vereine

Beiträge zum Thema vereine

Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz

Chorus Juventus - Chor des ORG der Wiener Sännerknaben gastiert in Rechnitz!

Weihnachtsgeschenk gefällig? Am 13.12.2018, rechtzeitig vor Weihnachten, startet der Kartenvorverkauf für das Konzert des Chorus Juventus - Chor des Oberstufenrealgymnasiums der Wiener Sängerknaben am 08.03.2019 um 19 Uhr in der röm.kath. Kirche in Rechnitz. Tickets gibt es bereits ab 12€ in der Engel Apotheke Rechnitz, Hauptplatz 2, 7471 Rechnitz und unter 03363/79225 zu den Apothekenöffnungszeiten.  Weitere Infos unter www.mitbiss.at

  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Reinhold Uebelhörs Lieblingsplätze befinden sich am Bürmooser See, beim Torffeld und in der Umgebung der Gemeinde. Die "herrliche Naturlandschaft" hat es ihm angetan.
2 3

Regionaut Reinhold Uebelhör stellt die Menschen in den Mittelpunkt – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Reinhold Uebelhör war selbst lange in der Medienbranche tätig und er hält sehr viel vom Regionauten-System der Bezirksblätter: "Dadurch kann die Zeitung bei fast jedem Hund-Erschlagen dabei sein." Name: Reinhold Uebelhör Regionaut seit: 10.02.2011 Heimatbezirk: Flachgau, Salzburg Lebensmotto: "Genieße jeden Tag, als ob es dein letzter wäre!" #einfachnäherdran an: Besonders gerne schreibt Reinhold Uebelhör über aktuelle Geschehnisse, bei denen Menschen im Mittelpunkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bildungshaus St. Magdalena findet der BezirksRundschau-Regionautenabend statt. | Foto: Bildungshaus St. Magdalena

Vereinsverantwortliche aufgepasst: Regionauten-Infoabend in Urfahr

"Danke-Tour" macht Halt im Bildunghaus St. Magdalena – mit BezirksRundschau-Regionautenabend. Das Ehrenamt leistet einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Rund 500.000 freiwillig Tätige leisten unentbehrliche Arbeit in den über 14.000 Vereinen in unserem Land. Ohne ihren Einsatz wären viele Angebote, sei es vom Hilfsdient bis zum Freizeitbereich, nicht möglich. Um der großen Bedeutung der Freiwilligenarbeit Rechnung zu tragen, hat die OÖ Vereinsakademie eine "Danke-Tour"...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 9

Interessante Tipps und Tricks für Regionauten

Redakteurin Dagmar Knoflach und Community-Managerin Bianca Jenewein begrüßten am vergangenen Mittwoch interessierte Regionauten im Gasthaus Falkenstein in Schwaz. Der Workshop stand ganz unter dem Motto "Medienarbeit leicht gemacht". Dagmar Knoflach bot den Anwesenden einen Einblick in den Redaktionsalltag und gab ihnen Tipps worauf sie bei der Berichterstattung achten sollten. Im Anschluss daran brachte Bianca Jenewein den Regionauten unser Online-Portal näher und zeigte was alles möglich ist....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
2

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Telfs

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 27. November Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 27. November um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Rosenberger Autobahnrestaurant Pettnau....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
2 7

Praxisnah und informativ - ein Abend mit den Bezirksblättern

Was sind die 7 W's und wie wende ich die FKK-Regel an? Diese und andere hilfreiche Tipps bekamen die Teilnehmer des Regionauten-Workshops im Ristorante Trattoria Don Luigi in Kitzbühel. Klaus Kogler, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Kitzbühel und Online-Redakteurin Daniela Sternberger erklärten alles rund um die Berichterstattung in den Bezirksblättern und auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Imst

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 12. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 12. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Hotel Restaurant Auderer in Imst. Jetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Landeck

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 10. Juni Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 10. Juni um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung in der Bruggner Stub'n in Landeck. Jetzt anmelden:...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Unsere Vereine berichten

BEZIRK. Seit Anfang 2012 können die BezirksRundschau-Leser auf www.bezirksrundschau.com selbst Berichte, Veranstaltungen und Fotos veröffentlichen. Mehr als 2000 so genannte Regionauten aus dem Bezirk Perg nutzen diese Möglichkeit bereits. Besonders fleißige Leser-Reporter sind die Vereine aus dem Bezirk, die auf diesem Weg regelmäßig über Neuigkeiten berichten. Schnell Regionaut werden Die Redaktion der BezirksRundschau übernimmt wöchentlich die interessantesten Artikel mit den besten Fotos in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
39

Viele neue Regionauten für Linz-Land

TRAUN. Viele Interessierte kamen zum Regionauten-Informationsabend der BezirksRundschau Linz-Land, um sich Informationen als Leserreporter zu holen. In der wunderschönen Location im Schloss Traun meldeten sich zahlreiche Vertreter von Vereinen, Blaulichtorganisationen und politischen Parteien gleich vor Ort im System an, um Berichte und Fotos online stellen zu können.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1 39

Mega-Ansturm auf Infoabend zur neuen BezirksRundschau Internetplattform

SCHÄRDING (ebd). In den Gemeinden tut sich was. Damit das auch jeder erfährt, können Sie nun selbst zum Reporter werden und Ihre Berichte, Veranstaltungsankündigungen, Fotos, Meinungen und vieles mehr ins Internet stellen und so die Informationen für jedermann zugänglich machen. Dazu müssen Sie einfach nur ein Regionaut werden und sich unter www.bezirksrundschau.com registrieren. Die besten Artikel werden von den Redakteuren direkt in die BezirksRundschau übernommen. Am Mittwoch, 7. März, kamen...

  • Ried
  • David Ebner
Werden auch Sie Regionaut und stellen Sie Ihre Berichte, Veranstaltungsankündigungen oder Fotos ins Internet. | Foto: Losevsky - Fotolia

Regionaut: Start mit Info-Abend

Die BezirksRundschau lädt Vertreter von Vereinen und Institutionen in den Loryhof Berichte, Veranstaltungs­ankündigungen und mehr. Werden auch Sie ein Regionaut der BezirksRundschau. Mehr Infos zur neuen Internet-Plattform erhalten Sie beim Vereinsabend am 1. März am Loryhof in Wippenham. WIPPENHAM, BEZIRK. So­eben startete die BezirksRundschau mit dem sogenannten „Regionauten“. Auf dieser neuen Internet-Plattform ist es mittels kostenlosem Benutzerzugang möglich, sich als Regionaut aktiv...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

BezirksRundschau Ried lädt am 1. März 2012 alle Vereine zum Informationsabend auf den Loryhof

Die BezirksRundschau startete soeben mit den sogenannten REGIONAUTEN – eine innovative und einzigartige Berichterstattung aus der Region. Auf der neuen Internet-Plattform ist es mittels kostenlosem Benutzerzugang und Passwort möglich, sich als Regionaut aktiv einzubringen. Der Regionaut ermöglicht es, Aktivitäten, Veranstaltungen, Fotos usw. von Vereinen oder Institutionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unsere Redaktion wartet die Beiträge auf der Plattform und kann im...

  • Ried
  • Christian Doms
Der RHC Villach macht es vor und ist schon fleißig als Regionaut vertreten
2

Ihr Verein im Rampenlicht

Volle Aufmerksamkeit für Ihren Verein: Auf der WOCHE-Homepage Club vorstellen und gewinnen! Eine eigene Vereinswebsite ist meist mit Kosten und viel Arbeit verbunden. Auf www.woche.at/kaernten erzielt man hohe Aufmerksamkeit mit nur wenigen Klicks. Informationen über Ihren Sportclub können Sie jederzeit, einfach und anlassbezogen online stellen – ob es nun Spielergebnisse, Spielerporträts oder einfach nur die Vorstellungen Ihres Vereins sind. Genau Letztere – nämlich die Präsentation Ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.