Verein

Beiträge zum Thema Verein

AMS-Kärnten-Geschäftsführer verzeichnet eine positive Entwicklung am Arbeitsmarkt. Er rät dazu, erworbene Kompetenzen aus der Vereinsarbeit in Bewerbungen anzuführen. | Foto: Caroline Knauder

Arbeitsmarkt
Das sagt der AMS-Chef zur KI-Technik und zu Entwicklungen

Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten, sprach bei der jährlichen Pressekonferenz nicht über die positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt, sondern auch über den "Berufsinfomaten" und warum man die Vereinsarbeit bei Bewerbungen erwähnen sollte. KÄRNTEN. Das Künstliche Intelligenz (KI)-Tool des AMS – der sogenannte "Berufsinfomat" - hatte letztes Jahr bekanntlich einen holprigen Start, viele machten sich über das neue Tool lustig. Bei der Pressekonferenz räumte AMS-Kärnten-Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Der Singkreis Seltenheim steht für die Gemeinschaft. | Foto: Robert Obervolina
2

Mein Verein
Unsere singenden Botschafter aus Klagenfurt

Rund 35 Sängerinnen und Sänger leben ihre Leidenschaft beim Singkreis Seltenheim. Seit Jahrzehnten sorgt der gemischte Chor für lebendige Kultur und den Erhalt des Kärntner Liedgutes.  KLAGENFURT. Auf fast allen Kontinenten – bis auf die Antarktis – ist der Singkreis Seltenheim schon aufgetreten. Dieses internationale Engagement hat dafür gesorgt, dass der Klagenfurter Verein immer wieder scherzhaft als "Selten Daheimer" bezeichnet wird. Von ihren Konzertreisen können sie vieles Lustiges und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Mein Verein
Bei diesem Verein docken die Kärntner Künstler an

Der Kunstverein Kärnten besteht aus rd. 200 Mitgliedern und sorgt für regen Austausch von Gegenwartskunst. KLAGENFURT. Kunstvereine gibt es in Kärnten ja viele. Zu den renommiertesten und geschichtsträchtigsten zählt zweifelsohne der Kunstverein Kärnten. Freiherr Ferdinand von Helldorf hat 1907 als erster Präsident und freischaffender Maler den Kunstverein für Kärnten ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, seit der Gründung, das Interesse des Publikums zu wecken, das Kunstverständnis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 32

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Erfolgreiche Weinreise nach Friaul & Vipava-Tal

Am 2. und 3. September traten 26 Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zu einer 2-tägigen Weinreise ins Weißweinparadies Friaul und das malerische Vipava-Tal in Slowenien an. Zwei benachbarte Weinregionen die sehr unterschiedlich sind. Davon konnten sich die Winzer vor Ort überzeugen. Der Wein, aber auch die landestypische Kulinarik, etwas Kultur sowie Land und Leute standen im Mittelpunkt der Reise. ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM: Weinregion Colli Orientali und Colli in Friaul...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die Alte Apotheke wird vielseitig genutzt.
3

Ein aktiver Verein aus Ferlach
Otelo: Viel mehr als nur Technik

Chorproben, Lesungen, Ausstellungen, Yogakurse u.v.m: In der Alten Apotheke in Ferlach treffen sich die Gruppen von Otelo Ferlach regelmäßig. „Wir haben unsere Aufs und Abs in den letzten Jahren erlebt, aber haben immer wieder unsere Hauptthemen für uns gefunden“, sagt Otelo-Ferlach-Obmann Michael Steindl. Blickt man auf die zehnjährige Geschichte von Otelo Ferlach zurück, war eines dieser Themen, während der Flüchtlingskrise gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Das Oteloprinzip wird gelebt„In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: UDC 1st-Edition

In Villach
Der Dartsportverein sucht eine neue Spielstätte

Die bisher eingemietete Spielstätte von dem Verein schloss im Juni und jetzt sucht der United Dart Club-1st Edition eine neue Vereinsräumlichkeit. VILLACH. Der Dart-Club, ist ein aktiver und erfolgreicher Kärntner Dartverein mit derzeit ca. 20 Mitgliedern und am 17. Juli feierten sie ihr 13-jähriges Bestehen. Unter den Mitgliedern befinden sich ehemalige Staats- und Landesmeister sowie die derzeitigen Landesmeister im Steeldart Doppel. Sie stellen Spieler in der Bundes-, Landes- sowie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: KAC/Team/Johannes Bischofberger

Neues vom KAC
Vertrag für Johannes Bischofberger bis 2024 verlängert

Johannes Bischofberger und der Klagenfurter EC-KAC setzen ihre gemeinsame Kooperation bis zum Jahr 2024 fort. Sein Vertrag wurde nun offiziell verlängert, dies bestätigt der KAC in einer Aussendung. KLAGENFURT. Bereits in der siebten Saison startet der flinke KAC Flügelstürmer im Sommer erneut durch.  Johannes Bischofberger wird somit auch in Zukunft das Trikot der Rotjacken mit Stolz tragen. Vertrag bis 2024Laut Angaben des KAC einigten sich der Verein und der Spieler bereits im Verlauf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Elisabeth Polsinger ist die neue Vizepräsidentin.  | Foto: Red Biker
3

Elisabeth Polsinger/Wolfsberg
Mit Vespa an Spitze der "Red Bikers"

Elisabeth Polsinger ist die neue Vizepräsidentin des Motorradvereins "Red Biker" in Kärnten.  WOLFSBERG. Die "Red Biker" zählen zu den größten Motorradvereinen Österreichs und setzen sich unter anderem für Berücksichtigung im Stadtverkehr, die Freigabe von Busspuren, speziell gekennzeichnete Motorrad-Abstellplätze und vorgezogene Haltelinien ein. In Kärnten stehen dem Verein nun Präsident Janez Cvelf und Vizepräsidentin Elisabeth Polsinger vor. Neues Hobby entdeckt"Ich bin 20 Jahre lang am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Auch die Mitglieder des Chors des BORG Spittal freuen sich, wenn sie wieder Menschen mit ihrer Stimme beglücken dürfen | Foto: Chor des BORG Spittal
4

Brauchtum steht still
Probenverbot als Zerreißprobe für Kärntner Chöre

Mehr als ein Jahr ohne Auftritte und Proben – die Geduld der 8.000 Kärntner Chorsänger hängt am seidenen Faden. Horst Moser, Obmann des Kärntner Sängerbundes, spricht über die Gefahr, dass die Gemeinschaften sich auflösen.  KÄRNTEN. „Wir verzweifeln schön langsam. Die letzte Veranstaltung, die wir Sänger hatten, war die Chorleiterschulung im Februar 2020. Seither ist ‚Saure Gurken‘-Zeit“, so beschreibt Horst Moser, Obmann des Kärntner Sängerbundes die immer noch – unfreiwillige - probenfreie...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Franz Primig mit seinen Bienen
18

Schlechtes Honigjahr
Ein Bienenjahr mit "magerer" Ausbeute

"Vom Imker kannst du reich werden, nicht aber vom Imkern", sagt Franz Primig. Und lacht. Seine Bestimmung sind die Bienen, und das seit bald 40 Jahren. Wir sprechen mit ihm über das schlechte Honigjahr, eine neue Erfindung (der Schweizer;) und warum man jetzt auf jeden Fall einfetten muss.  VILLACH. Etwas abgelegen ist es, mitten im Grünen. Um die 50 Stöcke siedelten gemeinsam mit Imker Franz Primig von Sternberg in die Bleiberger Straße 251. Naturbelassene Blumenwiesen gibt es hier, Wälder,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der wiedergewählte Vorstand: vl Stefan Mak, Marc Germeshausen, Birgit Kandutsch und Eva Kobin
2

GEMMA weiter: Jugendliches Engagement für Kärnten

Kürzlich ging die sechste ordentliche Generalversammlung des Vereins GEMMA im Stadtmarketing Villach über die Bühne. Unter dem Motto "Plattform zur Umsetzung deiner Ideen" wählten die Mitglieder des Vereins GEMMA einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Marc Germeshausen als Vorsitzender des Vereins GEMMA bestätigt. Ihm zur Seite steht Gründungsmitglied, Stv. Vorsitzender Stefan Mak, Schriftführerin Birgit Kandutsch und ihre Stellvertreterin Eva Kobin. Der Vorstand ist sich einig: "Im letztem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Mitarbeiter und Freunde: Robert Bozanic, Marija Kac, Marc Zechner und Gerald Gratzl, Elisabeth, die so gerne hier isst, mit Marjan Kac (v. links)
1 2

Villach
"Westbahnhoffnung" bangt um Zukunft

Spendeneinnahmen sinken, Ausgaben steigen: Der Verein Westbahnhoffnung steht vor finanziellen Herausforderungen. Ob man weiter bestehen kann, ist derzeit ungewiss. Im kommenden Jahr wäre großes Jubiläum. VILLACH. Es ist Mittwoch, 12 Uhr. Der Saal ist dem Empfinden nach gut gefüllt, wenige Plätze sind noch frei. Das ist längst nicht immer so. "Heute ist es eher ruhig, gestern hatten wir mehr als vierzig Personen hier", erzählt Marjan Kac, der Chef hier. Währen des Gesprächs beobachtet er das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Projekt-Initiatoren mit Sammelbox | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1

Charity Event
Für 15 Euro Harley gewinnen

Projekt für muskelkranke Kinder. Kooperationspartner ist die Harley-Davidson-Charity Tour. VILLACH. Eine Harley gewinnen und dabei Kindern helfen, das ermöglicht das erste Projekt des Vereins "WihKi" – "Wir helfen Kindern" umgesetzt in Kooperation mit dem Stadtmarketing Villach. Projekt für KinderIns Leben gerufen wurde der Verein kürzlich von Patrick Fritz, Katrin Nießner und Christine Mirnig. Den Ansporn dazu, erzählt Mirnig, hätten die Aktionen zugunsten der Schmetterlingskinder samt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Leidenschaft für ihren Beruf dabei | Foto: Mek Photography
5

Haarpflege für Obdachlose
Barber Angels kommen nach Villach

Die Barber Angels wollen ihre Aktivität in Kärnten intensivieren. Nun planen sie eine Aktion in Villach. VILLACH. Die Westbahnhoffnung in Villach ist der Ort der Wahl, hier werden im September dieses Jahres die "Barber Angels" Station machen. Die "Barber Angels" sind ein Club von Frisörinnen und Friseuren, die Wohnungslosen und Bedürftigen kostenlos die Haare schneiden. Erstmals in VillachIn der Landeshauptstadt Klagenfurt wäre das derzeit 32 Personen starke Team bereits gewesen, für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
V.l. Andreas Kuchler (Tourismusverband Villach) und Marc Germeshausen (unikART-Vorsitzender) freuen sich auf Ihren Besuch in der Villacher Tourismusinformation
2

TOURISMUS TRIFFT KÄRNTNER KUNST AUS DER DER TÜTE

Mit dem innovativen Projekt „get surprised – Kunst aus Kärnten gut verpackt“ überrascht der Villacher Verein unikART und lässt die Herzen von Kärntner Kunstfreunden höher schlagen. National und regional bekannte Kärntner Kunstschaffende erstellten Kunstwerke im A5-Format, welche in „Überraschungstüten“ verpackt ab sofort in der Tourismusinformation Villach zum Kauf angeboten werden. KUNST, SPANNUNG UND FREUDE SCHENKEN „Mit dem Erwerb eines ,get surprised Kuverts` unterstützen Sie direkt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Anzeige
2

Kärntner Veranstaltungsgesetz entrümpeln

Die Kärntner ÖVP will das Veranstaltungsgesetz entrümpeln! Wirte, Veranstalter, Vereine sind wichtige Säulen im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir haben zugehört und durchforsten den Bürokratie-Dschungel. Andrea Bergmann in der Kleinen Zeitung und Fritz Kimeswenger in der Kronenzeitung berichten darüber!

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arnulf Begusch

1. Test der Wildkatzen in Slowenien /1. Bundesliga Damenvolleyball

Die Sparkassse Wildcats haben nach einer 4 vierwöchigen Vorbereitungsphase ihr erstes Turnier absolviert. Beim international besetzten Turnier in Grosuplje (SLO) verpassten die Klagenfurterinnen die Medaillenränge nur knapp und mussten sich letztlich mit Platz 4 begnügen. Im Kader der Wildkatzen befindet sich derzeit die US Amerikanerin Sara Sage. Die 190 große Spielerin soll die Wilcats in dieser Saison im Angriff verstärken und hinterließ bei diesem ersten Turnier einen starken Eindruck. Über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Zweitligist im Austrian Volley Cup Finale!! Endspiele 31. Jänner 2014 / Liveübertragung auf ORF Sport +

Bisamberg schafft Sensation Mit SVS Post Schwechat und den ATSC Sparkasse Wildcats Klagenfurt sowie der Sportunion Raiffeisen Bisamberg wurden am vergangenen Sonntag drei Endspielteilnehmer des Austrian Volley Cups ermittelt. Während die Damenteams aus Schwechat und Klagenfurt im Halbfinale ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, kommt der Finaleinzug von Bisamberg einer kleinen Sensation gleich. Der Gegner der Bisamberger wird im Jänner in der Begegnung UVC Holding Graz - Hypo Tirol...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Wildcats greifen nach der Führung ; Volleyball 1. Bundesliga!!

In der AVL Women stehen am Samstag vier Partien der neunte Runde auf dem Programm. Die Begegnung zwischen Tabellenführer UVC Holding Graz und Allianz Eisenerz/Trofaiach wird erst am 19. Jänner nachgetragen. Daher haben die Wildcats aus Klagenfurt auch die große Chance, Platz eins zu erobern. Obwohl sie in den vergangenen Runden zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften hatten, feierten die "Wildkatzen" sieben Siege in Serie. Am Samstag soll der achte Streich folgen. Klagenfurt-Coach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

1. Bundesliga Damenvolleball; Lazarett forderte Melk!!!

In der 7. Runde der AVL treffen am Samstag, 23.11.2013 um 18:30 die Sparkasse Wildcats und der UVF Melk in der Klagenfurter Lerchenfeldhalle aufeinander. Nach sechs Runden liegen die beiden Teams punkte- und satzgleich auf dem 3. und 4. Tabellenplatz. Lediglich das bessere Ballpunktverhältnis lässt die Damen aus Niederösterreich vor den Wildkatzen aufscheinen. Die Klagenfurterinnen wollen im Heimspiel ihren Siegeslauf prolongieren. Seit sechs Pflichspielen sind die Damen um Kapitänin Daniela...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.