vereine

Beiträge zum Thema vereine

Zum Jahrestag zog der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen durch Pfarrwerfen.  | Foto: Hans Strobl
4

Pongauer Heimatvereinigungen
Gauverband wählte zum Jahrestag neuen Vorstand

Zum Jahrtag wählte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen Hans Strobl erneut zum neuen Obmann. PFARRWERFEN. Anfang Jänner feierte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen seinen Jahrestag in Pfarrwerfen samt Kirchtag und Vorstandsneuwahlen. "Die Abhaltung dieses Jahrtages war auf Grund der derzeitigen Situation nicht ganz einfach, jedoch konnte dieser unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen ganz gut durchgeführt werden", informiert Gauobmann Hans Strobl.  Neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ehrengäste bei der Kirtags-Eröffnung
48

21. Martini-Kirtag in St. Martin

Der Martini-Kirtag wird seit 21 Jahren schon ganz groß vom Martini-Verein ausgerichtet und lockt Besucher von Nah und Fern zum Feiern nach St. Martin. MARKT ST. MARTIN (GB). Die traditionelle festliche Eröffnung wurde heuer von den St. Martiner Kindergartenkindern unter Leitung von Karin Stifter umrahmt, anschließend spielten „11er Blech“ beim Frühschoppen auf. Obmann Hannes Thiess konnte sich dabei über viele Ehrengäste freuen, darunter LH-Stellv. Hans Tschürz und LR Alexander Petschnig....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Holger Thomas Möller mit Friseurmeisterin Elisabeth Bergmüller und den Haarspenden, die vor Ort geschnitten wurden.
20

Bildergalerie
"Haariger" Kirchweih in Eben

PONGAU (sm). Zum 41. Mal fand in Eben der Kirtag statt. Bei schönstem Herbstwetter öffneten die Geschäfte ihre Ladentüren und die Marktstände breiteten ihr Angebot aus. Bunte Spielsachen, Schaumrollen, Jacken konnten ebenso erworben werden, wie Lose und viele gute Kuchenstücke. Armbrustschießen und dem Larvenschnitzer über die Schulter schauen sorgten für buntes Treiben. Am Ortseingang gab es einen Flohmarkt der Landfrauen und am Ende der Straße ging es zur Schere. Schnipp Schnapp lautete die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
1 69

Mostkirtag in Michaelnbach

Der sechste Mostkirtag, organisiert der Michaelnbacher Ortsbauernschaft, war trotz des widrigen Wetters ein großer Erfolg. Bürgermeister Martin Dammayr bedankte sich bei den Organisatoren Margit Obermayr und Kurt Schatzl, die gemeinsam mit den Vereinen und privaten Anbietern den Mostkirtag zu einer Erfolgsgeschichte machten. Viel Beifall gab es für das abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Auftritt der Thominger Brauchtumsschützen, Trachtenmodenschau des Trachtenhauses Auzinger, Volkstanz trifft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger

Mostkirtag in Michaelnbach

„Regionales in den Mittelpunkt stellen“ - das ist das Ziel des diesjährigen Mostkirtages in Michaelnbach, der von der Bauernschaft gemeinsam mit den Vereinen und Gruppen, Gastwirten, gewerblichen und bäuerlichen Betrieben veranstaltet wird. Wie auch in den letzten beiden Jahren werden Direktvermarkter (Schafkäse, Leinöl, Most, Edelbrände, …) und viele Michaelnbacher mit ihren verborgenen Talenten vor den Vorhang geholt. Auch die Vereine und Gruppen bekommen die Möglichkeit sich mit einem Stand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
135

Kindberger Kirtag - Teil 2

Am zweiten Tag sorgte die FF Kindberg Stadt für ein tolles Programm. Nach einer Schauübung folgte die feierliche Fahrzeugsegnung des neuen Feuerwehrautos, anschließend fand die Ehrung verdienter Kameraden statt. Die Kinder wurden "verzaubert". SOLID GOLD sorgte für Stimmung auf der Hauptbühne. Fotos: Maier Wo: Hauptstraße, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Arno Maier
Der Baumgartner Straßenkirtag punktet mit einem vielfältigen Programm. | Foto: Gemeinde Baumgarten

Baumgarten weiß zu feiern

BAUMGARTEN (wk). Als aktive Naturparkgemeinde ist Baumgarten für seine gelungenen Feste nah und fern bekannt. Die aktiven Vereine in Baumgarten bringen viel Schwung ins gesellschaftliche Leben der zweisprachigen Gemeinde Baumgarten ( Pajngrt ). So finden ein Kindercamp für den fußballbegeisterten Nachwuchs in der 1. Juliwoche, die bereits legendäre Lümmeltütenparty (13.7.), ein Feuerwehrheuriger (10. und 11.8.), die Mal- und Kreativwoche der Kinderfreunde (letzte Augustwoche), das 50...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.