Verein

Beiträge zum Thema Verein

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Balleröffnung im Jahr 1987. | Foto: VTG Villach
3

50 Jahre Villacher Trachtenball
„Viele Gäste und voller Tanzboden“

Am 13. Jänner feiert der Villacher Trachtenball sein stolzes 50-jähriges Jubiläum. Die Organisation obliegt der Volkstanzgruppe Villach und Obfrau Christina Moser ist schon voller Vorfreude. Villach. „Unsere Gäste erwartet heuer wieder ein toller Ball voller Tanz, Freude und Musik. Es soll ein geselliger Abend für alle diejenigen sein, die das Brauchtum und die Volksmusik lieben und leben“, so Obfrau Christina Moser, die schon mitten in den Vorbereitungen steckt. Begonnen hat alles im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: zVg vom  UJC Makoto

St. Andrä-Wördern
Judo-Verein UJC Makoto feiert 30jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 22. Oktober 2023 feierte der Judo-Verein UJC Makoto aus St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den befreundeten Vereinen Judoclub Union Amstetten und Judocenter Ybbstal ihr 30jähriges Bestehen. Unter den Augen vieler Zuschauer, wie dem Sportunionsleiter Maximilian Stocker und dem Gemeindevertreter Alfred Stachelberger, konnten 45 Kinder in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ehrenurkunde zum Runden überreichte der Vizepräsident der Sportunion NÖ Karl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Mitglieder des Vereins Sauerampfer
 | Foto: Alejandra Ortiz
1 47

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer Kulturwalk 2023

Der Sauerampfer Kulturwalk war nicht nur eine Feier des 30-jährigen Jubiläums, sondern auch ein Beweis für die lebendige Kulturszene im Kurort Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag feierte Bad Sauerbrunn mit großer Begeisterung das 30-jährige Jubiläum des Vereins "Sauerampfer" bei einem spektakulären Kulturwalk. Dieses Jubiläum lockte zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Musik und Darbietungen, die Menschen jeden Alters gleichermaßen begeisterten. Die talentierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Kerstin Steininger (Haarwunderland) mit Tochter Leonora und Janine Prinz (Hands up for down) mit Sohn Alexander | Foto: privat
2

Für einen guten Zweck
Spendenübergabe an Verein "Hands up for down"

Das Haarwunderland feierte das zehnjährige Bestandsjubiläum und spendete die dabei erzielten Einnahmen für einen guten Zweck. ZWETTL. Die Einnahmen der Zehn-Jahr-Feier spendete das Haarwunderland an den Verein „Hands up for down“. Der Verein um Obfrau Kathrin Jungwirth fördert Menschen und Familien mit Kindern im Waldviertel mit Downsyndrom. Das könnte dich auch interessieren: Margareta und Franz Romeder feierten die DiamanteneORF im Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Lukas Adametz und Lucas Wasser zählen die Tage bis zum Oktoberfest in Bad Sauerbrunn. Seid ihr auch bereit für die Gaudi?  | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1

Save the date!
Bad Sauerbrunner Oktoberfest des 1.UBVS

Oktoberfest des 1.UBVS im Gastgarten des Restaurant Dorfwirt. BAD SAUERBRUNN. Es ist wieder so weit, das Oktoberfest des 1.UBVS geht in eine weitere Runde. An drei Tagen werden musikalische sowie gastronomische Schmankerl geboten!  Freitag 28.9•Ab 18:00 Uhr Start mit Holzfassanstich und Freibier aus diesem. • Musik aus der „Blechdosn“. •Im Anschluss Barbetrieb. Samstag 29.9•Ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den "Zuagrasten". •Ab 20:00 Uhr Livemusik mit "Young, Strong, Healthy." (Rock'n'Roll, Blues,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Vereine von Neudörfl, unterstützt von zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern sowie Gastronomen, zeigten sich von ihrer besten Seite und präsentierten ein vielfältiges und beeindruckendes Programm für die Besucher. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 61

Bildergalerie: 09.09 & 10.09
Das 31. Neudörfler Dorffest 2023

Das Warten hatte endlich ein Ende, als am vergangenen Samstag und Sonntag, das 31. Neudörfler Dorffest stattfand. Die Dorfbewohner und Gäste erlebten ein gelungenes Fest, bei dem die ganze Gemeinschaft zusammenkam. NEUDÖRFL. Am vergangenen Wochenende brachte das Neudörfler Dorffest 2023 die ganze Gemeinschaft zusammen, und es war ein wahrhaft gelungenes Ereignis. Vom Duft köstlicher Speisen bis zur mitreißenden Livemusik, das Dorffest hatte alles, um die Herzen der Besucher höher schlagen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Fotomontage: (V.l.n.r.:) Raphael Eitzlmayr (Nachwuchsspieler), Martin Plasser (Enkel
von Roman Schönberger und Kapitän der Kampfmannschaft), Roman, Rudi und Franz Schönberger (SKW-Legenden im Jahr 1968), Kilian Schmid und Konstantin Straub (Nachwuchsspieler). | Foto: SKW / B. Seyrkammer
3

Dress-Wechsel zum 90. Geburtstag
SK Bad Wimbsbach im neuen Look

Der Sportklub (SK) Bad Wimsbach feiert sein sage und schreibe 90-jähriges Bestehen. Zum runden Geburtstag schenkt sich der Verein einen neuen Look: der kommt in Form von einem neuen Mannschafts-Dress. BAD WIMSBACH. Das neue Dress soll laut Sportklub ein Symbol von gelebter Tradition und Verbundenheit sein. Und das werde bereits seit 1933 im Verein hoch gehalten. Anlässlich des 90. Geburtstages verpasst man sich einen neuen Look: Ein Mannschaftsdress wurde entworfen, welches an die Anfänge des...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Brigitte Mayr, Ilse Kirchner, Gerhart Lipovits, Annemarie Plomer, Michaela Buhr, Monika Strasser, Gerlinde Hämmerle, Veronika Amon | Foto: privat

Leute
Kremser Verein feiert Jubiläum

Seit 30 Jahre setzt sich der Verein Mandacaru für benachteiligte Menschen in den Ländern des Südens ein. KREMS. Als Trägerverein des Weltladens Krems fördert er den Fairen Handel. Die engagierten Mitarbeiterinnen organisieren Informationsveranstaltungen, Kampagnen und besuchen Schulklassen, um über entwicklungspolitische Themen zu informieren. Dankeschön an Mitglieder Bei der Vollversammlung am 30. März wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obfrau Gerlinde Hämmerle bedankte sich bei allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum 10. Jubiläum wurde wieder gepritscht, gebaggert und geblockt in Klagenfurt.  | Foto: Privat

10 Jahre
Aloha Beachvolleyball Verein Wörthersee feiert Jubiläum

Das 10. Jubiläum fand mit explosionsartig steigenden Mitgliederzahlen statt und war ein voller Erfolg. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Aloha Beachvolleyball Verein Wörthersee feierte dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Tourfinales der alljährlichen Kärntner Hobby-Beachtour wurde bei Live-Musik Mitte August auf das Jubiläum angestoßen. 2012 wurde der Verein von Beachvolleyball-Profi Xandi Huber, seinem Bruder Hansi Huber und ihrer Freundin Eva Fleig gegründet. Ziel war es damals...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Gudrun Kanzler, Manuela Kittinger, Thomas Hubauer übergaben den Spendencheck in Höhe 1.500 Euro an Alexander Hofmann (l.) von Future4Children | Foto: privat

Bank feiert und spendet

40 Jahre HYPO NOE Filiale Krems: Spende an gemeinnützigen Verein statt Feier KREMS. Gemeinnütziges Engagement zum 40-Jahre-Jubliäum der HYPO NOE Filiale Krems: Statt Feier spendet die Filiale lieber an die gemeinnützige Organisation Future4Children Spende geht an Verein Das Jahr 2022 wäre eigentlich ein Jahr zum Feiern: Die HYPO NOE Filiale Krems begeht heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Am 7. Mai 1982 um 11 Uhr wurde sie eröffnet. Durch die Ereignisse der vergangenen aber auch dieses Jahres – von...

  • Krems
  • Doris Necker
1 1 72

Verein
Verein Steirische Eisenstraße ist 35 Jahre alt.

Verein Steirische Eisenstraße feierte sein 35-jähriges Bestehen bei sommerlichen Wetter im Garten des Raithauses. Ledersprung vom Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger nach austrinken eines Seidl Bier. Der Ledersprung ist in Österreich eine Aufnahmezeremonie oder Ehrung für Angehörige und Freunde des Montanwesens. Anwesend war auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bezirkshauptmann Markus Kraxner, Bgm. Mario Abl der seit elf Jahren Obmann des Vereins Steirische Eisenstraße ist. Bgm....

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
1 2

Nach zwei Jahren Pause wieder zurück
Eichgrabner Vereine kochen Knödel in der Alten Gärtnerei

Nach 2 Sommern Zwangspause kommt das Knödelfest heuer zurück in die Alte Gärtnerei. Ein Genuss-Fest mit Knödel-Spezialitäten aus aller Welt - Auf der Speisekarte stehen unter anderem: Grammelknödel, Spinatknödel, Sauerkraut und Krautsalat, Rote Rüben-Knödel, Linsen mit Semmelknödel, Falafel, Kaspressknödel, Georgische Knödel, Topfenknödel und Brombeerknödel. Die Bierbrauer des Vereins Alte Gärtnerei schenken Eichgrabner Bier aus, es gibt Fruchtsäfte aus der Region und die Feuerwehr Eichgraben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andrea Buhl
Rückblick auf ein Dialekt Schmeckt-Highlight mit "Hauk" von i-punkt – hier im Waxriegelhaus. | Foto: Santrucek

Ternitz
Erfolgsgeschichte i-punkt feiert das 25-Jährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 25 Jahren unter dem Namen "JIS – Jugendinitiative Schwarzatal" gegründet, änderte der Verein nicht nur seinen Namen, sondern mauserte sich zum überregionalen Kulturverein, der zahlreiche Projekte selbst umsetzte oder ermöglichte: von dem Kurzfilmwettbewerb "Mini Movies", der Veranstaltungsreihe "Dialekt schmeckt am Berg" und den Poetry Slams „aufgsogt & zuaghuacht“ über die CD-Compilations „A Guate Mischung“ und „UNERHÖRT 59:52“ bis hin zu Musikbusiness-Workshops und dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Jürgen Maier, CAV-Obmann Roman Fröhlich, Robert Bösner, AK-Bezirksstellenleiter Robert Fischer und Abt Thomas Renner (v.l.) | Foto: Josef Grünstäudl

Dankesfeier
Christlichen Arbeiterverein Horn löst sich auf

Mit einer festlichen Dankesfeier verabschiedete sich der Christliche Arbeiterverein Horn, einer der letzten, die in Österreich noch existieren. Bereits im Juni 2021 wurde die Auflösung beschlossen. HORN. Die Feier fand im Katholischen Vereinshaus Horn statt, das bis 1985 im Besitz des Vereins war und wegen Überschuldung an die Stadtgemeinde Horn verkauft werden musste. Nach Abdeckung der Schulden wurde mit dem restlichen Verkaufserlös die Papst-Leo-Stiftung gegründet, die seither 40...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Gerald Hackl gratulierte dem Obmann der Weinfreunde zu Steyr, Karl Koppensteiner, zum 30-jährigen Jubiläum. | Foto: privat

Weinkultur
Weinfreunde zu Steyr feierten 30-jähriges Jubiläum

Mit einjähriger coronabedingter Verspätung feierte der Verein „Die Weinfreunde zu Steyr" in den historischen Gemäuern „Hinterer Weinkeller“ des Hotels Maders kürzlich sein 30-jähriges Bestehen. STEYR. Bürgermeister Gerald Hackl gratulierte dem Verein zu seinem Jubiläum. Dieser hat sich als Ziel und Aufgabe gesetzt, Menschen die bisher keine oder nur geringe Erfahrung mit Wein hatten, grundlegendes Weinwissen in einfacher Form zu vermitteln und ihr diesbezügliches Interesse zu fördern....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Kunsttreff in Kitzbühel. | Foto: MEV

Kitzbühel Aktiv
351. Kitzbüheler Kunsttreff im Hotel Kaiserhof

KITZBÜHEL. Der 351. Kitzbüheler Kunsttreff von Kitzbühel Aktiv findet am Mittwoch, 1. 9., 19 Uhr, im  Hotel Kaiserhof (Hahnenkammstrasse 5) statt. Es gibt Überraschungen, Kunst-Präsentationen, Fotos, Infos zu den Kunstfahrten nach Innsbruck und zum geplanten Vereinsausflug. Der Kunsttreff ist nicht nur für Mitglieder, sondern alle Interessierte und Gäste sind willkommen. Es gelten die 3G-Regeln für die Teilnahme.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Krippenfreunde-Ausschuss (v. li.): Franz Schwaiger, Hans Steiner, Franziska Meister, Gründungsobmann Andreas Schreder, Monika Schroll, Hans Schreder. | Foto: Wörgetter
3

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde beschenken sich zum Jubiläum mit Ausstellung

Neue Krippen-Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheue wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Im Zuge der Eröffnung gratulierten neben dem Präsidenten Herwig van Staa (Verband der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Vymetal und Renate Muhr bei einem Auftritt  | Foto: Brucker Bühne

Personalia
Brucker Schauspielerin feiert 60er

Die Brucker Bühne wünscht ihrer Schauspielkollegin Renate Muhr alles Gute zum 60. Geburtstag. „Eine dem Anlass entsprechende Feier wird selbstverständlich nachgeholt!“ verspricht Obmann Christian Vymetal.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Siegfried Egger, Christian Berlinger, Alexander Nothegger, Günther Obmascher, Wilhelm Steindl, Reinhard Seiwald, Brigitte Aschaber, Karin Brudermann, Andreas Schwaiger, Wolfgang Hagsteiner jun. (Furtherwirt), vo. Paul Steindl, Wolfgang Hagsteiner. | Foto: Kitz Intensiv

Verein Kitz Intensiv
Feierlicher Abschied für zwei Pioniere

KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Verein Kitz Intensiv ist eine gastronomische Einkaufs- und Dienstleistungsgemeinschaft, die sich aus insgesamt 17 Mitgliedsbetrieben bzw. Hotels aus dem Bezirk Kitzbühel zusammensetzt. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, für die Mitglieder bestmögliche Konditionen im gemeinsamen Einkauf zu erwirken. Aber auch gemeinsame Initiativen zum Thema Mitarbeitersuche und Verbesserungen für die Mitarbeiter der Betriebe wurden über Jahre umgesetzt. Nun setzen die zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Foto: Copyright Trachtenmode Schmid
6

Pressemitteilung: Trachtenmode Schmid aus Rohrbach-Berg
Digitales Schaufenster zeigt "ANGEBOT DER WOCHE"

Als regionaler Partner "Trachtenmode Schmid" möchten wir gerne unser digitales Schaufenster präsentieren. So erhalten unsere Kunden und Interessenten das "ANGEBOT DER WOCHE" auf einen Klick! Diese spezielle Webseite präsentiert als "digitales Schaufenster" die aktuellen Angebote und Produkte aus unserem Sortiment. Hier klicken -> 'ANGEBOT DER WOCHE' Über 30 Lieferanten und Partnerschaften aus Österreich und Bayern sind eine Garantie für unser nachhaltiges Handeln. Bei unseren Produkten achten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Trachtenmode Schmid
Obmann-Stv. Günter Pallauf, Obmann der 2. Klasse Steinfeld, Alois Eisinger, StR Karl Pölzlbauer, Filialleiter Harald Reiterer von der Sparkasse, Präsident des NÖ FV Johann Gartner, HGO Hans Wolfenstein, StR Peter Spicker, Buchautor Felix Janny, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, StR Gerhard Windbichler, Bgm. Rupert Dworak, Obmann der 2. Klasse Wechsel, Martin Luef, Präsident. Mag. Dietmar Kramer, ASKÖ Vizepräsidentin Monika Moser, Klaus Hertner, HGO Präsident Franz Hummer, Obmann Johann Pfenninger. | Foto: ASK Ternitz

Ternitz
Traditionsverein feierte den 100-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 100. Geburtstag des ASK Sparkasse Ternitz wurde gebührend gefeiert. Obmann Johann Pfenninger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Er, Klaus Hertner, Franz Hummer und Felix Janny erhielten das Goldene Ehrenzeichen des Vereines. Der ASK hatte heuer ein schwieriges Jahr, kommt aber durchs die Kraftanstrengung von Bürgermeister Rupert Dworak, Franz, Hummer, Johann Pfenninger, Trixi Dworak, und Trainer Ayhan Atabinen gerettet werden. Felix Janny schrieb dazu eine 168 Seiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.