK ORANGE (Band)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ines K.
Anzeige
Foto: Lisa Staudinger Fotographie

In Lofer "theatert´s" wieder!
Theatergruppe Lofer bringt ein neues Stück auf die Bühne

Nach der erzwungenen Pause kann nach dem Erfolgsstück im Jahr 2019 ENDLICH wieder Theater gespielt werden.  Auf dem Programm steht das  Stück "Ein Depp kommt selten allein" von Thomas Gehring. Das sich in den 3 Akten auch jede Menge Weihnachtsmänner tummeln, hat weder was mit Weihnachten, noch  mit Klimawandel und Globalisierung zu tun.... Verwicklungen und Chaos sind zum Vergnügen des Publikums vorprogrammiert! Premiere des Stückes am 14.06.2022 um 20:00 im Theater Lofer  - Kartenvorkauf über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Lofer

nicolas robert lang Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Steurer
Foto: Valentina Rychter
Video 4

Cafe 7*Stern live
Junger Singer/Songwriter mit Neigung zum Austropop

Mit kritisch-bösen, humoristischen Texten zu persönlichen und gesellschaftskritischen Themen und Mithilfe von messerscharfer Sprache lotet er die Grenzen des Sagbaren aus, und überschreitet diese zum Teil ganz bewusst. Musikalische Raffinesse und sein innerer Kabarettist machen dieses akustische Schauspiel komplett. Das erfüllt nicht nur den Verstand sondern auch das Herz! Seine Hörer*innen sollen aktiv zum Nachdenken angeregt werden. nicolas robert lang - herzlich willkommen zu unserem zweiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Steurer
Monica Weinzettl & Gerald Rudle sind am 7. April mit ihrem neuen Programm in Kirchberg zu sehen. | Foto: Novotny
Aktion

arena365 Kirchberg
Auftakt in den Veranstaltungsfrühling in der "Arena" - mit UMFRAGE

KIRCHBERG. Der Veranstaltungsfrühling in der arena365 Kirchberg nimmt Fahrt auf und präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen und heiteren Programm. Mit Isabel Meili steht am Freitag, 25. 3., um 19.30 Uhr eine Nachwuchskabarettistin und  Gewinnerin des Publikumspreises „Freitstädter Frischling 2020“ auf der Bühne im arena-Saal. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er-Jahre. In über 40 Jahren bereiste der Gosauer Helmut Pichler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Spaß und Spannung gehören beim Innsbrucker Ferienzug zusammen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (r.) überzeugte sich persönlich, wie das Programm bei den jungen KundInnen ankommt. | Foto: Stadt Innsbruck/B.Ginter

Corona-Konzept hat sich bewährt
Das war der Ferienzug 2021

INNSBRUCK. Im Sommer 2021 haben 364 Veranstaltungen in Kooperation mit 40 Veranstalter im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges stattgefunden. Am beliebtesten ist das Programm für Kinder und Jugendliche bei den 6 bis 9-Jährigen. Insgesamt gab es über 3.400 Teilnahmen. Das Corona-Konzept, das Kleingruppen von rund zehn Kindern aber dafür mehr Termine vorsah, hat sich bewährt. „Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Mit dem abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 3 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " Lustige Hermann " in der Heurigen Ranch in Guntramsdorf 14.7.2021

Im Heurigenrestaurant Ranch in Guntramsdorf herrscht der Ausnahmezustand! Die Ranch ist bis auf den letzten Platz von lachwilligen und gut gelaunten Gästen ausgebucht. Auch eine Anordnung der FG Traiskirchen mit Präsidentin Regina Mayerhofer genießen hier einen herrlichen Sommerabend und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit „Dem lustigen Hermann“ - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Wir schaffen das! | Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown
Kultur, Veranstaltungen / 1.300 Euro Sonderbonus für Künstler

Anträge für Künstler-Sonderbonus Ab Dienstag 17. November möglich: 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und SVS- Obmann Peter Lehner haben am Montag bekanntgegeben, dass Künstler über die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) eine finanzielle Hilfe für den zweiten Lockdown beantragen können. 1.300 Euro Bonus Konkret können bei der SVS versicherten Künstlerinnen und Künstler, wenn sie vom Lockdown betroffen sind, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Revue Singverein Enns 1919
Die goldenen Zwanziger Jahre

Der Singverein Enns 1919 ist 100 Jahre alt und aus diesem Anlass kommt die neue Revue „Die Goldenen 20er“ am Samstag, den 9. November 2019 in der Stadthalle Enns um 19.30 Uhr zur Aufführung. Wir lassen die Gräuel des 1. Weltkriegs hinter uns und feiern und tanzen in der Bar zum Krokodil in unseren schönen neuen Kleidern und fragen uns, ob denn Liebe Sünde sein kann. Es werden die Herzen der stolzesten Frauen gebrochen, im Radio wird der „Kleine grüne Kaktus“ gespielt, und wir erfahren, was Hans...

  • Enns
  • stephanie stross
2

Willkommen beim SpieleAbend / BrettSpielGruppe St Pölten!

Liebe Spielefreunde, der neue SpieleAbend steht vor der Türe und wir haben weiterhin viele, viele Neuheiten, die gerne ausprobiert werden wollen. Wie immer treffen wir uns am Donnerstag, den 5. November, ab 18 Uhr im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, Harlander Str. 28, in 3100 St. Pölten. Eintritt ist FREI! Diesmal werden MY VILLAGE vom Pegasus Verlag, LA ISLA von alea Spiele und SKYLINERS von Hans im Glück dabei sein. MY VILLAGE, wieder von Inka und Markus Brand entwickelt, ist ein eigenständiges Spiel,...

  • St. Pölten
  • christian huber
Ravensburger ist unser Partner, einige von den bereitgestellten Spielen.
3

Stadt-Land-Spielt! in St Pölten

Stadt, Land, Spielt, so lautet das Motto der Spieleevents vom 12. Und 13. September 2015. Bereits zum dritten Mal nach 2013 u 2014 und dieses Jahr holt die BrettSpielGruppe St Pölten diese tolle Aktion nach St Pölten. Die Spielefreunde dürfen sich auf über 400 Spiele freuen. Regelstudium wird zumeist nicht nötig sein, da einige Spielerklärer vor Ort sein werden. Angeboten werden unter anderem auch einige Outdoorspiele wie zB das Leiterspiel, bekannt geworden aus Stefan Raabs "Schlag den Raab"...

  • St. Pölten
  • christian huber
Am Veranstaltungsplatz ist bei den zahlreichen Events jede Menge los. | Foto: Stadtgemeinde

Umfangreiches Freizeitangebot

Auch im Freizeitbereich hat Mattersburg einiges zu bieten. Der Musiksommer, das Weinlesefest, der Weihnachtsmarkt oder die Nacht der Herzen haben hohen Unterhaltungswert und werden gerne besucht. In den letzten Jahren haben sich einige nette Lokale in der Innenstadt angesiedelt. Programm für „Alt“ & „Jung“ Ende Juni finden jedes Jahr die „italienischen Tage“ statt, wo ein italienischer Markt mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwartet. Dazu wird ein passendes musikalisches Rahmenprogramm...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

UDO JÜRGENS TRIBUTE SHOW

VON GRÜNDORF- Tribute to UDO JÜRGENS. Rob's Bierheuriger-Zum Löwen von Aspern. Eintritt:10 € Reservierungen unter: 069911223590. Er war der größte Entertainer im deutschsprachigen Raum. Seine Hits unzählig. Er selbst unvergessen- UDO JÜRGENS. VON GRÜNDORF präsentiert Ihnen in seinem Programm alle Hits wie "Aber bitte mit Sahne", "Mit 66 Jahren", "Ich war noch niemals in New York", "Vielen Dank für die Blumen", Griechischer Wein", u.a, sowie Evergreens wie "Der Teufel hat den Schnaps gemacht",...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Tom Vulgaris
Der Gasthof Oberkrammern bei Hollersbach. | Foto: Privat
1

Hollersbach: Staudenfest beim Oberkrammern

Am Samstag, dem 25. Juli 2015 geht in der Disco "Almrausch-2 beim Oberkrammern in Hollersbach das beliebte "Staudenfest" über die Bühne. Mit dabei: Musik vom DJ. Der Eintritt ist frei, los geht's um 20 Uhr.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Chameleons "Bunter Liederabend" am 27. und 28. Dezember

Zum 30jährigen Jubiläum der Chameleons - dem Vokalensemble aus St. Leonhard am Forst - finden am 27. und 28. Dezember im Volkshaus St. Leonhard am Forst zwei "Bunte Liederabende" statt. An beiden Terminen werden die Chameleons nicht nur die gesanglichen Höhepunkte der letzten dreißig Jahre revue passieren lassen, sondern auch viele neue Arrangements singen - wie die Hitpardenstürmer "Glick" von den Poxrucker Sisters oder von Andreas Gablier "Amoi seg' ma uns wieder". Weiters gibt es im Programm...

  • Melk
  • Wolfgang Dober

Save the Date: Samstag 15.11.2014

Die Tage werden kürzer - die Nächte dafür länger. Das Herbstfest der Pfadfindergruppe 80 Enzian steht vor der Tür!. Perfekt für eine Ballnacht mit Allem was dazu gehört! Sektempfang, Tanz- und Mitternachtseinlagen, Tombola, Cocktailbar, Liveband und natürlich viel Gutes zum Essen und Trinken Eingang: 1120 Wien, Schwenkgasse 22 Karten- und Tischreservierungen unter:angela.rainer@gmx.atTelefon 0699/118 93 522 Wann: 15.11.2014 19:00:00 Wo: Pfadfindergruppe 80 Enzian, Hohenbergstraße 42, 1120 Wien...

  • Wien
  • Meidling
  • Franz Svoboda Pfadfindergruppe 80 Enzian

Almabtrieb Neustift – Abgesagt

Aufgrund eines tragischen Unglücksfalls wurde der Almabtrieb für 2013 abgesagt. Neustift im Stubaital | Am Samstag, den 21.09.2013 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb - Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung ist gesorgt. -Weißenbläser -D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -uvm Auf Euer kommen freuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

ABBAriginale in Fischamend!

Mike Korner / Time-to-Move-Entertainment und die Stadtgemeinde Fischamend präsentieren: ABBAriginale - LIVE ON STAGE. Einer der international besten ABBA-Shows. Seit 1998 weltweit in Tour. Am Samstag, 10.11.2012 um 20.00 Uhr im Volksheim Fischamend, Dr. Karl Renner Straße 2. Kartenvorverkauf: - Stadtgemeinde Fischamend - Stadtbibliothek/Mediencenter Fischamend - Raiffeisenbank Fischamend Kartenpreis: - Vorverkauf EUR 15,-- - Abendkassa EUR 19,--

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

PAUL PIZZERA mit 'zu wahr, um schön zu sein'

Kabarettabend mit dem Jungstar der österreichischen Kabarettszene Am Samstag den 24.11.2012 gastiert um 20.00 Uhr mit Paul Pizzera der Kabarett-Newcomer 2012 in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert “der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) sein Programm “Zu wahr, um schön zu sein”. Das Kabarettdebut Pizzeras verspricht einen energiegeladenen...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.