Verbrennungen

Beiträge zum Thema Verbrennungen

Sicheres Grillen: Auf Abstand zu Gebäuden achten. | Foto: Köckmayer
Aktion 5

Feuer und Flamme
So kommen die St. Pöltner sicher durch die Grillsaison

Tofu, Steaks & Co landen auf dem Griller: Aber was tun bei Verbrennungen oder plötzlichen Flammen? ST. PÖLTEN. Es naht die warme Jahreszeit, im Garten wird schon gearbeitet und bald werfen die ersten St. Pöltner ihren Griller an. Wir haben für Sie Tipps, wie Sie ohne Schaden durch die feurigheiße Saison kommen. Der Standort macht's"Wir haben in den letzten Jahren immer mehr mit Bränden zu tun, die eigentlich aus Kleinbränden, zum Beispiel aus Akkus oder Griller entstehen, und über den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nach notärztlicher Behandlung musste das Kind ins LKH Wolfsberg gebracht werden. | Foto:  Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Kleinkind erlitt durch Tee schwere Verbrennungen

Ein schrecklicher Unfall geschah am gestern Abend in Wolfsberg. WOLFSBERG. Ein dreijähriges Kind übergoss sich am Abend des 21. Dezember 2021 in der elterlichen Wohnung in Wolfsberg in einem unbeobachtetem Moment mit einer Tasse heißem Tee am Körper. Das Mädchen musste deshalb mit Verbrennungen dritten Grades nach notärztlicher Hilfeleistung von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gelungene Kooperation zwischen Rotkreuz- und Feuerwehrjugend bei brandübung 2019 in der Rot-Kreuz Bezirksstelle Hermagor | Foto: RK Hermagor

Rotes Kreuz
Gemeinsame Übung der Jugend

Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Hermagor trafen sich bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Obervellach zum Thema „Brand“. HERMAGOR (lexe). Dabei gab es eine Einführung über die verschiedensten Brandarten und gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. zur Brandbekämpfung erklärt. Auch Methoden der Ersten Hilfe kamen zur Sprache. In gestellten Brandszenen konnten die Jugendlichen eigenständig Feuer löschen. Nach einer fingierten Explosion mussten mittels Erster Hilfe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Foto: Archiv Polizei

Arbeiter bei Flämmarbeiten verletzt

Der Umfahrungstunnel in Straßwalchen ist derzeit wegen Revisionsarbeiten gesperrt. Am Dienstag kam es dort zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 49-Jähriger verletzt wurde. Im Zuge von Flämmarbeiten geriet die Hose des Mannes in Brand. Er zog sich dadurch Verletzungen am rechten Unterschenkel zu. Das Rote Kreuz brachte den Arbeiter in das Landeskrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
"Zu Beginn sollte eine Verbrennung mit lauwarmem Wasser gekühlt werden", rät Wolfgang Schreiber, Chefarzt des Österreichischen Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Rotes Kreuz gibt Tipps rund ums Grillen

Das Rote Kreuz rät: Vorsichtig mit Grillanzündern umgehen und Verbrennungen richtig behandeln. ÖSTERREICH. Auch wenn Grillen nach einem ungefährlichen Freizeitvergnügen klingt: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, die nicht selten im Krankenhaus enden. Unsachgemäßer oder gedankenloser Einsatz von Grillanzündern, der Kontakt mit heißen Grillschalen oder Brandverletzungen durch herabfallende Kohlestückchen sind nur einige der Ursachen für – teils schwere – Verletzungen. Was also tun, wenn es...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.