Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultursommer Pabneukirchen 2024.  Sandra Cardenas Lara, Sandra Plaimer, Josef Lumetsberger, Barbara Payreder, Monika Kastner, Claudia Steindl.  | Foto: Zinterhof
13

Holzwelten: Kultursommer Pabneukirchen
Wenn Kultur auf Mensch und Natur trifft!

Kabarett mit Stefan Leonhardsberger. Konzert mit Herta bläst. Hofgang, der Kultfilm. PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer Pabneukirchen ist längst kein Geheimtipp mehr. Besucher aus dem Bezirk und den angrenzenden Bezirken in Ober- und Niederösterreich schätzen das Programm und das besondere Ambiente in den Holzwelten. Der Kultursommer 2024 in den Holzwelten wird gemeinsam veranstaltet von der Liedertafel, Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft. Programm: Samstag, 22....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka

SC Herzogenburg
Player´s Party am Sportplatz Herzogenurg!

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des SC Alltagshelden Herzogenburg findet eine PLAYER´S PARTY am Freitag, 3.5.2024 ab 18 Uhr am Sportplatz in Herzogenburg statt. Ehemalige Spieler des SC Alltagshelden Herzogenburg sind herzlichst zu dieser Player´s Party eingeladen und beim Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Freunden sollen Erinnerungen an die Zeiten beim SC ausgetauscht werden. Die Organisatoren Charly Hacker und Kurt Winterleitner freuen sich auf den Besuch vieler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Marlene hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. | Foto: Privat
Aktion 4

Gesundheit Wienerwald
So ist das Leben mit einer schweren Einschränkung

Es gibt viele Gründe, die einem das Leben erschweren. Sei es ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Krebsdiagnose, oder auch einfach eine angeborene Krankheit.  WIENERWALD. Marlene aus Neulengbach hat einen seltenen Gendefekt, den zum Zeitpunkt ihrer Geburt nur vier andere Menschen hatten. Sie wird von Ärzten als autistisch beschrieben, ist Bewegungseingeschränkt und Nonverbal. "Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort.", sagt Marlenes Mutter, Martina Mayr. Marlene kommuniziert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
9

Buecherinsel
Muenchendorfers Buecherinsel

Neue Buecherinsel in Münchendorf auf der Hauptstraße. Vom Verein 60 aufwärts.. Buecherflohmarkt. Unter dem Motto:  lies eins, nimm eins, bring eins...

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
Karl Zeiler, Obmann des Vereins gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
9

Sport bewegt die Generationen
" Man spielt gegen sich selbst"

Ganze 26 Turniere in der Saison erwarten die Mitglieder des Vereins Golf Senioren Liga Niederösterreich. Neben dem sportlichen Aspekt soll vor allem auch der gesellschaftliche Zweck und der Spaß an der Bewegung und des Wettkampfes im Vordergrund stehen. PURKERSDORF. Der Verein, mit dem Sitz in Purkersdorf, steht für die Förderung und Organisation von Golfturnieren sowie die Abhaltung von Veranstaltungen und Unterstützung bei Golfreisen. Im Rahmen der Golfturniere wird es heuer ein erweitertes...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Johanna Mikl-Leitner, Maria Rauch-Kallat und Margit Göll (v.l.) | Foto: NLK Burchhart
2

Frauenpower in Politik
Mikl-Leitner und Göll zu "Club alpha" eingeladen

Erstmals in der Geschichte Österreichs ist der Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz und die Bundesratspräsidentschaft gleichzeitig in der Hand von zwei Frauen. Deshalb lud der „Club alpha“ am gestrigen Montagabend, 4. März 2024 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesratspräsidentin Margit Göll in ihr Clublokal in die Wiener Innenstadt. NÖ/WIEN. Maria Rauch-Kallat, Gründerin und Vorsitzende des „Club alpha“, führte durch den Abend sprach mit beiden Frauen über ihren politischen...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Karin Zartl, Andreas Kaderawek und Ernestine Lentner sind Mitglieder der Blasmusik Steinbach-Mauerbach. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Klein, aber OHO
Die Blasmusik in der Region überzeugt mit ihrem Können

Hauptsächlich Blasinstrumente und das Schlagzeug erinnern uns an die bekannte Blasmusik, welche so manches Fest zum echten Vergnügen macht. REGION. In der Region Purkersdorf haben nun die BezirksBlätter den Blick auf die regionalen Blasmusikkapellen gerichtet. Angefangen mit dem 1. Gablitzer Musikverein widmen wir uns dem ältesten der vier Kapellen. Mit etwa 24 Mitgliedern begeistert der Verein mit seinem musikalischen Können. Sowohl weibliche als auch männliche Musikerinnen und Musiker spielen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das E-Mobil Pressbaum ist bereit zu fahren. | Foto: Nina Taurok
Aktion 9

Mobilität in der Region
Einfach von A nach B kommen - So geht´s

Mobilität bedeutet für viele ein gewisses Gefühl von Freiheit. Doch wie sieht es mit dieser Freiheit abseits der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region aus? REGION. E-Mobil Pressbaum ist ein gemeinnütziger Verein. Jede Bürgerin und jeder Bürger mit dem Haupt- oder Nebenwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach oder Wolfsgraben kann ihm beitreten und das Angebot der zwei Elektro-Autos in Anspruch nehmen. Dieses wird von geschulten Fahrerinnen und Fahrern Montag bis samstags von 8:30 Uhr bis 20:00...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Tanja Skorepa und Susanne Schlager sind im Gremium der Stadtgalerie. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Die Stadtgalerie feiert
Das zehnjährige Jubiläum steht vor der Tür

Die Stadtgalerie Purkersdorf feiert ihr zehnjähriges Bestehen und sieht auf viele Ausstellungen und Erlebnisse zurück. Einen kleinen Einblick gab uns Susanne Schlager. PURKERSDORF. Den Kulturverein "Die Bühne“ welcher von Karl Takats, der künstlerischen Leitung, geführt wird, besteht schon seit 2012. Mit dem Jahr 2014 ist Die Bühne Purkersdorf nicht nur ein Haus für Musikveranstaltungen, Events, Lesungen und Kabarett geworden. Sondern, so erklärt es Susanne Schlager: „Mit der Weiterführung der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Das gemeinsame Kicken macht dem Nachwuchs des Sportverein Eichgraben viel Spaß. | Foto: SV Eichgraben
Aktion 9

Region Wienerwald
Die Gemeinschaft als "G'fühl"

Die verschiedenen Vereine in der Region bieten ihren Nachwuchs-Mitgliedern ein vielfältiges Programm. REGION. Egal ob gemeinsam am Fußballplatz kicken, zusammen spielerisch lernen oder einfach nur miteinander Zeit abhängen und tratschen – sich auch außerhalb der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, macht vielen Kindern und Jugendlichen Spaß. Eine tolle Möglichkeit dafür bieten die vielen Vereine in der Region, wie freiwillige Feuerwehr, die diversen Fußballvereine oder die Landjugend....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Gemeinsames Foto | Foto: Stefan Pfaller
6

Weihnachtsfeier
Festliche Stimmung und neue Kapuzenpullis: SC Herzogenburgs Weihnachtsfest

Die festliche Weihnachtsfeier sorgte für zahlreiche fröhliche Gesichter und eine feierliche Atmosphäre! Im Vereinslokal des SC Herzogenburg hieß Trainer Christian Mrskos herzlich alle eingeladenen Gäste, Funktionäre und Spielerinnen willkommen. Anschließend überreichte unser Sektionsleiter dem Trainer einen Ehrenteller mit persönlichen Sprüchen und Fotos. Ein besonderer Höhepunkt war die Ausgabe von neuen Kapuzenpullis an alle Anwesenden. Ebenso beeindruckte das von Spielerin Nina Rauchecker...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Landbauer: „Die Corona-Jahre hatten massive Bewegungseinschränkungen über alle Altersgruppen hinweg zur Folge – Sport einfach wieder Sport sein lassen“. | Foto: NLK Pfeffer
6

Bilanz zum Sportbericht 2022
Sportverbot sei eine der größten Sünden

Gemäß des NÖ Sportgesetzes hat das Land Niederösterreich jährlich einen Sportbericht zu erstellen. Den kürzlich erschienen Bericht zum Sportjahr 2022 hat der in Niederösterreich für den Sport zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer heute in einer Pressekonferenz im SPORTZENTRUM Niederösterreich vorgestellt und ein ausführliches Fazit gezogen. NÖ.  „Es ist unbestritten, dass die Corona-Jahre und die Lockdowns, mit Bewegungs- und Sportverboten, massive Bewegungseinschränkungen über alle...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Kinderpower im Jiu Jitsu — Die erste Little Jiu Jitsu Meisterschaft im Blumau Neurißhof war ein großer Erfolg! | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Blumau Neurißhof
Little Jiu Jitsu Meisterschaft für einen guten Zweck

Der 2-fache Europameister und Trainer in Jiu Jitsu Wolfgang Scheifinger, veranstaltete eine Vereinsmeisterschaft der Dojos Blumau, Wr.Neustadt und Bad Sauerbrunn. BLUMAU NEURIẞHOF. Am Sonntag den 4. Juni fand in der Gemeinde Blumau -Neurißhof erstmalig eine Jiu Jitsu  Meisterschaft für Kinder ab dem dritten Lebensjahr statt. 60 Little Jiu Jitsuka gaben an diesem Sonntag ihr Bestes und begeisterten mit Ihren Leistungen zahlreiche Zuschauer. „Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“- dieses Motto...

  • Baden
  • Alejandra Ortiz
5

Der ESV ASKÖ Gerasdorf feiert seinen Obmann
STOCKSPORT: Obmann Michael Gehringer feiert seinen 50. Geburtstag

STOCKSPORT: Obmann Michael Gehringer feiert seinen 50. Geburtstag Anlässlich seines RUNDEN Geburtstag, wurde mit seinen Vereinskollegen mit Anhang und der Familie dem Anlass gemäß gefeiert. Für die musikalische Untermalung sorgte sein Vater Sigi Gehringer. Nach lustigen Vorträgen, gelesen von Vereinsmitglied Anita Boran, wurden die persönlichen Geschenke überreicht. Die Stocksportler ließen den Obmann des ESV ASKÖ Gerasdorf mit einem  "STOCK HEIL"  hoch leben.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
UTC Hofstetten-Grünau | Foto: Andreas Rauch
5

Pielachtal
Gemeinsam statt einsam sporteln

Wer sich sportlich betätigen will, ist bei einem der zahlreichen Sportvereine im Pielachtal richtig. REGION. Der Himmel ist strahlend blau, ein angenehmes Lüftchen weht - gerade jetzt, wo es wieder ein bisschen kühler ist, kann man sich draußen gut auspowern. Damit man auch dauerhaft seinen inneren Schweinehund überwinden kann, hilft es gemeinsam mit anderen zu sporteln. Zum Glück hat das Pielachtal eine große Vielzahl an Vereinen zu bieten. Doch nicht nur das gemeinsame Sporteln, sondern auch...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obmann und Vereinsurgestein Helmut Lawitz mit Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech bei einer kleinen Besichtigungstour am Gelände der CMC Ranch.
 | Foto: Raiffeisen

Ober-Grafendorf
Countrymusic Club bekommt Unterstützung

Den starken Partner erkennt man in herausfordernden Zeiten: Raiffeisenbank unterstützt Countrymusic Club Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Corona-Krise sorgt bei vielen Vereinen für eine sorgenvolle Zeit. Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, ausfallende Vereinsabende - das alles führt zu jeder Menge fehlender Einnahmen in den Vereinskassen. Vor diesem Problem, steht auch der bald 20 Jahre alte und immer noch sehr aktive Ober-Grafendorfer Countrymusic Club. So ist am Clubgelände nahe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reaktor-Treffen 2018
11

Zwentendorfer Wheelers feiern 5. Geburtstag

ZWENTENDORF. Im Sommer 2015 trommelte Quadfahrer Peter Rath aus Zwentendorf ein paar Gleichgesinnte zusammen und erzählte von seiner Idee einen Quadverein zur Erhaltung des Reaktor-Treffens (das es bereits seit 2010 gibt) zu gründen. Gesagt, getan - alle fanden den Vorschlag toll und es wurde sofort an der Gründung getüftelt und potentielle Mitglieder angeworben. Am 3. September 2015 war es dann soweit – die erste Vereinssitzung fand in Zwentendorf statt und dem Projekt Quadverein stand nichts...

  • Tulln
  • ATV- & Quadverein On/Off-Wheelers
Erika Thurner, Eva Karner, Sylvia Kerschbaumer, Brigitte Paffeneder (stehend, von links) Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker, Eugen Schweiger, Karl Kain, Mag. Willi Stiowicek
Nicht im Bild: Liesbeth Sauruck | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Tierschutzverein St. Pölten
Tausende Stunden für den Tierschutz

Für ihr Engagement für den Tierschutzverein St. Pölten wurden im Rahmen der Generalversammlung im Februar sechs Personen ausgezeichnet und mit der Ehrenmitgliedschaft bedacht. ST. PÖLTEN (pa). Brigitte Pfaffeneder und Silvia Kerschbaumer haben gemeinsam fast 1.100 Stunden im letzten Jahr als Spaziergeherinnen mit den Hunden im Tierheim zugebracht. Beinahe 300 Stunden hat Karl Kain im letzten Jahr dem Tierheim geopfert und Futterspenden abgeholt sowie tatkräftig im Tierheim bei Reparaturen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Michael Landschau
5

Erhaltung der bäuerlichen Struktur
Das landwirtschaftliche Kasino Vösendorf

Gegründet am 24. Jänner 1897 unter der Genehmigungszahl 122734/97 der k.k.nö. Statthalterei, ist das landwirtschaftliche Kasino Vösendorf der älteste Verein Vösendorfs. Ing. Johann Tröber gibt uns hier Einblicke in diese sehr wichtige Institution. Nach der Gründung durch 15 Bauern wuchs die Anzahl der Mitglieder im Lauf der Jahre auf bis zu 70. Mit der Aufgabe kleinerer Betriebe ging auch die Zahl der Mitglieder wieder zurück. Waren es in den siebziger Jahren noch rund 50, so sind es heute nur...

  • Mödling
  • Michael Landschau
Sandra Mann-Pauer, Corinna Lechner, Markus Bertl, Grete und Hans Doberer, Gerlinde Högl, Franz Kern und Obfrau Loisi Secnicka, Willi Bayerl | Foto: Secnicka

Förderungsverein Kapelle Rennersdorf
Loisi Secnicka in ihrer Funktion bestätigt

RENNERSDORF. Obfrau Loisi Secnicka wurde in ihrer Funktion wieder bestätigt. Obfrau Stellvertreter wurde Franz Kern. Neu in der Funktion als Schriftführer ist Markus Bertl. Mit einer Torte bedankte sich Loisi Secnicka bei ihrem ausscheidenden Stellvertreter Willi Bayerl und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit. "Es ist für uns eine große Freude, dass der Verein in der nächsten Generation weitergeführt wird", so Secnicka. Es ist eine Wertschätzung an die Kapelle und eine Wertschätzung für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Taxi Rittner
Danke an Taxi Rittner...

...für die Fahrmöglichkeit bei Auswärtsspielen!! Das Taxi und Autovermietung Rittner aus St.Pölten gebührt großes Lob, diese tolle Möglichkeit bei Auswärtsfahrten nutzen zu dürfen. Daher ist Taxi Rittner unser Ansprechpartner, wenn es heißt Auto und Busvermietung in St.Pölten!! Es erwartet sie ein nettes und kompetentes Team, die Ihre Wünsche mit Zufriedenheit in allen Bereichen erfüllen! Ob Heurigentaxi, Anruf Sammel Taxi, Botendienst und Rollstuhl Transporte, Gutscheine etc. all diese...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.